Patsch

Beiträge zum Thema Patsch

Der landesübliche Empfang war der erste Einsatz des neuen Matreier Schützenhauptmanns Matthias Hauser – es gab größtes Lob von höchster Stelle! | Foto: Kainz
32

Feierstunde
Aufstockung und mehr – MS Matrei wieder am neuesten Stand

Eröffnung der neuen Mittelschule in Matrei – ein Meilenstein für die Bildung im unteren Wipptal. MATREI. Bei schönstem Spätherbstwetter konnte die Feier zur Eröffnung der neuen Mittelschule Matrei noch im Freien stattfinden. Damit begann für den Lehrkörper und die Schüler aus den Verbandsgemeinden Matrei, Navis, Ellbögen und – wie berichtet neu hinzugekommen – Patsch ein neues Kapitel. Die bestehenden Gebäude wurden in den vergangenen Monaten neben dem laufenden Schulbetrieb um sechs...

Die Schüler der VS St. Peter/Ellbögen und der MS Matrei waren bei der Feier ebenfalls anwesend. Im Bild sind sie v.l.n.r. mit BBT-Vorstand Martin Gradnitzer, BBT-Vorstand Umberto Lebruto und Mobilitätslandesrat René Zumtobel zu sehen. | Foto: BBT SE/Bianchi
3

Basistunnel
Wipptaler Schüler bei Feier im Baulos „Sillschlucht-Pfons“

Im Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons“ wurde vor kurzem gemeinsam mit Schülern der VS St. Peter/Ellbögen und der MS Matrei der Abschluss der Vortriebsarbeiten in den Haupttunneln gefeiert. INNSBRUCK/WIPPTAL. Gut einen Monat nach der Ankunft der Tunnelbohrmaschine (TBM) „Lilia“ bei Navis Anfang Oktober (wir berichteten) gab es auf der Baustellenfläche in der Tübbinghalle nahe der Europabrücke wieder einen Grund zum Feiern – alle Vortriebe der Haupttunnelabschnitte in diesem Baulos sind nun nämlich...

GV Simon Seeber (l.) hätte im April die Nachfolge von Bgm. Andreas Danler (r.) antreten sollen. Daraus wird jetzt nichts mehr. | Foto: Gemeinde Patsch
3

Patsch
GV Simon Seeber tritt Bürgermeisteramt in Patsch nicht an

Als Begründung nennt Seeber das Problem, dass einzelne Gruppierungen im Dorf ihre Interessen vordergründig behandelt wissen wollen. PATSCH. Wie berichtet, wird Bgm. Andreas Danler, bei den nächsten Gemeinderatswahlen nicht mehr kandidieren. Danler wollte das Amt schon im kommenden Frühjahr vorzeitig an GV Simon Seeber übergeben. Der steht nun entgegen früheren Ankündigungen dafür aber nicht mehr zur Verfügung. Erklärung SeebersAusschlaggebend für seine Entscheidung wäre vor allem die zunehmende...

Auf Weisung des Landes ließ die Exekutive am starken Reisewochenende Einheimische, die von Süden kommend die Autobahnabfahrt Richtung Patsch benützen wollten, offenbar zumindest teilweise nicht durch. | Foto: Ivo Habertitz
4

Patsch/Ellbögen
Sperre der Autobahnausfahrt sorgte für Kopfschütteln

Am Wochenende durften teilweise auch Einheimische nicht von der Brennerautobahn A13 Richtung Patsch/Ellbögen abfahren. Das sorgte für Unmut. Das Land argumentiert mit der Versorgungs- und Verkehrssicherheit. PATSCH/ELLBÖGEN. Die geltenden Fahrverbote für den Ausweichverkehr halten an starken Reisetagen die Versorgungssicherheit in den Anrainergemeinden aufrecht. Am Wochenende kam es wieder zu massivem Rückreiseverkehr Richtung Norden. Mit der Folge, dass wieder zahlreiche Verkehrsteilnehmer...

V.l.: Pfarrer Fritz Kerschbaumer, Serlesbahnen-GF Leonhard Rasinger, Bgm. Daniel Stern, Smajla und Helmut Strobl, der vormalige GF Franz Gleirscher und Talmanager Roland Zankl | Foto: Kainz
31

Mieders
Serleskirchl feierlich eröffnet und gesegnet – Bildergalerie

Die Anwesenden strahlten am Sonntag mit Ideengeber Helmut Strobl! Sein Herzensprojekt, das Serleskirchl, wurde endlich seiner Bestimmung übergeben. MIEDERS. Es war zweifelsohne ein Freudentag für alle Freunde, Unterstützer und Wegbegleiter des neuen Serleskirchls am Koppeneck. Am Sonntag wurde das kunstvolle Bauwerk feierlich eröffnet und gesegnet. Acht Jahre ist es her, seit der Patscher Künstler Helmut Strobl die Idee für den Kraft- und Segensort im Antlitz der Serles hatte. Die Realisierung...

