Petronell-Carnuntum

Beiträge zum Thema Petronell-Carnuntum

Vlnr: Oberst Raimund Wrana, Landeshauptmann Stellvertreter Astrid Eisenkopf , Bürgermeister Martin Almstädter und Oberst Gerhard Koska | Foto: Gemeinde Petronell

Heeressportverband
Marc Aurel Marschtage hielten auch in Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Heuer fanden die 19. Heeressportverband (HSV) Marc Aurel Marschtage statt. Teilnehmer des Bundesheers, der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei sowie auch viele Zivilisten rundeten das Fest ab. Eine Station des Marsches war auch in Petronell-Carnuntum. Bürgermeister Martin Almstädter folgte der Einladung zur Eröffnung, wie auch im Vorjahr sehr gerne.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
14

Petronell - Carnuntum
Ein Ausflug in die Römerstadt Carnuntum

Ein besonders schönes Ausflugsziel für die ganze Familie ist die wunderschön gestaltete Römerstadt - Carnuntum. Hier bekommt man einen Einblick wie die Römer damals gelebt haben. Sehr interessante Ausgrabungen und wundervoll gestaltete Räumlichkeiten kann man hier besichtigen. Absolute Empfehlung meinerseits.

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Berwein
Nachbarn und Freunde versammelten sich bei der Grillparty in Petronell. Auch Bürgermeister Martin Almstädter war mit dabei.  | Foto: Woschitz
5

Bezirksblätter Gewinnspiel
Petronellerin feierte Nachbarschafts-Grillfest

Die Bezirksblätter verlosten ein Nachbarschafts-Grillfest. Gewinnerin Nathalie Woschitz feierte in Petronell. PETRONELL. Leserin Nathalie Woschitz aus Petronell hat beim Gewinnspiel der Bezirksblätter Niederösterreich ein Nachbarschaftsfest mit einem Grillabend gewonnen. Bei der Eurospar-Filiale im Brucker Eco-Plus-Park hat die Gewinnerin das gesponserte Grillgut für ihre Party gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Florian Fanta abgeholt. Die Party steigt Bei etwas wechselhaftem Wetter hat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
EVN Wasser Projektleiter Andreas Luger war bei der Anlieferung der Filter für die neue Naturfilteranlage in Petronell-Carnuntum. | Foto:  EVN / Rumpler

Trinkwasser
EVN baut Naturfilteranlage in Petronell

Die EVN baut die Trinkwasserversorgung in Niederösterreich weiter aus - weiches Wasser für rund 260.000 Niederösterreicher  PETRONELL-CARNUNTUM. Neben dem Leitungsnetz ist auch die Sicherung der Trinkwasserqualität entscheidend. EVN hat bereits vier Naturfilteranlagen (Zwentendorf an der Zaya, Wienerherberg, Drösing und Obersiebenbrunn) in Betrieb genommen. Die fünfte Naturfilteranlage in Petronell-Carnuntum wird derzeit errichtet. „Die riesigen Filter  wurden angeliefert. Im Winter 2021/22...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka

Verkehr S7
Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten eingerichtet

WOLFSTHAL bis PETRONELL. Wegen Gleisbauarbeiten ist in der Zeit vom 6. Juli bis zum 7. August ein Schienenersatzverkehr durch Autobusse für die Schnellbahnlinie S7 eingerichtet. VOR (Verkehrsverbund Ostregion) hat die Fahrpläne der Linie 297 für diesen Zeitraum angepasst. Bitte beachten Sie die Aushänge an den Haltestellen. Die Fahrplanänderungen betreffen den öffentlichen Verkehr in den Gemeinden Wolfsthal, Hainburg, Bad Deutsch-Altenburg und Petronell-Carnuntum.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
V.l.n.r.: Bürgermeister Martin Almstädter, GGR Anita Reinscheid und Leiter der Straßenmeisterei Bruck Felix Böhm | Foto: Gemeinde Petronell
4

Petronell
Unterführung wurde wegen Überschwemmungen saniert

An der kleinen Unterführung der B9 wurden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Unterführung, die als beliebter Rad- und Spazierweg dient, stellt den tiefsten Punkt der nahen Umgebung dar. Dadurch fließt hier das Wasser nach Regenfällen zusammen. Das Passieren war nicht möglich, ohne nass zu werden. GGF Anita Reinschedl hat sich dieser Problematik angenommen: "Seit Mai 2020 wurde mir als GGR und Landwirtin die Instandhaltung und Pflege der gemeindeeigenen Windschutzanlagen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Fest Erlebnis Petronell war im Vorjahr gut besucht.  | Foto: Erlebnis Petronell
4

