Passau

Beiträge zum Thema Passau

Der Rotary Club Schärding zeigte grenzübergreifende Solidarität und Interesse an der Arbeit des Ronald Mc Donald Haus. | Foto: Ronald Mc Donald Haus

Für kranke Kinder
Rotary Club Schärding spendete an Ronald Mc Donald Haus

Großes Interesse zeigte der Rotary Club Schärding beim Besuch des Ronald McDonald Hauses und Oase Passau. SCHÄRDING, PASSAU. Über 20 engagierte Besucher machten sich einen Eindruck vom Elternhaus, in dem Familien ein Zuhause auf Zeit finden, während das Kind auf der Intensivstation liegt. In der Oase, in der untertags Kinder auf ihren Arzttermin warten, bekamen die Rotarier eine wärmende Suppe und eine Torte. "Es ist beeindruckend zu sehen, welch wertvolle Unterstützung hier Familien im Ronald...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Georg Steiner, Oberbürgermeisterkandidat für die CSU in Passau, fordert Verkehrsproblematik gemeinsam zu lösen.  | Foto: Steiner
2

Georg Steiner
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Passauer Verkehrsproblemen gefordert

Forderung: Schärdinger Vertreter sollen Sitz in Dialogforum, das sich um Passaus Verkehrsprobleme kümmert, bekommen.  BEZIRK SCHÄRDING (juk). Georg Steiner kandidiert bei der Wahl im März als Oberbürgermeister von Passau. Jetzt forderte der CSU-Kandidat, dass Vertreter des Bezirkes Schärding ins Dialogforum, das derzeit die Verkehrsprobleme in der Region Passau berät, berufen werden sollen. "Wir müssen die Verkehrsthematik gemeinsam angehen", meint Steiner. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Geschäftsführer Marco Kisch, Celine Haider aus dem Vertriebsinnendienst und Maximilian Zerer, Produktmanager für Pumpenmodelle, freuen sich über neue Kollegen oder Kolleginnen. | Foto: sera

sera Technology
Führend in Umwelttechnologie

sera ist ein Umwelttechnikunternehmen mit immer breiterer Produktpalette. Die sera Gruppe ist eine unabhängige, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen – und damit ziemlich genau in der Mitte Deutschlands. Darüber hinaus gehören zu sera Tochterunternehmen in Österreich, Schweiz, Spanien, England und Südafrika. Mit einem Umsatz von circa 30 Millionen Euro im Jahr 2019 beschäftigt die sera Gruppe mehr als 240 Mitarbeiter weltweit. Als Umwelttechnikunternehmen verfügt sera...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
46

Party
Das 5. Impulsfestival zog Besucher aus Nah und Fern an

PASSAU (zema). Die 5. Auflage des Impulsfestival war wieder der Partytip am Wochenende in Passau. Bei 25 Bands an 7 Location war für jeden Partyfan das richtige dabei. Am Freitag ging das Warm Up mit "The Dirt", "Main Concept" und "Loisach Marci" in der Redoute los. Weiter ging es dann am Samstag in der Heiliggeistkirche mit "Loriia" und "Ant Antic". In der Guntherburg waren "Black Orbit", "Cloudine", "Skinny B" und "Subridge" am Werk. "Wolfgang Michael" und "Elena Rud" spielten in der Soiz...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Theresa Humer (l.) leitet das Ronald McDonald Haus, Sonja Steiger-Höller managt das Büro. Jessica Ried ist die Jüngste im Ehrenamtsteam. | Foto: Judith Kunde
3

Ronald Mc Donald Haus
Jeden Samstag eine gute Tat von Jessica

Die 19-jährige Jessica Ried leistet in ihrer Freizeit Außergewöhnliches: Einmal pro Woche kommt sie ins Ronald McDonald Haus nach Passau und schenkt den Familien dort Zeit. ST. ROMAN, PASSAU (juk). Sie betreut die Kaffeemaschine, redet mit den Eltern oder spielt mit den Kindern. Denn sowohl das Ronald McDonald Haus, als auch die sogenannte "Oase" sind Rückzugsmöglichkeiten für Familien, deren Kinder in der Kinderklinik Passau behandelt werden.  In dem 15-köpfigen Team aus Ehrenamtlichen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
15

Tödliche Messerattacke
33-jähriger in Passau auf offener Straße erstochen

PASSAU (zema). Am Donnerstagabend, 31. Oktober, fanden Passant4en gegen 21.40 Uhr in der Passauer Innstrasse einen 33-jährigen Mann auf dem Gehweg liegend. Dieser war durch einen Stich in den Oberkörper schwer verletzt worden. Trotz sofortiger Reanimation durch den herbeigerufenen Notarzt verstarb das Opfer noch am Auffindeort. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßen im Innenstadtbereich führten bisher nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Polizei ermittelt in alle Richtungen Die Passauer...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Leiterin Humer Theresa mit den engagierten jungen Frauen Christina und Ramona aus Rainbach. | Foto: McDonalds Kinderhilfe Passau

