Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

14

Brauchtum aus Reichental
Stefan Klauser schnitzt Krampus-Fratzen

Das Krampusmasken-Schnitzen ist Stefan Klausers Passion. Gut zwölf Stück verlassen jährlich seine Werkstatt. REICHENTAL. Stefan Klauser (28) hat in 13 Jahren bereits gut 60 Krampusmasken geschnitzt. Wie man auf dieses Hobby kommt? "Mich haben von kleinauf die Masken bei den Krampusläufen fasziniert", erzählt Klauser.Aus mehrfach verleimten Holzstücken entstehen die Masken. "Ich habe sogar Grundmaße für Erwachsene und für Kinder", so der talentierte Schnitzer: "In der Höhe habe ich für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vor dem Montieren der Hörner muss entschieden werden wo sie hin kommen.  | Foto: Gredler
6

Portrait
Der talentierte Maskenschnitzer aus Rattenberg

Im Interview mit einem Maskenschnitzer. Der Rattenberger Marco Edenstrasser spricht mit den BEZIRKSBLÄTTERN über die Kunst des Schnitzens.  RATTENBERG (mag.) Marco Edenstrasser ist "Perchte" und Schnitzer aus Leidenschaft und das schon seit vielen Jahren. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den Hobby-Schnitzer zu einem Gespräch in seiner Werkstatt in Rattenberg. Zum Schnitzen kam Edenstrasser schon als junger Bursch. Da er sich auch schon damals so wie heute begeistert am Brauchtum der "Perchten"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Wann: 09.10.2016 10:00:00 bis 09.10.2016, 16:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Weiterer Termin: Sonntag, 9.10.2016, von 10 Uhr bis 16 Uhr Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
In der Schnitzschule Naschenweng lernt Michael den perfekten Umgang mit Holz, Motorsäge und Schnitzmesser. | Foto: Naschenweng
9

Ein Brett für den Kopf schnitzen: Zwei Maskenschnitzer im Interview

Was der Krampus und der Holzwurm gemeinsam haben: die Liebe zum Holz. ST. MICHAEL. Holz kann nicht nur Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln, sondern auch "normale Menschen" in Perchten verwandeln. Von Gruselig bis schaurig-schön reicht die Faszination der Perchtenmasken. Doch wie aus dem Baum so eine echte Maske wird, das wissen nur ganz wenige. Michael Harrer und sein Opa Franz Prem Senior sind solche Maskenschnitzer. Wie seid ihr zum Maskenschnitzen gekommen? MICHAEL HARRER: (lacht) Durch'n...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.