Pernkopf

Beiträge zum Thema Pernkopf

Franz Leuthner, Markus Seehofer, Nina Sam, LH-Stellvertreter Dr. Stephan  und Matthäus Barthofer | Foto: Büro LH-Stv. Pernkopf

Architekten ZT KG
Eröffnung des Büros in Krems

Gestern besuchte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen Bürogemeinschaft der Firmen Seehofer-Partner Architekten ZT KG und alp achitektur zt gmbh. KREMS. Die neue Bürogemeinschaft entstand da beiden Firmen am jeweiligen Standort Platznot hatten, nun wurde gemeinsam ein Objekt gesucht und auch ein Bürogemeinschaft gegründet. Einen neuen Standort fand man in der Kaiser Friedrich-Straße 6 in Krems. Die beiden Geschäftsführer Markus Seehofer und Matthäus...

  • Krems
  • Doris Necker
59

Ollerner Silberhelme eröffnen Feuerwehrhaus

Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner und Landesrat Stephan Pernkopf mit dabei. OLLERN (GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN). "Aus der Vision wurde Wirklichkeit", sagte Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer. Bereits im Jahr 2010 wurde damit begonnen, das Feuerwehrhaus in Ollern umzubauen – heute, 26. April 2014, wurde es offiziell eröffnet. Die Patenschaft übernahm Martina Höfinger, Gattin des Bürgermeisters und Nationalrat Johann Höfinger: "Es ist mir eine besondere Ehre, die Patenschaft über das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kommandant Martin Öhlzelt (FF Meisling), Vizebürgermeisterin Ludmilla Etzenberger,  Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf,  Bürgermeister Ök.-Rat Karl Simlinger,  BH-Stv. Mag. Christian Steger,  Mayor Mag. (FH) Stephan Schulz MSc (Österr. Bundesheer, Heerestruppenschule) | Foto: Foto: NLK Johann Pfeiffer

240.000 Euro für den Hochwasserschutz am Kremsfluss

PERNKOPF: „Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität“ GFÖHL. Am 22. September 2013 wurde der Hochwasserschutz am Kremsfluss im oberen Ortsteil von Obermeisling durch Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf feierlich eröffnet: „Niederösterreich hat seit der Hochwasserkatastrophe 2002 massiv in den Hochwasserschutz investiert. Mit 600 Millionen Euro konnten 300 Projekte fertig gestellt werden. Weitere 115 Projekte sind derzeit in Bau. Mit dem aktuellen Projekt am Kremsfluss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.