Pfarrfest

Beiträge zum Thema Pfarrfest

Die Gastgeber des Pfarrfests mit Martin Wabl. | Foto: WOCHE

Ilzer Jakobifest
Gemütliches Pfarrfest in Ilz

Die vielen Wolken am Himmel konnten die gute Stimmung beim Ilzer Jakobifest, dem traditionsreichen Fest der Großpfarre, nicht trüben. Pfarrer Peter Rosenberger zelebrierte den feierlichen Festgottesdienst, der vom Kirchenchor und vom Gesangsverein Ilz musikalische umrahmt wurde. Der pensionierte Fürstenfelder Richter Martin Wabl trug zwei tiefsinnige und berührende Gedichte vor. Der anschließende Frühschoppen mit dem Musikverein Ilz wurde kurzerhand aufgrund des Schlechtwetters in das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
In Maria Osterwitz findet auch heuer wieder eines der größten Pfarrfeste des Dekanats statt.  | Foto: KK

Ein Fest für alle Generationen
Großes Pfarrfest in Maria Osterwitz

OSTERWITZ. Vom 13. bis zum 15. August lädt man in der Pfarre Maria Osterwitz wieder zum großen Pfarrfest ein.  Ein Fest für alle Generationen und für Familien ist das Pfarrfest in Maria Osterwitz, welches in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. August gefeiert wird und das jährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern in die idyllische Pfarre lockt. Prozession, Messe und Strudelparty Am Dienstag, dem 13. August feiert die Pfarre Maria Osterwitz "Fatima". Beginn der Prozession vom Marienbild ist um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Pater Benedikt Fink und der Pfarrgemeinderat laden zum Pfarrfest in Gratkorn. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Gratkorn

Am 4. August findet in Gratkorn nach der Festmesse um 10:00 Uhr das Pfarrfest statt. Zusammenkommen, miteinander feiern, Musik und frisch zubereitete Speisen genießen und dabei den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten ist das Motto der Pfarre, dazu gibt’s Kostproben aus dem Weltmarkt, eine Modenschau und einen kostenlosen Fahrrad-Check sowie ein Kinderprogramm.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Alois Ferihumer

Festgottesdienst
Pfarrfest mit Feier der Ehe-Jubelpaare

Die Pfargemeinde feierte ihr alljährliches Pfarrfest und ehrte dabei Hochzeitspaare der Gemeinde, die bereits bis zu 65 Jahre verheiratet sind. SANKT AGATHA. Die Pfarre St. Agatha hielt am 28. Juli ihr traditionelles Pfarrfest ab. Auch heuer waren die Ehe-Jubelpaare mit 25, 40, 50 , 60 und 65 Jahren wieder zu dem von Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski veranstaltetem Fest eingeladen.  Gemeinsam mit den aus St. Agatha stammenden Priestern Dechant Erwin Kalteis und Pfarradministrator Andreas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Fischer

Pfarrfest in Leibnitz

Die Stadtpfarre zum Hl. Jakobus in Leibnitz lädt am Sonntag, dem 28. Juli zum Pfarrfest ein. LEIBNITZ. Um 10 Uhr gibt es eine Festmesse, danach das Fest mit kulinarischen Schmankerln aus der Region. Es spielt für Sie die Gartenmusi Leibnitz. Der Reinerlös dienst caritativen Zwecken in der Pfarrregion und der Kirchenrenovierung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Erich Wellenhofer
3

Der Herr Bürgermeister tanzte mit "Schwester Manfreda"

BAD VÖSLAU. Es gab ja bestimmt schon viele Jakobi-Pfarrfeste in Bad Vöslau. Aber das vom 21. Juli 2019 wird vielleicht in die Geschichtsbücher eingehen. Als nämlich beim Frühschoppen ein flotter Walzer der Stadtkapelle Melk erklang, da gab es für Bürgermeister Christoph Prinz kein Halten mehr und er sagte zu Ordensschwester Manfreda höflich: "Darf ich bitten?" Sie ergriff diese Chance ihres Lebens, mit der sie wohl nicht gerechnet hatte, und zeigte sich trotz nicht optimalen Schuhwerks...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stefanie Ikanovic, Johanna Krivograd, Gerald Grebenjak, Maria Dreier (vo links)

Pfarrfest der Stadtpfarre Völkermarkt - St. Magdalena

Nach dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt wurde auch heuer zum gemütlichen Beisammensein im Garten des Pfarrhofes geladen. Zahlreiche Gäste, darunter auch StR Gerald Grebenjak, fanden sich ein und genossen die Grillspezialitäten sowie die leckeren Nachspeisen. Auch beim großen Glückshafen wurde wieder rege teilgenommen und die Gäste freuten sich über die - vorwiegend aus der Region stammenden - vielen Preise.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Pfarrer Ewald Mussi lädt zum Singen ein. | Foto: KK
7

