Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

In einer ganz besonderen Heimstunde bekamen die WiWö (Wichtel und Wölflinge) der Pfadfinder*innen Steyrtal Besuch vom Roten Kreuz  | Foto: Pfadfinder*innen Steyrtal
4

Rotes Kreuz besucht die Pfadfinder
Eine spannende Heimstunde inklusive Blaulicht

In einer ganz besonderen Heimstunde bekamen die WiWö (Wichtel und Wölflinge) der Pfadfinder*innen Steyrtal Besuch vom Roten Kreuz – und das sogar mit einem Rettungswagen. Schon die Ankunft des Fahrzeugs sorgte für große Augen und gespannte Aufregung bei den Kindern. GRÜNBURG, STEYRTAL. Die Sanitäter des Roten Kreuzes hatten einiges im Gepäck: Gemeinsam mit den WiWö übten sie einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie zum Beispiel das Anlegen eines Verbandes. Besonders spannend war der Umgang mit dem...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Bezirkssieger Braunau Patrick Eichriedler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
1 3

Patrick Eichriedler ist Florian-Bezirkssieger
"Ich bin wahnsinnig dankbar für die Auszeichnung"

Patrick Eichriedler aus Braunau darf sich über den Bezirkssieg des Florian-Ehrenamtspreises 2025 freuen. Mit diesem Preis zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. BRAUNAU. Der 33-Jährige ist seit 26 Jahren Mitglied bei der Pfadfindergruppe in Braunau. 2008 hat er die Funktion des Jugendleiters übernommen und begleitet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Franz Karger
6

Freistadt
Pfadfinder feierten den Heiligen Georg

FREISTADT. Zum Gedenktag des Schutzpatrons der Pfadfinder, dem Heiligen Georg, feierten die Pfadfinder Freistadt gemeinsam mit der Bürgergarde in der Kirche. Danach verbrachten die Pfadis den Tag mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft in ihrem Pfadfinderhaus in der Bockau. Bei den Stationen wurde gelacht, beim Essen geplaudert und bei den Versprechen und Halstuchverleihungen das Gemeinschaftsgefühl gespürt. Es war ein besonderer Tag und ein Höhepunkt des Pfadifinderjahres.

Osterfeuer am Vorplatz der Bad Ischler Stadtpfarrkirche. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
2

Am Vorplatz der Stadtpfarrkirche
Pfadfinder Bad Ischl entzünden Osterfeuer

Am Karsamstagabend entfachten die Pfadfinder Bad Ischl das traditionelle Osterfeuer vor der Stadtpfarrkirche und stimmten damit gemeinsam mit der Pfarrgemeinde auf die Osternacht ein. Zahlreiche Besucher versammelten sich auf dem Kirchenplatz, um dem feierlichen Moment beizuwohnen. BAD ISCHL. Das lodernde Feuer – Symbol für Licht, Hoffnung und neues Leben – bildete den stimmungsvollen Auftakt zur liturgischen Feier in der Pfarrkirche. Die Pfadfinder übernahmen nicht nur das Entzünden des...

Die fleißigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Bad Ischl sammelten achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Müll gesammelt
Bad Ischler Pfadfinder engagieren sich für eine saubere Umwelt

Am vergangenen Wochenende engagierte sich die Pfadfindergruppe Bad Ischl aktiv für den Umweltschutz und sammelte entlang der Traun in Sulzbach erstaunlich viel Müll. BAD ISCHL. Pfadis aller Altersstufen machten sich am Samstagvormittag mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg, um einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten. Dabei staunten sie nicht schlecht, was sich alles an achtlos weggeworfenem Müll in der Natur findet – von Plastikflaschen über Dosen bis zu kuriosen Fundstücken. Die...

Die Pfadfinder aus dem Steyrtal luden zu einer ausgelassenen Faschingsfeier ein. | Foto: Helmut Auinger
5

Pfadfinder-Fasching
Eine Reise in die Welt der Kindheitshelden

Am Freitag vor dem Faschingssamstag luden die Pfadfinder aus dem Steyrtal zu einer ausgelassenen Faschingsfeier ein. STEYRTAL. Die jungen Teilnehmer im Alter von 7 bis 20 Jahren kamen in kreativen Kostümen – von Wickie über Mario bis Elsa – und verkörperten zahlreiche unvergessliche Cartoonfiguren. In verschiedenen Gruppen mussten sie spannende Aufgaben bewältigen, bevor das beste und einfallsreichste Kostüm gekürt wurde. Im Anschluss gab es eine große Krapfenparty und alle Pfadfinder konnten...

