Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

2 4 8

Abriss Fa. GEBE

Die ehemalige Firma GEBE wird jetzt abgerissen und ein Neubau wird an dieser Stelle entstehen. Lediglich der Gebäudeteil mit dem Firmenloge, der den Bahngeleisen näher ist soll bestehen bleiben da er unter Denkmalschutz steht. Wo: GEBE Werk, Linzer Str., 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Alois Fischer
Aus dem Cafe Wunderer in Penzing ...
8 12 2

Dazwischen liegt nur ein halbes Jahr!

Seit etwa 100 Jahren befand sich das Cafe Wunderer in der Hadikgasse gegenüber der Kennedybrücke in Penzing. Der letzte Geschäftsführer ging im Sommer letzten Jahres in Pension. Das Kaffeehaus wurde daraufhin geschlossen. Jetzt hat die Fastfoodkette McDonald's in den Räumlichkeiten eine Filiale eröffnet. Das Jugendstilambiente soll großteils erhalten worden sein. Wegen Zeitmangel konnte ich mich noch nicht selber davon überzeugen. Wird aber demnächst bei einem "McCafe" von mir...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
1

Ehemaliger Schandfleck endlich herausgeputzt!

Mitte 2012 habe ich den Zustand des Imbissstandes Ecke Waidhausenstraße/Hütteldorferstraße kritisiert. Nach einer Neuübernahme erfreut man sich hier jetzt nicht nur an einem reichen Angebot (nicht nur Kebap- auch Würstel!) und zusätzlich in der Weihnachtszeit einer entsprechenden Deko. Als "Zuckerl" dazu gibt es auch noch Punsch und Glühwein. Eine gelungene Neuübernahme und eine echte Aufwertung des Grätzels!

  • Wien
  • Penzing
  • Klaus Reinagl
Lieferant Josef Z. zieht nach einem Jahr Parkpickerl eine positive Bilanz.

Penzinger Parkpickerl jetzt ein Jahr

Zwölf Monate flächendeckende Kurzparkzone: Politik und Bewohner ziehen Bilanz. PENZING. Am 1. Oktober feierte das Parkpickerl in Penzing seinen ersten Geburtstag. Von vielen wurde die flächendeckende Kurzparkzone skeptisch betrachtet. „Für die Lieferanten ist die Situation besser geworden", so Penzinger Josef Z. Andere haben hier eher gemischte Gefühle. Mehr Platz SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner zieht Bilanz: "Es gibt durchaus positive Reaktionen der Bevölkerung aus dem bewirtschafteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher

Wiener Landesmeisterschaft Snooker Masters 28./29. September 2013

Freier Eintritt für Zuseher! Alle sind herzlich eingeladen, bei der Wiener Landesmeisterschaft der Masters zuzusehen! Snooker live erleben ist besser als im Fernsehen...! Um 10.00 Uhr geht es los, 21 Spieler kämpfen um den Titel. Zunächst werden sieben 3er- Gruppen ausgespielt, die Sieger und Zweiten qualifizieren sich für das Achtelfinale. Am Sonntag spielen die verbliebenen 8 Teilnehmer um den Sieg, ebenfalls ab 10.00 Uhr! Wir freuen uns über viele Zuseher, kommen Sie und seien Sie live bei...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
Hans Nirnberger, HSEBC

Snooker: Sieg für Hans Nirnberger (HSEBC, Wien)!

