Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Tobias Höck wird demnächst zum Priester geweiht. Er soll Erwin Gerst in der Gemeinde Fügen folgen.  | Foto: Diözese Innsbruck

Seelsorge
Tobias Höck: Neuer Pfarrer für den Seelsorgeraum Fügen?

Mit Sommer 2024 geht der Pfarrer des Seelsorgeraums Fügen, Uderns und Ried/Kaltenbach, Erwin Gerst in Pension. Der Geistliche wurde im Jahr 1980 zum Priester geweiht.  FÜGEN/UDERNS/RIED-KALTENBACH (red). Seit 15. August 1984 ist Pfarrer Erwin Gerst als Seelsorger in Ried und Kaltenbach tätig und seit Juli 1985 ist er auch in Uderns für die Kirche im Einsatz. Am 01.09.2012 wurde ihm die Pfarre Fügen anvertraut. Seit diesem Tag leitet Pfarrer Erwin Gerst den Seelsorgeraum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Christian Schreilechner – hier in seiner Funktion als Landesfeuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband Salzburg. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
9

Kirche
Christian Schreilechner wird Pfarrer in Tamsweg, Seetal, Lessach

Die Kirchenorte Tamsweg, Seetal und Lessach bekommen im Herbst einen neuen Pfarrer. Jener aus Mariapfarr, Bernhard Rohrmoser, wechselt nach Großarl beziehungsweise übernimmt Aufgaben in Hüttschlag. Außerdem: Wohin Kooperator Johannes Lackner wechselt und wer Pfarrprovisor in Mariapfarr, Mauterndorf und Tweng wird. LUNGAU. Am 1. September 2023 treten in vielen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge der Erzdiözese Salzburg, deren Personalreferat darüber informierte, neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(V. l.) Diakon Franz Schlagitweit, Pfarrer Maximilian Pühringer und Jakob Eckkerstorfer aus dem Stift Schlägl | Foto: Jacqueline Gillhofer
2

Einführung
Lembach hat einen neuen Pfarrer

Am 21. August wurde Maximilian Pühringer unter großer Teilnahme der Pfarrbevölkerung und der Vereine in sein Amt als Pfarrer für Lembach eingeführt. LEMBACH. Pühringer ist bereits als Pfarrer in Oberkappel und Neustift tätig. Nach dem feierlichen Einzug und Grußworten von Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Kehrer feierte der neue Pfarrer unter der Assistenz von Diakon Franz Schlagitweit und Jakob Eckerstorfer aus dem Stift Schlägl in der vollen Kirche einen festlichen Gottesdienst. Musikalisch...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Seit September ist der Pater Alexander Puchberger wieder Pfarrer in Enns- St. Marien. | Foto: Christoph Huemer

Pfarre Enns-St. Marien
Neues, altbekanntes Gesicht in Ennser Pfarre

Seit einer Weile gibt es in der Pfarre Enns-St. Marien ein neues und doch altbekanntes Gesicht: Pater Alexander Puchberger. Nachdem Pater Markus die Pfarre verließ, übernahm der Franziskaner wieder das Amt des Pfarrers. ENNS. Seit September ist Pater Alexander Puchberger nun Pfarrer in Enns-St. Marien. Und das nicht zum ersten Mal, wie sich so mancher vielleicht schon gedacht hat: Puchberger hatte dieses Amt bereits von 1991 bis 2002 inne. „Ich sage mit Überzeugung, dass mich viele Leute noch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
„Grüß Gott“ Herr Hochwürden: Marijan Marijanovic herzlich empfangen. | Foto: Sobe

„Grüß Gott“ Herr Hochwürden
Neuer Pfarrer in Lind und Rosegg

In der Pfarre Lind ob Velden heißt man mit Marijan Marijanovic einen neuen Pfarrer willkommen. LIND OB VELDEN. Einen festlichen Empfang, musikalisch umrahmt vom MGV Lind ob Velden,  bereiteten die Mitglieder der Pfarre Lind ob Velden mit der Ortsgemeinschaft und den örtlichen Vereinen ihrem neuen Pfarrer Marijan Marijanovic. Der bisherige Pfarrer der Pfarren Timentitz, Otmanach und Pischelsdorf, wo er über fünf Jahre seelsorgerisch wirkte, hat mit Wirkung vom 1. September die Pfarren Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Kapfenberger Stadtpfarrer Giovanni Prietl wechselt im September nach Gleisdorf. | Foto: Andrea Stelzer
1 11

Giovanni Prietl nimmt Abschied von Kapfenberg – und übersiedelt nach Gleisdorf

„In Anlehnung an Heraklit darf gesagt werden, die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung." Mit diesen Worten hat der Kapfenberger Pfarrer Giovanni Prietl seinen Wechsel am 12. Jänner mitgeteilt: Prietl kehrt in die Südoststeiermark zurück und wird den Seelsorgeraum Gleisdorf mit fünf Pfarren leiten. Er kennt die Gegend bereits. Nach Bruck, wo er Kaplan unter dem gebürtigen Gleisdorfer und jetzigen Bischof Wilhelm Krautwaschl war, war er Kaplan in Hartberg und Pfarrer in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Vizebürgermeister Josef Tatzreither (2.v.r.) und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger begrüßten den neuen Pfarrer Thomas Neernakunnel (3.v.l.) in Randegg. | Foto: Marktgemeinde Randegg
1 3

