Petronell-Carnuntum

Beiträge zum Thema Petronell-Carnuntum

Gerald Sutter (re.) lädt am 1. und 5. Mai zu den "Kraft tanken"-Exkursionen in die Petroneller Au. Anmeldung unter: 0699/88450941. | Foto: Privat

Die Kraft der Bäume

Regionaut Gerald Sutter betrachtet den Baum ganzheitlich, biologisch wie auch energetisch. PETRONELL-CARNUNTUM. Der Baum ist eine wunderbare Pflanze und für unseren Lebensraum sehr wichtig. Durch die wachsende Weltwirtschaft und den daraus resultierenden Treibhausgasen, insbesondere Kohlendioxid (CO2), gewinnen Bäume immer mehr an Bedeutung. Bäume binden über ihre Blätter CO2, das in höherer Konzentration für den Menschen schädlich ist. Der gebundene Kohlenstoff dient dem organischen Aufbau...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Foto wurde hinter der Leitplanke der B9 geschossen, ein Zug fährt gerade unverminderter Geschwindigkeit Richtung Hainburg.
1 10

Zores um marode Brücke

Eine Eisenbahnbrücke an der S7 bei Petronell ist in bedenklichem Zustand, die ÖBB sieht keine Gefahr. PETRONELL-CARNUNTUM. Ein aufmerksamer Autofahrer an der Bundesstraße 9 entdeckte bei Petronell eine "mehr als fragwürdig" provisorisch abgestützte Brücke an der Schnellbahn S7. Der ehemalige ÖBB-Verschub-Mitarbeiter Heinz M. (Name geändert) zeigte uns bei einem Lokalaugenschein den Zustand der Brücke. Am Samstag Vormittag stapften wir querfeldein von der Trainingsarena bis zur B9, die wir dann...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Große Ziele: Küffe macht den ASV Petronell flott

PETRONELL (flake). Große Pläne beim ASV Petronell: Obmann Oliver Küffe will den 2. Klasse Ost-Club neu aufstellen. "Wir arbeiten unter Hochdruck an der Verbesserung der Infrastruktur. Kantine und Kabine gehört zum Projekt genauso wie eine Revitalisierung des Rasens", so Küffe. Die Gemeinde wird dafür mehr als 300.000 Euro bereitstellen. Und das alleine für 2018. Für Küffe ein Herzensprojekt: "Ich bin mit dem Verein und Ort tief verwurzelt und werde alles tun, dass der Verein weiterbesteht."...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Auch heuer gibt es viel Neues zu entdecken. | Foto: Atelier Olschinsky
1 2

Start der Römersaison

Carnuntum startet mit einem neuen Highlight in die Saison. Ab jetzt begleitet eine App durchs Museum. PETRONELL-CARNUNTUM. Die Römerstadt Carnuntum öffnet am 18. März wieder ihre Pforten. Und weil die Römer in Petronell mit der Zeit gehen gibt es ab heuer erstmals auch eine eigene Carnuntum-App, deren Anwendungen die antiken Gebäude an Ort und Stelle wieder aus der Erde erstehen lassen. Auch an den Gebäuden selbst wurde weitergearbeitet. Die Römerstadt startet mit Elan in die heurige Saison....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Sabine Petzl mit Gabi Sommer und Safety und Buki. | Foto: Gabi Sommer
4

Kibuki: Zivilschutz für die ganz Kleinen

Der Zivischutzverband brachte Sabine Petzl mit dem Kinderbuchkino nach Petronell-Carnuntum. PETRONELL-CARNUNTUM. Leuchtende Augen bei Klein und Groß. TV-Star Sabine Petzl begeisterte die Kinder des Kindergartens und der Volkschule mit ihrem Kinderbuchkino. Die Zivilschutzbeauftragten Bgm. Martin Almstädter und GGR Oliver Küffe luden gemeinsam mit Andi Vanura in den Turnsaal der Gemeinde. Schauspielerin Petzl gab gemeinsam mit ihren Freunde, dem aufmerksamen Safety und Buki, dem Elfenkind den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. Almstädter und VBgm. Cinadr (li) erarbeiten ein Leitbild.