Singen Sie mit dem Pfarrer in Wildon

Am 28. Juli feiert die Pfarre Wildon den Namenstag der Heiligen Magdalena mit einem glanzvollen Pfarrfest. WILDON. Gemeinsam ziehen die Vereine und die Bevölkerung in die Pfarrkirche zum Festgottesdienst, den der Chor CANTICA NOVA musikalisch umrahmt. Danach sind alle Besucher aus der Pfarre und von außerhalb zum gemütlichen Zusammensitzen für einen guten Zweck in das Pfarrzentrum eingeladen. Stände auf der Wiese übernehmen die kulinarische Versorgung und der Musikverein Marktkapelle Wildon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Blick in das Vorjahr

100 „Pfarrburger“ als exklusive Spezialität
„Füreinander – miteinander“ als Motto zum Stainzer Pfarrfest

Unschwer aus dem Motto abzulesen: Beim Augustini-Pfarrfest am 18. August auf dem Schlossplatz geht es um Solidarität, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Vom Programm angesprochen fühlen sollen sich Erwachsene ebenso wie Kinder. „Das große Festzelt macht uns wetterunabhängig“, verrät PGR-Vorsitzende Maria Elisabeth Reisinger, dass freier Eintritt herrscht. Aber der Reihe nach: Eingeleitet wird das Fest mit dem vom Familienchor Steinbauer und dem Musikverein Stainz mitgestalteten Gottesdienst um 10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit Kamera und E-Roller: Pfarrer Siegfried Gödl heuer vor der Fronleichnamsprozession in Eibiswald. | Foto: Veronik
5 2

Nachruf
Trauer um Pfarrer Siegfried Gödl

Pfarrer Siegfried Gödl ist gestern bei einer Pilgerreise in Italien tödlich verunglückt. Heute findet um 19 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Eibiswald statt. Ein paar Gedanken ... EIBISWALD. Strohhut, Brille, weißer Bart und ein immer sehr aufrechter Gang zu seiner stets schlanken Gestalt - so kennen wir Pfarrer Siegfried Gödl durch Eibiswald marschieren. Sie viele Menschen hat er im Pfarrverband Eibiswald, St. Lorenzen, Soboth und St. Oswald ob Eibiswald durch das Leben begleitet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Vöslauer Pfarre lädt zum Jakobikirtag

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, dem 21. Juli, findet das traditionelle Pfarrfest am Jakobikirtag statt. Um 9.30 Uhr ist der Festgottesdienst, anschließend wird zum Frühschoppen mit der Stadtkapelle Melk, mit Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Tombola und Kinderprogramm geladen. Der Reingwinn wird für die neue Kirchen-Orgel verwendet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Pfarr-Gemeinde-Haus wird eröffnet

Nach einigen Umbauarbeiten wird das neue Pfarr-Gemeinde-Haus in Bad Waltersdorf am Sonntag, 21. Juni, mit einer heiligen Messe, Segnung und anschließendem Pfarrfest eröffnet. Programm: 9 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche; anschließend Segnung vor dem Pfarr-Gemeinde-Haus; 9 bis 13 Uhr: Bücherei – Tag der offenen Tür; ab 9 Uhr Pfarrfest.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Festtagstracht trifft Festtagsstimmung! | Foto: Lisa Hannes
1 28

Festtagsstimmung verdrängte Regenwolken!
Pfarre St. Nikolai im Sausal feierte „feucht“- fröhlich!

Wenn der Pfarrgemeinderat zum 41. Pfarrsommerfest lädt, sendet auch der Herrgott seine Geschenke vom Himmel! Sonnenschein und Regen begleiteten die feiernden rund 600 Gäste, über deren Besuch sich Manfred Waltl, Geschäftsführer und Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, sehr freute. Feuerwehr auf Erfolgskurs!  Nach den unterhaltsamen Moderationen von Pfarrer Mag. Krystian Puszka begrüßte auch Bgm. Gerhard Hartinger und gratulierte der FF St. Nikolai im Sausal, welche bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Pfarrer Jerome Ciceu mit den 14 Jubelpaaren in der Zellerndorfer Pfarrkirche.
5

JUBELPAARE & PFARRFEST
14 Paare feierten ihr Hochzeitsjubiläum

ZELLERNDORF (jm). Zum Jubelsonntag wurden alle Paare, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern, von Pfarrer Jerome zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Pfarrkirche Zellerndorf eingeladen. 14 Paare folgten der Einladung und feierten mit der Pfarrgemeinde ihren besonderen Hochzeitstag: Rupert und Ernestine Murtingen mit 60 Ehejahren ihre diamantene Hochzeit, weitere fünf Paare ihre goldene (50 Jahre), drei ihre Rubinhochzeit (40 Jahre) und vier ihre Silberhochzeit (25 Jahre). Die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Freude bei der Marktmusikkapelle Wettmannstätten über den ausgezeichneten Nachwuchs: Obmann Thomas Florian, Anna Sophie Haring, Bürgermeister Peter Neger, Lukas Gartner, Jugendreferentin Nora Muster und Kapellmeister Wolfgang Angerer. | Foto: KK

