Passau

Beiträge zum Thema Passau

Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Georg Steiner, Bgm. Resch, Vizepräsidentin  Sonja Blaschke-Pistracher  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Deutsch-österreichische Freundschaft gefestigt

Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft zu Gast im Rathaus. KREMS. Georg Steiner, der neue Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (Freundeskreis Passau – Krems) stellte sich in Begleitung von Vizepräsidentin Sonja Blaschke-Pistracher im Kremser Rathaus ein. Jubiläum Im Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Resch ging es unter anderem um die Planung des 50-jährigen Jubiläums der Gesellschaft. Ziel des neuen Präsidenten ist es auch, jüngere Mitglieder für die Ideen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Helmluth Riedl/zema-medien.de
14

Unfall
Grieskirchner verunglückt auf A3 in Bayern - 6 Schwerverletzte im Familienauto

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB A3 bei Passau wurden sechs Personen aus dem Bezirk Grieskirchen schwer und eine Person leicht verletzt. GRIESKIRCHEN, PASSAU. Am Mittwoch, 4. Jänner gegen 11.20 Uhr ereignete sich auf der BAB A3 bei Passau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem Familien-Van in Richtung Landesgrenze Suben unterwegs, als dieser kurz nach der Anschlussstelle Passau/Mitte, auf Höhe der Hammerbachtalbrücke, auf einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Zechbauer
Biohort-Eigentümer Dr. Josef Priglinger (li.) mit dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Alexander Stahl (re.) bei der Preisverleihung des BBA in Passau. | Foto: BBA
2

Best Business Award
Biohort mit internationaler Auszeichnung prämiert

Mit einem dritten Platz hat eine unabhängige Fachjury die Neufeldner Firma Biohort mit dem Best Business Award (BBA) in der Kategorie Großbetriebe ausgezeichnet. NEUFELDEN. In ingesamt drei Kategorien wurde der BBA für nachhaltige Unternehmensführung an Unternehmen aus der Donau-Moldau-Region in den Ländern Deutschland, Tschechien und Österreich vergeben. Die unabhängige Jury kürten die Preisträger in einem aufwändigen mehrstufigen Auswahlverfahren. Bei Biohort lobte diese vor allem die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
30

Brand
Österreichische Feuerwehren unterstützen bayerische Kameraden bei Dachstuhlbrand

FREINBERG/HAIBACH/PASSAU (zema). Großeinsatz in Passau im Stadtteil Innstadt. Gegen 3:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Passau-Innstadt 3. Löschzug und Passau Hauptwache 1. Löschzug zu einem offenen Dachstuhlbrand nach Bayerisch Haibach alarmiert. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand, deshalb wurden auch die österreichischen Nachbarsfeuerwehren aus Haibach und Freinberg zur Unterstützung angefordert. Die enge steile Zufahrt die in einer Sackgasse endet konnten nur wenige...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Den SiegerInnen des 9-Loch "Handicap-Junkie by Handelshaus WEDL" des Golfclubs Passau wurde der Erfolg mit tollen Preisen versüßt. Gereon Bershin, Toni Matzner, Karin Swider, Wolfgang Thurn und Turniersieger Franz Schraml sen. stehen hier für ein Siegesfoto bereit.  | Foto: Golfclub Passau

Golftunier
Golfclub Passau sucht den Handicap-Junki

Golfclub Passau suchte am 29. Juli den Handicap-Junki für ihr 9-Loch Turnier von Handelshaus WEDL. PASSAU. Bei besten Platzverhältnissen fand am 29. Juli im Passauer Golfclub "über den den Dächern in Passau" das 9-Loch-Turnier "Handicap-Junkie by Handelshaus WEDL" statt. Nicht nur Ruhm und Ehre warteten auf die Teilnehmenden als Gewinn, sondern tolle Preise ließen die Schläger noch kalkulierter schwingen. Letzten Endes erklommen Gereon Berschin, Karin Swider und Franz Schraml sen. das...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
3

Verkehrsbehinderungenn
Schärdinger Straße am Passauer Mariahilfberg drei Tage gesperrt

GATTERN/PASSAU (zema). Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss die Schärdinger Straße am Passauer Mariahilfberg vom Kreuzungsbereich Muffatstraße bis zur Abzweigung Schubertstraße von Mittwoch 17.08. bis einschließlich Freitag 19.08.2022 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Kapuzinerstraße, Wiener Straße und Freinberger Straße umgeleitet. Aus Österreich kommend wird der Verkehr nach Passau in Gattern über Hanzing und dann weiter nach Haibach über die Freinberger Straße umgeleitet....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Siegesfoto vom ersten Stammtischturnier by Manuel Jägernitz "da Manu" beim Golfclub "über den Dächern von Passau". V.l.: Florian Wagner neben Siegried Waldboth, Ludwig Kagermeier, Tagessiegerin Anna Auer, Wolfgang Thurn und Sponsor Manuel Jägernitz | Foto: Golfclub über den Dächern von Passau