Kinderklinik Passau
Rainbacherinnen opferten Ferientag für kranke Kinder

RAINBACH/PASSAU. Christina und Romana Kinzlbauer aus Rainbach, verbrachten kurz vor Ferienende noch einen Tag im Ronald McDonald Haus und Oase Passau. Christina unterstützte bereits vor Weihnachten im Zuge eines schulischen Projekttages das Team vor Ort und versprühte schon damals herzliche Weihnachtsstimmung unter den Familien. „Ich habe bereits beim letzten Weihnachtsbesuch bemerkt, dass man den Familien mit Kleinigkeiten eine große Freude bereiten kann. Darum habe ich meine Schwester...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
4

Verfolgungsjagd
Lamborghini von mehreren Streifen auf dem Weg von Österreich nach Passau verfolgt

Am 2. August 2019 führte die gemeinsame Sektorstreife der PI Münzkirchen und Engelhartszell eine Streifenfahrt auf der B 130 Richtung Passau durch. Im Gemeindegebiet von Esternberg wurde der Streifenwagen vorerst von drei Sportwagen mit deutschen Kennzeichen überholt. Unmittelbar darauf wurde im Rückblickspiegel ein weiterer Sportwagen beobachtet, welcher mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit zum Überholen beim Dienstkraftfahrzeug ansetzte. Unmittelbar darauf versuchten die Beamten den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Alle Sieger der drei Turniere auf einem Bild. | Foto: Schraml

Golfclub Passau
Erstmalig drei Turniere an einem Tag

FREINBERG/PASSAU. Zum ersten Mal in der Geschichte des Golfclubs Passau veranstalteten sie an einem Tag drei einzeln vorgabewirksame 9-Loch Turniere. Die drei eigenständigen Turniere wurden unter dem Namen "A schware Partie" ausgetragen und die Spieler konnten dabei selbst entscheiden, an wievielen Bewerben sie teilnahmen – bis zu drei Starts waren möglich. Der Golfclub konnte sich über die rege Beteiligung von 80 Spielern freuen.

  • Schärding
  • Susanne Straif
Vorsitzender Friedrich Bernhofer gratuliert den Familien Wurm und Noé zur Idee, Til Schweiger ins Boot zu holen. V. l.: Franziska Wurm-Lallinger, Til Schweiger, Margit Noé, Friedrich Bernhofer, Florian Noé. | Foto: Sandra Pfeil

Donauschifffahrt
"Til Schweiger-Boot" steuert ab Mai 2020 täglich Engelhartszell an

"Til Schweiger-Boot" legt künftig in Engelhartszell an. Dafür werden vier Millionen Euro investiert. ENGELHARTSZELL (ebd). Der bekannte deutsche Schauspieler Til Schweiger stellte am 1. Juli gemeinsam mit Schiffseigner-Familie Wurm und Noé in Passau das Projekt "Barefoot Boat by Til Schweiger" vor. Basierend auf Schweigers "Barefoot Konzept", soll es sich bei dem künftigen Gastroschiff um einen Rückzugsort für Entspannung sowie Genuss handeln. „Barefoot ist ein Gefühl", so Schweiger. 4...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Seniorenbund Rohrbach machte einen Ausflug nach Passau. | Foto: Foto: Degenhart

Seniorenbund Rohrbach
Muttertagsfahrt nach Passau

ROHRBACH-BERG. Die Muttertagsfahrt der Seniorenbund Ortsgruppe Rohrbach führte diesmal nach Passau. In der Wallfahrtskirche Mariahilf feierten sie gemeinsam mit dem Seniorenbund Mondsee eine heilige Messe. Die Fahrt ging quer durch die Stadt über den Inn und die Donau zur Veste Oberhaus, wo im Restaurant hoch über Passau Mittagsrast gehalten wurde. Weiters begaben sie sich nach Hauzenberg/Bayern. Dort besuchten die Pensionisten das Granit-Museum "Steinwelten". In Wegscheid gab es anschließend...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4

Kindertheater Schaniba
Zwei Reprisen in einem Abend

Kindertheater Schaniba spielt am 15.6.2019 um 17 Uhr zwei Reprisen nicht nur für Kinder, sondern auch die Erwachsenen können in den Geschichten tiefe Bedeutungen finden. EINLASS: um 16:30 Uhr EINTRITT: Freiwillige Spende In dem ersten Teil spielen wir ausgewählte Geschichten von „Die schönsten Tierfabeln für Kinder“, wie z.B. „Der Fuchs und die Maus“, „Der Hase und die Schlidkröte“ und andere interessante Fabeln. Nach einer kurze Pause zeigen wir euch die schöne Geschichte „Die große...

