Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Die Fläche vor der Bahnhofssiedlung soll für Pendlerparkplätze umgestaltet werden.
3

Mehr Platz in Schwarzach

Der Bahnhof Schwarzach St. Veit soll mit mehr Pendlerparkplätzen kundenfreundlicher werden. SCHWARZACH. Der Bahnhof Schwarzach - St. Veit ist eine beliebte Station für Pendler. Aus den umliegenden Gemeinden Goldegg und St. Veit sowie aus dem Gasteinertal kommen die Berufspendler gerne mit dem Auto und steigen dann in den Zug um. Mit bisher 142 Stellplätzen ist der Parkplatz mittlerweile zu klein, deshalb soll 2019 der Umbau und eine Erweiterung der Stellfläche vorgenommen werden. Mehr Platz für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
ÖBB-Baumanager Harald Floh, Bürgermeister Peter Eisenschenk, ÖBB-Projektleiter Oskar Obermeier, ÖBB-Projektkoordinator Markus Fels und Vizebürgermeister Harald Schinnerl. | Foto: Zeiler
16

Bahnhofsumbau startet im Jänner

ÖBB investieren 42,5 Millionen Euro in Modernisierung des Bahnhofes Tulln. TULLN. "Heute fahren wir ausschließlich mit der Bahn nach Wien", erzählen Christa und Rudolf Nemec aus Tulln. Freitag lud die ÖBB unter Projektleiter Oskar Obermeier zur Informationsveranstaltung betreffend den Umbau des Tullner Bahnhofes ins Atrium ein. Die Planungen sind in vollem Gange, bis 2018 soll eine zeitgemäße Verkehrsstation mit modernem und barrierefreiem Zugang zu den neu errichteten Bahnsteigen entstehen, ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor Ort: Pendlersprecher Kurt Fischer,  SP-Bezirkschef Christian Illedits und Pendlersprecher-Stv. Thomas Hoffmann | Foto: zVg

Verbesserungen für Pendler

Bahnhof in Baumgarten wird um rund zwei Millionen Euro modernisiert und ausgebaut. BAUMGARTEN. Die von Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits im Vorjahr angekündigte Infrastrukturoffensive für den Bezirk Mattersburg schafft nun auch für die Pendlerinnen und Pendler aus Baumgarten und Schattendorf deutliche Verbesserungen. Zwei Millionen Euro Nachdem bereits im Frühjahr der Bahnhof Mattersburg eröffnet wurde wird ab sofort der bestehende Bahnhof Baumgarten mit einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Bahnhofs-Bauarbeiten haben begonnen

Die Generalsanierung des Bahnhofgeländes in Mattersburg ist in der Umsetzungsphase. Die Vorarbeiten sind weitestgehend angeschlossen und am 16. Juni erfolgte der offizielle Spatenstich. Entlastung für Pendler „Mit der Modernisierung des Bahnhofes und dem Ausbau der Park&Ride Anlage wird ein wichtiges Anliegen der PendlerInnen gelöst. Außerdem werden weitere Anreize zum Umstieg auf die Bahn gesetzt“, erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Sperre vom 4. Juli bis 6. September Während der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mit schwerem Gerät beim „Spatenstich“: Bgm. Ingrid Salamon, LH Hans Niessl, ÖBB-Infrastruktur Vorstand Franz Bauer

Bahnhof Mattersburg: 15,2 Mio Euro für die Pendler

Der Spatenstich für den Umbau und die Modernisierung des Bahnhofes Mattersburg ist erfolgt. MATTERSBURG. Die ÖBB investieren gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Stadtgemeinde Mattersburg insgesamt 15,2 Millionen Euro in Optimierungsmaßnahmen für eine attraktive burgenländische Bahn in Mattersburg. Anliegen der Pendler gelöst Der gesamte Bahnhof Mattersburg wird modernisiert, ein barrierefreier Mittelbahnsteig mit Überdachung errichtet sowie ein Personentunnel mit drei Liften. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lokalaugenschein: Pendlersprecher Bgm. Fischer, SP-Bezirkschef Illedits und Schattendorfs Ortsvize  Hoffmann | Foto: Privat

Zwei Millionen für Bahnhof Baumgarten

Im Rahmen der Infrastrukturoffensive wird der Bahnhof Baumgarten 2016 zukunftsfit gemacht. BAUMGARTEN. Die in der Vorwoche von Landeshauptmann Hans Niessl und Klubobmann Christian Illedits angekündigte Infrastrukturoffensive für die PendlerInnen des Bezirkes Mattersburg schafft bereits 2016 für die Pendlerinnen und Pendler aus Baumgarten und Schattendorf deutliche Verbesserungen. Modernisiert und ausgebaut Mit einem Gesamtinvestitionspaket von rund zwei Millionen Euro wird der bestehende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
20

Neues Busterminal für mehr Verkehrssicherheit

ST. VEIT. Gemeinsam mit den beiden Landeshauptmann-Stellvertretern Franz Hiesl und Reinhold Entholzer eröffnete Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger das neue Busterminal. Sie freute sich über den Abschluss eines schwierigen, aber erfolgreichen Projektes. Der Kreuzungsbereich der Hansberg Landesstraße wurde ausgebaut und damit die Sichtverhältnisse bei der Ortsdurchfahrt verbessert. Durch die Verlegung und Neugestaltung des Busterminals wurden zusätzliche Pendlerparkplätze geschaffen, der Platz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
STR Horst Holzer, Bgm. Anna Steindl mit Corinna Pavlas (Örtliche Bauaufsicht ÖBB) und Polier Markus Spitzer (Fa.Habau) vor dem Hausbahnsteig, auf dem vom 9. bis 12. Oktober Spundwände gerammt werden. | Foto: Löw

Wolkersdorf: Achtung Baustellenlärm

Vom 9. bis 12. Oktober ist am Bahnhof Wolkersdorf mit lauten Baumaßnahmen zu rechnen, da werden am Bahnhof Wolkersdorf Spundwände gerammt. Auch nachts! Ab 2. Oktober müssen die PendlerInnen einen längeren Fußweg einkalkulieren. Ab diesem Tag wird auch der 3. Stiegenaufgang umgebaut und die Bahnsteige sind nur mehr über eine Übergangsbrücke zu erreichen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.