Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Matthias Schaumüller, Nele Böller mit Nora, Agnes, Nils und Markus Maschat. | Foto: Christian Nowotny
53

Erster Chorherrner Perchtenlauf
Haarige Ungeheuer tanzten um das Feuer

Der erste Chorherrner Perchtenlauf war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen um bei Punsch, Glühwein und kleinen Schmankerl das Treiben der zwei Perchtengruppen zu erleben. CHORHERRN. Das Lagerfeuer erhellte die dunkle Nacht und gespannt wartete die Zuschauermenge auf den Auftritt der Perchten. Organisator Patrik Fillek vom Verschönerungsverein Chorherrn zeigte sich erfreut: Wir freuen uns, dass so viele Besucherinnen und Besucher gekommen sind. Beim ersten Mal, weiß...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Woidviertla Höhln Teifln  | Foto: Altenriederer
2

Weihnachtsmarkt Altenriederer
Punsch, Perchten & Weihnachts-Pracht

Der Weihnachtsmarkt beim Altenriederer lockte am ersten Adventwochenende trotz winterlichster Verhältnisse zahlreiche Besucher ins tiefverschneite Traisental. NUSSDORF/TRAISEN. Mit über 20 Ausstellern aus der Region macht das Weihnachtsgefühl endlich wieder Halt im Traisental. 
Ein Besuch vom Nikolaus, der jedes Jahr seine Äpfel vom Obsthof & Weingut Altenriederer holt, Lebkuchen backen und vor allem die Alpakaspaziergang durch den Weingarten ließen so manches Kinderherz höher schlagen.  Ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Angst? Die Krampi sind los im Pielachtal! | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 10

Die Krampi sind los im Dirndltal
Brauchtum: Perchtenlauf im Pielachtal

Man kennt ihn als Begleiter vom Nikolaus und der "schiache" Percht soll die bösen Geister vertreiben. Die BezirksBlätter haben sich mit die Weinburger Ruinenteufln getroffen und dazu ein Video gedreht. WEINBURG/SCHWARZENBACH. Lautes Glockenläuten und Kettenrasseln, die Krampi und Perchten sind schon von Weitem zu hören. Die Tradition hat einen mystischen und manchmal beängstigenden Charakter. Keiner soll Angst habenDenise Ender ist die erste Saison als Krampus bei den Weinburger Ruinenteufeln...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bezirksparteiobmann Martin Antauer, Landesparteiobmann Udo Landbauer und BezPO-Stv. Christian Brenner mit den Wilhelmsburger Perchten. | Foto: Alois Endl

St. Pölten, Wilhelmsburg
Frische Bauernkrapfen und feurige Perchten

Die FPÖ Bezirk St. Pölten rund um Bezirksparteiobmann Martin Antauer lud zum Christkindlmarkt nach Wagram. ST. PÖLTEN (pa). Highlights waren die direkt vor Ort im Rahmen eines Backkurses hergestellten, frischen Bauernkrapfen sowie eine feurige Perchtenshow der Wilhelmsburger Perchten. Überdies gab es eine spannende Christbaumverlosung und traditionelle Kunsthandwerk-Aussteller. Für zünftige Speisen und wärmende Getränke war ebenfalls bestens gesorgt. Die Bezirks-FPÖ, die Initiative...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Benno Karner und Eva-Maria Weber zeigen ihre Honigprodukte. | Foto: Marlene Trenker
7

Adventmarkt
Ein stimmungsvolles Gablitz

Nach drei Jahren zog es die Gablitzer wieder zu ihrem Adventmarkt. GABLITZ. Vor der Kirche war nach drei Jahren endlich wieder was los. Die Besucher tummelten sich am Vorplatz beim Adventmarkt. Besonders am Sonntag war viel los, als die Perchten aufmarschierten. Praktisch bei der kalten Jahreszeit, im Pfarrheim kann man sich schön aufwärmen bevor es wieder hinaus geht.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Wilhelmsburger Perchtenverein
2

Mia san Wümschburg
Ein Verein mit vielen Gesichtern

WILHELMSBURG. Die Wilhelmsburger Perchten, wurden im Jahre 2000 zum Erhalt des wertvollen Brauchtums ins Leben gerufen. "Zu Beginn bastelten wir unsere Masken aus Papiermaschee und nähten die Felle selbst. Mittlerweile findet man im Verein nur noch kunstvoll geschnitzte Masken mit meist Ziegen-, Schaf- und Steinbockhörnern und professionell hergestellte Felle", erzählt Schriftführer Patrick Koller. Im Jahr 2020 und 2021 konnten auf Grund von Covid19 keine Läufe veranstaltet werden. Dafür begann...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
17

Premiere für die "Toiteifln"

Die "Siegersberger Toiteifln"-Perchten sind am Freitag erstmals gelaufen. SIEGERSDORF (bs). Tobey Pucher und Erina Prucha freuen sich auf die gruseligen Gestalten mit Hörnern. Auch Mama Barbara Prucha ist von den riesigen Masken fasziniert. "Dass in unserer kleinen Ortschaft ein Perchtenlauf stattfindet, ist schon etwas ganz Besonderes", sagt auch Helmut Parisch. Vereinsobmann Manuel Langstadlinger hat nämlich Freunde aus Siegersdorf und Plankenberg zusammengetrommelt und mit Unterstützung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Der Start des St. Pöltner Christkindlmarktes war märchenhaft | Foto: JOSEF VORLAUFER
2

