Peter Lehner

Beiträge zum Thema Peter Lehner

Wirtschaftsreferent Lehner informiert: Örtliches Entwicklungskonzept verläuft positiv

WELS. „Bisher ist das Thema Örtliches Entwicklungskonzept sehr gut gelaufen. Wir haben alle von den Welsern eingebrachten Einwände im Ausschuss bearbeitet, diskutiert und großteils einstimmig, zur Zufriedenheit der Einwandeinbringer, beschlossen“, zeigt sich Wirtschaftsreferent Peter Lehner erfreut über den Ablauf und den derzeitigen Status. Jetzt werden die Pläne zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegt und bieten betroffenen Grundstückseigentümern und Anrainern die Möglichkeit, Einsprüche zu...

Leere Geschäfte sind nicht schön anzusehen und beeinträchtigen somit das Stadtbild.
4

Welser Innenstadt ringt um mehr Geschäfte

Politik und Stadtmarketing setzen auf Förderungen, um der Innenstadt mehr Leben einzuhauchen. WELS. Die Welser Innenstadt hat ein Problem mit Leerständen – zumindest wenn es nach Standortanalyst Standort+Markt geht. Deren kürzlich herausgegebene Studie besagt, dass Wels im Vergleich zu 21 anderen Innenstädten in Österreich mit 8,2 Prozent die dritthöchste Leerstandsquote hat. Die Tendenz sei zudem steigend. Als "unseriös" bezeichnet Peter Jungreithmair von der Wels Marketing & Touristik GmbH...

Welldorado-Causa: Neue Sitzungsregelungen für Kontrollausschuss

WELS (nl). Aufruhr in der Welldorado-Causa: Das am 17. März übermittelte Rechtsgutachten beinhaltet neue Sitzungsregelungen für den Kontrollausschuss. Ein Fragerecht haben nur Mitglieder des Kontrollausschusses. Begründet wird dies damit, dass die Gemeinderäte, die nicht dem Kontrollausschuss angehören, zwar an der Sitzung teilnehmen können, aber kein direktes Rede- oder Fragerecht haben. Beratende Personen bekommen aber das Frage- und Rederecht. Vizebürgermeister und Fraktionsvorsitzende...

Foto: Stadt Wels

Vorarbeiten für die Neugestaltung der Bäckergasse haben begonnen

WELS. Nach der erfolgreichen Neugestaltung der Fußgängerzone Schmidtgasse im vergangenen Jahr erfolgt mit der Erneuerung der Bäckergasse heuer der zweite Teil der Mitte 2013 vom Welser Gemeinderat einstimmig beschlossenen Umbaumaßnahmen. Das Vorhaben für die zwischen Kaiser-Josef-Platz und Ringstraße gelegene Fußgängerzone beinhaltet unter anderem eine barrierefreie Erneuerung der Pflasterflächen, neue Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie das Pflanzen mehrerer Bäume. Der offizielle Startschuss...

Uneinigkeit bei externer Prüfung des Welldorados

WELS. Bei einer Sitzung des Welser Stadtsenats sorgte die Vorgehensweise von Finanzreferent Hermann Wimmer zur Aufarbeitung des Welldorado-Skandals für Kontroversen. Wimmer hatte einen Antrag zur externen Prüfung aller Kassen durch das Wirtschaftsprüfungsunternehmens KPMG eingebracht, dem die Vizebürgermeister Andreas Rabl und Peter Lehner nicht zustimmten bzw. sich enthielten. "Blau-Schwarz verhindern die externe Prüfung aller Kassen durch ein kompetentes Institut – das ist der Beweis, dass es...

3

Start der Figurentheaterreihe

Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei der Eröffnung vertreten WELS. Am 12. März fiel der Startschuss des 24. internationalen Figurentheaterfestivals. Viele Ehrengäste saßen im Publikum. Walter Zaunmüller begrüßte die Gäste. Als Kulturstadtrat liege ihm das Figurentheaterfestival besonders am Herzen: "Junge Leute gehören in die Kulturszene, egal ob als Konsument oder als Künstler selbst." Auch Hermann Wimmer freut sich: "Das Festival ist eine Erfolgsgeschichte geworden." Auf der...

