Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

26

Perchtenlauf Ottenthal
Die "Waldviertla Höhln Teifl'n" ziehen wieder durch Ottenthal

OTTENTHAL. Am vergangenen Samstag leuteten zum dritten Mal die "Waldviertla Höhln Teifl'n" in Ottenthal bei der Bar Kitzbüheler ihre Kuhglocken und zündeten ihre Fackeln. Nach dem Perchtenlauf gab es noch eine imposante Feuershow und ein schönes Feuerwerk. Das Publikum war von den nahezu echt aussehenden Kostümen wieder einmal begeistert und auch die Kinder sind auf ihre Kosten gekommen, denn nach dem Lauf durften sie Masken probieren und schauen ob aus ihnen selbst mal ein Percht werden...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Pointinger
48

Bildergalerie 2023
Perchtenlauf beim "Wursthaus" in Waizenkirchen

Beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen konnten vergangenes Wochenende schaurig-schöne Perchten bestaunt werden. WAIZENKIRCHEN. Der Perchtenlauf beim "Wursthaus", organisiert von Michaela Riegl, hat bereits Tradition: Auch heuer traten die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins in Waizenkirchen auf. Auf die wartete aber nicht nur eine Show der Trattnachtaler Perchten, auch der Nikolaus durfte an diesem Abend nicht fehlen. Er begeisterte insbesondere die kleinen Besucher mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Greinöcker Josef
74

Trattnachtal-Inferno
Feurig-schaurige Perchtenshow in St. Georgen

Am 25. und 26. November ging der St. Georgener Adventmarkt zum mittlerweile 20. Mal über die Bühne. ST. GEORGEN. Eines der Highlights des Wochendes war am Samstag eine feurig-schaurige Perchtenshow vom Trattnachtal-Inferno. Des weiteren begeisterten zahlreiche neue Aussteller das Publikum, die ihr Kunsthandwerk zur Schau stellten. Für die musikalische Untermalung sorgte die St. Georgener Tanzlmusi.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In den Wochen vor Weihnachten treiben zahlreiche Perchten und Krampusse ihr Unwesen. | Foto: Hellfaces/Jasmin Preslmayr
7

Freistadt, Schönau
Die Faszination für das höllische Treiben

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm auch die Hochsaison der Perchten und Krampusse. FREISTADT, SCHÖNAU. Schaurige Musik, mystischer Rauch, teuflisches Kettenrasseln und gruselige Masken: Gleich mehrere Vereine im Bezirk haben sich dem Ziel verschrieben, die Tradition der Perchten und Krampusse zu erhalten. Unter ihnen auch die Freistädter Hellfaces und die Mühlviertler Höllenteufeln aus Schönau. Bis zu 40 Kilo Gewicht"Im Jahr 2007 entschlossen sich einige ehemalige Mitglieder der Sandler...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
6

Höflein/Hohe Wand
Von 15. bis 17. Dezember lockt wieder die Adventmeile

Beachtliche 30 Standln versorgen Adventmarkt-Bummler bei der Höfleiner Adventmeile mit weihnachtlichen Leckerbissen und Weihnachts-Flair pur. HÖFLEIN. Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden. Dazu werden Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr kredenzt. Auch ein Weihnachtsmann im Lichterwald, die "lebende Krippe" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Perchten bringen Glück für das neue Jahr.
1 1 2

Perchtenlauf Lungötz
Der Krampus hat Pause - jetzt kommt die Percht

LUNGÖTZ (sys). "An Fried', an Reim und an G'sund": Im Gegensatz zum Krampus, der Anfang Dezember sein Unwesen treibt, gibt es im alpenländischen Brauchtum in den Raunächten vom Heiligen Abend bis zum Dreikönigstag Erzählungen um ein weiteres mystisches Wesen. Die Percht und ihr Gefolge treiben mit Glocken und Lärm sozusagen den Winter aus. Familienfreundlicher Lauf Am 30. Dezember veranstaltet die Kesselpass Lammertal in Lungötz nach zwei Jahren Pause wieder einen Perchtenlauf. Neben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
1 11

Krampuslauf
Rauhnacht-Teufel`n überreichten teuflische Geschenke

NEUNKIRCHEN. Die Rauhnacht-Teufel`n brachten eine höllisch gute Atmosphäre in die Stadt. Mit teuflischen Kreaturen werden normalerweise keine liebevolle Aktionen verbunden. Die Rauhnacht-Teufel`n zeigten sich jedoch von einer anderen „teuflischen“ Seite und vereinen die Traditionen der Perchten, des Krampusses und und des Nikolaus.  Die 40.-köpfige Truppe zog mit ihren Traktoren durch Neunkirchen und stellte beeindruckenden Kostüme zur Schau. Ausgepeitscht wurde niemand und die Kinder durften...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Von 2. bis 4. Dezember verwandelt sich das Schloss Rothmühle in Schwechat in einen stimmungsvollen Adventmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Adventmarkt in Schwechat
Schloss Rothmühle wird zum Weihnachtsdorf

