PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
1 6

Auch in Baden ...
„Niederösterreich gurgelt“ jetzt an OMV-Tankstellen 6.9.2021

PCR - Gurkeltests bei OMV Haidhofstraße steht bereits jedoch noch nicht gefüllt. Ein Automat soll das Verfahren nun einfacher machen. NIEDERÖSTERREICH: Insgesamt 23 Automaten, an denen kostenlose PCR-Gurgeltests durchgeführt werden können. „Innerhalb von 24 Stunden erhält man das Ergebnis, das ab Probenentnahme für 72 Stunden als 2-G-Nachweis gilt“, erklären die Landesräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Stephan Pernkopf dazu. 9 Automaten wurden bereits in Betrieb genommen. Die Standorte St....

  • Baden
  • Robert Rieger
Die neue Teststrasse befindet sich am Erilaweg 3 | Foto: BV 23/Genitheim
Aktion 2

Neue Teststrategie
Teststraße Erlaaer Schleife wird zur PCR-Teststraße

Corona-Tests sind immer noch ein wirksames Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Doch nunmehr setzt man verstärkt auf PCR-Tests. So auch in Liesing. WIEN/LIESING. Anfang des Jahres eröffnete die erste Corona Teststrasse im 23. Bezirk bei der Erlaaer Schleife. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, ein Testzentrum nach Liesing zu holen. Damit sind kurze Wege zur Testung gesichert“, betonte Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) anlässlich der Eröffnung im Jänner. Das Testzentrum, das seither...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
In Wien werden ab heute mehr PCR-Teststraßen eröffnet.  | Foto: Ted Knops
Aktion

Corona-Tests
Neue Teststraßen eröffnen

In dieser Woche werden mehrere alte Teststraßen durch neue Standorte in Wien ersetzt.  Die Teststraße Schloss Neugebäude (11., Otmar-Brix-Gasse 1) wird endgültig geschlossen. Als Ersatz eröffnet ab heute eine neue PCR-Teststraße bei der U3-Station Simmering (11., Unter der Kirche 5). Diese hat die Kapazität für bis zu 1.800 PCR-Tests pro Tag.  Diese Woche wird darüber hinaus die Teststraße Erlaaer Schleife (23., Erilaweg 3) zu einer PCR-Teststraße umgewandelt. Auch diese hat Ressourcen für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab 1. September sind in Wien Antigen-Tests nur mehr 24 Stunden und PCR-Tests nur mehr 48 Stunden gültig. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Probleme für Eltern
Was sich ab September bei den Corona-Tests ändert

In Wien wird nun die Gültigkeit für Coronatests um 24 Stunden verkürzt. Schüler sind mit dem Ninja-Pass zudem nicht mehr jeden Tag "frei getestet". WIEN. Wer ab Mittwoch, 1. September, ins Gasthaus oder zu einer Veranstaltung möchte, für den ändert sich die Zeitrechnung für die Coronatests. Die Stadt Wien verkürzt deren Gültigkeitsdauer um 24 Stunden. Konkret ist ein Antigen-Schnelltest, der in einer Teststraße oder in einer Apotheke durchgeführt wird, nur noch 24 statt bisher 48 Stunden...

  • Wien
  • Hannah Maier
4 SARS-CoV-2-Fälle wurden bislang im Zusammenhang mit dem Burschenkirtag in Oberloisdorf verzeichnet. | Foto: Pexels

Öffentlicher Behördenaufruf
4 Covid-Fälle beim Burschenkirtag Oberloisdorf

Personen, die am 21. August 2021 das Zeltfest in Oberloisdorf besuchten, sollen das PCR-Testangebot der Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) nutzen. OBERLOISDORF. Vier Personen, die sich am Samstag, dem 21. August, beim Burschenkirtag Oberloisdorf im Bezirk Oberpullendorf aufgehalten hat, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Gesundheitszustand beobachtenDaher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die am Samstag, dem 21. August...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer sich bis 11 Uhr testen lässt erhält der Ergebnis bis spätestens 20 Uhr. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 2