Nachbericht Stammtischturnier
Start neuer Golf Competition-Serie in Passau

Golfclub Passau startete Anfang August eine neue 9-Loch Competition-Serie mit Stammtischturnieren. FREINBERG. Mit dem Stammtischturnier am 6. August startete beim Topfit eine ganz neue 9-Loch Competition-Serie. Diese Turniere werden abwechselnd von verschiedenen Mitgliedern gesponsert. Am 6. August war es Manuel Jägernitz - alias "da Manu". Unter den vielen TeilnehmerInnen konnte sich Anna Auer als Tagessiegerin mit nur einem Schlag über dem Platzstandard und 17 Punkte Brutto durchsetzen....

  • Schärding
  • Ciara Foley
Das Orchesterschiff auf der Donau wurde von 40 Booten begleitet. | Foto: F. Bernhofer
2

Wassermusikfest Engelhartszell
Musik von Händel schallte über die Donau

Das "Wassermusik-Fest auf dem Donaulimes", das unter anderem in Engelhartszell Halt machte, war einer der Höhepunkte der 70. Festspiele Europäische Festwochen Passau.  ENGELHARTSZELL, PASSAU. Die acht Seiten umfassende Darstellung des "Wassermusik-Festes auf dem Donaulimes" im Festspiele-Programmheft deuteten schon darauf hin, dass es sich dabei um einen Schwerpunkt der heurigen Jubiläums-Festspiele handelt. Das prachtvolle Kaiserwetter trug dazu bei, dass aus diesem grenzüberschreitenden...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die E-Bike-Gruppe aus Münzkirchen hat bisher noch keinen Start beim Solo Charity Ride ausgelassen. Theresa Humer sagt danke für so viel Unterstützung aus ihrer Heimatgemeinde.  | Foto: Ronald Mc Donald Haus Passau
2

Solo Charity Ride 2022
Leitz-Team und Münzkirchner E-Biker waren am Start

Für die Familien schwer kranker Kinder gingen einige Radfahrer aus dem Innviertel, unter anderem drei Leitz-Mitarbeiter und eine Münzkirchner E-Bike-Gruppe, beim 3.  Solo Charity Ride an den Start.  PASSAU, INNVIERTEL. Radeln, spenden, Gutes tun – das steckt hinter dem Solo Charity Ride. Zum dritten Mal in Folge wurde diese Radveranstaltung am Sonntag, 20. Juni, zugunsten aller Ronald McDonald Häuser und Oasen in ganz Deutschland durchgeführt. Für das Haus in Passau, das auch viele Familien aus...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tamara Schneider ist Netzwerkmanagerin im Innkubator. | Foto: Innkubator

Innkubator ist Gründer-Mekka in Passau

In Passau können Start-Ups im Innkubator loslegen & wachsen. Nun  wird auch das Netzwerk ins Innviertel intensiviert. PASSAU. Innkubator nennt sich das Gründerzentrum in der Innstraße in Passau, das es seit 2017 gibt. 19 solcher Gründerzentren sind es in ganz Bayern, Träger ist der Freistaat. Voraussetzung, um im Innkubator ein Büro zu bekommen, ist ein digitales Business, das zudem nicht älter als fünf Jahre sein darf. Was die Branche betrifft, gibt es keine Einschränkungen: "Wir haben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Barefoot Boat by Til Schweiger fährt von 30. April bis 3. Oktober 2022 täglich seine vierstündige Schleusentour von Passau weg. Dabei macht es um 14 Uhr in Engelhartszell Halt. | Foto: Wundsam

Feierlich eingeweiht
Til Schweiger-Schiff erstmals auf Donau unterwegs

Das Barefoot Boat by Til Schweiger – von dessen Tochter auf den Namen "Johanna getauft" – legte am 30. April 2022 erstmals in Engelhartszell an.  ENGELHARTSZELL. Zwischen 30. April und 3. Oktober 2022 darf der Donaumarkt Engelhartszell das neue Familienmitglied der Wurm & Noé-Flotte täglich um 14 Uhr willkommen heißen. Die "Barefoot Schleusentour" beginnt in Passau um 12.30 Uhr und entführt die Gäste zu einem entspannten Ausflug auf die Donau. Highlight ist die Durchquerung der Schleuse beim...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber | Foto: Privat
2

Benedikt Mitmannsgruber
Liebenauer Kabarettist gewinnt "Passauer Scharfrichterbeil"