Endlich wieder Christkindlmarkt: Am Wochenende findet der Adventmarkt im Schloss Rothmühle statt. Am Freitag treiben schaurige Perchten ihr Unwesen, am Samstag singt der Chorklang Schwechat. Aber auch sonst gibt es jede Menge Highlights. SCHWECHAT. Von 2. bis 4. Dezember wird es weihnachtlich im Innenhof des Schloss Rothmühle. Dann gibt es endlich wieder den Adventmarkt Schwechat, der heuer mit einem üppigen Programm aufwartet. Perchten, Punsch und PartyUm 17.00 Uhr startet der Adventmarkt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der sich das Leben in der Stube abspielte. Bereits vor der Wintersonnwende beginnt im Kärntner Brauchtum eine mysteriöse, mystische, von Geistern und Dämonen geprägte Zeit.
1 3

Kärntner Bräuche
Zocklwerfen und Bettstattltreten

Mit dem Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der die Stube in den Lebensmittelpunkt trat. Die Arbeiten im Freien ruhen und der Bauer samt Familie ist ganz ans Haus gebunden. In dem sich zu Ende neigendem Jahr fanden die Menschen die Zeit, um sich mit den Geschichten ihrer Zeit zu beschäftigen. In der oft verklärten Winterzeit mit all seinen Entbehrungen und Mühen nahmen so viele der noch heute gepflogenen Bräuche ihren Anfang. KLAGENFURT. In Kärnten – wohl auch aufgrund seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
55

Perchten und Krampuslauf Wels 2019

Am Sonntag den 8. Dezember 2019 kamen die Schleißheimer Perchten auf den Stadtplatz nach Wels um gemeinsam mit den Zuschauern ein Stück Brauchtum zu (er)leben. Veranstaltungsbeginn war um 18:00 Uhr. Mit dabei waren dieses Jahr die Schleißheimer Zotdawaschln die Laungastoana Schiachperchten die Kematner Rauhteufel und die Marchtrenker UrGfrasta. Die Veranstaltung wurde kinderfreundlich gestaltet. Tausende Besucher kamen auf den Stadtplatz nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Leidenschaft für die Welt der Krampusse und Perchten wurde Hannes Brugger bereits in die Wiege gelegt.  | Foto: Lisa Gold
6

Von Krampussen und Perchten
Die finsteren Gesellen laden zum schaurig-schönen Krampuslauf nach Gnigl

Die schaurig-schönen Gestalten aus Fell ziehen wieder durch die Gnigler Straßen. SALZBURG. Sie sind so etwas wie eine feste Institution in Salzburg und aus der städtischen Brauchtums-Szene nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von der "Altgnigler Krampus- und Perchtenpass", die am 30. November um 19 Uhr zum 46. Gnigler Krampuslauf lädt. 40 Krampus-Passen ziehen durch Gnigl Gegründet wurde die Gruppe 1966 von der Familie Brugger, die diese Tradition seither von Generation zu Generation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
<f>Perchten zum Anfassen</f> gab es für die Kinder der Volksschule in Rußbach. | Foto: Gamsfeldpass Rußbach
4

Wenn die Perchten die Schule besuchen ...

RUSSBACH. ... dann haben sie Gutes im Sinn! Perchten bringen traditionell "an Fried, an Reim und an G´sund". So auch die Gamsfeldpass Rußbach mit Obmann Rene Reschreiter. Alljährlich veranstaltet die 1993 gegründete Pass einen Krampus- und Perchtenlauf und gehen in den ersten Jännertagen von Hof zu Hof, um das Böse zu vertreiben und Glück unter die Menschen zu bringen. Aber auch die Einnahmen aus den Läufen teilt die Pass gerne - und am liebsten mit den Kleinsten. So wurde der VS Rußbach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 162

Adventmarkt und Perchtenlauf in Schleißheim

SCHLEISSHEIM. Am ersten Adventwochenende fand wieder der traditionelle Schleißheimer Adventmarkt in der Kirchengasse statt. Ab Samstagnachmittag konnte man durch die Stände schlendern, die eine oder andere Kleinigkeit erstehen oder Leckereien genießen, begleitet von stimmungsvoller Musik. Am Sonntag begann der Markt bereits am Vormittag, am Nachmittag folgte ein besinnliches Konzert in der Kirche und am Abend der beliebte Perchtenlauf der Schleißheimer Perchten. Ihnen voraus gingen die...

