Passau

Beiträge zum Thema Passau

Karin Penzenstadler (links) machte den 1. Platz. | Foto: Golfclub Passau

Make Money-Sieg für Penzenstadler

FREINBERG (mma). Beim 9-Loch "Make Money"-Turnier des Golfclubs über den Dächern von Passau konnte sich Karin Penzenstadler den Tagessieg holen. Die Netto-Wertung entschied Martin Vogler für sich. Die Plätze Zwei und Drei belegten Norbert Backhausen und Peter Sagasser. Das Turnier erfreut sich immer großer Beliebtheit, da die Startgebühr an die Sieger anteilig ausgeschüttet wird. Zum 20-jährigen Jubiläum der Golfplatzeröffnung veranstaltet der Golfclub am 18.8. das nächste "Make Money"-Turnier....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Blick auf das Kraftwerk Jochenstein.
5 16 19

Impressionen einer Radtour im Donautal

Einige Impressionen einer Radtour im Donautal. Start war in Engelhartszell, flußaufwärts nach Passau, auf der anderen Seite flußabwärts bis Jochenstein, übers Kraftwerk und zurück nach Engelhartszell.

  • Schärding
  • Alois Braid
© Gabriele P.
16 15 9

Wanderung - Passau
Wanderung - Passau - Ilztal

Wanderung durch das wunderschöne Ilztal. Start: Parkplatz Oberilzmühle Über: Hals • Triftsperre  Ziel: Parkplatz Oberilzmühle Eine sehr gemütliche Wanderung für die ganze Familie. Die ca 6 km lange Wanderung führt hauptsächlich durch einen schattigen Wald auf einen schönen aber teilweisen schmalen Waldweg entlang der Ilz.  Genaues über den Wanderweg hier -> Rundwanderweg Ilztal   Hier noch was Wissenswertes über die -> Sehenswertes Falls Hunger ausbricht gibts hier was leckeres für euch...

  • Gabriele Pröller
Der umgekippte Traktoranhänger beschädigte einen Pkw und eine Litfaßsäule. | Foto: Danny Jodts/zema-foto.de
28

Schardenberger Landwirt baut mit Traktor in Passau Unfall

SCHARDENBERG, PASSAU. Ein Landwirt aus Schardenberg befuhr am Samstag, 28. Juli,  gegen 10 Uhr mit seinem neuwertigen Traktor samt Anhänger die Leonhard-Paminger Straße in Passau. Auf dieser abschüssigen Strecke versagten aus bisher unbekannter Ursache die Bremsanlage des Gespannes. Der Fahrer konnte noch in die Innstraße einbiegen, wobei jedoch der Anhänger umkippte und mit einen dort geparkten Pkw zusammenstieß. Dabei wurde auch eine Litfaßsäule umgefahren. 12.000 Euro Sachschaden Durch die...

  • Schärding
  • David Ebner
35

Mega-Staus in Passau wegen Gasaustritt am Bahnhof

Achtung Autofahrer: Aufgrund eines großen Feuerwehreinsatzes in Passau seit den Morgenstunden herrscht Verkehrschaos in der Stadt. PASSAU. Seit etwa 5:30 Uhr an diesem Mittwoch, 25. Juli 2018, sind die Feuerwehren mit einem Gasaustritt am Passauer Güterbahnhof beschäftigt. Das hat zu einem Verkehrschaos im gesamten Stadtgebiet geführt.  So ist die Regensburgerstraße bis zur Schanzlbrücke komplett gesperrt. Staus auf beiden Seiten der Donau sind die Folge – speziell auf der B12 und der B85 Auch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS (Symbolfoto)