Am 21. September konnte Hans "Jack" Nirnberger wieder einmal den obersten Platz am Podest belegen. In einem spannenden Finale behauptete er sich gegen Vladislav Arion und konnte sich als erster Sieger des neuen 6 Reds- Formates in die Geschichtsbücher eintragen! Der Spieler des Heeres- Snooker und English Billiards Club in Penzing hat die Saison bereits mit einem Dritten Platz beim Snooker Grand Prix, der höchsten Spielklasse in Österreich, begonnen und hat sich viel vorgenommen. Ziel ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
1 39

Fest der Vereine: "Wir in Ottakring und Penzing"

OTTAKRING / PENZING. Welche Vielfalt an Organisationen es bei uns gibt und was dort alles geboten wird, davon konnten sich Interessierte kürzlich auf dem Platz vor der U3-Endstation Ottakring selbst überzeugen. 60 Vereine präsentierten sich und ihre Aktivitäten an Ständen oder wurden auf der Bühne vorgestellt. Sport-, Hobby- und Sammler-Vereine waren ebenso vertreten wie kulturelle und soziale Initiativen. Eine Live-Band sorgte für Stimmung. Fest der Vielfalt "Wir in Ottakring und Penzing" ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Helmut Mayer
Daniel Dutkowski (Gebietsbeutreuung), Bernhard Dorfmann (City Cycling School) und Elisabeth Meißl (Gebietsbetreuung)
77

So cool ist der Rad-Workshop der Gebietsbetreuung 14/15

Sicheres und geschmeidiges Fahrradfahren will gelernt sein PENZING/RUDOLFSHEIM. In Kooperation mit der City Cycling School veranstaltet die Gebietsbetreuung regelmäßig einen Radfahr-Workshop, um sich im Stadtverkehr sicher fortzubewegen. Beim Workshop gibt Bernhard Dorfmann, Radfahrlehrer der City Cycling School, den Teilnehmern nützliche Tipps. Er rät den Teilnehmern zum Beispiel, ohne Kopfhörer zu fahren sowie vor dem Abbiegen immer einen Schulterblick zu machen und ein Handzeichen zu geben....

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Volksschule Felbigergasse: Vorsicht bei der Kreuzung Felbigergasse Ecke Zehetnergasse! Hier lieber einen Umweg gehen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege in Penzing: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. PENZING. Es wird spannend für die Taferlklassler in den acht Penzinger Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder jedoch oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Nationalrat gibt Rat

Was soll mit dem Geländer der General-Körner-Kaserne geschehen? Gibt es jetzt mehr Parkplätze durch das Parkpickerl? Wann kommen endlich die ULFs auch flächendeckend auf die Straßenverbindungen in Penzing? NR Wolfgang Gerstl, Klubobmann Franz E. Lerch und die Bezirksräte Dr. Herwig Klinke und Kurt Kumhofer freuen sich auf interessante Gespräche mit Penzinger BürgerInnen. Wann: 27.05.2013 19:00:00 Wo: Cafe-Restaurant BEBOP, Breitenseer Str. 39, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Magdalena Renth
Geben nicht auf: Kurt Kumhofer und Franz Lerch sind gegen das Pickerl.
1

Streit um Pickerl geht in die nächste Runde

Die ÖVP will die Bevölkerung nochmals zum Parkpickerl befragen. Die Bezirkschefin lehnt ab. PENZING. VP-Klubchef Franz Lerch ist stinksauer. Sein Antrag zur Befragung der Penzinger Bürger über die Einführung einer flächendeckenden Parkraumregulierung, sprich Parkpickerl, wurde nicht zugelassen. Das habe formale Gründe und keine politischen, beteuert die SPÖ. "Jetzt, wo das Ergebnis der Volksbefragung vorliegt, dass der Bezirk über das Parkpickerl entscheiden soll, wollen auch wir ganz klar eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
Zufrieden: Anita B. und Hund Nevik kommen gerne in den Matzner-Park.
2

Matzner-Park: Für Hunde top

Gute Bewertungen für die Hundezone gibt es von den Besuchern PENZING. Die bz nimmt die Hundezonen in Penzing unter die Lupe. Im Matzner-Park können sich die Vierbeiner auf 5.580 Quadratmetern austoben. Außerdem gibt es eine Hundetränke. Gute Noten Anita B. und ihr Hund Nevik sind mit der Hundezone durchwegs zufrieden: „Ich finde sie sehr angenehm. Es gibt viele Bäume und auch der asphaltierte Weg ist komfortabel, wenn es recht matschig ist“, sagt die Steuerberaterin. Sie kommt mit dem etwa...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
Informationen für alle: Dafür engagiert sich IT-Techniker Jürgen Bernold.
2

