PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

9 Festivalteilnehmer aus dem Burgenland sind bis dato positiv auf das Coronavirus getestet worden. | Foto: Pexels/Symbolbild

„Austria goes Zrce“
Dringender Testaufruf an alle burgenländischen Teilnehmer

Von Freitag bis Montag werden PCR-Testung für Personen angeboten, die von 17. bis 24. Juli 2021, beim „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien waren. BURGENLAND. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Besucher des „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien, an dem rund 19.000 Personen aus Österreich teilgenommen haben, steigt weiter an. Allein aus dem Burgenland sind bislang Reiserückkehrer positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Gratis-PCR-TestungUm die Infektionsketten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die PCR-Gurgeltests soll es bald für alle kostenlos für daheim geben. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
PCR-Tests für Reiserückkehrer am Innsbrucker Flughafen

TIROL. Ab Dienstag, 3. August gilt für Reiserückkehrer, die per Flugzeug aus Spanien, Zypern oder den Niederlanden kommen, ein verpflichtender PCR-Test. Direkt nach der Landung in Innsbruck kann der PCR-Gurgeltest am Flughafen gemacht werden. PCR-Tests für ReiserückkehrerInnen am Innsbrucker Flughafen Mit Dienstag, 3. August, gilt die neue Verordnung des Bundes im Kampf gegen das Coronavirus. Die Verordnung besagt, dass alle Personen, die über den Luftweg aus Spanien, Zypern oder den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben den kostenlosen Antigen-Tests gibt es nun das Angebot kostenloser PCR Covid-19-Tests. Allerdings gibt es Einschränkungen, nicht jeder Versicherte kann das kostenlose Angebot wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Testen auf Corona
Kostenlose PCR-Test sind in Salzburg nun möglich

Salzburgs Apotheken bieten nun kostenlose PCR-Tests an, wie die österreichische Apothekenkammer mitteilte. SALZBURG. Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Kornelia Seiwald betont: "Unsere Apotheken-Teams sind bestens eingespielt. Seit Ende vergangenen Jahres bieten wir die kostenlosen Antigen-Tests in den Apotheken an. Ab dieser Woche wird es die PCR-Tests auch in Salzburgs Apotheken geben." "Wir wollen in allen Bezirken mit diesem Zusatzangebot starten, sind gut vorbereitet und bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
PCR-Tests müssen in Laboren ausgewertet werden. Das führt zu langen Wartezeiten | Foto: stock.adobe.com/salomonus_
2

Nachgastronomie
Kostenlose PCR-Tests werden zu logistischer Herausforderung

Weil der PCR-Test nach wie vor als die treffsicherste Testvariante gilt, sind diese künftig verpflichtend für Besucher der Nachtgastronomie. In Apotheken werden sie daher kostenlos angeboten. Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer Kärnten, über die Herausforderung, vor der sich seine Berufskollegen nun befinden. KÄRNTEN. Um dem Coronavirus endlich Herr zu werden, gibt es mittlerweile viele Testmöglichkeiten. Die treffsicherste Variante ist aber nach wie vor die PCR-Testung mittels tiefem...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
An Tirols Grenzübergängen - wie hier in Scharnitz - wird auf das kostenlose PCR-Testangebot hingewiesen.  | Foto: © Land Tirol
2

Corona Tirol
PCR-Testangebot in Tirol erweitert

TIROL. Kostenlose PCR-Tests gibt es in Tirol nun nicht mehr nur für die Nachtgastronomie, sondern auch für ReiserückkehrerInnen, vor allem aus Spanien, Zypern und den Niederlanden. Das Test-Angebot wird ab Mittwoch auch auf viele Tiroler Apotheken ausgeweitet. Ausweitung des Test-AngebotsImmer noch sind die meisten Neuinfektionen in Tirol auf ReiserückkehrerInnen zurückzuführen. Deswegen wurde schon vor einigen Wochen das kostenlose PCR-Testangebot für ReiserückkehrerInnen möglich gemacht. Nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Mehr Kontrolle statt Ungleichbehandlung