Mit ‚Coach‘ zur besten Gemeindeverwaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Bis zu den GR-Wahlen 2020 will Petronell die beste Gemeindeverwaltung haben. PETRONELL-C. Die Marktgemeinde Petronell stellt sich jetzt bereits die Frage, wie man bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Jahr 2020 bei der Bevölkerung punkten kann. Vergangene Woche lud Bürgermeister Martin Almstädter zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Der Schritt vom guten zum exzellenten Bürgerservice". Beweggründe "Unsere Mitarbeiter, die im Außendienst,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Preisschnapsen zum großen Gaudium | Foto: Privat

Preisschnapsen zum großen Gaudium

So sehen Sieger aus! Am 8.12. fand das Preisschnapsen des ASV Petronell-Carnuntum statt. Neben zahlreichen Schnapsmeistern der Gegend nahmen auch OB Oliver Küffe und Bgm. Martin Almstädter teil. Erstgenannter wurde 9ter, Almstädter muss noch üben, er kam gerade Mal ins Achtelfinale. Leopold Simonitsch belegte vor Alfred Staudinger Platz 1, dritter wurde Franz Herl.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
H. Sporer-Lelovich mit Natalia, Saskia, Nadine, die gerade den Beschluss unterschreibt, Annika, Sara, M. Almstädter, Pascal und Gregor. | Foto: Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum lässt Kinder an die Macht

PETRONELL-C. Die Schüler der 3. Volksschulklasse Petronell-Carnuntum statteten gemeinsam mit Lehrerin Heidi Sporer-Lelovich Bgm. Martin Almstädter einen Besuch ab, weil sie erfahren wollten, wie eine Gemeinde funktioniert. Nach einer Führung durch das Gemeindeamt gab es eine Probeschulratsitzung im Sitzungssaal. Da lernten die jungen Damen und Herren, wie ein Tagesordnungspunkt behandelt wird. "Danach, bei frischem Obst, setzten wir uns im Bürgermeisterzimmer zusammen. Dort erklärte ich dann...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Durchstarter der Woche: Bettina Spritzendorfer | Foto: Privat

Durchstarter der Woche: Bettina Spritzendorfer

Lovely Underdogs - Mobiles Hundetraining in Petronell-Carnuntum Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Weil ich auch beruflich das machen wollte was ich liebe - die Arbeit mit Hunden. Haben Sie diesen Schritt je bereut? Nein! Es ist eine große Herausforderung, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Drei Begriffe zu Ihrer Tätigkeit? Individuelles Angebot, Spaß an der Arbeit und die Liebe zum Tier.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die rote Strecke ist vom 18. September bis 13. Oktober für den Verkehr gesperrt, die grüne Strecke führt entlang der Umleitung. | Foto: GoogleMaps/Bearbeitung: bm
2

B9: Rund 20 Minuten Verlust

Die Bundesstraße B9 wird saniert, Pendler müssen sich auf Verzögerungen und Behinderungen einstellen. BEZIRK. Für Pendler wird es ernst, der Baustellensommer geht ab 18. September in die Verlängerung - bis zumindest 13. Oktober. Die Bundesstraße LB9 zwischen Regelsbrunn und Haslau an der Donau muss aufgrund des schlechten Zustandes der Fahrbahn umfassend saniert werden. Die Folge: Eine Totalsperre mit Umleitung über Bruck und Fischamend inklusive mindestens 20 Minuten Zeitverlust. Plus 20...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Martin Almstädter leistete am Sonntag erste Hilfe bei der Dachrinne. | Foto: Privat

Petronells Bürgermeister legte Hand an

PETRONELL-CARNUNTUM. Martin Almstädter ist seit Mai diesen Jahres Bürgermeister von Petronell-Carnuntum. Neben seinen politischen Aufgaben geht er seinem Beruf am Flughafen nach und ist First Responder des Roten Kreuzes - und findet auch Zeit für die Anliegen seiner Mitbürger. Eine Einwohnerin seiner Gemeinde wandte sich vergangene Woche an ihn und meinte, "dass bei ihr das Wasser stehe". Dachrinne verstopft Almstädter ließ seine Gemeindemitarbeiter den Kanal überprüfen, an dem das Problem aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Josef Hörler feierte seinen 70. Geburtstag. | Foto: Privat