  • Schärding
  • Theater Schaniba
17

Bluttat
In Passau wurden drei Tote in einer Pension von Reinigungskraft aufgefunden +++ Update +++ zwei weitere Todesopfer gefunden

PASSAU (zema). Furchtbare Entdeckung in einer Pension in Passau. In einem Zimmer liegen drei Tote. Die Polizei findet auch zwei Armbrüste. Jetzt sind bei der Obduktion der Toten Pfeile in den Körpern gefunden worden. In einer Pension im bayerischen Passau sind am Samstag drei Menschen tot aufgefunden worden. Bei den Toten handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 33 und 30 Jahren sowie um einen 54-jährigen Mann. Sie stammen den Angaben zufolge aus Niedersachsen und Rheinland-Pfalz und hatten...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
80

Megafrühschoppen
Truckerfrühschoppen in Passau lockt über 5000 Besucher an

PASSAU (zema). Am 28. April eröffnete Nutzfahrzeuge Mercedes Paul in der Sperrwies in Passau für den 17. Truckerfrühschoppen seine Pforten. Die ersten Besucher aus Nah und Fern, aus Bayern und dem benachbarten Oberösterreich strömten in Scharren auf das Firmengeländeauf. Es waren viele unterschiedliche LKW´ s in Reih und Glied aber auch andere Oldtimer und fahrbare Untersätze aufgestellt. Auf dem Baunti-Truck legte DJ Roland Thalhammer Hits auf und auf dem großen Freigelände, sowie in den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Picture Factory/Fotolia

Bayerische Jugendliche unter Verdacht
Zwölf Autos in Passau un d Schardenberg beschädigt

Zwei Jugendliche (14 und 15) aus dem Landkreis Passau werden verdächtigt, mehrere Sachbeschädigungen begangen zu haben. SCHARDENBERG, PASSAU. In der Nacht auf heute, Samstag, wurden zwischen 0 und 4 Uhr zumindest zehn Autos in der Passauer Innenstadt sowie mindestens zwei Autos und drei Straßenverkehrsleiteinrichtungen in Ingling, Gemeinde Schardenberg, beschädigt. Durch Hinweise des Gemeinsamen Zentrums Passau konnte die Polizei rasch zwei Jugendliche (14 und 15) aus dem Landkreis Passau als...

  • Schärding
  • Maria Rabl
7

Sieg für Masters und Jugend beim Inn-River-Race!

Wie bereits im letzten Jahr starteten bei der Langstreckenregatta in Passau am 06.04 nicht nur Jugendliche, sondern auch die Masters des Ruderclub Wels. Bei tollen Bedingungen kämpften sich im Masters-Mixed Doppelachter Stefan Rechberger, Florian Fritsch, Micheal Piber, Daniel Hois, Wibren Visser, Gerhard Müllner, Ines Langeder und Manuel Maier gemeinsam mit ihrem Steuermann Felix Mayr über die 5,5 km lange Strecke am Inn und konnten sich mit einer tollen Zeit den Sieg in ihrer Alterskategorie...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Hannes Mathes, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Bürgermeister Hannes Heide im Sitzungssaal des Passauer Rathauses.
 | Foto: Heide

Treffen in Bayern
Hannes Heide zum Besuch beim Oberbürgermeister von Passau

Im Rathaus der bayerischen Stadt Passau ist Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide mit seinem Kollegen Oberbürgermeister Jürgen Dupper zu einem Erfahrungsaustausch zusammengetroffen. Die Themen, die dabei angesprochen wurden, umfassten die aktuellen Entwicklungen in Europa, kommunalpolitische Themen und Herausforderungen an die Stadtentwicklung. OB Dupper erwies sich dabei als ausgezeichneter Kenner von Bad Ischl, war er doch schon mehrmals in der Kaiserstadt zu Gast und sogar der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
50

Party
Mega Weiberroas in der Passauer Dreiländerhalle

PASSAU (zema). Sehr gut besucht war die Mega-Weiberroas in der Passauer Dreiländerhalle. Das Motto lautete „Disco Disco - Die Glamourösen 70er – Die Coolen 80er – Die Extravaganten 90er“. Dazu die passenden DJ Tobi, bekannt aus der ehemaligen Discothek "Fledermaus" in Linz, Deejay Mambo vom Bierkönig in Mallorca und DJ Marc Tanzania. Bei der Faschingsparty der Superlative kamen alle Faschingsbegeisterten auf ihre Kosten. Hier waren viele in ihren schrillsten Outfit, passend zum Motto gekleidet...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
2 1 4

Passau
Rathaus

Ein prächtiger Bau, das Rathaus in Passau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Eröffnung der Ausstellung Salzburger Künstler durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Kulturmodell in Passau.