Seit 22. Juli gibt es nun einerseits weitere Lockerungen - wie der Fall der Maskenpflicht im Handel. Andererseits wurde die durchaus sinnvolle "3G"-Regel für die Nachtgastronomie zur "2G"-Regel verschärft. Somit dürfen in Discos usw. nur noch Geimpfte und PCR-Getestete hinein. Bei anderen Veranstaltungsformen, wo auch getanzt und gefeiert werden darf, gilt nach wie vor die "3G"-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen). Da stellt sich schon die Frage nach dem Sinn und einer gewissen Benachteiligung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
139.899 Burgenländer haben bereits ihre zweite Teilimpfung erhalten und gelten als vollimmunisiert. | Foto: Pexels

Angebot vor allem für Jugendliche
Impftag ohne Anmeldung am 30. Juli

Nachdem zum Besuch der Nachtgastronomie seit Kurzem ein Impfnachweis oder ein gültiger Nachweis eines negativen PCR-Tests erforderlich sind, bietet das Land Burgenland bietet Jugendlichen ab 18 Jahren nun einen speziellen Impftag an. BURGENLAND. Am 30. Juli 2021 gibt es die Möglichkeit, sich in einem der sieben Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) mit dem Impfstoff von Janssen (Johnson & Johnson) gegen COVID immunisieren zu lassen – so lange der Impfstoff-Vorrat reicht. Die Impfaktion...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Reiserückkehrer aus Spanien, Niederlande und Zypern müssen künftig bei der Einreise nach Österreich einen PCR-Test absolvieren. | Foto: Pixabay
3 Aktion 2

Delta-Alarm
PCR-Testpflicht für Nichtgeimpfte aus drei Ländern

Wer nicht geimpft ist, muss sich bei der Rückkehr aus Spanien, Zypern und den Niederlanden am Flughafen einem PCR-Test unterziehen. Andernfalls droht eine Strafe von bis zu 1450.- Euro, hieß es am Wochenende von der Regierung. Es gibt aber Ausnahmen. ÖSTERREICH. Die Testpflicht gelte vorerst nur für Heimkehrer, die via Direktflug aus Spanien, Zypern oder den Niederlanden einreisen und nicht entweder vollimmunisiert sind oder einen negativen PCR-Test vorweisen können. Ausgenommen sind auch...

  • Adrian Langer
Öffentlicher Aufruf für Besucher eines Restaurantes in See im Paznaun, Sonntag (18. Juli), 9 bis 12 Uhr. | Foto: Montage

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck

SEE IM PAZNAUN. Ein im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis in einem Restaurant in See (Sonntag, 18. Juli, 9 bis 12 Uhr) führt zu Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck. Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code möglich. Im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis Nachdem seit gestern, Dienstagabend (20. Juli), im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Landeck vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
PCR-Tests werden in ganz Österreich ausgerollt. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
Aktion 3

Neuerung
Gratis-PCR-Tests bald in Apotheken österreichweit

PCR-Tests werden für den Besuch der Nachtgastronomie vorgeschrieben, sofern man ungeimpft ist. Dazu gibt es bald kostenlose Tests in Apotheken im ganzen Land. ÖSTERREICH. Die Corona-Zahlen steigen derzeit wieder an. Es wurden auch schon neue Maßnahmen angekündigt. Die Kontrollen in der Gastronomie sollen zudem intensiviert werden. Ab 22. Juli ist der Zugang zur Nachtgastronomie etwa nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit aktuellem negativem PCR-Testergebnis (maximal 72 Stunden ab...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis möglich. | Foto: MEV

Angebot im Burgenland
Vor der Disco zum kostenlosen PCR-Test

Das Land Burgenland bietet kostenlose PCR-Tests als Nachweis für den Besuch der Nachtgastronomie an. BURGENLAND. Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis – 72 Stunden ab Probennahme gültig – möglich. Das Land Burgenland bietet daher ab 20. Juli 2021 an ihren sieben BITZ-Standorten während der Öffnungszeiten kostenlose PCR-Testungen für Besucher der Nachtgastronomie nach Verfügbarkeit der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gesundheitsministerium bestätigt die PCR-Pläne. | Foto: ORF
Aktion 3