Apothekerkammer
Apotheken liefern PCR-Testergebnis bis 20 Uhr

Wer sich bis 11 Uhr testen lässt, bekommt das PCR-Testergebnis bis 20 Uhr. 220 Apotheken machen mit. WIEN. Rund 220 Apotheken der Bundeshauptstadt bieten das Ergebnis eines PCR-Tests bis 20 Uhr an, wenn der Test in der Apotheke vor 11 Uhr durchgeführt wurde. Mit diesem neuen Angebot reagieren Wiens Apothekerinnen und Apotheker auf die bevorstehende Verkürzung der Gültigkeit von PCR-Tests von 72 auf 48 Stunden. So schnell wie in der Apotheke mit ihrem niederschwelligen Zugang kommt man praktisch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Pensionistin Magdalene Kaller (r.) lässt sich trotz zweifacher Impfung im Südpark testen. | Foto: RMK

Klagenfurt
Einkaufszentrum Südpark wünscht sich Impf-Möglichkeit

KLAGENFURT. Im ersten Stock des Südparks sind immer wieder Stars wie die Nockis, die Amigos oder letztes Jahr Giovanni Zarrella zu Gast. Doch die Corona-Pandemie sorgte für ein jähes Ende der kleinen Konzerte. Hinter einer Wand, nur ein paar Meter von der Südpark-Bühne, befindet sich eine kleine Teststation. Das Einkaufscenter Südpark hat mit der Ring-Apotheke seit mehr als einem Jahr eine Kooperation. Man kann sich im Einkaufszentrum testen lassen, seit Anfang August sind auch die mittlerweile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde/Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Ansteckungsgefahr minimieren
Wann sich auch Geimpfte testen sollten

In manchen Situationen macht es durchaus auch für vollständig geimpfte Personen Sinn, sich einem Corona-Test zu unterziehen. Corona-Krisenstab-Experte Bernd Lamprecht hat uns erklärt, welche das sind. OÖ. Regelmäßige Corona-Tests bei geimpften Personen hält Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum und beratender Arzt im Land-OÖ-Corona-Krisenstab, nicht für nötig: „Es ist einer der großen Vorteile der Impfung, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Bezirk Mattersburg steigend derzeit die Infektionszahlen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Bezirk Mattersburg
Covid-19-Fälle steigen, Infektionsquellen unbekannt

Im Bezirk Mattersburg wurden mehrere Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. BEZIRK MATTERSBURG. Die Infektionszahlen steigen derzeit ohne, dass die Betroffenen die Infektionsquelle kennen. Für die Bevölkerung wird im Rahmen eines Umfeld-Screenings eine PCR-Testung auf freiwilliger Basis angeboten. Testangebot am 20. AugustDazu wird am Freitag, 20. August 2021, von 13 bis 16 Uhr, im BITZ Bauermühle in Mattersburg,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Personen, die sich zwischen 21.30 und 1.30 Uhr beim Feuerwehrfest in Aurach aufgehalten haben, werden gebeten, einen PCR-Test durchführen zu lassen. | Foto: Unsplash/JC Gellidon

Coronavirus
Aufruf für Feuerwehrfest in Aurach

Infizierte Person hielt sich am Feuerwehrfest in Aurach auf. AURACH (jos). Nachdem der Behörde ein Coronavirus-Testergebnis mit "Delta-Mutationsverdacht" für eine Person aus dem Bezirk Kitzbühel vorliegt, die sich am 7. August, 21.30 Uhr bis 8. August, 1.30 Uhr beim Feuerwehrfest in Aurach aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde einen öffentlichen Aufruf. Personen, die sich im genannten Zeitraum ebenfalls dort aufgehalten haben, werden gebeten, vorsorglich einen PCR-Test...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Liste Stand 11.08.2021
Gratis PCR-Tests in 125 steirischen Apotheken

