Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Im Juli feierte Pfarrer Donatus Wagner seinen 80. Geburtstag. | Foto: Edith Rosenthal

Jubiläum
80. Geburtstag von Pfarrer Donatus Wagner

TANNHEIMER TAL. Am 8. Juli 2023 feierte Tannheims langjähriger Pfarrer Cons. Donatus Wagner mit einem feierlichen Festgottesdienst und einer anschließenden Geburtstagsfeier seinen 80. Geburtstag in Grän. Aus diesem Anlass gratuliert die Gemeinde Tannheim natürlich ebenfalls ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit. Mehr Beiträge aus der Rubrik Leute gibt's hier Aktuelle Nachrichten aus Reutte und Umgebung finden Sie auf meinbezirk.at/reutte Das könnte Sie auch interessieren...

Pfarrer Gerhard Haas (mi.) konnte zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum mit seinem Vater und seiner Schwester besondere Gäste in Kappl begrüßen. | Foto: Siegele
38

Kappl
40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Gerhard Haas gefeiert

Vergangenen Sonntag feierten die Pfarrgemeinden Kappl, Langesthei und See bei einem gemeinsamen Festakt in Kappl das 40-jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers Pfarrer Gerhard Haas. KAPPL (sica). Festliche Stimmung herrschte vergangenen Sonntag im Seelsorgeraum Unteres Paznaun mit den Pfarren Kappl, Langesthei und See: Nach der feierlichen heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Antonius in Kappl wurde ein gemeinsamer Festakt zu Ehren ihres Pfarrer Gerhard Haas veranstaltet und mit ihm...

Schwester Klara Anne wechselte vom Kindergarten ins Kloster. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Kindergärtnerin als Ordensschwester – ein Vater bald Priester

Kirche begeht am 8. Mai Weltgebetstag für geistliche Berufungen – zwei Beispiele aus der Diözese Innsbruck. TIROL. Mit einer Gebetsaktion unter dem Motto „Werde, wer du sein kannst" rückt die Katholische Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus. Am Sonntag, 8. Mai, wird anlässlich des 59. Weltgebetstags für geistliche Berufungen über die Landesgrenzen hinweg in Pfarren, Ordensgemeinschaften, Gebetskreisen und privaten Einrichtungen für neue Berufungen zu Priestern,...

Die Pfarrgemeinderäte werden am 20. März 2022 neu gewählt. | Foto: www.pfarrgemeinderat.at
2

Gedanken
Pfarrgemeinderatswahlen: In den Pfarren „mittendrin“

TIROL. (dibk). In den 268 Pfarren und Seelsorgestellen der Diözese Innsbruck werden am 20. März 2022 die Pfarrgemeinderäte (PGR) neu gewählt und zusammengesetzt. Neue Vertretung für 500.000 Tiroler Katholiken Am 20. März 2022 werden in Tirol die Vertreter von rund 495.000 Katholiken – etwa 365.000 in der Diözese Innsbruck – in den Pfarrgemeinderäten gewählt. Seit mehr als 50 Jahren gehören die Pfarrgemeinderäte (PGR) „zur Grundausstattung jeder Pfarre“, so Bischof Hermann Glettler:...

Pfarrer von Haiming, Mag. Volodymyr Voloshyn, bangt um seine Familie in der Ukraine
 | Foto: Mathias Sauermann
1 Aktion

Konflikt Ukraine Russland
Pfarrer Volodymyr Voloshyn bangt um Familie in der Ukraine

Haimings Pfarrer Mag. Volodymyr Voloshyn stammt aus der Ukraine und bangt derzeit um seine Familie, Freunde und Verwandte. Er hofft, dass der Konflikt beigelegt und nicht europa- oder gar weltweit ausgetragen wird. HAIMING. Es sind beängstigende Bilder und Nachrichten, die über soziale Medien und in den Nachrichten ausgespielt werden. In den frühen Morgenstunden hat der russische Machtinhaber Wladimir Putin seine Drohungen wahr gemacht und die Ukraine angegriffen. Schockstarre hat die westliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gratulationen an Dekan Neuner (5.v.l.) auch von den Bürgermeistern des Pfarreiverbandes: Fuchs, Knapp, Oberer, Winkler, Müller, Schönherr und Wagner (v.l.). | Foto: privat
5