Blasmusik
Bronze und Silber für Jungmusiker in Wettmannstätten

Anna Sophie Haring und Lukas Gartner sind zwei ausgezeichnete Jungmusiker bei der Marktmusikkapelle Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Auch in diesem Jahr haben zwei Jungmusiker der Marktmusikkapelle Wettmannstätten durch viel Fleiß und Üben die Prüfung zum Leistungsabzeichen abgelegt und konnten je nach Leistungsstufe folgende Auszeichnungen erreichen: Anna Sophie Haring absolvierte auf der Querflöte das Bronzene Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg und Lukas Gartner auf dem Bariton das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pfarrer Alois Schlemmer, Diakon Michael Gruber und die Festorganistoren begrüßen auch Bgm. Franz Jost in ihrer Mitte. | Foto: KK

Pfarrfest in Fürstenfeld
Die Stadtpfarre feierte ein gelungenes Traditionsfest

Bei strahlendem Wetter wurde in der Stadtpfarre Fürstenfeld das diesjährige Pfarrfest gefeiert. Nach dem Festgottesdienst, der von Stadtpfarrer Alois Schlemmer und Diakon Michael Gruber zelebriert wurde, genossen die vielen Besucher in geselliger Runde auf dem Kirchplatz die gemütliche Atmosphäre. Die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Alfred Reiter spielte beim Frühschoppen auf,  Pfarrgemeinderatsvoristzende Helga Siutz und Pfarrfest-Organisatorin Gerti Kohl begrüßten unter den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Pfarrer Bartholomäus aus Klagenfurt-St. Ruprecht hinter dem wunderschön geschmückten Kirchenpatron Hl. Johannes der Täufer
19

Gelungenes Fest mit vielen Helfern
Johannes Kirchtag in Pölling

Das Wetter hielt - es gab kein Gewitter, die Gäste und Freunde blieben bis spät in den Nachmittag, um gemütlich bei besten Speisen und Getränken Gemeinschaft zu feiern. Die heilige Messe zelebrierte Pfarrer Bartholomäus aus Klagenfurt, musikalisch umrahmt von Sängern des MGV Klopeiner See und Rottensteiner Sänger mit Chorleiter Willi Leschanz. Der Gottesdienst war sehr gut besucht, im Anschluss gab es auf der Pfarrwiese und im Pfarrhof ein gelungenes Pfarrfest, Dank der Hilfe von vielen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
53

Pfarrfest in St. Peter ob Judenburg

Pfarrer Mag. Martin Trummler, Altpfarrer Florian Zach und Diakon Walter Steinwidder feierten mit vielen Gläubigen das Fest Peter und Paul in der Pfarrkirche St. Peter ob judenburg, das vom Kirchenchor unter der Leitung von Peter Hartleb gesanglich umrahmt wurde. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Getanzt und gelacht wurde ausgiebig.
12 7 26

Pfarrfest St.Michael in der Obersteiermark
Steirische Musik und Tanz

Einmal mehr war das Pfarrfest in St.Michael in eine gute Stimmung gehüllt. Nach dem Festgottesdienst in der kühlen Kirche nahmen die Gäste den Pfarrgarten in Beschlag. Steirisch aufgespieltDie „Gulsenbuam“ aus Kraubath spielten erfrischend zünftig auf. Mit schwungvoller Musik ging es auch beim Vocalensemble Mittendrin zur Sache. Das Lied „Amadeus“ von Falco hier als Beispiel zu nennen kam bei den Gästen gut an. Der Kirchenchor hatte es klimatisch besser, er war für die musikalische Begleitung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Am Pfarrfest wurde auch die Wohlfühloase gesegnet und eröffnet.  | Foto: Gemeinde Passail
1 2

Eine Wohlfühloase für Passail

Im Rahmen des Pfarrfestes Mitte Juni wurde in Passail das Leaderprojekt "Begegnungszentrum mit Wohlfühloase" feierlich eröffnet. Gemeinsam mit der Pfarre Passail wurde damit ein innovatives, österreichweit einzigartiges Vorzeigeprojekt fertig gestellt. Rund 470.000 Euro kostete der Pfarrhofumbau, der dank vorbildlicher Zusammenarbeit ermöglicht wurde. Seitens der Gemeinde bedankte man sich bei allen Mitwirkenden, insbesondere Planer Karl Pfeifer, der viel Zeit und Herzblut in das Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Beim Pfarrfest in Premstätten wird über den Tellerrand und über Kirchtürme geblickt. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Premstätten