Josef Hörler feierte seinen 70. Geburtstag

PETRONELL-CARNUNTUM. Josef Hörler feierte kürzlich seinen runden 70. Geburtstag in seiner Heimatgemeinde Petronell-Carnuntum. Zu den Gratulanten stellte sich neben Familie, Freunden und Bekannten auch Bürgermeister Martin Almstädter ein. Zum freudigen Anlass überbrachte Almstädter neben den herzlichsten Glückwünschen der gesamten Gemeinde auch eine Auszeichnung für das Geburtstagskind des Tages.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Volksschüler in Petronell-Carnuntum bekamen Einblick in das Rote Kreuz. Bürgermeister Martin Almstädter ist First Responder. | Foto: Rotes Kreuz Hainburg
2 2

Frühe Übung macht den Meister

Das Rote Kreuz Hainburg auf Tour in den Brucker Volksschulen BEZIRK. Der Anfang Mai neu gewählte Petroneller Bürgermeister Martin Almstädter ist neben seinem Brotberuf am Schwechater Flughafen auch First Responder beim Roten Kreuz Hainburg an der Donau. In dieser Funktion besuchte Almstädter gemeinsam mit den Rettungssanitätern Nina Frey, Helmut Math und Michael Riedler die 4. Klassen der Volksschulen Petronell-Carnuntum und Prellenkirchen. Blaulicht und Sirene Warum das Rote Kreuz die Schüler...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Frischgebackener Bürgermeister von Petronell-Carnuntum: Martin Almstädter (re.) mit Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr.
3

Paukenschlag bei der Bürgermeisterwahl in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Am 23. April gab VP-Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt bekannt. Die weiteren Geschäfte übernahm am 24. April SP-Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr, so auch die innerhalb von 14 Tagen abzuhaltende Wahl zum Nachfolger von Scheumbauer. Kampfabstimmung im Gemeinderat Aufgrund der Mandatsverteilung im Gemeinderat (9 ÖVP, 9 SPÖ, 1 FPÖ) konnten sich die Fraktionen nicht auf einen Kandidaten einigen, sowohl VP als auch SP bekundeten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Vizebürgermeister Josef Peter Cinadr hat die Initiative für Petronells Pendler gestartet. | Foto: Petronell-Carnuntum

Petronell setzt sich für seine Pendler ein

Am Bahnhof Petronell wird gearbeitet, jetzt haben die Fahrräder sogar einen überdachten Abstellplatz. PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Vizebürgermeister Josef Peter Cinadr trafen kürzlich Vertreter der ÖBB mit Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer und Gemeinderat Martin Almstädter zusammen, um Verbesserungsvorschläge für Pendler zu besprechen. Wunsch erfüllt Gegenüber den ÖBB brachten die Gemeindevertreter ihre Anliegen vor und berieten über Lösungen zu der Beleuchtung und Erweiterung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nach Ostern wird die Situation neu bewertet.
2

Sperre von Spielplatz für Frühlingsgefühle

Ausgerechnet am Spielplatz haben sich Erdbienen angesiedelt. Im Frühling sind die Tiere besonders aktiv. PETRONELL-CARNUNTUM. "Sperre des Spielplatzes in der Markomannengasse", so lautete der Eintrag auf der Gemeindehomepage von Petronell am 4. April. Der Grund: Erdbienen haben sich im Bereich um die Kinderrutsche herum angesiedelt. Und diese Bienen sind streng geschützt, also heißt es warten und Tee trinken. "Es sei ihnen gegönnt" Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer kann verstehen, "dass unsere...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Verkehrsunfall in Petronell-Carnuntum mit alkoholisiertem Lenker. | Foto: BMI/Weissheimer

Unfall in Petronell unter Alkoholeinfluss

PETRONELL-CARNUNTUM. Ein 62-jähriger Wiener war am 5. April gegen 20.30 Uhr in seinem Pkw auf der Bundesstraße 9 aus Bad Deutsch Altenburg kommend in Richtung Wien unterwegs. Im Bereich der westlichen Einfahrt von Petronell-Carnuntum kam der Lenker nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Landesklinikum Hainburg gefahren. Der anschließend durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer mit der neu installierten Geschwindigkeitsmesstafel. | Foto: Petronell-Carnuntum