Während sich die Kleinen sportlich betätigten, genossen die Eltern einen gemütlichen Nachmittag. | Foto: SV Patsch
1 3

Feiner Sonntag
Cooler Stationenbetrieb beim Sportfest in Patsch

Springen, stapeln, toben – das Sportfest des SV Patsch kam wieder gut an. PATSCH. Der Sportverein Patsch lud am Sonntag einmal mehr zu einem Sportfest mit sportlichen Aktivitäten, Verpflegung und Musik ein. Rund 80 Kinder samt Familien ließen sich das nicht entgehen, haben am Stationenbetrieb teilgenommen sowie das Grill- und Kuchenbuffet genossen. Immer top informiertDu willst immer auf dem neuesten Stand in Sachen Nachrichten sein ohne lange im Internet zu surfen oder dir im Kiosk eine...

Foto: Burghard Humml
3

Vinzenzgemeinschaft Patsch
Neuer Service - Sprechstunde

Wie euch seit Jahren schon bekannt, bieten wir in der Gemeinde gemeinnütze Hilfsdienste für unsere Gemeindebürger an. Im laufe der Zeit wurde an uns immer wieder die Frage herangetragen: „Gibt es eine Hilfestellung durch das Land oder die Gemeinde? Wo kann ich um Hilfe ansuchen? An wen kann ich mich wenden und wie stelle ich einen Unterstützungsantrag?“. Wir bieten daher an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.00 bis 16:00 Uhr eine Sprechstunde an. Im Haus der Vereine im Chronikraum, 1....

Starkregen forderte die Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land am Abend. Gesamt wurden 47 Einsätze von 21 Wehren aus unserem Bezirk abgearbeitet. | Foto: Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck-Land/FB
Video 4

Unwetter Wipptal und in Schwaz
Straßen- und Bahnsperre nach Murenabgang

Neuerlich sorgten Unwetter für Murenabgänge in Tirol. Im Wipptal war der Abschnitt ab der Stefansbrücke in Richtung Matrei bis zur Kreuzung Schönberg–Matrei betroffen, die Feuerwehren von Patsch, Lans und Ellbögen führten die Aufräumarbeiten durch. Im Bezirk Schwaz sorgte eine Mure in Rohrberg für den Einsatz der Feuerwehren. PATSCH. Nach den starken Regenfällen am Donnerstagabend kam es zu mehreren Murenabgängen auf die B182 Brennerstraße. Betroffen ist der Abschnitt ab der Stefansbrücke in...

Verkehrsunfälle in Ötz und Patsch forderten zwei Verletzte. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz
3

Ötz/Patsch
Schwere Verkehrsunfälle forderten mehrere Verletzte

In Ötz prallte ein Auto gegen eine Steinmauer, in Patsch kollidierte ein Fahrzeug mit einer Radfahrerin. TIROL. Am Samstag war ein 32-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Oetz auf der Kühtaier Straße in Richtung Kühtai unterwegs. Dabei kam das Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Steinmauer und rollte noch ca. 50 Meter, bevor es zum Stillstand kam. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde von der Rettung...

Dienstmittag kam es in Patsch auf der Ellbögener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn und überschlug sich in weiterer Folge. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/geralt
3

Drei Personen verletzt
Auto überschlägt sich bei Unfall in Patsch

Auf der Ellbögener Straße im Gemeindegebiet von Patsch kam heute es zu einem schweren Unfall mit drei Verletzten. Ein Pkw überschlug sich nach einer Böschungskollision. Die Straße musste für ca. 2 Stunden gesperrt werden. PATSCH. Am Montag, den 14. Juli 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Ellbögener Straße in der Gemeinde Patsch ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gegenfahrbahn und fuhr...

Gratulation an den FC Patscherkofel zum Meistertitel in der Bezirksliga West!
 | Foto: Kainz
59

Fußballfest in Patsch
Emotionale Meisterfeier des FC Patscherkofel

Der FC Patscherkofel ist Meister der Bezirksliga West! Im Patscher Wiesenstadion wurde am Mittwoch groß gefeiert. PATSCH. Was für ein Erfolg für den FC Patscherkofel! Nach einer überzeugenden Hin- und einer noch überzeugenderen Rückrunde kürten sich die Mannen von Trainer Christopher Mantl souverän zum Meister der Bezirksliga West und fixierten somit den Aufstieg in die Gebietsliga West. Ausgelassen gefeiert wurde am Mittwoch beim letzten Heimspiel gegen den FC Stubai 1b. Der 4:0-Sieg gegen die...