Das Pfarrfest in Premstätten steht unter dem Motto „Horizonte weiten“ und nimmt damit Bezug auf die Umstrukturierung der katholischen Kirche. Im Blickpunkt stehen alle Kirchtürme des künftigen gemeinsamen Seelsorgeraumes. Den Festgottesdienst am 30. Juni um 9:00 Uhr umrahmen musikalisch der Kirchenchor und der Chor Unterpremstätten-Zettling. Im Anschluss spielt das Salonorchester am Kirchplatz auf, auf Besucher warten kulinarische Schmankerl und Spielestationen für die Kinder.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
27

Bildergalerie
Einweihung des neuen Pfarrzentrums Langenhart

Am Sonntag 23.06.19 herrschte großer Andrang bei der Einweihung des neuen Pfarrzentrums in Langenhart. Während die geladenen Gäste im Pfarrsaal der Einweihung beiwohnten, wurde diese auch in die Kirche übertragen, damit alle Kirchenbesucher dieser live folgen konnten. Herr Pfarrer Mag. Herbert Reisinger sprach den Segen über das neue Pfarrzentrum aus. Pfarrkirchenrat Bmst. Ing. Josef Mayrhofer dankte allen, die am Gelingen des Bau mitgewirkt haben, allem voran den ausführenden Firmen, welche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
15

St. Mareiner Pfarrfest 2019 - ein ganzes Dorf feiert

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt im St. Mareiner Dorfleben war auch heuer wieder das Pfarrfest am Fronleichnamstag. Ortspfarrer GR Mag. Andreas Stronski feierte zunächst in der voll besetzen Pfarrkirche mit den Gläubigen die Hl. Messe, die vom Singkreis Thürn unter der Leitung von Elisabeth Hübler und Wolfgang Kogler eindrucksvoll musikalisch mitgestaltet wurde. Die anschließende Prozession durch das mit Fahnen und Blumen geschmückte Dorf St. Marein war ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Chorleiter Robert Lücking mit seinen Kindern Bernhard, Ursula und Anna
1 52

Fronleichnahm in Seeboden
Fröhliches Pfarrfest mit Prozession

SEEBODEN. Verbunden mit einer Fronleichnahmsprozession durchs Dorf begingen nach dem Gotttesdienst die Seebodener mit Pater Wladyslaw Tomasz Mach sowie dem von Josef Schantl und Gerhard Tschernutter geleiteten Pfarrgemeinderat das 34. Pfarrfest mit einem schmackhaften kulinarischen Angebot im Schatten der Bäume neben der Pfarrkirche. Musikalisch umrahmten Umzug und Fest die Trachtenkapelle Seeboden von Gerald Schwager sowie der Gemischte Chor von Chorleiter Robert Lücking. Trachtenfrauen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfarre Gmünd Neustadt
  • 8. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrkirche
  • Gmünd Neustadt

Pfarrfest

mit Riesen-Flohmarkt. Für musikalische Unterhaltung sorgen das Duo " Rosi & Schöni " und die Stadtkapelle Gmünd.

Foto: pixabay/atimedia
  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarrkirche Steinerkirchen a. d. Traun
  • Steinerkirchen an der Traun

Pfarrfest mit Ehejubilaren

Am Sonntag, 9. Juni, findet in Steinerkirchen an der Traun ein Pfarrfest statt, gefeiert werden an diesem Tag auch die heurigen Ehejubilare.  Beginnen wird das Fest um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst mit Ehejubilaren und Martinschor in der Pfarrkirche. Die Aufstellung der Ehejubilare erfolgt um 8.45 Uhr im Klosterhof – bei Schlechtwetter in der Kirche – anschließend Einzug in die Pfarrkirche. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche wird die Marktmusikkapelle Steinerkirchen im Pfarrhofgarten...

  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Fürstenstadl
  • Rohrbach bei Mattersburg

Pfarrfest im Fürstenstadl Rohrbach

ROHRBACH. Am Sonntag, dem 9. Juni findet das Pfarrfest im Fürstenstadl Rohrbach statt. Zum Frühschoppen ab 10:30 Uhr spielt der Musikverein Rohrbach auf. Die Gäste werden mit Schnitzel, Schweinsbraten, Grillhendl und anderen kulinarischen Schmankerln verwöhnt. Selbstverständlich gibt es auch eine Mehlspeisenecke und eine Spritzbar sowie eine Orgenbar. Bei der Tombola können wertvolle Preise gewonnen werden. Die Verlosung findet um 14:00 Uhr statt. Die Pfarre St. Sebastion freut sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.