Peilstein

Beiträge zum Thema Peilstein

1:19

Schwingenmacher in Peilstein
Alois Hötzendorfer schwingt die Späne

Alois Hötzendorfer (90) ist einer der letzten Handwerker in der Region, der das "Schwingenzeinen" beherrscht. MeinBezirk Rohrbach hat ihm über die Schulter geschaut. PEILSTEIN. Ein eisiger Morgen, Raureif liegt auf der Wiese vor dem Haus in Stierberg. Alois Hötzendorfer ist schon in der Werkstatt. "Hallo?" "Ja da. Jeden Tag bin i da. Kimm eina", hört man ihn in der Werkstatt rufen, "da herinnt' is' wenigstens warm und a Freid is' a da", lacht er. Das eiserne Öferl tut seinen Dienst, und zwar...

Ein technischer Defekt wird als Ursache für den Brand in dem Sägewerk in Peilstein vermutet.  | Foto: fotokerschi.at/Martin Scharinger
Video 42

Brand in Sägewerk
Produktionshalle völlig ausgebrannt – technischer Defekt vermutet

Am 17. August 2024, gegen 21:50 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Sägewerk in Peilstein – MeinBezirk Rohrbach berichtete.  PEILSTEIN. Bereits 15 Minuten später, so informiert die Polizei, stand die Produktionshalle, in der der Brandmelder angeschlagen hatte, in Vollbrand. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnten die 13 Feuerwehren durch ihren raschen Einsatz verhindern. Die Produktionshalle samt der darin abgestellten Fahrzeuge brannte völlig aus. Personen kamen nicht zu Schaden.  Kein...

Eine Maschinenhalle des Sägewerks Lauss stand heute Nacht in Vollbrand.  | Foto: FF
24

Sägewerk Lauss in Flammen
13 Feuerwehren bei Großbrand in Peilstein im Einsatz

PEILSTEIN. Aktuell befinden sich 13 Feuerwehren im Einsatz bei einem Großbrand in einem Sägewerk in Peilstein. Das Rote Kreuz und die Polizei sind zur Unterstützung ebenfalls am Einsatzort. Was bisher bekannt ist (23.49 Uhr)Gegen 21:52 Uhr hat die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Vier Feuerwehren wurden daraufhin in das Sägewerk Lauss alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war von Weitem ein Feuerschein ersichtlich und es umgehend durch den Einsatzleiter die Alarmstufe 2 und in weiterer Folge...

90

Bildergalerie aus Kirchbach
Zeltfest Kirchbach lockte wieder zahlreiche Besucher

PEILSTEIN. Ein Fixpunkt für viele Rohrbacher war heuer wieder das Zeltfest Kirchbach, das vergangenes Wochenende über die Bühne ging. In diesem Jahr ging der berühmt-berüchtigte "Feierabend" bereits in die fünfte Runde. Hier sorgten die Pagger Buam für gute Stimmung. Am Samstag ging es dann um 16 Uhr mit dem dritten Flunkyballturnier weiter. Die Partyhirschen sorgten am Abend für die richtige Stimmung. Am Sonntag stand ein Familienprogramm für Jung, Jünger und Alt am Plan. Umrahmt wurde der Tag...

Beim Kurs 2020 erfasste das Motorsägen-Schnitzvirus die Stierberger Männer. Im Bild v. l.: Stefan Pfoser, Klaus Gabriel, Georg Gabriel, Alois Hötzendorfer, Christian Gabriel, Lukas Naderhirn und Markus Altendorfer. Vorne: Schnitz-Lehrer Helmut Tanner.  | Foto: Stefan Pfoser
1 1 22

Motorsägen-Schnitzer aus Peilstein
Bei der Dorfgemeinschaft Stierberg fliegen die Späne

Wer glaubt, in Stierberg seien "Holzwilde" zu Hause, der irrt. Aber wild und laut geht es schon zur Sache, wenn die Motorsägen-Schnitzer werken.  PEILSTEIN. Der Geruch von Holz liegt in der Luft. Heute fliegen aber (noch) keine Späne, der Benzingeruch fehlt: Die Zeit, die man zum Schnitzen braucht, ist knapp und das Wetter zu nass. Wenn Georg Gabriel zur Motorsäge greift, dann vertieft er sich stundenlang. Heute Nachmittag wird es wieder so weit sein. Ab "Neine" die Kleine Je später der Abend,...

Daniela Kneidinger, Vize-Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Gastgeberin und Buchautorin Doris Kern und Vera Groiß, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft.  | Foto: Karin Bayr
14

Frau in der Wirtschaft
Mehr Resilienz für den Berufsalltag

"Wie geht mehr Resilienz für den Berufsalltag im Einklang mit der Natur?" – diese Fragen beantwortete Doris Kern bei einer Frau-in-der-Wirtschaft-Veranstaltung.  PEILSTEIN. Bloggerin, Kräuterexpertin und Buchautorin Doris Kern war bei ihr zu Hause in Martschlag Gastgeberin für Unternehmerinnen. Sie gab Einblicke in ihr Kräuterwissen, präsentierte ihre sieben Bücher und erklärte, wie sie Job, Familie und Hobby vereint.  Software und Natur Doris Kern (41) hat Software-Engineering an der FH...

