Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

Kuchta beweist auch in ihrem Garten einen grünen Daumen.  | Foto: Patricia Hillinger
5

"Stilwerkstatt" aus Penzing
Hanna Kuchta ist Meisterin der Kunstblumen

In ihrem Atelier in Penzing zaubert die talentierte Kunstblumenherstellerin Hanna Kuchta Blumenkreationen, u. a. aus Papier. Bei Spaziergängen durch die Natur holt sie sich Inspiration dafür. WIEN/PENZING. Die Penzingerin Hanna Kuchta lebt ihre kreative Leidenschaft in ihrem hellen, kühlen Atelier in der Molischgasse 7 aus, wie sie selbst sagt. Dort zaubert die talentierte Kunstblumenherstellerin nämlich atemberaubende Blumenkreationen, unter anderem aus Papier, welche die Sinne betören. Mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die GB* bedankt sich festlich bei den Gärtnerinnen und Gärtnern im Bezirk. | Foto: GB*/Dutkowski
2

Gartelauftaktfest in Penzing
Auf die Plätze, fertig, garteln!

In der Bezirksvorstehung gibt's am 18. April ein großes Gartelauftaktfest. Bis Donnerstag, 4. April, können sich Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner anmelden.  WIEN/PENZING. Der Frühling steht vor der Tür und das Garteln kann wieder starten! Zum Auftakt der Gartelsaison lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) zum Gartelauftaktfest nach Penzing ein. Urbanes Gärtnern in Penzing erobert immer mehr die Herzen der Bewohnerinnen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Wien bekommt ein neues Aushängeschild in Sachen Premium Camping. Die gesamte modernisierte Anlage soll so ausschauen. | Foto: Camping Wien West
Video 21

Besuch auf der Baustelle
Neues Camping-Paradies entsteht bald in Penzing

Wien bekommt ein neues Aushängeschild in Sachen Premium Camping. Aktuell wird die alte Anlage "Camping Wien West" dem Erdboden gleich gemacht. Schon bald soll auf der Fläche in der Hüttelbergstraße 80 ein neuer, moderner Stadtcamping-Platz entstehen. WIEN/PENZING. Die Wände der alten "Tiny Häuser" krachen bereits zu Boden. Bagger graben, stoßen und heben riesige Dachplatten herunter, als ob sie federleicht wären. Dazwischen erkunden der Bauleiter Rupert Königshofer und der...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Direktor Weiß überreichte als Dankeschön die Urkunden an die Schüler der VS Mondweg-Klasse 1b. | Foto: VS Mondweg
2

Einsatz für Natur
Penzinger Kids erhalten Urkunde vom Biosphärenpark-Direktor

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mondweg bekamen eine Urkunde vom Biosphärenpark Direktor für ihr großes Engagement im Bezirk.  WIEN/PENZING. Im Herbst 2023 waren insgesamt 149 Schüler aus 7 Schulklassen der Volksschulen Mondweg und Hütteldorf auf der Salzwiese unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen. Gemeinsam mit Naturpädagogen des Biosphärenpark Wienerwald schnitten die Mädchen und Buben dabei Büsche zurück und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die ObstStadt fördert, pflegt und vermehrt Obst für alle. | Foto: Votava
2

Ran an die frischen Äpfel
Der Verein ObstStadt forstet Wiens Haine auf

Am Steinhof können auch heuer frische Früchte geernet werden. Möglich macht's die ObstStadt Wien. WIEN/PENZING. Im vorigen Jahr wurden auf den Steinhofgründen in Wien Penzing über 100 neue Obstbäume gepflanzt. Umfangreiche Altbaumbestände prägen bis heute das Bild des Areals – sie waren schon um die Jahrhundertwende in das Spitalskonzept eingebunden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien kümmert sich der Verein Obststadt Wien nach wie vor um alte und traditionsreiche Obstbaumbestände wie jene...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Michael und Lisi Kampel gründeten ihre "Grätzlfarm" aus Liebe zum Tier. Beinahe täglich werden sie mit frischen Eiern belohnt.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 8

Die Rudolfsheimer "Grätzlfarm"
Has' und Huhn glücklich unter einem Dach

Wer hätte das gedacht! Direkt an der Äußeren Mariahilfer Straße sagen sich Hendl und Has' täglich gute Nacht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von außen kann man schwer erkennen, was sich im Inneren des schönen Altbaus direkt an der Äußeren Mariahilfer Straße verbirgt. Möglicherweise ist es Wiens einzige "Grätzlfarm", die Familie Kampel 2018 in ihrem ruhigen grünen Hinterhof erschuf. Ein wahrliches Tierparadies, das sich der BezirksZeitung offenbarte: "Den Garten hatten wir von Anfang an, als wir...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die SPÖ hat als einzige Partei dem Flächenwidmungsplan Auhof zugestimmt. Sie begrüßen die Ansiedlung von Transgourmet. | Foto:  Transgourmet
3 Aktion 3

Außer SPÖ
Bezirkspolitik lehnte Transgourmet-Flächenwidmungsplan ab

Das Transgourmet-Projekt war bei der Penzinger Bezirksvertretungssitzung groß im Gespräch. Der Flächenwidmungsplan des Logistikzentrums wurde nun abgelehnt. Die SPÖ stimmte als einzige Partei für das Unternehmen.  WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung verfolgt bereits seit mehreren Wochen die Situation rund um das geplante Logistikzentrum der Firma Transgourmet, das an der Westeinfahrt entstehen soll. Seit Monaten kämpft die Volkspartei Penzing gegen den geplanten Monsterbau. „Dieser Bau würde nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Der Habichtskauz ist selten und streng geschützt. | Foto: Lukas Neugebauer
1

Penzing
Ein Habichtskauz posiert fürs Foto

Lukas Neugebauer ist Fotograf und bz-Leser. Vor kurzem ist ihm dieses Foto eines Habichtskauzes gelungen: Die seltenen Vögel sind Teil eines Wiederansiedelungsprojekts im Wienerwald. PENZING. "Im Sinne des Schutzes dieser sensiblen und unglaublich schönen Tiere wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mein Foto in der bz-Penzing abdrucken", hat Neugebauer in seiner EMail geschrieben. Machen wir sehr gerne! Übrigens veröffentlicht der Fotograf seine Bilder online unter www.lukitsofilms.com. Haben...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Danke, Werner Lahner
2

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Westen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Westen Wiens! Lainzer Tiergarten...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider

Autofahrer aufgepasst! - Amphibienwanderung steht bevor

Wie alle Jahre findet im März die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern statt. Sobald die Lufttemperatur bei Einbruch der Dämmerung 7-8 °C beträgt, wandern die Amphibien von ihren Winterquartieren zu ihren Laichplätzen. Im Bereich der Steinböckengasse 36-100 müssen die Tiere die Fahrbahn überqueren um zu ihren Laichplätzen am Silbersee zu kommen. Es werden auch die umliegenden Straßen, so die Zufahrtsstraße zur Satzbergwiese, der Eichenweg und die Jan-Kiepura-Gasse begangen. Studenten...

  • Wien
  • Penzing
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.