Für Disco-Besuche
Ministerium plant kostenlose PCR-Tests in ganz Österreich

Die kommenden Corona-Verschärfungen dürften den Bedarf an PCR-Tests erhöhen. Das Ministerium reagiert. ÖSTERREICH. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hatten Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Donnerstag neue Regelverschärfungen bekannt gegeben: Nachtgastronomie: Ab 22. Juli ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit aktuellem negativem PCR-Testergebnis (maximal 72 Stunden ab...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Osttirol sind Reiserückkehrer aufgerufen sich einem kostenlosen PCR-Test zu unterziehen um das Infektionsgeschehen einzudämmen. | Foto: iStock

Appell des Landes
Aufruf für PCR-Tests in Osttirol

Durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuell täglich zu verzeichnenden Corona-Neuinfektionen in Tirol stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit einer Reisetätigkeit. TIROL/OSTTIROL. Insgesamt gelten derzeit 151 Personen in Tirol als aktiv mit dem Coronavirus infiziert – heute vor einer Woche waren es noch 46. Ausgelöst wurden die Cluster vielfach durch Infektionen infolge einer Reiserückkehr. Vor allem in den Bezirken Lienz und Reutte wird derzeit ein steigendes Infektionsgeschehen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Mit Stand, 14. Juli ist in Tirol kein Patient/keine Patientin mit einer Covid-19-Infektion auf einer Intensivstation | Foto: TirolKliniken
1

Corona Tirol
Kein Patient mehr auf Tirols Intensivstationen

TIROL. Ab dem heutigen Mittwoch, 14.Juli 2021, sind Tirols Intensivstationen wieder "Corona-Patienten/innen"frei. Tirolweit befinden sich derzeit nur noch drei Corona-Patienten/innen in Krankenanstalten.  Derzeit kein Covid-19-Intensivpatient in TirolAm heutigen Mittwochvormittag wurde bekannt gegeben, dass zum ersten mal seit dem 9. September 2020 die Anzahl, der Tiroler Covid-Intensivpatienten/innen bei null angelangt ist. Derzeit befinden sich noch drei Corona-Erkrankte auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Personen, die sich zu folgenden Zeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. Juli 2021) ebenfalls an den Örtlichkeiten aufgehalten haben, werden gebeten, auf ihren Gesundheitszustand zu achten sowie einen Covid-Test durchzuführen. | Foto: meinbezirk

Aufruf zur PCR-Testung Innsbruck Stadt
Blue Chip, Jimmy’s Innsbruck, C.U. Cocktail Lounge

INNSBRUCK. Nachdem seit gestern, Montagabend, ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen in der Nacht von Samstag, 10. Juli, auf Sonntag, 11. Juli, in den drei Lokalen Blue Chip Tanz & Nachtclub, Jimmy’s Innsbruck und C.U. Cocktail Lounge aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Betroffene Lokale:C.U. Cocktail Lounge, Pfarrgasse 6, zwischen 22 und 0 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
So wurde früher gefeiert – allerdings reichte letzte Woche auch eine kleinere Party für einen Corona-Fall. | Foto: Symbolfoto: Almrausch
1 1

Über 900 Gäste betroffen
Corona-Infizierter feierte in Lannacher Diskothek "Almrausch"

380 Kontaktpersonen werden heute informiert, sie waren gemeinsam mit einer an Corona erkrankten Person letzte Woche in der weststeirischen Diskothek "Almrausch". Zugetragen hat sich der Vorfall in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli:  An diesem Abend hat sich eine mit Corona infizierte Person in der Diskothek „Almrausch" in Lannach aufgehalten. Nicht alleine, wie man sich vorstellen kann: In diesem Zeitraum haben sich nämlich weitere 380 weitere Personen als Gäste im Lokal registriert. Alle diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der letzten Woche wurden über 70 Prozent der Neuinfektionen in Tirol im Zusammenhang mit Reisen im Ausland registriert – vor allem Spanien und Portugal. | Foto: © Angerer/VP-Tirol