Kunst und Kultur
Erlebnis Petronell wird in den Herbst verschoben

Erlebnis Petronell ist ein musikalisches und kulturelles Fest für die ganze Familie und wurde wegen Corona auf September verschoben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen möchte Erlebnis Petronell-Carnuntum an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Ort stellte sich in seiner Vielfalt dar und die Besucher konnten alle Facetten erleben:  Konzerte lokaler und überregionaler Künstler, Lesungen, Vorträge, ein Kinderprogramm, Theater für Groß und Klein, ein Spezialitätenmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinderätin Michaela Eissler (ÖVP), Werner Eissler,  Umweltgemeinderat Nikolaus Wieser (SPÖ),
Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ), Jugendgemeinderat Fabian Menzel (SPÖ) und Gemeinderätin Anita Reinschedl sind mit dem Fahrrad aktiv.  | Foto: Gemeinde Petronell

Sport
Bezirk Bruck sammelt gemeinsam Bewegungsminuten

Das Land NÖ sucht bei der Challenge die fitteste Gemeinde und sammelt gemeinsam Bewegungsminuten.  NÖ/BEZIRK BRUCK. Egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen, Klettern, Spazieren, Fußball oder Tennis - Sport hält fit und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerade in der Coronazeit erfreuten sich Outdoor Sportaktivitäten wieder großer Beliebtheit. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich von Juli bis September mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kindergartenkinder gestalteten diese hübschen Holzblumen.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum

Petronell Carnuntum
Kindergartenkinder bemalten Holzblumen

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Gemeinde Petronell-Carnuntum hat in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten allen Kindergartenkindern eine Holzblume zum Bemalen zugestellt. Die Kleinen gestalteten die Blumen mit viel Kreativität. Danach wurde ein Stiel mit dem Vorname des jeweiligen Kindes befestigt.  Diese Blumen wurden von den Gemeindemitarbeitern vor dem Kindergarten „eingesetzt“.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wenn es keine Ausgangsbeschränkungen gibt, unternimmt Familie Almstädter gerne Wanderungen in der Petroneller Au.  | Foto: Almstädter
1 9

Petronell Carnuntum
Martin Almstädter berichtet über Familienleben in Corona-Zeiten

PETRONELL CARNUNTUM (cmi). Für Martin Almstädter ist das Amt des Bürgermeisters von Petronell Carnuntum mehr als ein Job. Auch in der Corona-Krise ist er für die Bevölkerung da und unterstützt die ortsansässigen Betriebe. Da in Zeiten wie diesen Zuhause bleiben angesagt ist, bleibt viel Zeit für die Familie. Ob Basteln, Backen, Brettspiele spielen oder Bewegung im Garten - bei Martin Almstädter, Ehefrau Sandra, Sohn Matthias und Tochter Rebecca ist immer etwas los. Bei Spiel, Spaß und einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Petronells Bürgermeister Martin Almstädter  | Foto: Almstädter
1 2

Aktion "Unser G'schäft"
Gemeinde Petronell unterstützt Betriebe

Bürgermeister Martin Almstädter macht bei der Hilfsaktion "Unser G'schäft" mit und sponsert den Petroneller Betrieben eine Einschaltung bei den Bezirksblättern Bruck an der Leitha.  PETRONELL CARNUNTUM (cmi). Die Corona-Krise wirkt sich sehr stark auf das öffentliche, soziale Leben, auf das Gesundheitssystem und auf die Wirtschaft aus. Vor allem kleine Gastronomie- und Handelsbetriebe sowie Einzelunternehmer haben es besonders schwer. Die Läden und Lokale müssen bis auf vorerst unbestimmte Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Gemeinde Petronell hielt eine Krisensitzung ab. | Foto: Gemeinde Petronell

