Petition

Beiträge zum Thema Petition

Gertraud Grabmann (Obfrau BIO AUSTRIA), Bundesministerin Leonore Gewessler, Bundesminister Norbert Totschnig, Agnes Zauner (Geschäftsführerin GLOBAL 2000) bei der Übergabe der Unterschriften. | Foto: Christoph Liebentritt
3

420.757 Unterschriften
Gegen eine Deregulierung des EU-Gentechnikrechts

Umweltschutzverbände und Konsumentenschützer befürchten eine Aufweichung des EU-Gentechnikrechts. Daher wurden nun in Österreich 420.757 Unterschriften für die Regulierung von Neuer Gentechnik in der Landwirtschaft gesammelt. ÖSTERREICH. "Global 2000" und "Bio Austria" haben der Bundesregierung 420.757 Unterschriften für die Beibehaltung von Regulierung und Kennzeichnungspflicht von Neuer Gentechnik übergeben. Die Online-Petition wurde von einem europaweiten Bündnis von Umwelt-, Bauern und...

  • Hannah Maier
44 Gemeinden aus der Südweststeiermark positionieren sich klar gegen das AKW Krško. | Foto: Regionalmanagement
2

AKW Krško
Region Südweststeiermark positioniert sich klar gegen das AKW Krško

Die Regionalversammlung der Südweststeiermark hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, sich der Petition von Global 2000 zur Schließung des AKW Krško (https://www.global2000.at/stopp-akw-krsko) anzuschließen. Das slowenische Kernkraftwerk Krško ist nur knapp über 70 km von der österreichischen Grenze entfernt und befindet sich in einem Gebiet mit hohem Erdbebenrisiko. Die Region Südweststeiermark möchte mit ihren 44 Gemeinden ein Zeichen gegen diese unmittelbare Gefahr setzen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Tattendorfer Martin Aschauer war für Global 2000 in Krško. | Foto: Aschauer
3

GLOBAL 2000 sammelt Unterschriften
Betreiber wollen veralteten Atomreaktor nicht abschalten

Martin Aschauer, Leiter Digital bei Global 2000 und Gemeinderat in Tattendorf war gemeinsam mit Kollegen im rund 300 Kilometer entfernten Krško/Slowenien. BEZIRK. Der slowenische Atomreaktor Krško läuft bereits seit 40 Jahren. Das schwere Erdbeben der Stärke 6,4 vom 29. Dezember 2020 zeigte erneut, dass das nur 85 Kilometer vom Epizentrum entfernte Atomkraftwerk mitten in einem Erdbebengebiet liegt und von den europäischen Reaktoren am stärksten durch seismische Erschütterungen gefährdet ist....

  • Baden
  • Maria Ecker
1 3

Petition gegen die EU-Saatgutverordnung

2013 wird das EU-Saatgutrecht überarbeitet. Die Industrie betreibt Lobbying für Gesetze, die kleine Samenhändler, Baumschulen, bäuerliches Saatgut und die Sortenvielfalt gefährden. Saatguttausch: Bald illegal? Der freie Tausch von Saat- und Pflanzgut zwischen Bauern und Gärtnern könnte strafbar werden. Auch gefährdete Sorten dürften ohne aufwändige amtliche Zulassung nicht weitergegeben werden. ARCHE NOAH und GLOBAL 2000 setzen sich für ein nachhaltigeres EU-Saatgutrecht ein. Zum Schutz der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.