Corona Tirol
Vorsicht walten lassen – trotz Urlaub

TIROL. Zwar sind die niedrigen Inzidenzen sehr erfreulich und bei vielen kommt Urlaubsstimmung auf, trotzdem mahnt die Gesundheitslandesrätin Leja, Vorsicht walten zu lassen. Immerhin hingen über 70 Prozent der aktuell positiven Ergebnisse mit Reisetätigkeiten zusammen. Pandemie sollte nicht vollends vergessen werden"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", mahnt Gesundheitslandesrätin Annette Leja. Besonders in anderen Ländern zeigt sich, wie schnell die Infektionszahlen wieder steigen können. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Gratis PCR-Tests für Reiserückkehrer in Tirol

TIROL. Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. Reiserückkehrer für neue Fälle verantwortlichSeit gestern Mittwoch gibt es in Tirol 17 neue Covid19-Infektionsfälle. Nach jetzigem Kenntnisstand gehen mindestens sieben davon auf Reisen ins Ausland zurück. Bei den anderen Fällen laufen noch die Erhebungen. Zu Beginn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Tirol testet
Wie geht es mit den Coronatests in Tirol weiter?

TIROL. Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. Informationen zu neuem Anbieter fehlen Mit 1. Juli sollen in Tirol die Auswertungen von PCR-Tests mit einem neuen Anbieter/mit mehreren Anbietern starten. Die Vergabe der Laborleistungen war ab 1. Juli 2021 ausgeschrieben. Allerdings gibt es, so die Liste Fritz, bisher keine neuen Details, wer den Zuschlag durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Helmut Hofer-Gruber und Indra Collini | Foto: NEOS / Archiv

NÖ Landtag
NEOS: Beamtendienstrecht und Blackout

Beamtendienstrecht, Wahlrechtsreform, PCR-Test und Blackout: Das wollen die NEOS bei der Landtagssitzung besprochen wissen. Änderungen im Beamtendienstrecht Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini am Plan der Landesregierung, die Beamtenprivilegien auf die Landesgesundheitsagentur auszuweiten. „Es wäre höchst an der Zeit, die Pflegekräfte gerechter zu entlohnen und die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern, anstatt allen Beamtinnen und Beamten inklusive Verwaltungs- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Simon Bacher (links) und Hana Heschl (rechts) von Procomcure Biotech erwarten, dass viele Menschen das Selbsttest-Angebot in Anspruch nehmen werden

 | Foto: Emanuel Hasenauer

Corona in Salzburg
Neue Covid19-PCR-Selbsttest-Automaten für Salzburg

Die Firma Procomcure Biotech aus Thalgau betreibt seit Anfang 2021 ein analytisches Labor in Bergheim bei Salzburg. Mit ihren selbst entwickelten PCR-Tests inklusive Gurgel-Abnahmeset, bietet das Unternehmen nun eine einfache und verlässliche Methode wie sich jeder durch PCR-Gurgeltest auf Corona testen kann. Bei den neuen vollautomatischen Testautomaten kann man sich seit Anfang Juni 2021 in Bergheim, in der Panzerhalle Salzburg oder beim türkischen Generalkonsulat in Salzburg sehr schnell und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Möglichkeit zur PCR-Testung in der Genussquelle Bad Sauerbrunn ist bis einschließlich Freitag, den 26. Juni möglich. | Foto: dpi

Verdacht auf Delta-Variante im Bezirk Mattersburg
Testmöglichkeit in Bad Sauerbrunn ausgeweitet

Im Bezirk Mattersburg, besteht bei sieben Fällen der konkrete Verdacht auf die Corona-Delta-Variante (B1.617.2). Jetzt hat man das Angebot an einer Umfeldtestung teilzunehmen bis einschließlich Freitag erweitert. BEZIRK MATTERSBURG. In Bad Sauerbrun bestand gestern Mittwoch, den 23. Juni, die kostenlose Möglichkeit an einer PCR-Umfeldtestung teilzunehmen. Um auch jenen, denen es nicht möglich war an diesem Tag nach Bad Sauerbrunn zu kommen, die Option zu bieten wird von Seiten des Landes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.