Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
M. Brandstetter, E. Leonhartsberger, T. Raidl, C. Hermann, J. Günther, J. Rumpl, A. Kasser, D. Gasanova, J. Wagner, W. Krammer. | Foto: Michael Tanzer/Stadtgemeinde Amstetten
2

Kampagne
Ybbstaler Auto-Pendler sollen auf Rudolfsbahn umsteigen

Anrainergemeinden wollen die Vorteile der Bahnstrecke zwischen Amstetten und Waidhofen hervorheben. BEZIRK AMSTETTEN. Ybbstaler Autopendler sollen auf die Rudolfsbahn umsteigen. Die Gemeinden Amstetten, Kematen, Sonntagberg und Waidhofen wollen gemeinsam mit den ÖBB, dem Verkehrsverbund VOR und dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional die Nutzung der Bahnlinie steigern. Das soll nun mit einer neuen Werbekampagne gelingen – unter anderem mit Plakaten entlang der Bundesstraße. Verbesserte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Mehr Komfort und Anreize für Pendler

BEZIRK AMSTETTEN. "Wenn wir Lösungen in Sachen Mobilität entwickeln wollen, ist der gemeinsame Austausch das beste Mittel", sagt der Amstettner Gemeinderat Markus Brandstetter, der mit Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer den "Komfort für Pendler" erhöhen will. "Wir benötigen die Zusammenarbeit, um für Pendler und die Menschen der Region optimale Lösungen anbieten zu können. Gerade in der Region um Waidhofen gibt es einige Projekte, die auch für Amstetten interessant sein könnten", betont...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Werner Krammer und Gemeinderat Michael Elser testen den Erwerb der Berechtigungskarte, der nur mit Kennzeicheneingabe funktioniert. | Foto: Magistrat
2

Dauerparker und Pendler: So funktioniert das neue Parksystem am Waidhofner Bahnhof

WAIDHOFEN/YBBS. Seit Jänner ist die obere Ebene des Parkdecks vor dem Hauptbahnhof in Waidhofen für Dauerparker reserviert. Die untere Ebene soll als Park&Ride-Möglichkeit genutzt werden. Das heißt, wer mit dem Zug fährt, soll dort eine kostenlose Parkmöglichkeit finden – allerdings nur mit Berechtigungskarte. Tagesnutzer erhalten die Berechtigungskarte direkt beim Zugticketkauf über den Automaten, Dauernutzer können eine Park&Ride-Karte für einen bestimmten Zeitraum auch im Offenen Rathaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Waidhofen pendelt nach Westen

Arbeiterkammer NÖ zeigt, dass seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der NÖ-Arbeitnehmer pendelt. BEZIRK. Die AKNÖ untersucht bereits seit 25 Jahren im Fünfjahresrhythmus die Entwicklung der Pendlerzahlen. Aktuell pendelt mehr als die Hälfte der berufstätigen Niederösterreicher in einen anderen Bezirk oder in ein anderes Bundesland in die Arbeit – doppelt so viele wie bei der ersten Untersuchung. Nur ein Viertel findet einen Arbeitsplatz in der Wohngemeinde. Pendeln: Frage der Kosten Ein halbe...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.