Permafrost

Beiträge zum Thema Permafrost

Fellsturz am Großen Schmiedinger, im Hintergrund das Kitzsteinhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
18

Permafrost taut
Mehrere Felsstürze erschüttern die Hohen Tauern

Drei große Felsstürze haben sich in den vergangenen Wochen in den Hohen Tauern ereignet. Verletzt wurde dabei niemand und es entstanden keine Schäden an der Infrastruktur. Laut Landesgeologe Gerald Valentin ist diese ungewöhnliche Häufung ein sicheres Zeichen für den Klimawandel.  PINZGAU. Neben den gewaltigen Eisbrocken, die sich am Hocharn (Rauris) aus dem Gletscher gelöst haben und etwa einen Kilometer weiter unten zum Stillstand kamen, wirkt Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: NPHT/Jurgeit
3

Berge in Bewegung – Permafroststudie in den Hohen Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern als Hochgebirgsnationalpark ist sehr stark vom Permafrost, der Bodengefrornis, in Höhenlagen über ca. 2.600m geprägt. Mit der Klima-Erwärmung gehen nicht nur die Gletscher zurück, sondern auch Fels und Schutthalden tauen auf – oft mit „Nebenwirkungen“ für Mensch und Natur. Permafrost verbinden die meisten Menschen mit gefrorenem Boden in Verbindung mit Wasser (Eis). Dies muss genau gesehen nicht so sein, denn es handelt sich streng wissenschaftlich um ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.