Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

1 3

Pitten/Pottschach
Eine Pfarrer-Legende wurde 94

Der ehemalige Pottschacher Pfarrer Johannes Groß widmete sein Leben dem urchristlichen Nächstenliebe-Gedanken. Nun feierte er sein 94. Wiegenfest. PITTEN. Nachdem er zuletzt als Seelsorger im Bezirk Mistelbach aktiv war, fand Johannes Groß im Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris in Pitten ein neues Zuhause. Groß prägte die Pfarre Pottschach wie kaum ein anderer. Hier sprang er auch mit seinem Verein "Nächstenhilfe" für Menschen in Not in die Presche so oft es ging.  Als er nun seinen 94-er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Franz Sinhuber (2.v.l.) mit Ministerin Klaudia Tanner (2.v.r.) sowie den beiden Bürgermeistern Erich Buxhofer und Harald Gnadenberger | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Personalia
Bundesheer schenkte dem Grestner Pfarrer einen Schokokuchen

Zum 75. Geburtstag des Grestner Pfarrers Franz Sinhuber erhielt dieser hohen Besuch von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. GRESTEN. Anlässlich des 75. Geburtstag des Grestner Pfarrers Franz Sinhuber überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Bürgermeister von Gresten, Harald Gnadenberger, und dem Ortschef von Gresten-Land, Erich Buxhofer, einen Schokokuchen des Österreichischen Bundesheeres. Die Ministerin gratulierte herzlich Ministerin Klaudia Tanner gratulierte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Symbolbild | Foto: Annie Spratt/Unsplash
3

Ternitz
Ein Ort ließ seinen Pfarrer hochleben

Pfarrer Franz Ibersperger feierte in seiner Heimat, in der Pfarrkirche St. Lorenzen, seinen 90. Geburtstag. TERNITZ-ST. LORENZEN. 1963 wurde Franz Ibersperger zum Priester geweiht und war in zahlreichen Gemeinden in Niederösterreich Seelsorger. Er landete schließlich in Ternitz-St. Lorenzen und fühlt sich in seiner Heimat pudelwohl. Kürzlich zelebrierte der Geistliche seinen 90-er. Das wollte freilich gebührend gefeiert werden. Nach einem beeindruckenden Festgottesdienst gratulierten der Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glückwünsche zum 80. Geburtstag für Franz Höller (v.,2.v.r.) aus Wang
3

Personalia
Drei Geburtstage wurden in der Marktgemeinde Wang gefeiert

Herzliche Gratulationen für die Jubilare gab's in der Wanger Marktgemeinde. WANG. Drei Geburtstage wurden in der Marktgemeinde Wang gefeiert. Zwei 80. Geburtstage Norbert Jungwirth zelebrierte seinen 80. Ehrentag, wozu ihm Bürgermeister Franz Sonnleitner und Gemeinderätin Doris Scharner, Karl Etlinger und Johann Oberleithner vom Seniorenbund, Leopold Buchebner vom Bauernbund, die Jagdhornbläser Josef Riegler, Ernst Zeller und Gerhard Gruber, Franz Offenberger und Michael Luger von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nachbesetzung im Seelsorgeraum: Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer Fließ und Hochgallmigg. | Foto: Andreas Tausch
2

Andreas Tausch
Pfarren Fließ und Hochgallmigg bekommen neuen Pfarrer

FLIEß, PIANS, STRENGEN, TOBADILL. Das Generalvikariat informiert über Personalentscheidung nach dem überraschenden Tod des Fließer Pfarrprovisors. Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer den Seelsorgeraum Fließ. Nachbesetzung im Seelsorgeraum Fließ Nach dem plötzlichen Ableben von Chrysanth Witsch (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) hat das Generalvikariat der Diözese Innsbruck nun über die Nachbesetzung im Seelsorgeraum Fließ entschieden. Andreas Tausch übernimmt als Pfarrer in Fließ und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Karl Strobl, rechts daneben Ratsvikarin Renate Fandl, wurde vom Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarre Kukmirn in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Pfarre Kukmirn
3

Neuer Pfarrer
Ära Strobl in der Pfarre Kukmirn endete nach 28 Jahren

In der katholischen Pfarre Kukmirn ist eine Ära zu Ende gegangen. Pfarrer Karl Strobl ist in den Ruhestand getreten, nachdem er die Pfarre 28 Jahre lang geleitet hatte. Sein Nachfolger ist Josip Banfi´c, der zuvor Pfarrer in Neuberg und Güttenbach war. Der gebürtige Ollersdorfer Strobl wurde mit einem würdigen Dankgottesdienst verabschiedet. "Es war eine schöne Zeit, in der du uns geleitet und begleitet hast. Deine Spuren sind in der gesamten Pfarre einschließlich der Filialgemeinden Limbach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bischof Ägidius Zsifkovics stellt die Weichen neu: Kurt Aufner (künftig St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj), Karl Hirtenfelder (Pension), Stanislaw Świeca (Pama, Kittsee), Stefan Jahns (Wulkaprodersdorf), Andreas Stipsits (Stinatz, Litzelsdorf). | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
6