Das Serleskirchl mit dem Stein der Liebe. | Foto: privat
3

Mieders/Patsch
Es geht was weiter, beim Serleskirchl am Koppeneck

Ein Termin für die Eröffnung steht noch nicht fest, aber die Arbeiten am neuen Serleskirchl am Koppeneck in Mieders sind schon weit fortgeschritten. MIEDERS/PATSCH. "Die Fensterstöcke sind drin, aber wir warten noch auf das Spezialglas, das auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft wegen des Vogelflugs eingesetzt werden muss. Im Übrigen ist das Dach schon eingedeckt und bis auf einige Aufräumarbeiten und das Herrichten des Platzes fehlt es nicht mehr grob", freut sich Ideengeber Helmut Strobl...

Die Vermisste konnte nach einem Hinweis aufgefunden werden.
2

Suchmeldung
Vermisste Frau aus Götzens wohlbehalten angetroffen

Eine 59-Jährige aus Götzens ist seit dem 26. April abgängig. Von ihrem Wohnort fuhr sie mit einem Taxi nach Lans und begab sich anschließend zu Fuß in Richtung Patsch weiter. Die Frau ist ca. 170 cm groß und ca. 75kg schwer. Sie ist Brillenträgerin, hat blonde, mittellange Haare und grün/braune Augen. Die Polizei bittet um Hinweise. Update, 28.4., 15:30 Uhr: Nach einem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin konnte die 59-Jährige wohlbehalten aufgefunden werden. Sie war in einem...

6

MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen
Schulsprengelwechsel gewünscht, Ortschef übergibt vorzeitig, neue Tanklöschfahrzeuge

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen – unter anderem mit folgenden Themen: Letztes Bürgermeisterjahr für Andreas Danler. Mehr dazu hier. Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln. Mehr dazu hier. Neue Tanklöschfahrzeuge für die FF Ellbögen und die FF Patsch. Mehr dazu hier. Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers. Mehr dazu hier. Jahreshauptversammlung der Vinzenzgemeinschaft Patsch. Mehr dazu hier. Weitere...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort Patsch
Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln

Kurze Meldungen aus der Gemeinde Patsch. PATSCH. In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Dem Schulverband Matrei gehören aktuell die Gemeinden Matrei, Navis und Ellbögen an. Patsch soll bald dazukommen. So jedenfalls das Ansinnen, das auf einer Bürgerbefragung beruht, bei der sich rund 85 Prozent der betroffenen Eltern für den Wechsel des Sprengels ausgesprochen haben. Der Gemeinderat fasste daraufhin einen einstimmigen...

Bürgermeister Andreas Danler ist seit 2010 im Amt. Nächstes Jahr will er übergeben. | Foto: Martina Obertimpfler
3

MeinBezirk vor Ort Patsch
Letztes Bürgermeisterjahr für Andreas Danler

Patschs Bgm. Andreas Danler wird sein Amt nächstes Jahr vorzeitig übergeben. Sein Nachfolger soll GV Simon Seeber werden. PATSCH. Nach dann 16 Jahren als Bürgermeister und insgesamt 20 Jahren im Gemeinderat ist es für den Patscher Bgm. Andreas Danler genug. Er will sein Amt in einem Jahr vorzeitig übergeben. Wunschkandidat für die Nachfolge ist GV Simon Seeber. Er soll 2026 vom Gemeinderat zum neuen Ortschef gewählt werden. Es spricht nicht viel dagegen, dass dem auch so sein wird, denn im...

Diese Herren haben "Music" im Blut: Rudolf Reitmair, Helmut Falgschlunger, Johann Oss und Reinhard Posch (v.l.) | Foto: Hassl
Video 22

Konzert
Zwei Konzerte mit bester Frühjahrsmusik der Musikkapelle Patsch

Ein Frühjahrskonzert reicht nicht, um alle Fans der Musikkapelle Patsch unterzubrigen. Ergo freute man sich auch heuer wieder über ein "Patscher Doppel"! PATSCH. Der Klangkörper gehört bekanntlich zum 16 Kapellen umfassenden Blasmusikverband Innsbruck Land und ist dort auch auf Funktionärsebene prominent vertreten. Maestro Rene Sarg wurde erst vor kurzem zum neuen Bezirkskapellmeister gewählt. Manfred Knoflach bekleidet das Amt des Obmann-Stellvertreters und Friedl Klingenschmid ist seit vielen...