  • Wels & Wels Land
  • Igor Spear Fotograf
Hannes Brugger will mit den Altgnigler Krampussen und Perchten das Brauchtum weiter vermitteln. | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gestalten
Gnigler Krampusse ziehen durch die Straßen

SALZBURG (lg). Kaum ein Brauch ist in unseren Breiten so ausgeprägt wie der Krampus- und Perchtenbrauch. Der Besuch eines Schaulaufes gehört für viele Salzburger zur Vorweihnachtszeit dazu, Eine der bekanntesten Krampus- und Perchtenpassen in Salzburg sind die "Altgnigler", die am ersten Dezember ab 19 Uhr (freier Eintritt) zum finsteren Treiben in den Gnigler Gassen laden. Vom Krampus und der Percht Mehr als 40 Gruppen mit rund 900 Teilnehmern sind in diesem Jahr mit dabei, als erste Gruppe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gabriele Neudecker, Regisseurin aus Köstendorf. | Foto: Foto: Neudecker
2

Preisregen für "Gruß vom Krampus"

Heimisches Brauchtum fasziniert weltweit Menschen. KÖSTENDORF/ HOUSTON/TEXAS (kha). Um einige Auszeichungen reicher ist die Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker vom World Film Festival im April aus Houston zurückgekehrt: Der Dokumentarfilm "Gruß vom Krampus hat beim Weltflm Festival in Houston nicht nur einen „Silver Remi Award“ für die beste Film-Dokumentation erhalten, sondern auch – und das geht aufs Konto der mitwirkenden Krampusse und Perchten – einen Award für „Best Make-up &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Auch Perchten haben ein großes Herz! Die Perchten der Eggelsberger "Schoberpass" helfen in Not geratenen Mitbürgern der Region. | Foto: Sandy Reindl

Böse Krampusse helfen für guten Zweck

Selbst die bedrohlichen Krampusse der Schoberpass Gundertshausen hatten ein großes Herz und halfen dem Verein "Oberinnviertler in Not". BRAUNAU. Vele Menschen, die Hilfe dringend benötigen, scheuen den Weg in die Öffentlichkeit und schämen sich für ihre Situation. Der Verein „Hilfe für Oberinnviertler in Not“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in solchen Situationen zu helfen. „Echte Not erkennt man nicht auf den ersten Blick“, weiß Vereinsobmann Josef Maislinger, „oft verbergen sich hinter den...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: privat

Ernsthofner Adventmarkt am 10. Dezember im Gasthaus Czepl

Am Sonntag, 10. Dezember, um 9 Uhr öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt beim Kirchenwirt Czepl in Ernsthofen wieder für einen Tag seine Pforten. Bei der Krippenausstellung werden Heimatkrippen sowie eine orientalische Krippe ausgestellt. Unter der fachkundigen Anleitung der Krippenbaumeisterin Gertrude Emerstorfer haben die „Krippenbauer“ in mühevoller Arbeit einzigartige Kunstwerke entstehen lassen. Dem Motorsägenschnitzer können die Gäste beim Entstehen wahrer Kunstwerke über die Schulter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 47

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Offene Türen im Robotik-Labor Wann? 24.11.2017 15:00 Uhr Wo? Joanneum Research Robotics, Lakeside 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/offene-tueren-im-robotik-labor-d2318854.html Krampuskränzchen mit den Feuerteufel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf am Samstag, 2. Dezember. | Foto: Mairhofer Iris

Zweiter Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 2. Dezember ist es soweit, die Stollenfürsten Nußbach veranstalten den zweiten Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Über 100 wilde Gesellen präsentieren sich in herrlich schauderhaften Kostümen, um euch in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um Percht und Krampus zu entführen. Der Lauf findet ab 18.30 Uhr am Dorfplatz in Pfarrkirchen statt. Eine schaurig schöne Veranstaltung für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl wird durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Grabmteufl
4

27. Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln

WEYER. Am Samstag, 2. Dezember laden die Kleinreiflinger Gråbmteufln nun bereits zum 27. Mal zur alljährlichen Krampusausfahrt am Ortsplatz in Kleinreifling ein. Besucher erfahren bei diesem im Ennstal einzigartigen Ereignis das Brauchtum, wie es in der Region schon seit Jahrzehnten betrieben wird. Während Sie gespannt auf den großen Auftritt des Nikolaus, auch Nigl’o genannt, und seiner Krampusse warten, können Sie sich am kleinen Christkindl-Markt mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.