Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Neue Pflegeberatung in Wolfsberg
Erfahrener Pfleger hilft in der Not

Der Wolfsberger Ralf Gleitsmann unterstützt Familien bei allen Pflege-Angelegenheiten. WOLFSBERG. Nach 16 Jahren Erfahrung als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger hat sich der aus Deutschland stammende Wahl-Wolfsberger Ralf Gleitsmann nun selbstständig gemacht. Unter dem Namen „Wolfsberger Pflegeberatung“ will der 48-Jährige den Menschen im Raum Unterkärnten bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, Alter und Pension zur Seite stehen. In Notlagen zur Stelle Zuletzt hat Gleitsmann fast...

kostenlose Caritas Veranstaltung
Vortrag zur persönlichen Vorsorge

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebot der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

kostenlose Caritas Veranstaltung
Vortrag zur persönlichen Vorsorge

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebot der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

Caritas Wien - kostenlose Infoveranstaltung zur persönlichen Vorsorge in 1010 Wien

Veranstaltungsreihe "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Erbrecht und Schenkungen. Darüber hinaus können Sie sich über die Pflegeangebote der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und Pflegewohnhäusern. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich! Tel. 01 - 878 12-148 oder Mail...

Vermögensübertragungen – Patientenverfügung – Querschnitt durch das soziale Netz

Sozialberatung über Mobile Betreuung, 24-Stundenbetreuung, Pflegegeld, Heimplatz, ... Es referieren und stehen für Auskünfte zur Verfügung: * Mag. Kurt Leidenmühler - Notar in Haag * Christine Klär und Elfriede Gleißenberg - Sozialhilfeverband Grieskirchen Freier Eintritt! Wann: 21.01.2016 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Lambacherstraße 25, 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

Patientenverfügung

Die Möglichkeit einer Patientenverfügung gibt es seit 2006. Seither haben viele tausend Personen festgelegt, wie sie in ihrer letzten Lebensphase behandelt werden möchten, oder besser gesagt, welche Behandlungen sie im Fall der Fälle ablehnen. Die Patientenverfügung sorgt dafür, dass der Wille des Patienten auch dann erfüllt wird, wenn er ihn selbst nicht mehr aussprechen kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte eine so genannte verbindliche Patientenverfügung ausstellen. Diese lässt den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.