Der Spaß kam bei den "Pfadis" nicht zu kurz | Foto: Kremstal Scouts
15

Kremstal Scouts
Im Dschungel, mitten im Winter

"Zurück zur Natur" nannte sich das Winterlager der Kremstal Scouts (Pfadis Kremstal) auf der Jungscharalm Losenstein Anfang Februar – ein Thema, aktueller denn je. MICHELDORF. Als abenteuerliche Spielgeschichte verpackt, die an die Erzählung des kleinen Mogli im ‘Dschungelbuch’ anknüpft, versuchen die Menschen die Natur wieder besser zu verstehen und wieder mit ihr im Einklang zu leben. Dazu werden in geschlechts- und altersgemischten Gruppen (7-19 J.) Aufgaben und Übungen durchgeführt, die auf...

Patrick Eichriedler | Foto: Pfadfinder Braunau
3

Florian 2025
Patrick Eichriedler ist Pfadfinder mit Leib und Seele

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken.  Patrick Eichriedler aus Braunau ist seit 26 Jahren Pfadfinder mit Leib und Seele und zählt zu den Nominierten. BRAUNAU. Mit sieben Jahren hat er als Kind bei den Pfadfindern angefangen. Heute begleitet er selbst Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. "2008 habe ich die Funktion des Jugendleiters übernommen. Zuerst bei den Kindern von zehn bis 13 Jahren, und inzwischen betreue...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Pfadfindergruppe Freistadt
101

Freistadt
Pfadfinderball im Salzhof war wieder ein Höhepunkt

FREISTADT. "Alles Walzer" hießt es Anfang Februar beim traditionellen Pfadfinderball im Salzhof Freistadt. Wie gewohnt gab es neben diversen Bars und kulinarischen Verköstigungen eine Tombola und ein Schätzspiel. Den Höhepunkt bildete wie jedes Jahr die Mitternachsteinlage.

Das Gemeinsame steht bei den Pfadfindern immer im Vordergrund. | Foto: Pfadfinder Ried
5

Pfadfinder im Bezirk halten zusammen
"Am Ende zählt das Gemeinsame"

Mehr als 150 Kinder und Jugendliche sind im Bezirk Ried bei den Pfadfinder-Gruppen unterwegs. Dort geht es aber um weit mehr als nur ums Campen und ums Abzeichen machen. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es zwei Pfadfindergruppen. In Ried im Innkreis zählt man zwischen 80 und 90 Burschen und Mädchen, die Gruppe Schildorn betreut 66 Kinder und Jugendliche. Zwar agieren die beiden Vereine unabhängig voneinander, doch teilen sie sich mit allen Pfadfindern auf der ganzen Welt dieselben Werte: "Im...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Freistadt
Pfadfinder laden am 1. Februar zum Ball im Salzhof

FREISTADT. "Alles Walzer" heißt es am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, beim traditionellen Pfadfinderball im Salzhof Freistadt. Für alle, die das Tanzbein schwingen wollen, bietet sich die optimale Gelegenheit. Wie gewohnt gibt es neben diversen Bars und kulinarischen Verköstigungen eine Tombola, ein Schätzspiel und einen Heimbringerdienst. Den Höhepunkt bildet die Jahr für Jahr mit Spannung erwartete Mitternachsteinlage, für die bereits eifrig geprobt wird. Die "Tom Turbo"-Einlage aus dem Vorjahr...

Nach den Weihnachtsfeiertagen arbeiteten die Pfadis aus Bad Ischl an den Glöcklerkappen. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Bad Ischl
Pfadfinder bereiten sich auf Glöcklerlauf 2025 vor

Der Zulauf zur Bad Ischler Pfadfindergruppe zeigt nun seine Früchte: Mit großer Begeisterung und Engagement bereiten sich die Kinder und Jugendlichen derzeit auf den traditionellen Glöcklerlauf am 5. Jänner 2025 vor. BAD ISCHL. Nach den Weihnachtsfeiertagen startete die Gruppe mit der Inspektion und Restaurierung der Glöcklerkappen. Kleine Reparaturen, wie das Verkleben von Löchern, das Erneuern von Fransen und die Stabilisierung der Gestelle, standen auf dem Programm. Doch damit nicht genug:...

Gründungsmitglied Heli Gruber (heute 86) ist seit Anfang an bei der Weihnachtsaktion in St. Pius dabei. | Foto: Pfadfinder Wels
2

St. Pius
"Freue mich jedes Jahr riesig, wenn die Pfadfinder zu uns kommen"

Seit mehr als 60 Jahren besuchen die Mitglieder der Pfadfindergilde Wels in der Vorweihnachtszeit die Bewohner des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach, wo Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten. Was 1961 als kleine Geste begann, hat sich zu einer Tradition entwickelt, aus der sich generationenübergreifende Freundschaften entstanden sind. BEZIRKE. Die Tradition begann auf Initiative eines Mitglieds, dessen Sohn im St. Pius lebte. Er war Gruppenleiter der "Rover", einer...