Die hier angeführten Apotheken führen GRATIS COVID-19-PCR-Tests bei in Österreich gesetzlich versicherten Personen durch. Testungen in der Apotheke können ausschließlich gegen Voranmeldung durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie zur Testung Ihre e-card mit! Aktuell führen 125 öffentliche Apotheken in der Steiermark GRATIS COVID-19-PCR-Tests als Spezialgebiet durch, 791 in ganz Österreich - Stand: 11.08.2021, 13:30 Uhr. Quelle: Österreichische Apothekerkammer Graz-Umgebung Marien-Apotheke -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Mag. Hans Bachitsch vor dem Test-Container am Hauptplatz in Villach.   | Foto: RMK
1 3

PCR-Tests in Villach
"Tests sind selten positiv"

Im Interview: Hans Bachitsch und sein Team der Villacher Apotheke "Zum Goldenen Löwen" sind für die Durchführung der gratis PCR-Tests am Hauptplatz verantwortlich. Draustädter WOCHE: Herr Bachitsch, was ist, rein bei der Ausführung, der Unterschied zwischen dem PCR-Test und dem Antigen-Test? Hans Bachitsch: Für den Kunden, der sich testen lassen will, gibt es gar keinen Unterschied. Es wird wie beim Antigen-Test im Rachen oder im Nasen-Rachen ein Abstrich gemacht. Wichtig ist, dass man eben in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kiefersfelden wird es ab 16. August einen PCR-Testcontainer geben. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
2

Coronavirus
PCR-Testangebot auf Inntalautobahn bei Kiefersfelden

Ab 16. August werden PCR-Tests auf Inntalautobahn im Kiefersfeldener Gemeindegebiet für Reiserückkehrer ermöglicht. Bei der Raststation „Inntal“ an der Staatsgrenze bei Kiefersfelden – auf deutscher Seite – wird es ab Montag, den 16. August für Reiserückkehrer, welche über die Inntalautobahn nach Tirol zurückkommen, einen PCR-Testcontainer geben. Hier wird in Zukunft täglich jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr (ab 1. September von 8:00 bis 22:00 Uhr) eine Testmöglichkeit in Form von PCR-Gurgeltests...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In der Skodagasse 25 in der Josefstadt wurde eine neue kostenlose Corona-Teststation eröffnet.  | Foto: Gradischnig
2

Corona in der Josefstadt
Neue Teststation in der Skodagasse

Die Josefstadt hat eine neue kostenlose Corona-Teststation erhalten. Eröffnet wurde diese am 4. August in der Skodagasse 25. WIEN/JOSEFSTADT. Während in einigen Bezirken Wiens die kostenlosen Teststationen aufgrund der steigenden Impfzahlen schließen, eröffnete in der Josefstadt eine neue. Diese ist ab sofort in der Skodagasse 25 zu finden.  Unter dem Motto "Unbürokratisch, einfach und schnell" kann man sich dort ohne Anmeldung auf das Coronavirus testen lassen. In Kürze werden auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Im Unterricht soll es zum Schulbeginn keine Maskenpflicht geben. | Foto: kzenon/fotolia
1

Corona-Schulstart
„Sicherheitsphase“ in den ersten Schulwochen

In den ersten zwei Schulwochen setzt das Bildungsministerium auf verstärkte Maßnahmen, die in allen Schulen gelten, danach soll sich der Infektionsschutz nach den jeweiligen Fallzahlen richten. Für Geimpfte sind Erleichterungen geplant, für Nicht-Geimpfte wird es niederschwellige Impfangebote geben OÖ. Das neue Schuljahr wird mit einer Sicherheitsphase starten. Zwei Wochen lang werden nach heutigem Stand alle Schüler regelmäßig dreimal getestet, auch wenn sie schon geimpft sind. Das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ab Montag wird am alten Platz auch eine PCR-Testung möglich sein. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
PCR-Tests in den Containern am Alten Platz und Neuen Platz