Jubiläum
Dekan Franz Neuner feierte seinen 60. Geburtstag

BREITENWANG (rei). Ein Jubiläum lockte am Mittwoch zahlreiche Gläubige an: Dekan Franz Neuner feierte seinen 60. Geburtstag. Viele Gläubige, Freunde, Verwandte und Wegbegleiter waren gekommen, um mit dem beliebten Kirchenmann zu feiern. Eine Messe in der Dekanatskirche, Gratuationen vielfältiger Art im Anschluss vor der Kirche und danach eine große Feier im Veranstaltungszentrum - Ehre, wem Ehre gebührt! Eng mit dem Bezirk verbunden Dekan Franz Neuner ist fest mit dem Bezirk Reutte verbunden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pfarrer Otto Walch stellte das Projekt vor.
1 2

Dorfchronik gibt es jetzt auch digital

ELBIGENALP (rei). Pfarrer Otto Walch liegt das Seelenheil seiner Pfarrgemeinde sehr am Herzen. Der Geistliche aus Elbigenalp hat daneben auch zwei große Hobbys: die Fotografie und das Chronikwesen. Beides passt gut zusammen und beides hat Otto Walch voll im Griff. Schon vor einiger Zeit machte er sich daran, die Zeitschrift "s´Duarf" zu digitalisieren und daraus ein Nachschlagewerk in digitaler Fassung zu schaffen. Bei der Gemeindeversammlung stellte er das fertige Projekt vor. Alle bislang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bischof Hermann Glettler mit dem neuen Generalvikar Florian Huber. | Foto: Diözese Innsbruck/Rosenkranz

Neuer Generalvikar Propst Florian Huber

Ein neuer Generalvikar folgt nun mit dem Propst von St. Jakob, Florian Huber auf den scheidenden Jakob Bürgler und Roland Buemberger, die Vertretung des Diözesanadministrators. Am 2. Februar 2018 wird Huber sein neues Amt antreten. TIROL. Ernannt von Bischof Hermann Glettler, kann sich Propst Florian Huber nun auf neue Aufgaben freuen. Der 1981 zum Priester geweihte und ehemaliger Kooperator der Pfarre St. Paulus in Innsbruck, war seit 2004 designierter Generalvikar Dompfarrer (Propst von St....

Bischof Kothgasser, Bischof Stecher, Bischof Weber (Graz-Seckau), Bischof Wilhelm Egger (Bozen-Brixen) | Foto: Diözese Innsbruck
5

Knapp 200 Jahre später: Die fünfte Bischofsweihe in Innsbruck

Seit der ersten Bischofsweihe 1832 sind knapp 200 Jahre vergangen. Nun wird am 2. Dezember 2017 Hermann Glettler zum fünften Innsbrucker Bischof geweiht, obwohl es im Grunde bereits die siebte Bischofsweihe in Innsbruck ist. TIROL. Dass es zu diesem skurrilen Zahlen kommt, liegt an der 1832 eher zufällig durchgeführten Bischofsweihe in Innsbruck. Damals kam es zur Bischofsweihe von Johann Nepomuk von Tschiderer, der als Titularbischof von Helenopolis und Generalvikariat von Vorarlberg (als...

Foto: Ehrenberg-Verlag
1

Große Trauer um Pfarrer Rupert Bader

VILS (eha). Große Betroffenheit herrscht derzeit im Städtchen Vils als am Dienstag bekannt wurde, dass Pfarrer Rupert Bader überraschend verstorben ist. Noch am Morgen wunderten sich die Kirchenbesucher, dass der Pfarrer nicht wie gewohnt zur Messe erschien. Daraufhin schaute seine Haushälterin nach und fand den Geistlichen bereits tot im Badezimmer liegend. Bader wurde 69 Jahre alt und hätte im Juni seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der am 8. Juni 1946 im oberbayerischen Peiting geborene...

15 1

Tiroler Mundartkreis

Obfrau Lilo Galley möchte heute ein ganz besonderes „Ehrenmitglied“ im Tiroler Mundartkreis vorstellen. Bruder Werner Gregorschitz, der nicht nur ein offenes Ohr für viele seiner Mitmenschen hat, sondern auch wunderbare Sprüche und Gedichte in Schriftdeutsch und Mundart schreibt! Werner ist vom Franziskaner Kloster Reutte nach Pupping in Oberösterreich übersiedelt und meint schelmisch dazu: Donau – Nebel I wohn jetzt nimma in Tirol – fühl mi auch an der Donau wohl. Nur oans gibt’s, des mi da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.