Pfadfinder
Der Nikolaus zieht wieder durchs Freistädter Stadtgebiet

FREISTADT. Schon bald ist es so weit und es klopft an der Tür: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Pfadfindergruppe Freistadt wieder ihre traditionelle Nikolausaktion. Dabei können sich Interessierte den Nikolaus von 5. bis 7. Dezember für einen Besuch einladen. Anmeldungen sind bis 29. November unter form.jotform.com/rarofreistadt/nikolaus auszufüllen.

Der neunjährige Matthias Secklehner ist das ORF-Friedenslichtkind 2024. | Foto: ORF Oberösterreich/Herbert Luger
2

Weihnachtstradition
Matthias aus Gschwandt ist das ORF-Friedenslichtkind 2024

Das ORF-Friedenslichtkind 2024 kommt aus Gschwandt und heißt Matthias Secklehner. Der Schüler hat einer verunglückten Wanderin Erste Hilfe geleistet und gilt als sehr hilfsbereit. GSCHWANDT, OÖ. Das ORF-Friedenslicht wird auch heuer wieder Millionen Menschen weltweit erreichen. Die österreichischen Pfadfinder übergaben es in Christkindl bei Steyr an das Friedenslichtkind, Matthias Secklehner aus Gschwandt. Der Neunjährige besucht die Volksschule in Gschwandt, in der Erste Hilfe-Kurse einen...

Die 14 Jugendlichen mit Vertretern des Landes- und Bundesverbandes der Pfadfinder.  | Foto: Pfadfindergruppe Braunau
Video 13

Junge Pfadfinder in der schwedischen Wildnis
Die erste Folge des Survival-Projektes ist online

Im Sommer haben 14 Jugendliche der Pfadfindergruppe Braunau drei Tage und Nächte in der Wildnis Schwedens verbracht. Mit einer Actionkamera ausgestattet, haben sie ihre Erlebnisse mitgefilmt. Die erste Folge der daraus entstandenen Serie wurde am vergangenen Freitag (8. November) bei einer feierlichen Premiere gezeigt. 14 Jugendliche ausgesetzt in der Wildnis Schwedens BRAUNAU. Rund 350 Gäste fanden sich in der Aula der HTL Braunau ein, um den ersten Teil der "CaEx vs. Wild-Serie" zu sehen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Für ihr jahrelanges Engagement wurden insgesamt sechs Eltern mit dem Ehrenzeichen in Gold belohnt. | Foto: Pfadfindergruppe Pregarten
5

Pfadfindergruppe Pregarten
Eltern wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt

Der Elternrat ist eine wichtige Stütze für die Pfadfindergruppe Pregarten. Im Rahmen eines Festes wurden langjährige Elternräte für ihre Treue geehrt. PREGARTEN. Den Elternrat bilden engagierte Mütter und Väter von Kindern der Pfadfindergruppe Pregarten. Wenn die Kinder und Jugendlichen älter werden und sich schulisch und studentisch weiterbilden, heißt das oft das Ende der aktiven Pfadfinderkarriere, was für ihre Eltern aber nicht automatisch das Ende des Elternrates bedeutet....

Die Pfadfinder aus Bad Ischl verliehen den Gräbern zu Allerheiligen neuen Glanz. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
7

Bad Ischl
Pfadfinder lassen Gräber zu Allerheiligen in neuem Glanz erstrahlen

Unter einem strahlend blauen Himmel erstrahlen die Gräber, die einst dem Verfall überlassen waren, in Bad Ischl in neuem Glanz. BAD ISCHL. Zu Allerheiligen, dem Tag des Gedenkens, pflegen die jungen Pfadfinder aus Bad Ischl die Ruhestätten mit Hingabe und Respekt: Moos und Unkraut wurden entfernt, Pflanzen liebevoll zurückgeschnitten, und die Gräber erhielten natürliche Dekorationen aus Zweigen, Tannenzapfen und schönen Blumen. "Mit dieser Initiative ehren die Pfadfinder von Bad Ischl die Werte...