Held: Das Leben von Blinden vereinfachen

Selbst blind, arbeitet Jürgen Bernold für die Verbesserung der Lebensumstände von Sehbehinderten. PENZING. Jürgen Bernold ist dem Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse schon lange verbunden. „Als ich begonnen habe, in Wien zu arbeiten, wohnte ich hier in einer Art Startwohnung“, erzählt der 35-Jährige. Heute ist der Familienvater Mitglied im Leitungsteam des Blinden- und Sehbehindertenverbandes für Wien, Niederösterreich und das Burgenland – ehrenamtlich, versteht sich. „Durch meine Arbeit...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
Vier frische Pflanzen wurden gefunden. | Foto: LPD
2

Lärm verriet Cannabisanbau

PENZING. Zu laute Musik hat die Polizei auf die Spuren von Cannabisanbau geführt. Wegen Lärmbelästigung verständigt, nahmen die Beamte Cannabisgeruch wahr. Nach anfänglicher Weigerung öffnete der 32-jährige Mieter die Tür. Die Polizisten fanden nicht nur vier frische Cannabispflanzen, sondern auch 21 getrocknete Stämme und drei Plastiksäcke mit geriebenem Cannabiskraut. Der Mieter und ein weiterer 33-Jähriger wurden angezeigt.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Ohne Untertitel ist für Florian Wibmer ein Besuch im Gloriette Kino sinnlos.
6

Bezirk erleben in Stille

Wer gehörlos ist, muss täglich Hürden nehmen. Im 14. Bezirk gibt es viele Herausforderungen. PENZING. Ob in den Öffis, im Kino oder am Heimweg: Gehörlose Menschen haben viele Schwierigkeiten zu meistern. Der Penzinger Florian Wibmer hat uns zum bz-Check mitgenommen. Anzeige fehlt Die Bim kommt nicht – und Florian Wibmer weiß nicht, warum. „Verkehrsbedingt kommt es zu längeren Wartezeiten“, wird an der 10er-Station in der Märzstraße per Lautsprecher durchgesagt. Das hilft Wibmer nichts, denn er...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
Das Wiener Ferienspiel mit Holli Knolli bietet in den Semesterferien wieder ein tolles Programm für Kinder. | Foto: Foto: Dujmic

Keine Chance für Langeweile

Wir haben die besten Tipps für die Semesterferien im 14. Bezirk PENZING. Ob Schifahren, ein Museumsbesuch oder auch neue Sinneserfahrungen: Für Kids im Bezirk bietet das Ferienspiel viel Abwechslung. Die bz hat die besten Tipps für Sie gefunden. Für Abenteuerlustige: • 6.2.-8.2. (9-12.30 und 13.30-15.30 Uhr, 8.2. 9-12 und 14-18 Uhr): "Sehen – Fühlen – Miterleben": Mit verbundenen Augen erforschen Kinder den Sinnesgarten und mithilfe eines Blindenstocks bewegen sie sich durch einen...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Sind die Proben vorbei, entspannt Clownin Annette Gröminger gern am Ententeich im Dehnepark. Auch zum Joggen mit ochter Kim kommt sie hier vorbei!
13

Mit einer Clownin durch den 14.

Annette Gröminger zeigt uns ihre Lieblingsplätze in ihrem Wahlheimatgrätzel. Annette Gröminger ist Clownin aus Überzeugung! Geboren in Schwaben, zog die attraktive Puppenspielerin, Schauspielerin und Pantomimin 1998 nach Wien und lebt seitdem in Penzing. "Es gibt keinen schöneren Ort als Penzing!" Mit ihrem Hund und Tochter Kim erforschte sie das waldige Gebiet rund um den Dehnepark – "oft im Stechschritt", lacht Gröminger. Momentan bereitet sich Clownin Annette auf das Clownin –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.