Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Manuela Himmelmaier, Daniela Stallecker,  Manuela Grubök, Jessica Pany und Monika Oberbauer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Patient sagt Danke für Behandlung

Im Landesklinikum Waidhofen ist die Freude groß über positive Rückmeldungen zufriedener Patienten. Neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Behandlung ist für  Patienten ein wertschätzender Umgang und umfassende Unterstützung in der Genesungsphase besonders wichtig. WAIDHOFEN/THAYA. Oberstes Ziel für das Landesklinikum ist daher die höchstmögliche Qualität der Patientenversorgung auf allen Ebenen. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit mit dieser Form der ganzheitlichen Betreuung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DGKP Daniela Herites-Haussteiner; Pflegeassistentin Elisabeth Strommer; DGKP Manuela Partl; Patientin Maria M.; DGKP Doris Schmidhofer; Pflegefachassistentin Dragana Radulovic; DGKP Anita Engelmeyer, Stationsleitung. | Foto: LK WN
1

Patientinnen und Patienten des LK Wiener Neustadt sagen "Danke"

Die kritischen Stimmen über Spitäler im Allgemeinen wurden während der Corona Krise laut genug gehört. Im Wiener Neustädter Klinikum freut man sich über viele laut ausgesprochene Dankesworte. WIENER NEUSTADT. „Eigentlich war ich nur noch der Verzweiflung nahe, als ich im Juni mit einer Oberarmtrümmerfraktur ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert wurde“, erzählt Maria M. Schließlich war sie nach zweimaliger Hüft-OP und einem Oberarmnagel bereits seit einigen Jahren auf eine Stützkrücke...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Dr. Herwig Mayerhofer verabschiedet sich und übergibt seine Patienten an Dr. Alexandra Lieb. | Foto: bs

Nachfolge geregelt
Dr. Mayerhofer geht nach 35 Jahren in Pension

GROSS GERUNGS (bs). Dr. Herwig Mayerhofer aus Groß Gerungs übergibt nach 35 Jahren als Landarzt in Groß Gerungs seine Patienten per 1. Juli an die Ärztin Alexandra Lieb. Sie war in den letzten acht Jahren im Herz-Kreislauf-Zentrum tätig und hat sich nun für diesen nächsten Karriere-Schritt entschlossen. "Zeit, Danke zu sagen" Für Dr. Mayerhofer sei es nun an der Zeit "Danke" zu sagen: "In Zeiten von Corona möchte ich mich bei meinen Patienten, die ich teilweise über drei Jahrzehnte betreut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

"Chirurgie-Station 23": Einfach perfekt betreut

Ich hatte das Glück, bis jetzt noch nie stationär im Krankenhaus zu sein. Vor Kurzem war es aber so weit – eine akute Entzündung der Galle forderte eine dringende Operation. Ich wurde in der Klinik Mistelbach, Abteilung Chirurgie Station 23, herzlich aufgenommen und liebevoll betreut. Ich verließ das Krankenhaus mit bester Zufriedenheit. Danke an die Station 23! Maria Dietrich Sagen Sie Danke! Auch Sie haben besonders "menschelnde" Erfahrungen in den NÖ Kliniken gemacht? Schicken Sie uns Ihr...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Großes Dankeschön an den "nettesten Arzt aller Zeiten"

Ich möchte mich bei OA. Dr. Andreas Mayer, Leiter der Endoskopie im Univ. Klinikum St. Pölten, für seine Hilfe bedanken. Er ist der netteste und kompetenteste Arzt den ich je kennengelernt habe. Er findet immer eine Lösung – auch wenn es noch so schwierig ist, er weiß immer Rat und Hilfe. Er bekommt es immer wieder hin, damit es mir wieder etwas besser geht. Er ist für seine Patienten da, behandelt alle gleich nett, freundlich und vor allem sehr gut. Es wäre schön wenn es mehr Ärzte von dieser...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Maria Kogelbauer bedankt sich bei der Abteilung Chirurgie 6/2 in Wiener Neustadt. | Foto: privat

Pietätvoller Umgang auf der Station

Danke für die Möglichkeit in Wr. Neustadt würdig Abschied zu nehmen Ich habe in meinem Leben schon einige Kliniken und Stationen kennengelernt. Stellvertretend möchte ich folgender danken, die mich menschlich sehr beeindruckt hat: Vom 22.12.2014 bis 04.02.2015 lag mein Mann in Wr. Neustadt in der Abteilung Chirurgie 6/2. Er war schwer krank und verstarb auch im Krankenhaus. In dieser Zeit habe ich die Abteilung als vorbildlich, menschlich und pietätvoll kennengelernt. Was die Pflege (nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Christian Trinkl, Leitung Sonderprodukte NÖ
3

Ein Danke tut nicht weh, bringt aber viel

Die Medizin – und damit auch die Krankenhäuser – sind zum Geschäft geworden, zum zur Kosten-Nutzen-Rechnung verdammten Wirtschaftszweig. Daher ist es umso wichtiger, die menschliche Komponente im System zu erhalten. Dass sich NÖs Pflegekräfte und Ärzte sehr um das Wohlbefinden ihrer "Kunden" bemühen, beweist die jährliche Patientenbefragung. Und doch können wir alle ein wenig mehr tun. Denn während wir im Café selbstverständlich Trinkgeld geben, sagen wir den helfenden Händen oft nicht einmal...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Sagen Sie auf besondere Art "Danke"

Wir holen 20.000 Angestellte in den NÖ Kliniken vor den Vorhang NÖ. Wussten Sie, dass in den 27 niederösterreichischen Kliniken jährlich über 2,2 Millionen Belegtage anfallen? Tausende Mitarbeiter, vom Küchenteam über die Krankenpfleger bis hin zu den Ärzten kümmern sich dabei um die Patienten – und vielleicht waren ja auch Sie schon einmal dabei. Damit die Qualität der Betreuung erhalten bleibt, führt die NÖ Landeskliniken-Holding seit 2006 regelmäßig eine Patientenbefragung durch. Insgesamt...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.