In den städtischen Testcontainern in der Innenstadt werden ab Montag auch PCR-Tests angeboten. Diese gelten für nicht geimpfte Personen als Zutritt in die Nachtgastronomie. KLAGENFURT. Wer in Österreich die Nachtgastronomie besuchen möchte und noch nicht geimpft ist, braucht seit kurzem einen gültigen PCR-Test. In Zusammenarbeit mit der „Landschafts-Apotheke“ und der „Apotheke vorm Lindwurm“ können in den städtischen Testcontainern auf dem Alten Platz bzw. auf dem Neuen Platz (südlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit Dienstag (3. August) müssen Reiserückkehrer und Urlauber aus den Niederlanden, Spanien oder Zypern auf österreichischen Flughäfen bei ihrer Einreise einen Nachweis über ihre Vollimmunisierung oder ein negatives PCR-Testergebnis mitführen. | Foto: Wolfgang Simlinger
3 Aktion 3

Sonst 1.450 Euro Strafe
Jetzt gilt PCR-Test-Pflicht an Österreichs Flughäfen

Ab 3. August wird kontrolliert: Wer aus Spanien, Zypern oder den Niederlanden einreisen will, muss ab sofort eine gültigen PCR-Test vorweisen. Sonst drohen 1.450 Euro Strafe. Und: Die PCR-Test-Pflicht könnte laut Minister auch auf andere Destinationen ausgeweitet werden, je nach Infektionsgeschehen in den Urlaubsländern. ÖSTERREICH. Bei der Einreise auf österreichischen Flughäfen gelten ab Dienstag neue Regeln: Reiserückkehrer aus den Niederlanden, Spanien oder Zypern müssen entweder einen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien vom 17. bis 24. Juli 2021, gibt es nun auch positive Coronatests in Tirol. Das Land Tirol ruft nun Besucher des Festivals auf, sich kostenlos mittels PCR-Test auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen.
 | Foto: BB Tirol

Austria goes Zrce
Weiterhin Aufruf sich testen zu lassen – 43 positive Fälle nach Festival

TIROL. Nach dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien vom 17. bis 24. Juli 2021, gibt es nun auch positive Coronatests in Tirol. Das Land Tirol ruft nun Besucher des Festivals auf, sich kostenlos mittels PCR-Test auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Update – 43 positive Testergebnisse – 2 AugustAktuell gibt es in 43 positive Testergebnisse, die im Zusammenhang mit dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien stehen. Das Land Tirol ruft weiterhin Besucherinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben den Teststraßen gibt es jetzt auch in vielen Apotheken des Bezirkes Loeben die Möglichkeit für kostenlose Covid19-PCR-Tests. | Foto: Philipp Lipiarski

Kostenlose PCR-Tests in den Teststraßen und Apotheken

Kostenlose Covid19-PCR-Tests sind neben den Teststraßen jetzt auch  in vielen Apotheken möglich. Für alle Bürgerinnen und Bürger gibt die Möglichkeit, sich in Apotheken in ganz Österreich gratis mittels PCR-Test oder Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen. Eine Anmeldung für die Testungen über Österreich testet verkürzt und erleichtert den Ablauf (siehe Infobox links). Die Ausrollung des Angebots der kostenlosen PCR-Testungen auf alle steirischen Teststraßen wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Seit gestern bieten auch die beiden Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld zusätzlich zu Antigen-Tests die Möglichkeit für PCR-Tests an. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Ab sofort
Gratis PCR-Tests ab sofort an den Teststraßen in Hartberg und Fürstenfeld

Wo im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld PCR-Testungen möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nachtgastronomie kann seit 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. Eine Genesung reicht ebenso wenig wie ein Antigen-Test. Gestern erfolgte die Ausrollung kostenloser PCR-Testungen an allen steirischen Teststraßen - auch in Hartberg und Fürstenfeld sind diese nun möglich. Ab sofort kann das Angebot in der Fürstenfelder Teststraße in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.