"Frischer Wind" in der Pfarre Randegg

In der Marktgemeinde Randegg wurde Pater Thomas Neernakunnel die Leitung der Pfarre übergeben. RANDEGG. Im Rahmen einer Festmesse wurde Patere Thomas Neernakunnel, durch Dechant Karl Hasengst, die Leitung der Pfarre Randegg als Moderator übergeben. Vor dem Pfarrhaus warteten der Musikverein und Abordnungen von Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Landjugend und Trachtengruppe um Pater Thomas, mit den Vertretern des Pfarrgemeinderates und Ministranten zur Pfarrkirche zu begleiten. Bürgermeisterin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pfarrer Kurt Udermann hat von sich aus um einen Wechsel in eine andere Pfarre ersucht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Rücknahme ändert nichts: Pfarrer Udermann muss gehen

Generalvikar Engelbert Guggenberger nimmt zur Diskussion um den Pfarrerwechsel in Feldkirchen Stellung. FELDKIRCHEN (fri). Die Diözesanleitung hat in den vergangenen Tagen in Gesprächen mit Pfarrer Kurt Udermann sowie Pfarrgemeinderatsobleuten des Pfarrverbandes bekräftigt, dass der Pfarrerwechsel, der bekanntlich von Pfarrer Udermann selbst ausdrücklich gewünscht wurde, mit 1. September 2016 wie angekündigt stattfindet. Wechsel am 1. September "Pfarrer Udermann hat nämlich von sich aus im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pfarrer Kurt Udermann hat um Entpflichtung von der Pfarrleitung in Feldkirchen angesucht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk
2

Pfarrer Kurt Udermann verlässt Feldkirchen

Pfarrerwechsel: Kurt Udermann bat den Bischof um Versetzung. Wolfgang Gracher folgt ihm nach. FELDKIRCHEN (fri). Im Zuge des Sonntags-Gottesdienstes informierte Stadtpfarrer Kurt Udermann die Anwesenden darüber, dass er gedenke die Pfarre Feldkirchen zu verlassen. Er habe ein Gesuch um Entpflichtung von der Pfarre bei Diözesanbischof Alois Schwarz eingebracht. Dieser habe angeommen und ihm einen neuen Arbeitsplatz zugeteilt. Udermann wird nach Lavamünd wechseln. Generalvikar Engelbert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: M. Krause

Neuer Pfarrer in Pradl – Maximilian Thaler in sein Amt eingeführt

Nach dem Abschied des langjährigen Pfarrers Siard Hörtnagl wurde am vergangenen Sonntag Maximilian Thaler als neuer Pfarrer eingeführt. In einem festlich gestalteten Gottesdienst wurde ihm vom Wiltener Abt Raimund Schreier im Namen des Bischofs das Amt übertragen; gleichzeitig wurde der indische Prämonstartenser Royinson Panachikkal als Kooperator für die Pfarre Pradl eingesetzt. Wo: Pfarre Pradl, Pradler Str. 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Pfarrer Paulinus Anaedu ist neuer Pfarrer in den Pfarren Haibach und Hartkirchen
2

Für die Menschen da sein

HARTKIRCHEN/HAIBACH (röt). Nach den Pensionierungen der Pfarrer von Hartkirchen und Haibach, teilen sich die beiden Gemeinden seit September nun einen neuen Pfarrer. Pfarrer Paulinus Anaedu (44) stellt sich der, bestimmt nicht ganz einfachen, Aufgabe zwei Pfarren gleichzeitig zu betreuen. Der lebensfrohe Priester, der in Nigeria geboren und aufgewachsen ist, sieht der Herausforderung aber positiv entgegen. Unterstützt wird Anaedu bei seiner Arbeit neben vielen anderen Mitarbeitern und –innen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Pfarrer Franz Strasser | Foto: privat
2

Neuer Pfarrer für Mühlheim am Inn

MÜHLHEIM. Mit 1. September übernahm der Altheimer Pfarrer Franz Strasser die Pfarre Mühlheim am Inn als Pfarrprovisor. Pfarrer Tadeusz Bator – Pfarrer in Mining und seit 15 Jahren Pfarrprovisor in Mühlheim – ging in den verdienten Ruhestand. Da Bator weiterhin in Mining wohnen wird, werden bis 2013 die Sonntagsgottesdienste abwechselnd vom neuen Pfarrer Strasser und von Bator gefeiert. Die Sonntagvorabendmesse am Samstag und die Wochentagsmessen am Dienstagabend und Donnerstag früh feiert...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.