Floristin Gerti Wildfellner und blumenbox-Inhaberin Michaela Wurm mit Vizebürgermeister Peter Lehner. | Foto: Stadt Wels

Eröffnung der blumenbox in Welser Bauernstraße

WELS. In der Welser Bauernstraße eröffnete kürzlich die blumenbox. Geschäftsführerin Michaela Wurm und Floristin Gerti Wildfellner bilden das junge, aber erfahrene Floristik-Team des Geschäfts. Vizebürgermeister Peter Lehner gratulierte zur Geschäftseröffnung: „Ich denke, dass die blumenbox hier einen sehr guten Standort mit Potenzial gefunden hat.“ Jungunternehmerin Wurm meint: „Wir bieten Klassiker und Saisonales sowie Ausgefallenes für Privatpersonen und Unternehmen.“ Das Angebot reicht von...

Bei der Kunsteisbahn entsteht ein Campingplatz – bis dahin wird auf dem Parkplatz campiert. | Foto: privat
1 1

Camping bei Eisbahn

Während der Energiesparmesse haben Roma und Sinti auf dem Kunsteisbahn-Parkplatz campiert. WELS. In einer Presseaussendung machte Vizebürgermeister Peter Lehner (ÖVP) auf das reibungslos funktionierende Campieren von Roma und Sinti auf dem Kunsteisbahn-Parkplatz während der Energiesparmesse aufmerksam. "Das Campierverbot am Messegelände war der richtige Schritt, um den Beschluss für einen Campingplatz bei der Kunsteisbahn voranzubringen", so Lehner. Die Entflechtung von Messe und Campierplatz...

Welldorado Prüfungsvorschläge: Meinl-Gutachter von ÖVP und FPÖ gefordert

Bekannte Meinl-Gutachter als externe Prüfer in Causa Welldorado WELS. Aufgrund der Vorfälle im Welldorado erging der Auftrag, unverzüglich neue, interne Kontrollsys-teme zu schaffen und einzurichten. Zu diesem Zweck hat der Kontrollausschuss die Ausarbeitung dazu in Auftrag gegeben. Dieses wurde im Rahmen einer Fraktionsobmännerbesprechung präsentiert und soll in Folge bis Mitte des Jahres umgesetzt werden. Auch die Überprüfung des Magistrats durch externe Sachverständige soll nunmehr kommen....

Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH, Helmut Platzer, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Wels, Vizebürgermeister Peter Lehner, Vorstandsvorsitzender der Wels Marketing & Touristik GmbH. | Foto: Stadtmarketing

Tourismus: Vorsichtig optimistischer Blick ins kommende Jahr

Großveranstaltungen stärken das Fremdbild der Stadt Wels. Dennoch gibt es noch Luft nach oben. WELS (ph). "Brot und Spiele locken die Leute nach Wels", weiß Stadtmarketing-Direktor Peter Jungreithmair. Großveranstaltungen wie die Welser Weihnachtswelt, das FilmFestiWels oder die Weltspiele der Medizin locken die Massen an, wovon letzlich auch die Wirtschaft profitiert. Dennoch sind die Nächtigungszahlen 2014 um 0,88 Prozent auf 165.446 zurückgegangen. Eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von...

Vizebürgermeister Peter Lehner gratulierte der Jungunternehmerin. | Foto: privat

Artgerechte Tiernahrung aus der Futterwerkstatt

WELS (ph). Zahlreiche Hundefreunde kamen zur Eröffnung der Futterwerkstatt in der Welser Neinergutstraße 38. Dort hat sich die Jungunternehmerin Romana Lehner auf Ernährungsberatung für Hunde und Katzen samt Online-Shop, Lieferservice und exklusive Accessoires für Hunde spezialisiert.

V.l.: Gregor Eichinger, Günter Mayer, Walter Zaunmüller, Sarah Oos, Brigitte Wartinger, Michael Haas und Peter Lehner. | Foto: Stadt Wels

Ausstellung im MKH eröffnet

Die Vernissage wurde im Medien Kultur Haus erstmals vorgestellt WELS. Am Donnerstag, den 15. Jänner, wurde die Ausstellung "EXIL LOCALS" im Medien Kultur Haus mit einem Empfang eröffnet. Kulturstadtrat Walter Zaunmüller führte in die Ausstellung ein, die auch bei Vizebürgermeister Peter Lehner und Gemeinderätin Brigitte Wartinger großen Anklang fand. Nach der Einführung und einer Gesprächsrunde von Galerieleiter Günter Mayer mit den Künstlern, fand ein lebhafter Austausch mit den Besuchern...