Walter Pfleger und Felix Grubich wurden als Ehrenbürger ausgezeichnet. | Foto: Karl Neissl
9

Ehrungen und Auszeichnungen
Grubich und Pfleger sind neue Ehrenbürger in Peilstein

Einwohner aus Peilstein durften sich über Ehrennadeln, personalisierte Aufmerksamkeiten, Auszeichnungen und Dankurkunden freuen. Walter Pfleger und Felix Grubich sen. erhielten den Titel Ehrenbürger. PEILSTEIN. Dass Peilstein von seinem Vereinsleben geprägt wird und welches gute Miteinander herrscht, zeigte der 9. Mai auf: Zelebriert wurde das Floriani-Fest, der Tag der Blasmusik sowie der Tag der Vereine und des Ehrenamtes samt Marktfrühschoppen im Kommunalzentrum unter dem Motto „Weil in...

1:00

Ortsreportage Peilstein
Heinz Mausberg macht Keramik lebendig

Heinz Mausberg (84) aus Peilstein ist Keramikkünstler. Er fertigt Gießkeramiken an und hat die größte Gipsformen-Sammlung Österreichs: mehr als 4. 000 Modellvorlagen. PEILSTEIN. "Keramik lässt dich nie mehr los", sagt Josefine Fitzel-Mausberg und klopft lachend den Staub aus ihrem Gewand. Ihr Mann Heinz Mausberg grinst, während er die getrockneten Figuren mit einer Feile bearbeitet. Die Sonne scheint, darum passiert das heute alles auf dem Tisch vor dem Haus. Die Werkstücke, denen er sich heute...

Foto: Helmut Eder
60

Unterkagererhof
Adventsingen mit dem Kirchbacher Chor und Jagdhornbläsern

Ein tiefverschneiter Unterkagererhof bot eine vorweihnachtliche Naturkulisse für das Adventsingen. AUBERG, PEILSTEIN. „A´ bsinnliche Stund“ bescherten die 14 Sängerinnen des Kirchbacher Chores am vergangenen Sonntag den Besuchern am Unterkagererhof. Begleitet wurden sie von Jakob und Reinhard Kübelböck auf der steirischen Harmonika. Brigitta Leibetseder aus Altenfelden trug Märchen vor. Mit dabei auch eine Jagdhornbläsergruppe. Für das leibliche Wohl sorgte das Unterkagerer-Team. Die...

Tatsächlich einmal eine Ziege zu melken ist ein Erlebnis für alle. Kinder und Eltern der Kinderspielgruppe aus Peilstein hatten Erlebnis und Spaß. | Foto: Alfred Hofer
32

Österreichs erster Kinder-Erlebnishof
"Funtasia" - ein Ort mit Spiel, Spaß und Lerneffekt

Ein regelrechtes Erlebnis und zugleich Aufklärungsarbeit gibt es für Kinder am Kindererlebnishof „Funtasia“ in Niederwaldkirchen. Je nach Alter der Kinder sieht das „Programm“ anders aus. NIEDERWALDKIRCHEN. Eine Vielzahl von Tieren steht für Kinder und Jugendliche am ersten Kinder-Erlebnishof Österreichs bereit. Am zertifizierten Bio-Bauernhof können die Tiere hautnah kennengelernt werden, darunter Ziegen, Wachteln, Hühner, Pferde, Schweine und Küken. „Gerade Kindern aus der Stadt, aber sogar...

Paul Spreitzer (l) und Markus Preining, Gruppenkommandant der EFU- Gruppe, helfen mit den EFU-Stützpunkt in Haslach weiter auszubauen.  | Foto: Helmut Eder
13

Einsatzführungsunterstützung
Mobile EFU-Stützpunkte helfen Rohrbacher Feuerwehren bei Einsätzen

Im Bezirk Rohrbach werden seit drei Jahren zwei mobile Feuerwehrstützpunkte unter dem Namen Einsatzführungsunterstützung (EFU) in Altenfelden und Haslach aufgebaut. Sie können bei Bedarf zur Unterstützung angefordert werden. BEZIRK ROHRBACH. „EFU steht für Einsatzführungsunterstützung. Vor drei Jahren wurden zwei dieser Einheiten im Bezirk errichtet. Ein Stützpunkt wurde bei uns in Haslach, zuständig für den nördlichen Teil des Bezirkes errichtet, ein weiterer bei der Feuerwehr Altenfelden,...

114

Peilstein
Kameradschaftsbund veranstaltete Georgiritt

Der heilige Georg war ein frühchristlicher Märtyrer. Er zählt zu den 14 Nothelfern und ist der Schutzpatron der Bauern, Reiter, Soldaten und Pfadfinder. Der Georgiritt, eine Pferde-Wallfahrt zu Ehren des Heiligen, fand heuer nach coronabedingter Pause wieder in Peilstein statt. PEILSTEIN. Zahlreiche Zuschauer aus nah und fern ließen sich dieses Event nicht entgehen. Viele Reiter und eine Kutsche zogen bei kaltem, aber trockenem Wetter durch den Ort. Gemeinsam mit der Pfarrbevölkerung feierten...