Künstler aus Salzburg stellen im Kulturmodell Passau aus
kunstARTsalzburg

Am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 wurde in den Räumlichkeiten des Kulturmodell in Passau eine Ausstellung von Salzburger Künstlern durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper eröffnet. Mit dem Titel ‚kunstARTsalzburg‘ präsentieren neun Mitglieder der art bv Berchtoldvilla aktuelle Positionen ihres künstlerischen Wirkens. Mit drei skulpturalen Werken ist der Bildhauer Martin Amerbauer vertreten. Seine Skulpturen entspringen der sinnlichen Liebe zur Form, sie sind lebendig und strahlen eine innere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Hartl
Elisabeth Salwiczek ist Geschäftsführerin von City Marketing Passau. | Foto: CMP

Interview
"Natürlich sind Gäste aus Schärding wichtig"

Elisabeth Salwiczek ist Geschäftsführerin von City Marketing Passau. Sie will die Stadt noch attraktiver machen. PASSAU (ebd). Was die Citymanagerin sonst noch vor hat, wo in Passau Handlungsbedarf besteht und inwieweit dabei Schärding eine Rolle spielt, verrät Salwiczek im Interview. Frau Salwiczek, Sie stammen aus Waldkirchen in Bayern. Was haben sie vorm City Marketing gemacht? Salwiczek: Ich habe im Brucknerhaus in Linz gearbeitet und danach einige Monate bei den Festspielen Europäische...

  • Schärding
  • David Ebner
Wechsel in der Leitung des Trägervereins der wissenswerkstatt Passau: Gernot Hein (4.von links) übernimmt von Dr. Manfred Schwab (rechts daneben) den Vorsitz im Vorstand. (Von links) wiwe-Leiter Ralf Grützner, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Schatzmeister und stellv. Vorsitzender der wissenswerkstatt, Alexander Seeliger sowie Dr. Jutta Krogull Geschäftsführerin der Geschäftsstelle Passau des bayme,  Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V., Regierungsdirektor Armin Diewald vom Landratsamt, Werner Lang, Wirtschaftsreferent der Stadt Passau, Andreas Schinhärl von Knorr Bremse aus Aldersbach und Dr. Achim Dilling, Kanzler der Universität Passau, gratulierten.
 | Foto: Wiwe

Passau
Wissenswerkstatt Passau mit neuem Vorsitzenden

PASSAU. Die Mitglieder des Vereins wissenswerkstatt Passau (wiwe) haben kürzlich auf der turnusgemäßen Mitgliedsversammlung einen neuen Vorsitzenden berufen. Gernot Hein, Direktor Kommunikation, Marketing und Public Affairs der ZF Friedrichshafen AG am Standort Passau, folgt auf Dr. Manfred Schwab, der seit Gründung des Vereins im Jahr 2012 die Position inne hatte. Dr. Schwab war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Passau GmbH und Mitglied...

  • Schärding
  • Judith Kunde
55

Viele Partygäste kamen auch aus dem benachbarten Österreich nach Passau
Mega Kneipenfestival in Passau war super Mega

PASSAU (zema). Das 36. Mega Kneipenfestival war wieder das Großevent in der Region von Oberösterreich und Süddeutschland. Viele Partyhungrige stürmten in die Dreiländerhalle nach Passau. An zwei Tagen wurde hier mit vielen DJ's kräftig abgefeiert. 16 Kneipen, Bars und Wirte aus Deutschland und Österreich hatten hier unter einem Dach ihre Bieroasen aufgebaut und zogen so auch ihre Stammkunden in die Partyhölle. Bis am frühen Morgen feierten hier mehrere Tausend ausgelassene Partygäste bei tollem...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
44

„Wohnhausbrand“ in Passau-Innstadt war grenzüberschreitende Übung
Gemeinschaftsübung von Schardenberg und Innstadtwehr besteht schon seit 1975

Am vergangenen Freitag wurde um 19.15 Uhr der 3. Löschzug Passau-Innstadt und die Kameraden der Feuerwehr Schardenberg-Achleiten zu einem „Wohnhausbrand mit Person in Gefahr im Lindental“ von der ILS Passau alarmiert. Nach wenigen Minuten waren die 30 Mann vom Löschzug Innstadt am Brandobjekt eingetroffen. Da die Zufahrt bis an die Einsatzstelle des höher gelegenen Hanghauses nicht befahrbar war, mussten die Kameraden die Schlauchleitungen hoch hinauf auf den Berg verlegen. 2 Atemschutztrupps...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.