Viele neue Pfarrer
Großer personeller Umbruch im Dekanat Güssing

Im Dekanat Güssing steht die größte Personalrochade seit Jahrzehnten bevor. Bis auf drei bekommen am 1. September alle Pfarren von der Diözese Eisenstadt neue Pfarrer zugewiesen. Auslöser ist die Pensionierung von zwei langgedienten Kirchenmännern. Dechant Karl Hirtenfelder, Pfarrer von Stegersbach und Ollersdorf, wird ebenso in den Ruhestand treten wie Karl Strobl, Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf. Strobl leitet seine beiden Pfarren seit 1978, Hirtenfelder seit 1985. Zum Nachfolger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johannes Groß mit seinem Nachfolger Wolfgang Fürtinger. | Foto: Wilhelm gracner
1

Pottschachs Ex-Pfarrer hat Grund zu feiern
Ein Original wird 91

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pottschachs ehemaliger Pfarrer Johannes Groß ging im Juni des Vorjahres mit 90 Jahren tatsächlich in Pension. Der Geistliche war unter anderem aufgrund seines "Nächstenhilfe-Projekts" ganz im Zeichen des Ur-Christentums weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Am 15. März feiert der rüstige Pfarrer seinen 91. Geburtstag. Die Redaktion gratuliert Hochwürden auf diesem Wege ganz herzlich. Seinen größten Wunsch äußerte Groß gegenüber Wilhelm Gracner: "Einmal in Pottschach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beerdigung von Pater Johann Stummer. | Foto: Wolfgang Zarl

Begräbnis
"Don Bosco-Rancher": Amstettner Pater Johann Stummer beerdigt

AMSTETTEN. Neben seinen Berufungen als Religionslehrer, Kaplan, Pfarrer und Hausdirektor baute Pater Johann Stummer aus Amstetten auch mit besonderer Leidenschaft die alten Wirtschaftshöfe zu Ferienhäuser für Kinder und Jugendliche um. Damit war der, als "Don Bosco-Rancher" bekannte, Pater nicht nur schwer beschäftigt, sondern auch sehr beliebt.  Deswegen, nahmen bei seinem Begräbnis in der Amstettner Herz Jesu-Kirche auch dementsprechend viele seiner Freunde und Weggefährten teil. ...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Pfarrer und Dechant Norbert Filipitsch soll Jennersdorf verlassen und ab 1. September die Stadtpfarre Pinkafeld übernehmen. | Foto: Anna Kaufmann
1

Norbert Filipitsch
Pfarrer-Versetzung sorgt für Aufregung in Jennersdorf

Mit Betroffenheit reagiert der Vorstand des Jennersdorfer Pfarrgemeinderates auf die bevorstehende Versetzung von Stadtpfarrer und Dechant Norbert Filipitsch per 1. September. Die Maßnahme sei "gänzlich unverständlich" angesichts des Umgangs der Kirchenführung der Diözese Eisenstadt mit ihren Gläubigen, heißt es in einem öffentlichen Schreiben. Pfarrer Filipitsch habe im Vorfeld sein Rücktrittsgesuch bei der Diözese eingereicht, berichtet Diözesansprecher Dominik Orieschnig. "Personelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lijo Joseph (Mitte) mit Vbgm. Ewald Schnecker (links) und Vbgm. Stefan Fuchs. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Lijo Joseph
Willkommen für neuen Pfarrer in Rudersdorf

Als neuer katholischer Pfarrer für den Seelsorgeraum Heiliger Florian wurde Lijo Joseph beim Pfarrfest in Rudersdorf vorgestellt und von den Vizebürgermeistern Ewald Schnecker und Stefan Fuchs willkommen geheißen. Lijo Joseph war dreieinhalb Jahren in Jennersdorf tätig und folgt Pfarrer Grzegorz Ziarnowski nach. Der Seelsorgeraum Heiliger Florian umfasst Rudersdorf, Dobersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lijo Joseph (Mitte), bisheriger Kaplan in Jennersdorf, wechselt Ende August vom Raabtal ins Lafnitztal. | Foto: Klampfer
2

Zahlreiche Personalwechsel
Neuer Pfarrer für Rudersdorf, Dobersdorf, Deutsch Kaltenbrunn

