Pension

Beiträge zum Thema Pension

Sabine Lebner, langjährige Kindergärtnerin, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Langjährige Kindergärtnerin in Ruhestand verabschiedete

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Montag, dem 20. Februar, wurde Sabine Lebner, eine langjährige Kindergärtnerin im Kindergarten Sieghartskirchen 2, nach knapp 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Frau Lebner hat in ihrer langjährigen Tätigkeit als Kindergärtnerin im Kindergarten Sieghartskirchen 2 einen enormen Beitrag geleistet. Wir danken ihr von Herzen für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr alles Gute in ihrem Ruhestand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach 33 Jahren im Kindergarten-Dienst startet Marlene Balasko in den neuen Lebensabschnitt. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl

Stadtgemeinde Neusiedl
Marlene Balasko geht in Pension

Die Kindergartenhelferin Marlene Balasko tritt nach 33 Dienstjahren im Kindergarten am Tabor in Neusiedl ihren wohl verdienten Ruhestand an. NEUSIEDL. Sie war jahrelang die helfende Hand in der Sternengruppe. Engagement und Fürsorge"Für ihr liebevolles Engagement und die fürsorgliche Betreuung der ihr anvertrauten Kindergartenkinder über all die Jahre hinweg möchte ich Marlene Balasko auch an dieser Stelle herzlich danken und ihr alles Gute für die Zukunft wünschen," bedankt sich...

Bei der Abschiedsfeier: Bgm.in BR.in Inge Posch-Gruska, Marion Haller, Sabine Riemann (Kindergartenleiterin), Evi Mandl, Natalie Mihalits, Marion Plöchl, Katrin Riegler und Ute Kaib | Foto: Privat

Hirm: Abschiedsfeier für Kindergärtnerin

HIRM. Nach 20 Jahren im Kindergarten der Gemeinde Hirm ging Evi Mandl in den wohlverdienten Ruhestand und natürlich hatten die Kinder und Arbeitskolleginnen eine Abschiedsfeier für „ihre Evi“ vorbereitet. Die Kinder versprachen ihr: „Wenn sie einmal traurig ist oder sie Langeweile hat, kann sie immer auf Besuch kommen!“. Bgm.in Inge Posch-Gruska bedankte sich für ihre Arbeit im Kindergarten, der ja eine zweite Heimat für Sie war, und wünschte ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.