Personalentwicklung

Beiträge zum Thema Personalentwicklung

Führungskräften empfehle ich, 'ihre Leute' im Homeoffice regelmäßig persönlich anzurufen. Dadurch fühlen sie sich wertgeschätzt.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia
2

Fachkräfte in Oberösterreich
Wertschätzend, offen und ehrlich

Aufgrund von Krise, Homeoffice-Empfehlungen und Fachkräftemangel raten Experten Unternehmern, derzeit verstärkt auf ihre Mitarbeiter einzugehen. Vor allem gilt es, klare und deutlich formulierte Botschaften zu senden. Zudem soll ein Gefühl von Stabilität vermittelt werden. Damit das gelingt, braucht es eine strategische Herangehensweise. OÖ. Einer der Experten heißt Gerd Liegerer. Er ist Geschäftsführer des Linzer Unternehmens Bud & Terence. Liegerer und seine Mitarbeiter beschäftigen sich zum...

25-jähriges Firmenjubiläum: Albert Eder, Sabine Eder, Susanne Thurner-Pesjak, Markus Decker und Andreas Penz (v.l.).

25 Jahre Eder & Partner
"New Work" als Herausforderung für Unternehmen

Die Landecker Firma "Eder & Partner" berät und begleitet Unternehmen in einer sich verändernden Arbeitswelt. Firmenjubiläum LANDECK (otko). Digitalisierung, Agilität und Flexibilität sind die neuen Schlagwörter der neuen Arbeitswelt ("New Work"). Dazu kommt, dass die heutigen Führungskräfte nicht mehr 60 bis 70 Stunden arbeiten und die ganze Verantwortung schultern wollen. Alte Rezepte der Personalentwicklung greifen in der veränderten Arbeitswelt nicht mehr. In diesem Spannungsfeld der...

1

"Keine Motivation heute!" - ein Buchtipp zum Thema Motivation

Was motiviert uns Menschen zu arbeiten? Was motiviert uns Menschen bei der Arbeit? Warum nehmen manche Menschen mehr Mühen und Risiken auf sich als andere? Liegt es nur an unserer genetischen Ausstattung, dass wir eher faul oder fleißig, motiviert oder unmotiviert, erfolgreich oder nicht, sind? Hängt es von der Erziehung ab, streng nach dem Motto, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Oder können Mitarbeiter motiviert werden? Kann man Mitarbeiter vielleicht sogar so weit bringen,...

Netzwerk SINWIN

Netzwerk SINWIN: Nachhaltigkeitstalk im Seminar - Hotel Retter, Trigos Gewinner 2013, am 04.12.13, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

SINWIN lädt im Rahmen des NETZWERKes SINWIN in Kooperation mit Seminar - Hotel Retter - dem steirischen Trigos Gewinner für mittlere Unternehmen 2013 - zu Impulsvorträgen zu Nachhaltigkeit ein. Das Praxisbeispiel von Seminar - Hotel Retter (mittels „Verso“) und die Hotelführung machen die Umsetzung von Nachhaltigkeit bei Retter sichtbar und runden das Programm ab. Welche Impulse erwarten Sie? Ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz als strategischer Erfolgsfaktor Auswirkungen auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.