PENSIONIST

Beiträge zum Thema PENSIONIST

Mehrere hundert Euro wurden einem Pensionisten entwendet. | Foto: Adobe Stock/vegefox.com

Wollte Geldwechseln
Spittaler um mehrere hundert Euro bestohlen

Ein hilfsbereiter Pensionist wurde am Burgplatz um mehrere hundert Euro bestohlen. SPITTAL. Ein bisher unbekannter männlicher Täter bat heute gegen 10:30 Uhr, auf dem Burgplatz in Spittal/Drau einen 84-jährigen Pensionisten aus Spittal, unter dem Vorwand Kleinmünzen zu benötigen, um Umwechslung einer 2-Euro-Münze. Diesem Ersuchen nachkommen zu wollen, nahm der Pensionist seine Brieftasche aus der Hosentasche und öffnete das Münzgeldfach. Dabei griff der unbekannte Täter selbständig in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
400 Euro sind weg | Foto: pixabay

Trickdiebin bestahl Pensionisten in Sittersdorf

SITTERSDORF. Eine Frau stahl heute, Freitag, gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gemeindezentrum in Sittersdorf aus der Geldbörse eines 75-jährigen Pensionisten 400 Euro. Die Diebin sprach den Mann an und bat ihn, sich in eine Spendenliste einzutragen. Er überreichte ihr einen Geldbetrag und trug sich in die Spendenliste ein. Sie umarmte ihn danach und stahl dabei die Geldscheine. Der Pensionist bemerkte das Fehlen der Scheine erst zwei Stunden später.Die Sofortfahndung nach der Täterin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Trickdiebstahl in Wattens

WATTENS (red). Es stehen stehen zwei bisher unbekannte männliche Personen im Verdacht, in der Wohnung des 84-jährigen Geschädigten in 6112 Wattens, Bargeld in der Höhe eines mittleren dreistelligen EURO-Betrages gestohlen zu haben. Einer der beiden Täter lenkte das Opfer durch ein Gespräch ab, wodurch der zweite Täter aus der am Türhaken hängenden Hose, aus der Gesäßtasche, die Geldtasche des Opfers herausholen und das darin befindliche Bargeld herausnehmen konnte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Trickdiebstahl in Zederhaus

ZEDERHAUS. Am 11. Jänner kam es am Vormittag zu einem Trickdiebstahl in Zederhaus. Eine Frau gab an, Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln, weshalb ihr ein 75 Jahre alter Lungauer Bargeld gab. Daraufhin umarmte ihn die Unbekannte. Erst später bemerkte der Mann, dass ihm 450 Euro gestohlen wurden. Dies teilte die Polizei mit.  Beschreibung der mutmaßlichen Diebin:weiblichetwa 25 bis 30 Jahre altschwarzes HaarBekleidung: schwarz-weißer Anorak mit schwarzer Kapuzespricht gebrochenes Deutsch mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Trickdiebstahl am Brucker Hauptplatz | Foto: Silvia Himberger

Trickdiebstahl am Brucker Hauptplatz

Mitten in der City am hellichten Tag, Pensionist ist ganzes Bargeld los. BRUCK/L. Wie die Polizei bekannt gibt, wurde am 12. Jänner ein 73-jähriger Brucker mitten am Hauptplatz Opfer einer Trickdiebin. Gegen 14 Uhr wurde der Geschädigte von einer ihm unbekannten Frau aufmerksam gemacht, sie gab sich als taubstumm aus und hielt ihm einen Zettel mit einer angeblichen Taubstummen-Spendenaktion vor sein Gesicht. Der Pensionist übergab der Frau daraufhin einen zehn Euro-Schein als Spende. Ehe der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

76-jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Ein unbekannter Mann bat einen 76-jährigen Einheimischen gestern zu Mittag zwei Euro zu wechseln. Dabei griff der Unbekannte in einem unbemerkten Moment in die Geldbörse des Pensionisten und stahl Bargeld von mehreren hundert Euro. Bei dem Täter handelt es sich laut dem 76-Jährigen um einen Mann, zirka 30 bis 40 Jahre alt, der ordentlich gekleidet war und in englischer Sprache sprach. Trickdiebe/Taschendiebe gehen mit ihrem Opfer auf "Tuchfühlung", das heißt sie suchen die räumliche Nähe und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Trickdiebstahl in Kittsee

KITTSEE. In der Vorwoche erstattete ein 80-jähriger Pensionist die Anzeige, dass er in Kittsee von einem unbekannten Mann nach dem Weg gefragt wurde. Als Dank für die Wegbeschreibung wollte der Unbekannte dem Mann einen Rasierer schenken, was der 80-Jährige jedoch ablehnte. Der unbekannte Täter ist ca. 45-50 Jahre alt, hatte kurze schwarze Haare, dunklen Teint und sprach in gebrochenem Deutsch. Er bot dem Pensionisten noch eine Uhr und ein Fernglas an, was dieser jedoch auch ablehnte. Im Zuge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: mev.de

