Pernkopf

Beiträge zum Thema Pernkopf

Pernkopf, Köstinger und Schmuckenschlager mit betroffener Waldbauern-Familie Martin und Marie-Luise Ziegler aus Meiselsdorf | Foto: BMLRT

Waldfonds startet
Wald wächst pro Jahr um über 4.700 Fußballfelder

Fast die Hälfte der Fläche Österreichs ist mit Wald bedeckt! Wald ist Erholungsraum, Wirtschaftsraum und die natürliche Klimaanlage unseres Landes. Österreichs Wälder entwickeln positiv – pro Jahr nimmt die Waldfläche um 3.400 Hektar zu. Das entspricht 4.762 Fußballfeldern. Jede Sekunde wächst ein Kubikmeter Holz und bindet jede Sekunde 250 kg Kohlenstoff bzw. rund 1.000 kg CO2. NIEDERÖSTERREICH. Österreichs Waldbauern kämpfen allerdings bereits seit Jahren mit zunehmenden Schäden in den...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
LtAbg. Franz Mold, NR Angela Fichtinger, BH Dr. Michael Widermann, LR Dr. Stephan Pernkopf, MEP Elisabeth Köstinger, Ing. Franz Tiefenbacher, Obfrau Agnes Schierhuber, Präs. Bauke van der Veen (Europam), GF Regina Almeder, GF Ing. Gerhard Zinner, Bürgermeister Herbert Prinz, DI Rudolf Marchart, DI Hannelore Zinner, Generalsekretär DI Josef Plank, Ing. Michael Wimmer | Foto: Waldland
3

Kulturvielfalt als Wertschöpfungsgarantie

KLEINSCHÖNAU. Im Mohnfeld der Familie Löschenbrand in Klein Schönau bei Zwettl, fand bei herrlichem Wetter ein Pressegespräch auf Einladung von Waldland statt. Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und Europa Abgeordnete Elisabeth Köstinger erläuterten aus nationaler als auch internationaler Sicht die Wichtigkeit einer vielfältigen Landwirtschaft. Waldland zeige vor, dass Kulturvielfalt sowohl den bäuerlichen Betrieben als auch der Wirtschaft Wertschöpfung bringt. Dies sei ein großer Beitrag für eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.