LIEBENAU, PASSAU (D). Der Erfolgslauf von Benedikt Mitmannsgruber geht weiter! Am Dienstagabend (3. Mai) gewann der 25-jährige Liebenauer das "Passauer Scharfrichterbeil". Nach dem "Stuttgarter Besen" im Herbst 2021 ist dieser Kabarettpreis bereits der zweite, den der Mühlviertler in Deutschland einheimst. Auf Facebook bedankt sich der erfolgreiche Kleinkünstler vor allem bei seinem Physioteam. Er hat sich laut eigener Angabe nämlich bei einem Jahrhundert-Tennismatch gegen Blonder Engel eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Zauner macht sich am 12. Mai auf von Tenneck nach Passau. | Foto: Weiss
1 2

Spendenlauf nach Passau
Peter Zauner läuft für seinen verstorbenen Sohn

Am Sterbebett machte Peter Zauner seinem Sohn ein Versprechen, dass er etwas machen wird, um Süchtigen zu helfen. Ein Jahr später macht sich der Tennecker im Rahmen seiner Spendenaktion "Unser gemeinsamer Weg" auf und marschiert von Tenneck nach Passau.  TENNECK. Dem Tennecker Peter Zauner ereilte das Schicksal, vor dem sich wohl jede Familie fürchtet. Am 24. Mai 2021 verstarb sein 28-jähriger Sohn Hansi. "Am Sterbetag versprach ich ihm, dass ich etwas machen werden, um Süchtigen zu helfen",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit – zwei Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.  | Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
8

Auf B8
Autofahrer aus Bezirk Schärding in Passau bei Verkehrsunfall verletzt

Autofahrer aus dem Bezirk Schärding bei Verkehrsunfall auf der B 8 (Löwenwand) zwischen Passau und Vilshofen verletzt. PASSAU, SCHÄRDING. Zu einem Unfall ist es heute gegen 11. Uhr auf der B8 auf Höhe Löwenwand zwischen 2 Autos gekommen. Im Begegnungsverkehr haben sich ein Autofahrer aus dem Bezirk Schärding sowie ein Fahrzeug aus Passau gestreift. Zwei Unfallbeteiligte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
0:49

Rossatzbach
Gast fordert wegen Baulärm Nachlass

Camping neben der Großbaustelle Rossatzbach benötigt gute Nerven: Passauer bat deshalb um Rabatt. ROSSATZ. Der Bayer Manfred Eder aus Passau steht aktuell mit seinem Wohnwagen in Rossatzbach. Er ist ein treuer Wachautourist, der seit 30 Jahren die Radwege, die Heurigen und die schöne Landschaft hier genießt. In diesem Jahr ist er unzufrieden: Rund um die aktuell reduzierten Stellplätze des Campingplatzes mit direktem Blick auf die Donau befindet sich eine Großbaustelle. Die Bauarbeiten für den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
6

Unfall
Rieder verursacht Unfall in Passau

PASSAU/RIED (zema).  Am Donnerstag den 24.02.2022 gegen 10.45 Uhr überfuhr vermutlich der BMW-Fahrer aus dem Bezirk Ried an der Kreuzung Steinbachstraße - Westendstraße eine rote Ampel und kollidierte mit einem Autofahrer aus Passau. Nach Auskunft der Polizei wurde keiner der beiden Verkehrsteilnehmer verletzt. An der Unfallstelle kam es während der Unfallaufnahme kurzfristig zu einem Stau. Foto: Riedl Helmuth / zema-medien.de

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Umgehungsgewässer beim Kraftwerk Ottensheim | Foto: Verbund

Von Bayern bis zum Eisernen Tor
Verbund macht Donau barrierefrei

DONAU. Bis 2026 beseitigt Wasserkrafterzeuger Verbund die letzten Barrieren für Fische zwischen Inn und Donau. "Wir nehmen die Jahrhunderte andauernden Geschichte von menschlichen Eingriffen in Flussläufe zurück", so Verbund-CEO Michael Strugl. In den nächsten Jahren stattet der Verbund alle Kraftwerke an Inn und Donau mit Fischwanderhilfen aus. Wasserlebewesen können so künftig von Bayern bis zum Eisernen Tor wandern. Das Investitionsvolumen der Renaturierung beträgt 60 Millionen Euro.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Künstlerin Evelyn Kreinecker lebt und arbeitet in Prambachkirchen.  | Foto: Andrea Groisböck
1 3