Wohnwägen und Caravans waren bis vor Kurzem aufgrund der Regelung noch vom Welser Messegelände verbannt. | Foto: lunamarina/Fotolia

Landesregierung besiegelt Ende von Campierverbot

WELS. Bei einer Sitzung der OÖ Landesregierung wurde eine Aufhebung des Campierverbots am Messegelände beschlossen. Die Verordnung war im November 2013 im Welser Gemeinderat von FPÖ und ÖVP beschlossen worden. Damals war festgelegt worden, dass im Welser Messegelände und im Welser Volksgarten nicht campiert werden dürfe. Im Herbst des Vorjahres wurde im Gemeinderat dann einstimmig beschlossen, einen Campingplatz für Wohnwägen und Caravans im Bereich der Eishalle zu schaffen, was aber dennoch...

V.l.: Stadträtin Silvia Huber, Margit Große, Katharina Etschmann, Nicole Öllinger und Vizebürgermeister Peter Lehner. | Foto: Privat

Welser Suppenküche: Suppe für guten Zweck

Der Spendenerlös des Jahres 2014 von über 2000 Euro ging an bedürftige Welser Familien. WELS. Die Welser Suppenküche ist ein Projekt von freiwilligen Helfern, initiiert von Sabine Reisinger und Nicole Öllinger. Ziel der Aktion ist, durch die Ausgabe von Suppe Spenden zu sammeln. Im Rahmen der Welser Suppenküche wurden seit Jänner 2014 an 19 Terminen ungefähr 300 Kilogramm Bio-Gemüse, welches dem Anspruch des Handels nicht gerecht wurde, zu rund 500 Liter Suppe verkocht. Ganze 1500 Portionen...

Ende Jänner sollen dann alle 60 Plätze in der ehemaligen psychiatrischen Klinik belegt sein. | Foto: gespag

Flüchtlinge eingetroffen

Die ersten Flüchtlinge trafen vor Weihnachten im Gebäude der ehemaligen Frauenklinik ein. WELS. Seit Freitag, 19. Dezember, sind Flüchtlinge im Gebäude der ehemaligen psychiatrischen Klinik Wels untergebracht. An diesem Tag trafen die ersten zehn Personen in den Räumlichkeiten in der Linzer Straße 89 ein. Am Montag darauf wurden weitere sechs Personen in Wels aufgenommen. Die Flüchtlinge stammen aus Ländern, in denen gewaltsame Konflikte zum Alltag gehören (Georgien, Nigeria, Somalia und aus...

Über den Beschluss erfreut: Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Peter Lehner, Vizebürgermeister Wels. | Foto: Land OÖ/Dedl

Wirtschaftspark Voralpenland

Gemeinderat fällt Grundsatzbeschluss über Welser Teilnahme WELS (ph). Einigkeit im Welser Gemeinerat über die Teilnahme am Wirtschaftspark Voralpenland. „Dieser Beschluss beweist, dass man in Wels an einer zukunftsorientierten, gemeinsamen Standortentwicklung in der Region interessiert ist“, so Landesrat Michael Strugl. Die Idee des Wirtschaftsparks Voralpenland ist, möglichst viele Gemeinden teilhaben zu lassen, die Kräfte zu bündeln und so potenziellen Investoren bestens zu entsprechen. „Mit...

Der für die Finanzen zuständige Vizebürgermeister Hermann Wimmer bei der Präsentation des Budgets 2015. | Foto: Stadt Wels

Welser Budgetvoranschlag für 2015 wurde vorgestellt

WELS. Vizebürgermeister Hermann Wimmer stellte am 15. Dezember das Budget 2015 vor. Der ordentliche Haushalt für das Jahr 2015 ist ausgeglichen. Er ergibt jeweils Ausgaben und Einnahmen von 203,58 Millionen Euro. „Trotz der anhaltenden schwierigen Rahmenbedingungen durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ist es für die Stadt Wels auch im Jahr 2015 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen“, erklärt Finanzreferent Wimmer. Gestiegen sind unter anderem die Ausgaben für Personal, die...