5

Vinzenzgemeinschaft Patsch
Jahreshauptversammlung 2025

Seit 2017 gibt es die Vinzenzgemeinschaft in Patsch und sie hat eine sehr wichtige Funktion in der Gemeinde übernommen. Aufgrund der Statuten musste bei der Jahreshauptversammlung der Vorstand mit Obfrau/Obmann, Kassier/erin, Schriftführer/in und zwei weiteren Vorständen neu gewählt werden. Obmann:  Burghard Humml,  0699 10 77 90 66 Obmann-Stv.:   Rosi Braunegger,  0650 92 31 37 8 Kassier:  Johann Oss,  0699 10 66 13 81 Kassier-Stv.:  Klaus Troger,  0699 10 61 68 35 Schriftführerin: ...

Am Samstagmittag kam es in Patsch/Ahrn, im Bereich der Baustelle des Brennerbasistunnels zu einem Arbeitsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
3

Schwer verletzt
Arbeiter (37) in Patsch zwischen Bauteilen eingeklemmt

Schwerer Arbeitsunfall auf Baustelle des Brennerbasistunnels in Patsch. Mann wurde zwischen Tübbing-Elementen verletzt aufgefunden. PATSCH. Am 29. März 2025 kam es gegen 12:20 Uhr auf der Baustelle des Brennerbasistunnels in Patsch zu einem schweren Arbeitsunfall. In der sogenannten „Tübbinghalle“ wurde ein 37-jähriger ungarischer Arbeiter mit schweren Kopfverletzungen zwischen zwei Tübbing-Elementen (Bauteile der Außenschale des Tunnels) eingeklemmt aufgefunden. Tübbing zuerst entfernt Ein...

Gutzisun alias Günther Brunner aus Gries heizte am Samstag den Besuchern am Patscherkofel mit seiner "Schmangalmusig" ein. | Foto: Kainz
Video 6

Patsch/Wipptal
Bei DJ-Sound am Kofel in den Sonnenuntergang getanzt

Von Wipptaler Spuren am Innsbrucker Hausberg. PATSCH/WIPPTAL. Passend zu den eigentlich warmen Frühlingstagen legten am Samstag an der Bergstation die DJs Lisa Luka, Gutzisun und Santoia ein feines LiveSet auf. "Wir verwöhnen die Besucher heute mit einem bunten Mix an musikalischen Schmangerl – von Funk bis Techno ist alles dabei", freute sich Gutzisun alias Günther Brunner über das panoramareiche Gastspiel mit Blick in seine Wipptaler Heimat. Starker Föhn blies Frühlingsgefühle davon Der...

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Drama am Stubaier Gletscher: Unbeteiligte Ersthelfer, darunter zwei Ärzte, eilten dem verletzten Skifahrer sofort zu Hilfe und leisteten Erste Hilfe. Trotz aller Bemühungen verstarb der 59-Jährige noch an der Unfallstelle.(Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Zeugensuche bei vier Skiunfällen
Tödlicher Skiunfall am Stubaier Gletscher

Am Stubaier Gletscher stürzte ein 59-jähriger Skifahrer und wurde einige Meter weiter geschleudert. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Skifahrer noch an der Unfallstelle. Die Polizei sucht bei vier Skiunfällen Zeugen. Die Unfälle passierten am Patscherkofel, Hintertuxer Gletscher und im Skigebiet Schlick2000. NEUSTIFT. Ein 59-jähriger tschechischer Skifahrer war am 5. Februar 2025 gegen 10:35 Uhr gemeinsam mit seinem 17-jährigen Sohn abseits der markierten Pisten unterwegs. Die beiden...

Am 18. und 19. Januar kam es zu zwei Fällen von Vandalismus. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Vandalismus in Patsch und in Tulfes - Zeugen gesucht

Am Wochenende vom 18. bis 19. Januar 2025 kam es in den Gemeinden Tulfes und Patsch zu zwei schwerwiegenden Fällen von Vandalismus. In beiden Fällen ist die Täterschaft derzeit unbekannt, und die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. TULFES. Am 19.01.2025, zwischen 00:00 Uhr und 08:45 Uhr, wurden im Gemeindegebiet von Tulfes, auf einem Parkplatz im Zentrum, mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Täter verbogen Außenspiegel, rissen Scheibenwischer ab und entwendeten Kennzeichentafeln. Die...

Ein 44-jähriger Österreicher wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik eingeliefert. | Foto: Symbolfoto
3

Patsch
Arbeitsunfall im Brenner Basistunnel – ein Schwerverletzter

44-jähriger Österreicher im Krankenhaus, aber außer Lebensgefahr. PATSCH. Am Mittwochmorgen kam es im Zuge von Sprengarbeiten in der Haupttunnelröhre des Brennerbasistunnels im Gemeindegebiet von Patsch zu einer Explosion. Dabei wurde ein 44-jähriger österreichischer Arbeiter schwer verletzt. Der Mann wurde durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Rettung aus dem Tunnelinneren geborgen und in die Klinik Innsbruck gebracht. Stellungnahme BBT SEDie BBT SE ließ uns dazu folgende Ergänzung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.