Leitungsteam des Schäferhundevereines: Martin Kraml (Obmann-Stellvertreter), Rudolf Klein (bisheriger Obmann) und der neue Obmann Manuel Stöbich (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
11

Schäferhundverein Rohrbach-Berg
Obmannschaft nach 32 Jahren übergeben

Nach 32 Jahre übergibt der Peilsteiner Rudolf Klein die Leitung des Schäferhundevereines Rohrbach-Berg an Manuel Stöbich. BEZIRK ROHRBACH. Regelrecht Geschichte geschrieben hat Rudolf Klein als Obmann des Schäferhundevereines (SVÖ) Rohrbach-Berg: Nun übergibt der 68-jährige Peilsteiner die Leitung nach 32 Jahren an den Rohrbach-Berger Manuel Stöbich. Zum Obmann gewählt1976 wurde der Schäferhundeverein im Bezirkszentrum von Franz Lackinger gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat...

Der Rohrbacher Künstler Christian Aumüller hat in Peilstein eine neue Heimat gefunden. | Foto: Christian Aumüller
12

Kunst aus Rohrbach
"Kugelbaron" öffnet die Türen seines Ateliers

Im Zuge der Tage der offenen Ateliers gibt auch der Rohrbacher Künstler Christian Aumüller, alias "Der Kugelbaron", einen Einblick in sein Schaffen. PEILSTEIN. Jedes Jahr öffnen in Oberösterreich mehr als 300 Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Mit dabei ist heuer auch wieder Künstler Christian Aumüller. Unter dem Pseudonym "Der Kugelbaron" ist er seit rund 30 Jahren in der bildnerischen und lyrischen Kunst tätig. Bisher in Anreit wohnhaft, übersiedelte...

12

1. Klasse Nord, Sarleinsbach 0:0 Peilstein
Spitzenspiel endet torlos

Die rund 600 Zuseher in Sarleinsbach erwarteten sich im Spitzenspiel der 1. Klasse Nord viele Tore, trafen die beiden offensivstärksten, und gleichzeitig bestplatziertesten Mannschaften der Liga aufeinander. Der spannende Sonntagskracher Sarleinsbach gegen Peilstein endete aber torlos. Die Heimischen hatten bereits in Minute zwei die Führung auf dem Fuß. Michael Stieger kam durch einen Ausrutscher in der Hintermannschaft des Tabellenführers zum Abschluss, scheiterte aber an Gäste-Keeper Aleks...

39

„Es war ein saugeiles Spiel“

U21 Faustball EM in Peilstein - Österreich wird Vizeeuropameister PEILSTEIN /gawe) - Die besten europäischen Faustballer kämpften um den Titel. Der italiensche Betreuer nach dem Spiel um die Bronzemedaille: „Die Schweizer waren klar die bessere Mannschaft“. Mit ihren extrem geschnittenen, kurzen Bällen brachten sie die gegnerische Abwehr zur Verzweiflung. Waren die Spiele um Platz drei und vier eine klare Sache für die Schweizer, die die Italiener mit 3: 0 vom Platz schickten, sah es im Finale...

Halumt Hehenbergers Lebensmotto: Immer das beste in jedem Bereich geben. Mut, gute Technik und „den Gegner beherrschen“ sind gefragt. Absichtliche Tiefschläge sind tabu
30

Mit einem Gipsfuß zur Siegerehrung

Der Verein Yinsunsin Peilstein ist auf der Erfolgsstraße: mit Fuß, Faust und Geist. Verein Yinsunsin Peilstein auf der Erfolgstraße - Mit Fuß, Faust und Geist PEILSTEIN (gawe). Einen einzigen Taekwondo Verein gibt es in Österreich westlich von St. Pölten: Yisunsin Peilstein. Nur vier Träger des vierten Dan Grades (technischer Meis-tergrad) gibt es in Österreich: zwei davon in Peilstein. Einer davon zeigte bei der WM 2011 mit einem sechsten Platz auf: Christian Sigl durchschlägt beim...

Martin Löffler vom Bezirk Linz-Stadt kann es kaum fassen: er ist Landessieger in Gold.
3 37

Linz-Stadt gewann 33. Sanitätshilfe-Landesbewerb

17 Gruppen zeigten ihr Können. 23 Sanitätshelfer schafften Leistungsabzeichen in Gold. PEILSTEIN, BEZIRK (alho). Als bestversorgte Gemeinde in Sachen Erste-Hilfe war vergangenen Samstag Peilstein. 17 Gruppen zeigten beim 33. Sanitätshilfe-Landesbewerb in Silber und Gold in sieben Stationen was sie drauf haben. Darunter waren sogar drei Gästegruppen aus anderen Bundesländern beteiligt. Den Bewerb in Silber gewann die Gruppe Linz-Stadt 2 mit 96,82 Prozent der möglichen Punkte (2435 Punkte) vor...

Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.