Christkindlmarkt St. Pölten
Sensationelles Startwochenende beim Christkindlmarkt

Da staunt sogar das Christkind: Die ersten Tage beim Adventmarkt am Rathausplatz machen schon jetzt Lust auf mehr.  ST. PÖLTEN. Am späten Nachmittag des 22. November wurde der märchenhafte Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz feierlich eröffnet und die 20 Meter hohe Blaufichte aus St. Veit zum ersten Mal beleuchtet. Seitdem wurden über 10.000 Gläser köstlicher Heißgetränke von den Besuchern verkostet und mehr als 1.000 der stilvollen, umweltfreundlichen, neuen Gläser bereits als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg.Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg. | Foto: (12) Black Shadow Devils
12

Black Shadow Devils, Ober-Grafendorf
Die Perchten sind im Pielachtal los (mit Video)

Im ganzen Pielachtal gibt es nur mehr einen Perchten-Verein: Die "Black Shadow Devils". OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Vereinskeller, fallen sofort die Masken und Anzüge aus Fell auf. Details machen die Masken richtig gruselig. Brauchtum Obmann Mario Herndl läuft seit seinem siebten Lebensjahr. "Leider war ich immer zu jung, um bei einem Verein mitmachen zu können. Später war ich in unterschiedlichen Vereinen Mitglied, aber ich wollte immer etwas eigenes haben", erinnert er sich. So...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
22

Ebersdorfer See Perchtenlauf
Perchtenlauf am See mit die Tonach Teixln

EBERSDORF(ms). Am 22. November kamen die Tonach Teixln wieder an den Ebersdorfer See. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und einer Feuershow lehrten sie jung und alt das fürchten. Die Bezirksblätter besuchten dieses besondere Spektakel und befragten die Gäste: "Was fasziniert dich am Brauch vom Perchtenlauf?" Aaron Schantl meinte "Mir gefällt wenn sie so schnell auf einen zu laufen und mich erschrecken." Ingrid Reiss sagte: "Super finde ich die verschiedenen Masken und was es da alles gibt."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Schlüsselberger
2 1 84

Perchtenlauf mit Feuershow und großem Feuerwerk

OTTENTHAL. "Wir sind zum ersten Mal hier in der Kellergasse und sind von den vielen Besuchern sehr überrascht", so Obmann der Waldviertla Höhln Teifl´n Joachim Studeregger im Gespräch mit den Bezrksblätter. Mit ihrem neuen Programm, sowie einer perfekten Feuershow und einem großen Feuerwerk, ernteten die Perchtengruppe von den Besuchern großen Applaus.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
69

Perchtenlauf mit dem Nikolaus

ELSBACH. Erst wenn es dunkel und der Schwefelrauch zu riechen ist, dann sind die Perchten wieder los. So wie vergangenes Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Dominik Rauscher. "Haben Sie Angst vor den Perchten?", wollten die Bezirksblätter vor Ort wissen. Nicole Grill mit Töchterchen Anna: "Einstweilen haben wir noch keine Angst, aber ich weiß, dass sie sehr friedlich sind". Auch Hermine Sandtner und Karl Böckler haben angeblich keine Angst: "Wir wissen ja, dass nette...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
75

Das war der Perchtenlauf 2017

TULLN. Hier gehts zum Video Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Krampuspunsch bei der FF Weidling. | Foto: FF Weilding
7

Krampuspunsch bei der Feuerwehr Weidling

WEIDLING (pa). Am 9. Dezember ging der Krampuspunsch der Freiwilligen Feuerwehr Weidling über die Bühne. Bei kühlen Temperaturen heizten Punsch, Glühwein und köstliche Snacks den zahlreich erschienenen Besuchern ein. Wem das nicht reichte, der suchte die Wärme der Feuerschalen oder konnte sich in die beheizte Garage flüchten. Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an alle, jene die nicht brav waren bekamen es jedoch mit den Perchten zu tun. Mit lautem Glockengeläut kam der Perchtenverein...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
9

Nicht alle Perchten sind wilde Rowdys

Seit 2015 gibt es die Duckhüttler Perchten. Unter den furchterregenden Masken, verbergern sich freundliche Menschen, denen das Brauchtum am Herzen liegt. REKAWINKEL/PRESSBAUM (bri). Die BEZIRKSBLÄTTER waren bei einem Arbeitsmeeting der "Duckhüttler Perchten" eingeladen. Jetzt ist Hochsaison – Kostüme werden probiert, Choreografien und Termine besprochen. Richard Breier, Präsident und Obmann, und Roland Mayer vom Bühnenwirtshaus "vereinsMAYERbühne" in Rekawinkel haben gemeinsam 2015 die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Perchten- und Krampuslauf in Wölbling

WÖLBLING (red). Am 7. 12. 2016 gibt es ab 17.00 Uhr Getränke und Imbisse, z.B. Glühwein, Punsch, Bier, Wein, Gulaschsuppe, Feuerflecken, Leberkäs, Spiralos, Geschnetzeltes. Ab 18 Uhr findet der Perchten- und Krampuslauf mit Feuershow statt. Die Kinder werden gegen Vorlage eines Gutscheines, der im Unimarkt Oberwölbling gratis erhältlich ist, vom Nikolaus beschenkt. Nach dem Perchtenlauf findet eine Krampusparty im FF-Haus Oberwölbling statt. Wann: 07.12.2016 17:00:00 Wo: Wölbling , 3124...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.