Petronell installiert Geschwindigkeitsmesser

PETRONELL-CARNUNTUM. Nachdem in der Gemeinde Rohrau bereits im näheren Bereich der Volksschule Tempolimit 30 gilt, zieht nun Petronell-Carnuntum nach und installiert Geschwindigkeitsmesstafeln. Auf Antrag von Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer beschloss der Gemeindevorstand den Ankauf der Messtafeln. Nun gilt in Petronell im Bereich der Volksschule zumindest erhöhte Aufmerksamkeit, weiterhin aber Tempo 50. "Damit soll mehr Aufmerksamkeit der Autofahrer und eine bewusstere Wahl der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rauchbombe im Innenhof eines Wohnhauses in Petronell-Carnuntum löste Strafverfahren wegen Todesdrohung und Nötigung aus. | Foto: Archiv

Rauchbombe zu Halloween hatte gerichtliches Nachspiel

PETRONELL-CARNUNTUM (mr). Nach dem Anschlagen der Türglocke in der Wohnung am 31. Oktober bemerkte der 47-j. Pflegehelfer mit irakischen Wurzeln, dass im Innenhof des Hauses Rauchbomben gezündet worden waren. Auf der Suche nach den Missetätern soll er zwei Jugendliche in die Wohnung gezerrt, mit dem Umbringen bedroht und einem von ihnen nach dem Läuten seines Handys verheißen haben: "Wenn du abhebst, hast eine". Diese Vorwürfe bestritt der Angeklagte vehement. Noch kein Urteil, Verhandlung zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Das Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden

BEZIRK: "Bitte kommen Sie Blutspenden", ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. "Damit wir die Versorgung der Patienten in Österreichs Spitälern wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass jetzt mehr Blut gespendet wird." Kein Blut auf Lager In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände in ganz Österreich deutlich zurückgegangen. "Aufgrund der Grippewelle und Erkältungen konnten weniger Menschen Blutspenden kommen – außerdem waren viele Spender...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brennende Thujenhecke | Foto: FF Bad Deutsch Altenburg
3

Silvesterbilanz der Einsatzkräfte

BEZIRK. Wie jedes Jahr zu Silvester bleiben auch Unfälle mit Feuerwerkskörpern nicht aus. Zum Glück und Dank dem raschen Eingreifen der Eisatzkräfte blieb es im Bezirk Bruck aber lediglich beim Sachschaden, wenngleich es auch dieser in sich hatte. Thujenhecke fing Feuer Pünktlich zur Primetime startete der erste Einsatz für die Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg. Um 20.15 Uhr wurden die Florianis zu einem Brand in der Flurgasse 29 alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg waren die hohen Flammen sichtbar....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Aufmerksame Kinder von heute sind die Lebensretter von morgen. | Foto: RK Hainburg
2 2

Erste Hilfe ist gefragt

Die Bezirksblätter sprachen mit Rettungsfallsani Martin Almstädter über die 1. Hilfe-Kurse im Bezirk. BEZIRK. Die Ö-Statistik lügt nicht: Unfälle passieren täglich zu Tausenden, im Straßenverkehr, bei der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport und daheim. Umso wichtiger ist es, in Sachen Erste Hilfe sattelfest zu sein. Schaden für Volkswirtschaft Martin Almstädter (38) ist Rettungssanitäter beim Roten Kreuz in Hainburg und First Responder in Petronell-Carnuntum. Er gibt zu bedenken: "Jeder...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
In den Bahnhöfen Petronell-Carnuntum und Fischamend heißt es im August "Bitte umsteigen".
2

Bruck an der Leitha: Im Sommer steht die S7 still

Große Umbauarbeiten an den Gleisen lassen die Schnellbahn im Sommer stillstehen. BEZIRK (bm). Die ÖBB modernisiert und erneuert im Zuge einer millionenschweren Offensive auch die Strecke der Schnellbahn S7, die von Wolfsthal nach Floridsdorf fährt. Pendler sollten sich jetzt schon die letzte Augustwoche rot im Kalender eintragen. Totalsperre ab 20. August Christopher Seif, Konzernsprecher der ÖBB, bestätigt die Totalsperre: "Im Zeitraum vom 20. bis 29. August wird der Streckenabschnitt zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
9

Auto auf der B9 ausgebrannt

BAD DEUTSCH ALTENBURG (FF). Am späten Abend des 25. Dezembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesstraße 9 alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Feuerwehrautos befand sich der vordere Teil eines Pkw in Brand. Mittels HD-Rohr wurde der Brand unter Atemschutz gelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels SRF abgeschleppt und die Straße gereinigt. Die Hilfe der Feuerwehr Petronell, welche ebenfalls alarmiert wurde, wurde nicht benötigt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.