Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Da wusste er es noch nicht, dass auch das 18. Mandat der SPÖ "gehört": Wahl-Gewinner Peter Kaiser | Foto: Polzer
1 3

18. Mandat: Ohne Peter Kaiser geht jetzt nichts mehr!

Auszählung der Wahlkarten brachte das 18. Mandat für die SPÖ. KÄRNTEN. Die Grafik unten zeigt schon das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Wahlkarten. Die Briefwahl-Stimmen brachten der SPÖ, der ÖVP und den Grünen noch einen kleinen Zuwachs an Prozentpunkten. Die SPÖ erreicht somit das 18. Mandat im Landtag. "Damit kann es keine Koalition ohne die SPÖ geben", sagt OGM-Chef Christoph Haselmayer. Der Grund: FPÖ (9), ÖVP (6) und Team Kärnten (3) kommen gemeinsam auf ebenfalls 18 Mandate.  Das...

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Völkermarkt!

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für den Bezirk Völkermarkt. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20800.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018 Am Sonntag wurde in Kärnten der neue Landtag gewählt....

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
1 6

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Kärnten! SPÖ klarer Gewinner!

Hier findet ihr das endgültige und von der Landeswahlbehörde bestätigte Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20000.html * Vergleich der FPÖ mit den Ergebnissen der FPK...

Großer Jubel bei der SPÖ in der Lidmanskygasse | Foto: Lehner
2 73

Wahl-Ticker: Kärnten hat gewählt und hier gibt es alle Infos!

Kärnten wählt! Wir versorgen euch hier mit allen Infos am Wahltag. Die ersten Ergebnisse sind hier. Der Wahltag zum Nachlesen! Hier gibt es das Ergebnis! (20:03) Aus die Maus Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für Kärnten, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier! (19:56) Köfer biedert sich nicht an "Die Korrektheit hat sich ausgezählt", freut sich Gerhard Köfer...

Wa steht bei den Kärntner Landtagswahl-Spitzen ganz oben auf der Agenda nach der Wahl? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur wichtigsten Maßnahme für Kärnten

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa, was nach der Wahl am dringlichsten ist. WOCHE: Welche Maßnahme muss nach der Wahl als erstes umgesetzt werden? Peter Kaiser (SPÖ): "Was wir sofort einleiten werden, ist die Umsetzung unseres Vorhabens, Kärnten zur kinderfreundlichsten Region Europas zu machen. Wir werden beispielsweise sofort die Planungen fortsetzen, um Schritt für Schritt die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bis zum sechsten...

Die Kärntner Spitzenkandidaten zu Bildungsmaßnahmen | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu (Aus-)Bildung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur (Aus-)Bildung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme für die Entwicklung von Bildung und Ausbildung in Kärnten? Peter Kaiser (SPÖ): "Über Lehrwerkstätten bilden wir begehrte Fachkräfte aus, über die Berufs- und Bildungsorientierung informieren wir die Jugend. Mit dem Education Lab zur verstärkten Vermittlung von Inhalten in MINT-Fächern, der österreichweit einzigartige Industrie-HAK in Althofen oder die...

Wie wollen die Kärntner Landtagswahl-Spitzenkandidaten neue Arbeitsplätze schaffen? | Foto: Pixabay
1

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu neuen Arbeitsplätzen

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Schaffung von Arbeitsplätzen. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um neue, zusätzliche Arbeitsplätze in Kärnten zu schaffen? Peter Kaiser (SPÖ): "Mit Investitionen in die Bauwirtschaft, in Forschung und Entwicklung, in den Mikroelektronik-Cluster Silicon Alps, in Lehrlingsausbildung und in den territorialen Beschäftigungspakt kurbeln wir die Konjunktur an, bilden qualifiziertes Personal aus und schaffen...

Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten Kärnten für die Jugend attraktiv machen? | Foto: Pixabay
1

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu Chancen für die Jugend

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Abwanderung der Jungen. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um junge Kärntner im Land zu halten bzw. zurückzuholen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über das Programm „AkademikerInnenjobs“ fördern wir den ersten Arbeitsplatz junger HochschulabsolventInnen. Die Start-up-Szene findet im Gründerzentrum „build!“ einen Inkubator, mit Investitionen in Forschung- und Entwicklung schaffen wir Chancen in zukunftsträchtigen...

Die Landtagswahl-Spitzenkandidaten wurden gefragt: Wie kann man leistbare Pflege in Kärnten gewährleisten? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur Pflege in Kärnten

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur "Pflege der Zukunft". WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um Pflege in Kärnten zu gewährleisten und leistbar zu halten? Peter Kaiser (SPÖ): "Je früher und präventiver das Pflegeangebot ansetzt, desto geringer wird die Kostensteigerung. Das Kärntner Pflegekonzept setzt daher auf eine Pflege-Nahversorgung: Mit maßgeschneiderten Pflegeangeboten soll es ermöglicht werden, länger in den eigenen vier Wänden...