Motorradfahrer kracht in Schardenberg frontal in Auto

Der Mann aus Passau wurde nach dem Unfall am 24. Juli 2018 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. SCHARDENBERG. Wie die Polizei schildert, passierte der Unfall in Schardenberg auf der Landesstraße 506. Ein Autolenker aus Bayern wollte gegen 19:15 Uhr von der Straße nach links in die Landesstraße 1154 abbiegen. Dabei übersah er jedoch den 32-Jährigen aus dem Landkreis Passau, der mit seinem Motorrad von Schärding Richtung Passau unterwegs war.  Der Motorradlenker prallte frontal...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hinten von links: Leiterin Theresa Humer, die Mitarbeiterinnen Lena Napieralski und Daniela Trautwein mit drei Frühchen-Müttern. | Foto: Ronald McDonald Haus und Oase
3

Ein Heim auf Zeit für Familien kranker Kinder in Passau

Die Münzkirchnerin Theresa Humer leitet das Ronald McDonald Haus in Passau, das heuer 3. Geburtstag feiern konnte. PASSAU (ska). Für kranke Kinder oder Frühchen ist die Nähe der Familie wohl das Wichtigste und die beste Medizin. Deshalb hat vor drei Jahren in Passau das Ronald McDonald Haus seine Pforten geöffnet. Familien, deren Nachwuchs in der Kinderklinik Dritter Orden in Passau stationiert ist, finden dort ein Zuhause auf Zeit. Sie können in Familienapartments so lange wohnen, bis sie mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Simply-Guitar Saisonabschluss 2018 mit einem musikalischen Tagesausflug nach Passau
163

Beim Simply-Guitar Saisonabschluss 2018 ging es heuer über die Grenze

Diesmal wurde die musikalische Sommerpause mit einem Ausflug nach Passau eingeläutet. SIERNING: Viele Kursteilnehmer und langjährige Freunde, ausgerüstet mit Gitarre und guter Laune folgten der Einladung von Sandra Fakler am Samstag, 30. Juni zum traditionellen Saisonabschluss von Simply-Guitar. Schon bei der gemeinsamen Anreise merkte man, dass mächtig Musik in der Luft lag. Nach einer gemütlichen Stadtführung durch Passau wurden nach dem Mittagessen im Löwen Bräuhaus die Gitarren ausgepackt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Der Esternberger Michael Fasching arbeitet seit fast 19 Jahren in Deutschland – hat dort schon seine Lehre absolviert. | Foto: Michael Fasching

Schärding hat 1.200 "Grenzgänger"

Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland – im Bezirk Schärding nutzen viele die Jobchancen über der Grenze. BEZIRK SCHÄRDING. 1.200 Personen aus dem Bezirk Schärding pendeln zum Arbeiten ins Ausland – die meisten nach Deutschland, erfährt die BezirksRundschau von der Arbeiterkammer Oberösterreich. Das sind immerhin rund 3,5 Prozent der unselbstständig Erwerbstätigen. Auch Michael Fasching fährt jeden Tag von Esternberg nach Passau, und das seit 19 Jahren. Er arbeitet im Autohaus Josef Paul...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Einbrecher dringt in ein Auto ein. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Autodieb nächtigte unter falschem Namen in Ottensheim

OTTENSHEIM. Bei der Polizei Ottensheim wurde am 22. Juni ein Autodiebstahl angezeigt.  Der Mann erzählte den Beamten, dass das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz in Ottensheim abgestellt sei. Am Tag zuvor sei es in Passau seiner 41-jährigen Bekannten von einem 39-jährigen Deutschen gestohlen worden. Zimmer in Ottensheim Bei den nachfolgenden Ermittlungen der PI Ottensheim bestätigten sich die Angaben des Anzeigers. Weiters war der mehrfach gerichtlich verurteilte 39-jährige Beschuldigte zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Polizei sprengt einen grenzüberschreitenden Drogenring zwischen Passau und dem Innviertel: Insgesamt wurden elf Beschuldigte angezeigt und 70 Drogenabnehmer ausgeforscht. | Foto: mimon/fotolia

Innviertel: Polizei stoppt Drogengeschäfte im "Rockermillieu"