Corona-Virus
Petronell Carnuntum steht seinen Bürgern bei

PETRONELL-CARTNUNTUM. Die Gemeinde Petronell rüstet sich für die Corona-Krise. Am Bauhof und am Gemeindeamt wurde ein Journaldienst eingeführt. Das bedeutet, es darf bis auf Widerruf nur eine Person am Gemeindeamt und am Bauhof vor Ort sein. Es gibt (bis auf einzelne Ausnahmen) derzeit keinen Parteienverkehr. Die Gemeinde hat eine Notfallnummer eingerichtet: 0664/88192396. Diese gilt außerhalb der Amtszeiten für folgende Vorkommnisse: Probleme mit dem Kanal, Probleme mit Wasser und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Nationalpark Donau-Auen/Kovacs
1

Natur und Umwelt
Seeadler nisten bei Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Normalerweise stehen im Winter die Baustellen eher still. Doch nicht im Auwald nahe Petronell, denn hier wurden die Arbeiten an der neuen Trinkwasserleitung der EVN mit Ende Jänner beendet. Die Naturfilteranlage Petronell-Carnuntum wird zukünftig in der Region 50.000 Einwohner mit weichem Wasser versorgen. Seeadlerpaar nistet „Grund dafür ist ein in der Nähe gelegener Horst eines Seeadlerpaares. Sie beginnen mit der Brut Ende Jänner bis Mitte Februar und in dieser Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Franz Dinhobl mit Stefan Szyszkowitz (EVN), Karin Kadenbach (EU-Parlament), LAbg. Gerhard Razborcan und Raimund Paschinger. | Foto: © EVN Judt

Wasser in NÖ
Naturfilter für weiches Wasser

Eine Naturfilteranlage sorgt in 13 Brucker Gemeinden für weicheres Wasser. BEZIRK. Die EVN sorgt nicht nur für Energie, sondern auch für sauberes Trinkwasser. Seit rund 50 Jahren betreibt die EVN ein Brunnenfeld in Wienerherberg und versorgt von dort aus weite Teile der Bezirke Bruck an der Leitha und Mödling mit Trinkwasser. Weicheres Wasser Nun errichtete EVN Wasser in Wienerherberg eine Naturfilteranlage, um weicheres Trinkwasser liefern zu können. "EVN Wasser erfüllt den Wunsch vieler...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Petronell-Carnuntum bietet einen verkehrsfreien Spielplatz. | Foto: © bme
2

Familie2019
Spielplätze: Das Angebot im Bezirk

BEZIRK. Absolutes Highlight für Kinder ist der Besuch eines Spielplatzes. Während sie mit Freunden und Schulkollegen spielen, können sich Eltern ein wenig entspannen und miteinander austauschen. Wir haben uns Spielplätze angesehen und mit Kindern und Eltern unter die Lupe genommen. Groß, aber verwaist Andreas Reiner aus Petronell-Carnuntum zeigt uns den Spielplatz beim Sportplatz. Er besticht vor allem durch eine riesige Fläche und ein Angebot für kleine und etwas größere Kinder. Während sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Tina Veinfurter teilte den Gewinn mit der ganzen Familie. | Foto: Nim
1 20

Die 25 geilsten Dinge in der Römerstadt

Beim Gewinnspiel "Die 25 geilsten Dinge" schnappte sich Tina Veinfurter den römischen Tag. PETRONELL (Nim). "Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinne, aber ich freue mich riesig", strahlt Tina Veinfurter. Gemeinsam mit ihrer Familie erlebten sie eine Zeitreise ins römsiche Reich. "Das Verkleiden und Münzen prägen hat mir am besten gefallen", grinsen Finn und Livia Veinfurter. Die Führung brachte viele Erkenntnisse zu den Römern. "Während der Führung konnte man sich gut in das zivile Leben der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Landjugend Bruck lädt zum Aussiedlerhof Jahner. | Foto: Landjugend Bruck/L.
4

Bezirk Bruck: Der Herbst wird heiß

Der Bezirk Bruck wartet im heurigen Herbst mit zahlreichen kulturellen Top-Veranstaltungen auf. BEZIRK. Die Ferien haben zum Glück doch ein Ende. Und schon am nächsten Wochenende gehts los mit dem Hoffest am Aussiedlerhof Jahner in Bruck. Landjugend lädt ein Die Mädels und Burschen der Brucker Landjugend veranstalten auch heuer ihr legendäres Hoffest. Am 2. September gehts ab 10.30 Uhr mit der Heiligen Messe los, um 11.30 wird das Fest eröffnet, ab 12 Uhr spielt der Musikverein Prellenkirchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1