Respektvoll werden die Gräber in Bad Ischl von den Pfadfindern geschmückt. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
3

Gemeinsam stark
Bad Ischler Pfadfinder pflegen Tradition und Gräberkultur

Zu Allerheiligen zeigen die Bad Ischler Pfadfinder, was es heißt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Mit großem Engagement kümmern sie sich um die Instandhaltung der verlassenen Gräber des Friedhofs. BAD ISCHL. Dabei arbeiten die verschiedenen Gruppen, von den jüngeren Wichteln und Wölflingen über die Guides und Späher bis zu den älteren Caravelles und Explorern, zusammen. Mit dem Ziel, die verwaisten Gräber von Moos zu befreien, Pflanzen zurückzuschneiden und diese mit natürlichen...

Beim Start ins neue Ischler Pfadfinderjahr waren rekordverdächtige 60 Teilnehmer dabei. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
18

Bad Ischl
Neuer Teilnehmerrekord bei Pfadistart

Die jungen Pfadfinder von Bad Ischl haben den Start ins neue Pfadfinderjahr mit einem neuen Teilnehmerrekord und einer eindrucksvollen Konstruktion gefeiert: einer Leonardo-da-Vinci-Brücke. BAD ISCHL. Diese kreative Brücke, die vollständig ohne Nägel oder Seile auskommt und nur durch präzises Zusammensetzen stabil bleibt, war das Highlight des Tages. Rund 60 Kinder und Jugendliche haben damit gezeigt, worum es in der größten Jugendorganisation der Welt geht: Mit einfachen Mitteln Großes zu...

Die Pfadfindergruppe Freistadt veranstaltete für jede Altersgruppe ein spannendes Lager in diesem Sommer. | Foto: Pfadfindergruppe Freistadt
5

Von Sandl bis nach Norwegen
Ereignisreicher Sommer für die Freistädter Pfadfinder

Ein Sommer, geprägt von vielen Erfahrungen und Erlebnissen, liegt hinter den Kindern und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt. FREISTADT. Während die Gruppe "Wichtel und Wölflinge" (7-10 Jahre) ein spannendes und abenteuerreiches Lager im nahen Sandl verbrachte, lagerten die "Guides und Späher" (10-13 Jahre) in Molln am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die "Caravelles und Explorer" (13-16 Jahre) stellten ihr Können beim Paddeln in Südböhmen unter Beweis. Für insgesamt 11 Freistädter...

Auch das Betreuerteam der Sauwald Scouts hatte an der Zeitreise seinen Spaß. | Foto: Pfadfindergruppe Sauwald
15

Sommerlager
Sauwald Scouts aus Freinberg reisten durch die Zeit

Die Sauwald Scouts begaben sich Anfang August mit 45 Pfadis und Betreuern im Rahmen ihres Sommerlagers unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" auf Zeitreise.  FREINBERG. Und zwar ging's zum Scout Camp Austria nach St. Georgen im Attergau. Dort unternahmen die Pfadis "Zeitreisen" – etwa in die Steinzeit zu den Steinklüften am Plombergstein. Ebenso in den Amazonas zur Schlauchboot-Challenge, in die 70er Jahre zu einem ABBA-Konzertabend oder nach Ägypten zum Pyramidenbau bei Sonnenaufgang. Des...

Pfadfinder Vöcklabruck
Kinder lernten Natur kennen & bekämpften Monster

Im Zelt schlafen, am Lagerfeuer kochen und die Natur erkunden: 80 Kinder und Jugendliche sind kürzlich mit der Pfadfindergruppe Vöcklabruck ins internationale Pfadfinderlager nach Zellhof am Grabensee (Salzburg) gefahren.  VÖCKLABRUCK, ZELLHOF. Während die älteren Kinder und Jugendlichen von zehn bis 20 Jahren in Zelten samt Kochstelle lagerten, wurden die Jüngsten in einem Haus untergebracht. Das Programm war prall gefüllt. Die Pfadfinder besuchten das Sonnenmoor, unternahmen Bootstouren,...

Im Ischler Kurpark war Zielsicherheit gefragt. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
3

Abkühlung & Abenteuer im Kurpark
Pfadfinder rocken das Kaiserfest in Bad Ischl

Auch in diesem Jahr waren die Pfadfinder der Gruppe Bad Ischl wieder ein fester Bestandteil des Kaiserfests der Bad Ischler Bürgermusikapelle. BAD ISCHL. Im malerischen Kurpark, wo bereits das 100-Jahr-Schaulager stattfand, schlugen die Pfadfinder erneut ihr Zelt auf und sorgten mit einem erfrischenden Wasserbecken für Abkühlung bei hohen Temperaturen. Besonders erwähnenswert war die außergewöhnliche Wasserqualität, die mit einem Augenzwinkern an die Seine bei den Olympischen Spielen in Paris...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.