Die katholischen Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn bekommen ab 1. September eine neue Leitung. Lijo Joseph, bisheriger Kaplan in Jennersdorf, tritt die Nachfolge von Gregorz Ziarnowski an, der in die Erzdiözese Wien wechselt. Neuer Kaplan in der Stadtpfarre Jennersdorf wird Andreas Stipsits aus Wulkaprodersdorf, der erst Ende Juni zum Priester geweiht wurde. Kurt Aufner, bisheriger Kaplan in Stegersbach und Ollersdorf, wurde zum Pfarrvikar des Seelsorgeraumes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Kreuz aus Keramik erhielt Pfarrer Karl Strobl von Ratsvikarin Renate Fandl und Pfarrgemeinderat Manfred Klanatsky. | Foto: Pfarre Kukmirn

Feier für Karl Strobl
Goldenes Priesterjubiläum in Kukmirn

Vor 50 Jahren wurde der gebürtige Ollersdorfer Karl Strobl zum katholischen Priester geweiht. Sein Goldenes Priesterjubiläum feierte der langjährige Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Kukmirn würdigt gefeiert Zelebrierte wurde dieser vom früheren Horitschoner Pfarrer Josef Wessely. Ratsvikarin Renate Fandl würdigte in ihrer Laudatio die Verdienste Strobls, zu der auch die Sanierung der Kirchen Eisenhüttl, Neusiedl und Limbach sowie des Pfarrhofs in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pfarrer Viktor Oswald wechselt ins Mittelburgenland. | Foto: Peter Sattler

Pfarrerwechsel für Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn

Im katholischen Seelsorgeraum "Heiliger Florian", der die Pfarren Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf umfasst, kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Der bisherige Pfarrer Viktor Oswald ist künftig im Mittelburgenland seelsorgerisch tätig. Zu seinem Nachfolger wurde Grzegorz Ziarnowski bestellt, der bisherige Pfarrer von Neusiedl am See und Weiden am See. Oswald betreut in Zukunft die Pfarren Draßmarkt, Oberrabnitz, Markt St. Martin, Landsee, Neutal und Kaisersdorf, und zwar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stefan Jahns (3. von links) ist neuer Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf. | Foto: Gemeinde Stinatz
1

Neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf

Bei einer Heiligen Messe wurde Stefan Jahns in sein Amt als neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf eingeführt. Gefeiert wurde der Gottesdienst von Bischofsvikar Stefan Vukits. Jahns wird auch in Ollersdorf, Stegersbach, Bocksdorf, Heugraben und Wörterberg als Seelsorger tätig sein. Bei der Messe wurde auch der neue Pastoralassistent Andreas Stipsits begrüßt und in sein Amt eingeführt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Stinatzer Gemeinderat überreichte Ignaz Ivanschits, der künftig Pfarrer in Steinbrunn ist, zum Abschied und Dank ein Bild. | Foto: Josef Lang
2

Pfarre Stinatz verabschiedet Pfarrer Ivanschits

Im Rahmen einer Messe hat die Pfarre Stinatz Abschied von Pfarrer Ignaz Ivanschits genommen. Der beliebte Seelsorger war seit 1993 in Stinatz, Litzelsdorf und Wörterberg tätig, teilweise auch in Wolfau und Markt Allhau. Er wechselt nun in die Pfarre Steinbrunn. In den letzten 24 Jahren hat Ivanschits in Stinatz 205 Taufen, 65 Trauungen und 215 Begräbnisse vorgenommen. Er organisierte die Renovierung des Pfarrhofs, des Kirchtums und der alten Schule, den Ausbau des Pfarrstadls und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anton Pollanz tritt die Nachfolge von Friedrich Schobesberger als Pfarrer von Königsdorf und Heiligenkreuz an.
2

Neue Pfarrer für Königsdorf/Heiligenkreuz und Stinatz

Zum Nachfolger von Friedrich Schobesberger, des plötzlich verstorbenen Pfarrers von Königsdorf und Heiligenkreuz, ist von der Diözese Eisenstadt Pfarrer Anton Pollanz ernannt worden. Er übernimmt die beiden Pfarren zusätzlich zu Mogersdorf und Maria Bild. Unterstützung erhält Pollanz in den vier Pfarren künftig vom neu bestellten Pfarrvikar Remigius Okafor. Nach Steinbrunn und Zillingtal wechselt Ignaz Ivanschits, der langjährige Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf. Seine Nachfolge übernimmt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Josip Banfić ist bereits seit 18 Jahren Seelsorger im Burgenland. | Foto: Gemeinde Neuberg

Neuer Pfarrer für Neuberg und Güttenbach

Seit Anfang September ist Josip Banfić für die Seelsorge in Neuberg/Nova Gora und Güttenbach/Pinkovac zuständig. Als Pfarrer hat er die Nachfolge von Marko Jukić angetreten, der in seine bosnische Heimatdiözese nach Sarajevo zurückkehren wird. Banfić ist 45 Jahre alt und kommt aus Kroatien. Seit 1996 ist er im Burgenland als Priester tätig: zuerst war er in Wimpassing und Leithaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt), dann in Dürnbach, Schachendorf und Schandorf (Bezirk Oberwart), zuletzt in Steinberg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.