Ausstellungen
Evelyn Kreinecker präsentiert Werke in Steyr und Passau

Die Prambachkirchner Künstlerin Evelyn Kreinecker gastiert mit zwei großen Ausstellungen in der Schlossgalerie Steyr und der Sankt Anna-Kapelle in Passau. PRAMBACHKIRCHEN, STEYR, PASSAU. Von 15. Februar bis 12. März können ihre Werke im Zuge der Ausstellung "Wo wir uns wiederfinden" in Steyr betrachtet werden, von 18. Februar bis 20. März im Zuge von "PerspektivWechsel" in Passau. "Wo wir uns wiederfinden"Mit Kreinecker gemeinsam präsentieren die oberösterreichischen Künstlerinnen Karin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
6

Unfall
Autolenkerin aus dem Bezirk Schärding in Unfall in Passau verwickelt

Am 31. Jänner kollidierten im Kreuzungsbereich auf Höhe der Dreiländerhalle in Passau zwei Autofahrer. PASSAU/SCHÄRDING (zema).  Am Montag, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 77-jährige Frau mit ihrem Pkw Citroen, die Pionierstraße vom Messezentrum her kommend und wollte an einer Ampelanlage nach links in die Dr.-Emil-Brichta-Straße abbiegen. Gleichzeitig befuhr eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Schärding mit ihrem Pkw Nissan, die Pionierstraße in entgegengesetzter Richtung und es kam zum Unfall...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Passau | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein Tag in Passau

Zum Jahreswechsel noch eine Kurzgeschichte von ces: Ilse hat Passau als Einkaufsparadies entdeckt. Wir fahren mit dem Zug von Schärding nach Passau zum Einkaufen. Gleich neben dem Bahnhof starten wir in die erste Boutique. Kein Geschäft ist sicher vor uns, überall müssen wir schauen, probieren und kommentieren. Hier entdecken wir Gerry Weber. Die Verkäuferin ist reizend und bemüht, wir probieren abwechselnd alles an und kaufen auch ganz schön ein. Wir sind in unserem Element und glücklich. Taxi...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Mit dem Scharfrichter-Beil werden vielversprechende Nachwuchs-Kabarettisten ausgezeichnet. Der Preis wird vom Passauer Kultur-Lokal Scharfrichter vergeben. | Foto: Scharfrichter Passau

Jetzt bewerben
Nachwuchs-Kabarettisten haben Chance auf "Scharfrichter-Beil"

Am 1. Dezember wird das Scharfrichter-Beil vergeben – dafür werden vielversprechende Newcomer der Kabarettszene gesucht. BEZIRK SCHÄRDING, PASSAU. Der Bewerb des Passauer Scharfrichter-Hauses findet bereits zum 38. Mal statt. Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Chanson oder Entertainment können sich noch bis zum 29. Oktober per Video bewerben. Prominenteste Gewinner des Scharfrichter-Beils sind H.P. Kerkeling, Urban Priol oder Günter Grünwald. Verliehen wird der Preis am 1. Dezember in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Großartige Leistung des ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg mit Platz zwei in der Champions League | Foto: Hanus

ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg
Zweiter in der Champions League

Die Stockschützen des ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg eroberten in der Champions League und bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft jeweils Silber. PASSAU. Die erfolgreichen Eisstocksportler von Voitsberg nahmen heuer erstmals an der internationalen Stocksport Champions League, einem europaweiten Vergleichswettbewerb im Stocksport, teil. Mit Vorrunden-Siegen auch über den Staatsmeister EV Straßwalchen kämpften sich die Voitsberger bis in das Finalturnier nach Passau durch. Im ersten Halbfinale konnte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Daniel Fessl
4

ÖM
Christoph Zellhofer startet bei 3-Städte Rallye in Deutschland

Co-Pilotin ist Christina Ettel sowie der bewährte SUZUKI Swift ZMX Proto in der ÖM Klassensieg ist ein Ziel und auf Grund der tollen Besetzung ein Top 15 Gesamtplatz NÖ/DEUTSCHLAND (red.) Auf Grund der Absage der Niederösterreich Rallye, hat die Rallye Kommission der Austrian Motorsport Federation (AMF) entschieden, dass die ADAC 3-Städte Rallye in Waldkirchen, in der Nähe von Passau (Deutschland), als Ersatz in den österreichischen Rallye Meisterschaftskalender aufgenommen wurde. Diese...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
6:0-Sieg über Staatsmeister Straßwalchen. Voitsberg steht im Finalturnier der Champions League. | Foto: Hanus

Stocksport
Voitsberg im Champions League-Finale

Großartiger Erfolgslauf für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg. Mit dem Sieg beim Staatsmeister Straßwalchen qualifizierte man sich für das Finalturnier der Champions League in Passau. VOITSBERG. Das Champions League-Finale winkt! Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg fegte im Viertelfinale der Chamions League auswärts den amtierenden Staatsmeister ESV Straßwalchen mit 6:0 vom Asphalt und zog ins Finaleturnier ein, das am 9. Oktober in Passau ausgetragen wird. Nach der starken Leistung im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.