Schon wieder Trickdiebstahl: Diesmal in Griffen

GRIFFEN. Gestern, Montag, bat eine unbekannte Frau auf einer Gemeindestraße in Griffen einen Pensionisten (83) um eine Geldspende für ihr krankes Kind. Nachdem der Pensionist der Frau einen Fünf-Euro-Schein gab, umarmte sie ihn und stahl im bei dieser Gelegenheit insgesamt 450 Euro aus seiner Brieftasche. Der Mann bemerkte den Diebstahl erst, als er heute, Dienstag, in einem Lokal seinen Kaffee bezahlen wollte. Täterbeschreibung: Frau ausländischer Herkunft, korpulente Statur, schwarze kurze...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Trickdieb bestiehlt beeinträchtigten Pensionisten

VÖLKERMARKT. Ein Trickdieb stahl heute Vormittag vor dem Ärztehaus in Völkermarkt einem seh- und hörbeeinträchtigten Pensionisten (70) mehrere hundert Euro. Der Mann bat den 70-Jährigen, ihm eine zwei-Euro-Münze zu wechseln. Dabei griff der Unbekannte dem Pensionisten unbemerkt in die Geldbörse. Aufgrund der Beeinträchtigungen des Opfers liegt der Polizei keine verwertbare Täterbeschreibung vor.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: BMI/WEISSHEIMER

Trickdieb zockte Pensionisten ab

KUFSTEIN. Am 28. Juni um 8 Uhr sprach ein bisher unbekannter Täter unter dem Vorwand eines angeblichen Bekanntschaftsverhältnisses einen 82-jährigen Kufsteiner vor seinem Wohnhaus an und setzte sich in dessen Auto, um ihm angeblich italienische Bekleidung zu schenken. Bevor der Unterländer wieder aus seinem Auto steigen konnte, bat ihn der Unbekannte um einen dreistelligen Eurobetrag zur Begleichung der Ware. Als der Kufsteiner seine Geldtasche öffnete, um zu bezahlen, entriss ihm der Täter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizeiinspektion (PI) St. Andrä ermittelt nach einem Trickdiebstahl in der alten Bischofsstadt | Foto: Jäger

Lavanttaler spendet hier "unfreiwillig" 300 Euro für Gehörlose

In St. Andrä im Lavanttal trieb gestern am Vormittag eine Trickdiebin ihr Unwesen. ST. ANDRÄ. Auf die Mitleidsmasche einer jüngeren Frau fiel gestern am Vormittag ein älterer Mann in St. Andrä im Lavanttal hinein: Der 67-jährige Pensionist aus dem Lavanttal wurde in seinem Auto sitzend um eine Gelspende für Gehörlose angebettelt. Die nur in gebrochenem Deutsch sprechende Frau zeigte ihm einen Zettel mit dem Hinweis auf diese Sammlung. Größerer Geldbetrag verschwunden Daraufhin übergab ihr der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Trickdiebin wollte St. Kanzianer bestehlen: Festnahme

KLAGENFURT, ST. KANZIAN. Gestern (Dienstag) wurde ein Pensionist (73) aus St. Kanzian am Klopeiner See auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Klagenfurt Opfer eines versuchten Trickdiebstahles. Der Mann bemerkte den Diebstahlversuch rechtzeitig und konnte der Täterin das Geld wieder abnehmen. Die Frau flüchtete zu einem silbernen Audi, in der ein Mann saß. Sie fuhren weg. Der Pensionist erstattete die Anzeige. Ehepaar gefasst Aufgrund der örtlichen Fahndung und Funkfahndung konnten die beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Pensionist bestohlen

SALZBURG (ck). Einem 78-jährigen Salzburger wurden am 14. Mai in der Salzburger Innenstadt knapp 400 Euro durch einen bislang unbekannten Täter gestohlen. Vor dem Diebstahl wurde der Pensionist vom Unbekannten abgelenkt und gefragt, ob er Kleingeld wechseln könne. Im Zuge des Wechselvorganges wurde dem Opfer das Papiergeld aus der Geldbörse gestohlen. Der Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt, 175 bis 178 Zentimeter groß, mit schwarzen, kurzen Haaren beschrieben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Pensionist ließ sich nicht bestehlen

BAD ISCHL. Zwei bislang unbekannte Täterinnen gaben sich am 4. November 2015 in Bad Ischl als Spendensammlerinnen für ein Taubstummenzentrum aus. Die beiden Frauen im Alter von 15 bis 18 Jahren versuchten zuerst einen 81-jährigen Pensionisten abzulenken. Anschließend stahlen sie dem Opfer das Bargeld aus dessen Geldbörse. Der 81-Jährige bemerkte jedoch die Banknoten hinter einer Mappe in der Hand einer Täterin. Er forderte das gestohlene Geld zurück. Die beiden Täterinnen konnten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.