Pension

Beiträge zum Thema Pension

Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Johanna Reisenbauer ist im "Un-Ruhestand"

Nach 39 Jahren im Landesdienst, davon die vergangenen zehn Jahre im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen, wurde Johanna Reisenbauer feierlich in den "Un-Ruhestand" verabschiedet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Johanna Reisenbauer, stets gutgelaunte und humorvolle Mitarbeiterin im "Wohnbereich Sonne", tritt Anfang April ihren wohlverdienten Ruhestand an. "Wobei es wohl eher ein Un-Ruhestand wird", bemerken Kollegen. Denn die Neo-Pensionistin verriet ihre Pläne. So steht etwa die Begehung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der stellvertretende kaufmännischer Direktor Johann Mayrhofer mit Direktor Herbert Karner und Direktionsassistentin Cornelia Scherleithner. | Foto: Landesklinikum Hochegg
2

Hochegg
Klinikum-Direktor vor Ruhestand

Ab 1. Oktober 2019 leitete Herbert Karner als kaufmännischer Direktor die Geschicke des Landesklinikums Hochegg. Mit 1. Februar geht er in Pension. HOCHEGG. In dieser kurzen Amtszeit konnten dennoch einige wichtige Projekte realisiert werden. So zum Beispiel die Initiierung eines Biomasseheizkraftwerkes am LK Hochegg, das demnächst gebaut wird. Pflegedirektorin Christa Grosz: "Auch in der kollegialen Führung gab es stets eine gute Zusammenarbeit. In der krisenhaften Corona-Pandemie hat er uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seniorenbundobmann Rudi Donninger will Taten sehen statt leerer Versprechen.

Leserbrief
Viele Pensionisten wollen und müssen weiter arbeiten

Immer mehr Menschen wollen in der Pension arbeiten. Aktuelle Studien schätzen, dass von 100.000 Neupensionisten 30.000 bis 40.000 in der Pension in geringem Umfang einer Erwerbstätigkeit nachgehen möchten. Derzeit sind 88.000 Pensionisten im Erwerbsleben, Tendenz stark steigend. Ich erhalte auch viele Zuschriften von Pensionisten, die in der Pension weiterarbeiten wollen oder bereits erwerbstätig sind. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die Pensionsbeiträge für Arbeit in der Pension, welche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat

Gloggnitzer Pflegeheim
Direktorin im Ruhestand

Nach 25 Jahren Leitung ging Direktorin Silvia Csillag vom NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz in die verdiente Pension. GLOGGNITZ. Am 19. November hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Bei dieser Gelegenheit wurde sie gebühren verabschiedet. Neben Stefan Zöchling und Birgit Prosch schaute auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei und bedankte sich mit einem Blumengruß für die langjährige gute Zusammenarbeit: "Direktorin Csillag hat das Haus mit verantwortungsvoll, umsichtig und mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Voith Austria GmbH

Feierstunde für Jahrzehntelange Firmentreue
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Das Wimpassinger Unternehmen Voith Austria bat langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang. WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Christian Funovics, Wolfgang Mayr und Markus Ofenböck für 20 Dienstjahre. Hannes Kisler, Johann Panis, Hans-Jochen Rigler und Christian Zeissl konnten sich zu unglaublichen 25 Dienstjahren gratulieren lassen. Günter Pöttschacher wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Bild: Mark Szentes Wanner (CFO) mit den Geehrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Buchacher, seit Jahren mit Ecken und Kanten im Einsatz für Bürgerinteressen. | Foto: SPÖ Innsbruck
1

SPÖ Innsbruck
Interview mit Helmut Buchacher

INNSBRUCK. Nach fast 40 Jahren Dienst, davon die meiste Zeit als Betriebsratsvorsitzender, geht eine Ära zu Ende. Wir haben ein Interview mit SPÖ Klubobmann Helmut Buchacher geführt! „Ich bin gerne nah bei den Menschen, sehe ihre Sorgen und Nöte und arbeite beharrlich daran, ihnen zu helfen. Selbstgefällige Macht, Ignoranz und Arroganz sind mir zuwider wie falsche Versprechungen. Ich will die Leisen in der Öffentlichkeit hörbar machen, mutig und beherzt ihre Interessen vertreten und bei ‚denen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verabschiedung | Foto: privat

Kitzbühel
Altenwohnheim-Mitarbeiter in Pension verabschiedet

KITZBÜHEL (navi). Wohlverdiente Mitarbeiter des Kitzbüheler Altenwohnheims verabschieden sich in die Pension. Die Gemeinderätinnen Hedwig Haidegger und Margit Luxner (sie ist auch Betriebsratsvorsitzende, Anm.) bedankten sich bei den langjährigen Mitarbeitern Rosa Möllinger (Mi.), Peter Überall (3. v. li.) und Alfred Leyrer (2. v. li.) für deren jahre- bzw. jahrzehntelangen Einsatz für das Altenwohnheim mit dem Bildband „Kitzbühel“ von Markus Mitterer und einem Geschenkkorb der Metzgerei Fuchs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Das Tagezählen bis zum Ruhestand

Der Steuer- und Unternehmensberater Franz Reisenbauer von LBG Neunkirchen geht im Februar mit 62 in Pension. Was dann? Er will künftig vieeel reisen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.