Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Der deutsche Pfarrer Rainer Schießler begeisterte mit seinen Ausführungen in Prutz.  | Foto:  Lea Jehle
2

„Niemanden ausschließen!“
Pfarrer Rainer Schießler als Gast in Prutz

Zahlreiche Besucher ließen es sich am Freitagabend, 8. September, nicht entgehen, um Pfarrer Rainer Schießler aus München, einen der bekanntesten Priester Deutschlands und Bestsellerautor, in der Mittelschule Prutz-Ried kennenzulernen, ihm zuzuhören oder mit ihm ins Gespräch zu kommen. PRUTZ. Eingeladen hatte ihn die Pfarre Prutz, die Moderation übernahm Angelika Stegmayr von der Diözese Innsbruck. Zu Beginn erzählte er von seiner Herkunft, seiner sehr gläubigen Mutter und seinem Vater, der ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
MMag. Andreas Weiß (Regionalbegleiter KBW Salzburg), Bgm. Mag. Erich Czerny, Gabriele Bachmaier, Mag. Christine Holleis, Mag. Christian Walch, Peter Nindl, Andreas Gutenthaler | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

KBW Krimml: Christine Holleis folgt Gabriele Bachmeier nach

KRIMML. Zum Vortrag „Der Berg ist erst der Beginn“ mit anschließender Filmvorführung luden vor kurzem die Katholischen Bildungswerke Krimml und Neukirchen ein. Pfarrer Christian Walch berichtete von seinen Erlebnissen als Teil einer vierköpfigen Seilschaft in den peruanischen Anden und verwob seine Erfahrungen am Berg mit Alltagsgeschichten aus dem Armenviertel von Lima. Übergabe des Ehrenamtes Diesen interessanten Abend wählte Gabriele Bachmaier aus, um die ehrenamtliche Leitung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Veranstaltung fand im Kammerlanderstall statt. | Foto: Katholisches Bildungswerk Neukirchen am Großvenediger
2

Ein unkonventioneller Seelsorger zu Gast in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Neukirchen am Großvenediger und der Verein Tauriska konnten vor kurzem den katholischen Pfarrer, Fernsehmoderator und Autor Rainer Maria Schießler zu einem Vortragsabend mit Lesung begrüßen. Der im gesamten deutschsprachigen Raum bekannte Münchener Stadtpfarrer versteht es, die Menschen mit seiner direkten, offenen und manchmal unkonventionellen Art zu erreichen. In seiner Heimat ist er es gewohnt, in einer voll gefüllten Kirche zu predigen. Das Rezept:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Münchens beliebtester Pfarrer spricht Klartext. | Foto: Susanne Kraus

Vortrag "Himmel, Herrgott, Sakrament – Auftreten statt austreten"

SCHEFFAU. Mit seiner unkonventionellen Art und provokanten Äußerungen sorgt der populärste Pfarrer Bayerns immer wieder für Aufsehen. „Eine leere Kirche kann man nicht für voll nehmen!“ – In einer Zeit, in der immer mehr Katholiken aus der Kirche austreten, begeistert Schießler in seinen vollen Gottesdiensten die Gläubigen. Münchens bekanntester Pfarrer wirbt in seinem bayrischen Dialekt und bei unkonventionellen Events um jedes Schäfchen: die jährliche „Viecherlmesse“, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Oase am Berg

Fortsetzung der Vortragsreihe von Pfarrer Konrad Sterninger über "Die Quellen des Heils" im Saal des Gasthofes Kaiser, Frauenberg. Anschließend musikalisch gestaltete Anbetung in der Wallfahrtskirche. Wann: 26.02.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Kaiser, 8605 Frauenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Ingrid Hrdy, Gabriele Jirout, KBW-Leiter Josef Weber, Georg Wipp, Renate Lentsch, Pfarrer Mag. Jan Dudka, em Pfarrer Martin Grüßenberger. | Foto: Melanie Weber

Mit dem Fahrrad nach Zakopane

OLLERN (red). Bei der jüngsten Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Ollern zeigte sich Pfarrer Mag. Jan Dudka auch von der sportlichen Seite. Gemeinsam mit Franz Spannbruckner fuhr er mit dem Fahrrad von Michelhausen nach Zakopane, wo er einen Priesterkollegen besuchte. Franz Spannbruckner durchwanderte die Hohe Tatra und fuhr anschließend über Rumänien und Ungarn wieder zurück ins Tullnerfeld. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen, lehrreichen Informationen und die Unterhaltung machten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.