Vier Männer und zwei Frauen aus den Bezirken Schärding, Braunau, Ried und aus Passau stehen im Verdacht, Crystal Meth und Cannabis aus Deutschland und Tschechien nach Österreich eingeführt und im Innviertel weiterverkauft zu haben. INNVIERTEL. Bereits im November 2017 nahm die Polizei ein hochrangiges Mitglied einer Rockervereinigung fest, das beschuldigt wurde, in Suchtmittelgeschäfte zwischen Deutschland und Österreich involviert zu sein.  Das Landeskriminalamtes Oberösterreich –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
84

6000 Gäste feiern den 16. Truckerfrühschoppen bei Paul in Passau

Auch das Schneetreiben am Vormittag konnte die Besucher beim größten Truckerfrühschoppen nicht abhalten PASSAU (zema). Schon am Morgen gegen 9.00 Uhr kamen die ersten Besucher auf das Gelände von Nutzfahrzeuge Mercedes Paul in die Sperrwies. Die LKW´s die zur Schau in Reih und Glied aufgestellt waren, waren durch den Schneefall am Morgen eingeschneit. Auf dem Baunti-Truck legte DJ Roland Thalhammer tolle Hits auf und auf dem großen Freigelände, sowie in den Hallen waren Informations- und...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Altstadt Gäßchen
11 10 6

Passauer Perspektiven

Wenn man durch die Altstadt von Passau geht entdeckt man immer wieder neue Perspektiven und Sehenswürdigkeiten, einige davon habe ich bei meinem letzten Besuch am 25. 02.2018 festgehalten.

  • Rohrbach
  • Erwin Nopp
Foto: Loucaz Steinherr
2

Kurzfilm-Wettbewerb für junge Menschen

PREGARTEN, PASSAU. Der regionale Lenkungsausschuss Ost hat kürzlich sieben grenzübergreifende Kleinprojekte genehmigt, die in Summe mit rund 122.000 Euro aus dem EU-Programm "Intererreg Österreich-Bayern" gefördert werden. Eines dieser Projekte ist der Kurzfilm-Wettbewerb „Young-Impulsfilm-Award“. Mit diesem Projekt wollen der Pregartner Verein Kult Mühlviertel und der Verein Passauer Volksbühne junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus Oberösterreich und Bayern zusammenführen und einladen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
18

Lkw voller Spraydosen und Säure gerät auf der A3 bei Pocking in Vollbrand

Stundenlange Sperre auf der Autobahn nach Österreich nach einem Lkw-Brand am 26. Februar 2018. PASSAU (zema). Der mit Spraydosen beladene Lkw war auf der Autobahn in Richtung Österreich unterwegs, als er auf Höhe der Grenzkontrollstelle am Parkplatz Rottal-Ost in Flammen aufging. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Menschen wurden bei dem Lkw-Brand nicht verletzt. Die Autobahn musste während des Einsatzes in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Nach den polizeilichen Erkenntnissen...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Florian Wöhry, LAbg. Lukas Schnitzer (beide JVP), LR Christopher Drexler, Anna Hopper (JVP Graz), Niklas Lierzer (JVP Deutschlandsberg) beim Politischen Aschermittwoch in Bayern. | Foto: JVP Steiermark

Steirische ÖVP zu Gast in Bayern

Eine Delegation von steirischer ÖVP und JVP reiste zum Politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau. Eine steirische ÖVP-Delegation mit LR Christopher Drexler und LAbg. Lukas Schnitzer an der Spitze reiste letzte Woche nach Bayern, um den 65. Politischen Aschermittwoch der Schwesterpartei CSU hautnah mitzuerleben. Mit dabei war auch Niklas Lierzer, JVP-Bezirksobmann aus Deutschlandsberg. „Es ist relevant, dass wir den Blick über die österreichischen Grenzen hinaus richten", so Lierzer. "Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Delegation der JVP Bruck-Mürzzuschlag beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau: Manuel Prutsch, Florian Stöckl, Daniel Gosch, Helmut Sommer und Stefan Hofbauer. | Foto: JVP
2