"Carnuntum App" bringt geborgene Schätze auf das Display

Die App der Römerstadt wurde um ein spannendes Feature erweitert, nun werden sogar Fundstücke sichtbar. PETRONELL-C. Nur vier Monate nach der Einführung der "Carnuntum App" wurde der Software nun ein weiterer Schliff verliehen. Ab sofort können Besucher auf ihren Rundgängen durch das römische Stadtviertel virtuell nicht nur die Gebäude sehen, sondern auch antike Fundstücke auf ihren Bildschirmen entdecken. Römische Fundstücke Mithilfe der App werden Gegenstände, die die Bewohner der Antike...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. Martin Almstädter, GR Anita Reinschedl, Intendant Piero Bordin, Bundesministerin Karin Kneissl und GGR Oliver Küffe. | Foto: Petronell-Carnuntum
1

Hoher Besuch in Petronell

Alljährlich lädt Art Carnuntum ins Amphitheater. Außenministerin Karin Kneissl kam der Einladung nach. PETRONELL-C. Einmal im Jahr lädt Art Carnuntum ins römische Amphitheater nach Petronell-Carnuntum, um ein Stück Weltliteratur aufzuführen. Heuer brachte Intendant Piero Bordin das Stück "The Summit/Der Gipfel" auf die Bühne. Die Aufführung widmete Bordin dem 70. Jahrestag der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Bürgermeister Martin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mathematik ist das Steckenpferd von Anna Weber: Die Schülerin aus Petronell ist sechstbeste in Österreich. | Foto: Petronell-Carnuntum

Anna ist Mathe-Känguru

Anna aus Petronell ist Mathematik-Talent. In Niederösterreich an 2., bundesweit sogar an 6. Stelle. PETRONELL-CARNUNTUM. In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100.000 Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten. In...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nora und Max Egert waren ganz in ihrer Römerrolle. | Foto: Nim
1 52

Das Römerfestival bot geballte Manneskraft

Das Römische Stadtviertel lockte die Römerfans mit gelebter, römischer Kultur und vielen Highlights. PETRONELL-C. (Nim). Das richtige Posing lag schon damals bei den Römern im Trend. Die Legionäre stellten ihre geballte Manneskraft zur Schau und sorgten für staunende Gesichter. "Es ist immer wieder beeindruckend die Inszenierungen bei den Gladiatorenkämpfen und das Exerzieren zu sehen", berichtet Römerfan Julia Göltl. Dass die Römer auch Geschmack hatten, wurde den Besuchern durch die vielen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Angelika Kirchschlager hat den Juryvorsitz beim 1. Internationalen Haydn-Wettbewerb in Rohrau inne. | Foto: Nikolaus Karlinsky
1 9

Konzertreihe zu den Joseph Haydn-Gedenktagen - mit Gewinnspiel!

Mit einem Konzertreigen und Gewinnspiel wird dem Künstler gedacht BEZIRK. Anlässlich des 209. Todestages von Joseph Haydn lädt die Haydnregion Niederösterreich zu den Haydn-Gedenktagen mit fünf Konzerten der Extraklasse. Den Beginn macht das Czech Ensemble Baroque, das am 30. Mai in der Wolfsthaler Pfarrkirche die Abschieds-Symphonie spielt. Am 31. Mai bringt ein exquisites Ensemble die "Theresienmesse" in der Pfarrkirche von Haydns Geburtsort Rohrau zur Aufführung. Am 1. Juni begeistert...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Wissenschaftliche Tagung mit den Grundbesitzern Carl und Max Abensperg-Traun in den Auen von Petronell-Carnuntum. | Foto: Baumgartner
2 2

Neue Pläne für Petroneller Au

Der wissenschaftliche Beirat des Nationalparks tagte bei einem Lokalaugenschein in den Petroneller Auen. PETRONELL-C. Im Jahr 2016 wurden 260 Hektar der Petroneller Au in den Nationalpark Donau-Auen eingegliedert, inzwischen wurden erste Renaturierungsmaßnahmen gestartet. Naturnaher Auwald Ein Mehr an naturnahem Auwald ist das Ziel. Am 11. April besuchte das wissenschaftliche Fachgremium des Nationalparks gemeinsam mit den Grundeigentümern Carl und Max Abensperg-Traun das Gebiet.
 In einem von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.