Wo wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten sparen und was bringt ihre wichtigste Maßnahme? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu Sparmaßnahmen

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zu Sparpotential. WOCHE: Ihre wichtigste Sparmaßnahme in Kärnten - an welcher Stelle? Wieviel spart sie ein? Peter Kaiser (SPÖ): "Durch Kürzung von Parteien- und Klubförderung, weniger Personal in den Regierungsbüros und einer Reduktion der Ausgaben für Empfänge haben wir über die gesamte Periode rund 20 Millionen Euro eingespart. Die Aufgabenreform erbrachte bislang Einsparungen von 48 Millionen Euro....

Kaiser und Nischelwitzer dankten den Mitarbeitern für ihren Einsatz | Foto: Land Kärnten

Landeshauptmann Kaiser zu Besuch in der Straßenmeisterei Völkermarkt

Kürzlich besuchten Landeshauptmann Peter Kaiser und der Obmann der Zentralpersonalvertretung Gernot Nischelwitzer die Straßenmeisterei in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Den Straßenbauämtern Wolfsberg und Völkermarkt stattete kürzlich der Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser einen Besuch ab. Gemeinsam mit dem Obmann der Zentralpersonalvertretung (ZPV), Gernot Nischelwitzer, tauschte er sich mit den Mitarbeitern vor Ort aus. Ein Dank für die Arbeit Kaiser dankte den Teams für den stets...

Wie wollen die Landtagswahl-Spitzenkandidaten die Verwaltung effizienter gestalten? | Foto: Pixabay
2

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zu schlankerer Verwaltung

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa zur Verwaltung. WOCHE: Ihre wichtigste Maßnahme, um die Verwaltung schlanker und effizienter zu machen? Peter Kaiser (SPÖ): "Über die Zusammenführung, Auflösung und Integration von Landesgesellschaften konnten wir in der ablaufenden Periode bereits massive Verschlankungen vornehmen. Die Maßnahmen brachten bislang Einsparungen von rund sechs Millionen Euro. Dieser Weg, den Dschungel an Gesellschaften zu...

Gemeinsam für die Zukunft des Sportes war das Motto
34

Die unendliche Geschichte in Sittersdorf

Bereits seit 10 Jahren ist das Projekt "Sanierung Sportanlage Sittersdorf" in Arbeit, nun mit positivem Abschluss. Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten für die Sport- und Freizeitanlage in Sittersdorf zeigten sich die anwesenden Entscheidungsträger zufrieden über den Ausgang der Sanierung. Landehauptmann Peter Kaiser lobte die Zusammenarbeit mit den Beteiligten, allen voran Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jakob Strauß. Der Wille und die Ausdauer waren letztendlich der...

Anzeige
SPÖ will Kärnten zum Land der klügsten Köpfe machen!
1

SPÖ Kärnten will Kärnten zum „Land der klügsten Köpfe“ machen!

SPÖ Kärnten will u.a. mit Sportstudium Kärnten zum „Land der klügsten Köpfe“ machen! LH Kaiser, GÖD-Vors. Sandrieser, Pädagogin Patterer und Rektor Vitouch präsentierten Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung aus SPÖ-Wahlprogramm. Zahlreiche Neuerungen von elementaren bis zum tertiären Bildungsbereich. Einzigartigen Sportstudium Mit einem österreichweit einzigartigen Sportstudium an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt soll Kärnten ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Bildungsangebote...

Am 4. März haben wir die Qual der Wahl | Foto: Land Kärnten
4 2

Kärntner Landtagswahl 2018: 434.053 Kärntner wahlberechtigt

Zehn Parteien treten bei der Landtagswahl in Kärnten am 4. März an. KÄRNTEN. Nach der Landtagswahl am 3. März 2013 schreiten wir Kärntner am 4. März 2018 wieder zur Wahlurne, um den Landtag zu wählen.  2013 gab es eine Wahlbeteiligung von 71,43 Prozent, wahlberechtigt waren 440.748 Kärntner. Die SPÖ landete ganz vorne (37,1 %) vor den Freiheitlichen (damals FPK) mit 16,9 Prozent und der ÖVP mit 14,4 Prozent. Weitere Ergebnisse 2013: Grüne (12,1 %), Team Stronach (11,2 %), BZÖ (6,4 %) und...

Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser für die Menschen in Kärnten, Video!

Landtagswahl 2018 in Kärnten!

Die Landtagswahl in Kärnten 2018 wird am Sonntag den 4. März 2018 stattfinden. Bei der Landtagswahl am 4. März trifft Kärnten eine Richtungsentscheidung. Unser Bundesland Kärnten ist nach 5 Jahren Sanierungsarbeit wieder auf dem richtigen Weg. Dieser Weg darf jetzt nicht enden, wir müssen ihn gemeinsam weitergehen, damit #kärntengewinnt. Unser Landeshauptmann Peter Kaiser zu den Positionen der folgenden Schwerpunkte, für die Landtagswahl 2018 in Kärnten:...

Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, SPÖ will Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen!
1

Machen wir Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas!

Kinderfreundlichsten Land Europas LH Kaiser und LHStv.in Prettner präsentierten mit tierischer Unterstützung vom Kärntner Arbeiter-Samariter-Bund und künftigen WählerInnen Projekte, die Kärnten zum kinderfreundlichsten Land Europas machen werden. In „zukunftsweisender Atmosphäre“ mit Kindern und Teilen der Hundestaffel des Kärntner Arbeiter-Samariter-Bundes begrüßte SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit LHstv.in Beate Prettner die Medienvertreter zur heutigen...

Mit Glücksklee: Benger, Schaunig, Kaiser, Prettner und Holub | Foto: fritzpress
2

Koalition startet ins politische Jahr

Die Spitzen von Rot, Schwarz und Grün empfingen zahlreiche Gäste im Casino Velden. KÄRNTEN. Die Mitglieder der Koalition luden erneut ins Casino Velden zum schon traditionellen Neujahrsempfang. Das offizielle Kärnten mit zahlreichen Gästen lauschte den Ausführungen der Anwesenden von Rot, schwarz und Grün, wie sie das politische Jahr in Kärnten zu gestalten gedenken. Auch persönliche Gespräche waren möglich - mit: Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby...

Anzeige
v.l. Herwig Seiser, Beate Prettner, Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Daniel Fellner
1

SPÖ hat in Kärnten aufgeräumt und Land Perspektive gegeben

Hypo-Heta-Bedrohung abgewendet, viel Positives in allen Bereichen weitergebracht, damit Kärnten gewinnt. Nach 1.784 Arbeitstagen...zog die SPÖ Kärnten Bilanz über die ablaufende Legislaturperiode. SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser erwähnte die großen Probleme, mit der die Regierung seit 28. März 2013 konfrontiert war und die Steine, die es aus dem Weg zu räumen galt, um dem Land eine Zukunft geben zu können. Die Lösung der Hypo/Heta-Haftungen, die mit 11,2 Milliarden...

Landeshauptmann Peter Kaiser, Direktorin Waltraud Groß und Bürgermeister Valentin Blaschitz
6

Völkermarkt: Fachberufsschule wird um zehn Millionen Euro umgebaut

2019 soll mit den Arbeiten begonnen werden. VÖLKERMARKT. 1988 wurde die Fachberufsschule (FBS) in Völkermarkt in Betrieb genommen. Passend zum 30-Jahr-Jubiläum, das die Schule heuer feiert, wurde heute bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass die Schule und deren Internat umgebaut bzw. saniert wird. Rund zehn Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in dieses Projekt gesteckt werden. Ausbildung von 400 Lehrlingen "Die Erweiterung und Sanierung der Schule ist in den letzten Jahren...

Anzeige
100 gute Nachrichten - SPÖ Kärnten
54

„100 Gute Nachrichten“ über das Erfreuliche, Positive und Schöne in Kärnten

Der Grund für das Verbreiten der „100 Guten Nachrichten“ ist klar: Wir wollen aufzeigen und ins Bewusstsein rufen, welche außergewöhnlichen Leistungen die Menschen in Kärnten erbringen, was hier weitergebracht wird, was Kärnten an Positivem zu bieten hat und welche vielfältigen und großartigen Möglichkeiten es für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes gibt. Das ist natürlich mehr, als die SPÖ Kärnten oder die Politik bewirken und umsetzen kann - darum geht...

Landeshauptmann Peter Kaiser, Nicole Riepl, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Jakob Strauß und Maria Knauder | Foto: KK

Regionalkonferenz der SPÖ in Haimburg

Die Mitglieder der SPÖ Völkermarkt trafen sich kürzlich im Gasthof Killian in Haimburg. HAIMBURG. Kürzlich hat der Landesparteivorsitzende der SPÖ und Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Jakob Strauß zur Regionalkonferenz in den Gasthof Killian nach Haimburg geladen. Über 90 Personen sind der Einladung gefolgt. Mit einem Blumenstrauß hat Jakob Strauß der SPÖ Bezirksbäuerin Nicole Riepl zum 40. Geburtstag gratuliert, den sie kürzlich gefeiert hat.

SK-Askö Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier, seine beiden Stellvertreter Helmut Ronacher und Alexander Luschnig, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Adalbert Britzmann bedankten sich bei den geehrten Mitgliedern für die Vereinstreue | Foto: KK
2

Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth

Die Mitglieder des Vereines trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde auf das Jahr zurückgeblickt und ein Überblick über die Aktivitäten gegeben. GREUTH. Viele Vereinsverantwortliche, Mitglieder und Ehrengäste waren auch heuer wieder bei der Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth, dem zweitgrößten Verein der Gemeinde Völkermarkt, mit dabei. Die vielen sportlichen Aktivitäten des Jahres 2017, der Ausblick in die Wintersaison mit den Vereinsmeisterschaften und die geplanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.