Junge Volkspartei beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau

Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau dabei. Er gilt als Fest der Demokratie und größter politischer Stammtisch: Der "Politische Aschermittwoch" der Christlich-Sozialen Union (CSU) lockte über 4.000 Besucher nach Passau. Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer dabei. Im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
ÖVP-Klubobmann und Nationalrat August Wöginger (li.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) mit dem designierten Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. | Foto: ÖVP

August Wöginger beim politischen Aschermittwoch der CSU

PASSAU, BEZIRK SCHÄRDING. Seit nun 20 Jahren besucht ÖVP-Nationalrat August Wöginger aus Sigharting die Aschermittwoch-Treffen der Christlich Sozialen Union in Passau. Heuer nahm er erstmals als Klubobmann der ÖVP und als offizieller Vertreter seiner Partei teil. Wöginger nutzte die Zusammenkunft für Gespräche mit dem designierten bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder sowie mit CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer. Letzterer soll bekanntlich als Minister der nächsten deutschen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Florian Wöhry, JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Landesrat Christopher Drexler, Anna Hopper, Niklas Lierzer(v.l.). | Foto: JVP Steiermark
1

Steirische Delegation beim Politischen Aschermittwoch

Eine steirische Delegation mit Landesrat Christopher Drexler und JVP-Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer an der Spitze überzeugte sich in Passau von der Schlagkraft der bayrischen CSU, die zum 65. Mal in Folge den Politischen Aschermittwoch beging. Der Politische Aschermittwoch ist der weltweit größte Politikstammtisch des Jahres. An der Tagesordnung stehen dabei stark pointierte Reden zu jenen politischen Themen, die die Welt bewegen. Die Rede von Bayerns designierten Ministerpräsidenten Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 82

Mega Stimmung bei der Weiberroas in der Dreiländerhalle in Passau

"Erwin und die Heckflossen" brachte die Halle zum beben. PASSAU (zema). Ausgelassen feierten viele Partygäste auch aus dem benachbarten Österreich die Weiberroas in der Dreiländerhalle in Passau. Dabei waren die verschiedensten Masken zum bestaunen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde der Endspurt des Faschings eingeläutet. Wo: Dreilu00e4nderhalle, Messestrau00dfe, 94036 Passau auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
25 31 11

Ein *Frühlingstag* in Passau

 Passau/Stadt in Bayern An "WINTER" hat wohl heute keiner gedacht. Die Sonne hat vom herrlich blauen Himmel, die wunderbare Stadt Passau ins beste Licht gerückt. Gut gelaunte Menschen haben es sich auf den Bänken gemütlich gemacht und manches Cafe hat schon im Freien seine Tische aufgestellt. Besonders beeindruckt hat mich der Dom St. Stephan. Da kann man nur staunen, welche Pracht sich im Innenraum des Dom`s zeigt. Einige Bilder habe ich euch wieder mitgebracht.  und vor 

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Passauer Saudiandln und die Wirtshausmusik "widawö!" präsentieren am 24.11 ab 20 Uhr ihre gemeinsame CD "Unzeit". | Foto: sunnseitn
2

Die Passauer Saudiandln und widawö präsentieren CD

Ihre CD „Unzeit“präsentieren die Passauer Saudiandln und widawö am Freitag 24. November, 20 Uhr im Gasthaus Vonwiller. HASLACH (hed). „Unzeit ist ein Plädoyer für den Freigeist eines flanierenden, entdeckenden und ungebändigten Musikantentums, das sich weder vor Notenblättern noch vor Improvisation zu fürchten braucht“, sagt Gotthard Wagner von sunnseitn. „Unzeit“ ist ein oberösterreichisch-bayrisches Projekt von sunnseitn records in Zusammenarbeit mit den Passauer Saudiandln, der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.