Förderung für Wirtschaft und Kleinstunternehmen ab Jänner 2015

WELS. Die ÖVP, SPÖ und die Grünen Wels haben im Wirtschaftsausschuss dem Vorschlag von Vizebürgermeister Peter Lehner, eine neue Wirtschafts- und Kleinstunternehmensförderung ab Jänner 2015 einzuführen, zugestimmt. Damit solle ganz gezielt der Arbeitsplatzmarkt angekurbelt werden. Wirtschaftsförderung neu Förderbar sind Unternehmen mit derzeitigem und zukünftigem Standort in Wels, die an die Stadt Kommunalsteuer leisten. Gefördert werden können Investitionen in die Schaffung von neuen...

Foto: Archiv

Servicecenter am Stadtplatz geplant

WELS. Am Mittwoch, den 26. November erhielt die Wels Marketing & Touristik von den Vizebürgermeistern Hermann Wimmer und Peter Lehner den Auftrag, ein Servicecenter am Welser Stadtplatz in Umsetzung zu bringen. "Dort werden betreute WC-Anlagen, eine Wickel- und Stillmöglichkeit sowie Schließfächer integriert. Außerdem ist eine 24-Stunden-Toilette geplant. Die gesamte Anlage wird barrierefrei sein", erklären Wimmer und Lehner. Aktuell zeigt sich die Notwendigkeit einer derartigen Einrichtung am...

Seniorentreffen im Kaffeekandl

WELS (fu). Monatlich hält der Seniorenbund Wels Lichtenegg im „Kaffeekandl“ bei Kaffee und Kuchen einen Plaudernachmittag ab. Mit dabei sind öfters Gäste aus der Politik, wie etwa kürzlich Vzbgm. Peter Lehner.

Anrainer-Anliegen: Fahrverbot für Welser Preglstraße

WELS (nl). Gestern wurde eine Unterschriftenliste der Preglstraßen-Bewohner an Vizebürgermeister Peter Lehner übergeben. Die Anrainer möchten damit ein gekennzeichnetes Fahrverbot für ihre Straße mit der Zusatztafel Anrainerverkehr erwirken. Dieses Anliegen wurden von allen Bewohnern der Preglstraße unterzeichnet. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass der Wunsch der Anrainer zur Verkehrsberuhigung im nächsten Verkehrsausschuss mit positivem Ausgang behandelt wird.

Gemeinsam für mehr Bäume in der Innenstadt

WELS. Für das Stadtfest wurden zur Innenstadtbegrünung Bäume in Trögen aufgestellt. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben Vizebürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Peter Lehner die dauerhafte Platzierung von Bäumen in der Fußgängerzone beauftragt. Überdies wird geprüft, inwiefern auch am Stadtplatz zwischen Springbrunnen und Stadtpfarrkirche Bäume positioniert werden können. In 1,2 Meter große Tröge werden voraussichtlich Ahorn- und Hainbuchenbäume...

Vizebürgermeister Peter Lehner, Hannes und Birgit Witkovsky mit Fabian, Florian und Jasmin.

Welser Markt mit neuem Stand

WELS. Ab sofort ist der Welser Wochenmarkt am Samstag mit dem neuen Honigstand noch attraktiver: Der passionierte Imker Hannes Witkovsky, der seine Imkerei mit Bienenhütten und Bienenständen im Nebenerwerb in Wels sowie Wels Land betreibt, bietet nun seine Produkte auch am Welser Markt an. „Wir haben vor einiger Zeit die Bienenstände von Familie Stranzinger übernommen und nun auch die Möglichkeit erhalten, den Marktstand zu betreiben“, freut sich der Welser. Vizebürgermeister und Marktreferent...

Vizebürgermeister Wirtschaftsreferent Peter Lehner, Inhaberin Kiran Mahmood, Frau und Herr Mahmood sen. sowie Peter Jungreithmair Wels, Wels Marketing & Touristik (v.r.). | Foto: Wels Marketing

Stoffe wie aus "1000 und einer Nacht" in Wels

WELS. Tischwäsche, Bettwäsche, Dekorstoffe und Nähzubehör in faszinierenden Mustern und wunderschönen Farben findet man ab sofort bei KTS Homestyle in der Ringstraße 38 in Wels. Die Jungunternehmerin Kiran Mahmood kombiniert in ihrem in Wels einzigartigen Angebot Tradition mit Moderne: orientalische Farbenpracht kombiniert mit aktuellen Designs warten darauf Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. in wahre Wohlfühloasen zu verwandeln. "Eine schöne Ergänzung für das Angebot in Wels. Wir freuen uns das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.