Pfarrfest

Beiträge zum Thema Pfarrfest

Am Pfarrfest wurde auch die Wohlfühloase gesegnet und eröffnet.  | Foto: Gemeinde Passail
1 2

Eine Wohlfühloase für Passail

Im Rahmen des Pfarrfestes Mitte Juni wurde in Passail das Leaderprojekt "Begegnungszentrum mit Wohlfühloase" feierlich eröffnet. Gemeinsam mit der Pfarre Passail wurde damit ein innovatives, österreichweit einzigartiges Vorzeigeprojekt fertig gestellt. Rund 470.000 Euro kostete der Pfarrhofumbau, der dank vorbildlicher Zusammenarbeit ermöglicht wurde. Seitens der Gemeinde bedankte man sich bei allen Mitwirkenden, insbesondere Planer Karl Pfeifer, der viel Zeit und Herzblut in das Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Beim Pfarrfest in Premstätten wird über den Tellerrand und über Kirchtürme geblickt. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Premstätten

Das Pfarrfest in Premstätten steht unter dem Motto „Horizonte weiten“ und nimmt damit Bezug auf die Umstrukturierung der katholischen Kirche. Im Blickpunkt stehen alle Kirchtürme des künftigen gemeinsamen Seelsorgeraumes. Den Festgottesdienst am 30. Juni um 9:00 Uhr umrahmen musikalisch der Kirchenchor und der Chor Unterpremstätten-Zettling. Im Anschluss spielt das Salonorchester am Kirchplatz auf, auf Besucher warten kulinarische Schmankerl und Spielestationen für die Kinder.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
27

Bildergalerie
Einweihung des neuen Pfarrzentrums Langenhart

Am Sonntag 23.06.19 herrschte großer Andrang bei der Einweihung des neuen Pfarrzentrums in Langenhart. Während die geladenen Gäste im Pfarrsaal der Einweihung beiwohnten, wurde diese auch in die Kirche übertragen, damit alle Kirchenbesucher dieser live folgen konnten. Herr Pfarrer Mag. Herbert Reisinger sprach den Segen über das neue Pfarrzentrum aus. Pfarrkirchenrat Bmst. Ing. Josef Mayrhofer dankte allen, die am Gelingen des Bau mitgewirkt haben, allem voran den ausführenden Firmen, welche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
15

St. Mareiner Pfarrfest 2019 - ein ganzes Dorf feiert

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt im St. Mareiner Dorfleben war auch heuer wieder das Pfarrfest am Fronleichnamstag. Ortspfarrer GR Mag. Andreas Stronski feierte zunächst in der voll besetzen Pfarrkirche mit den Gläubigen die Hl. Messe, die vom Singkreis Thürn unter der Leitung von Elisabeth Hübler und Wolfgang Kogler eindrucksvoll musikalisch mitgestaltet wurde. Die anschließende Prozession durch das mit Fahnen und Blumen geschmückte Dorf St. Marein war ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Chorleiter Robert Lücking mit seinen Kindern Bernhard, Ursula und Anna
1 52

Fronleichnahm in Seeboden
Fröhliches Pfarrfest mit Prozession

SEEBODEN. Verbunden mit einer Fronleichnahmsprozession durchs Dorf begingen nach dem Gotttesdienst die Seebodener mit Pater Wladyslaw Tomasz Mach sowie dem von Josef Schantl und Gerhard Tschernutter geleiteten Pfarrgemeinderat das 34. Pfarrfest mit einem schmackhaften kulinarischen Angebot im Schatten der Bäume neben der Pfarrkirche. Musikalisch umrahmten Umzug und Fest die Trachtenkapelle Seeboden von Gerald Schwager sowie der Gemischte Chor von Chorleiter Robert Lücking. Trachtenfrauen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
5

Pfarrfest im Neukloster

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Karl Kreska). Bei heißem Sommerwetter fand am Wochenende das Pfarrfest im Neuklostergarten statt. Für die vielen Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeisterin Margarete Sitz und Stadtrat Franz Piribauer mit seiner Rosi, standen Köstlichkeiten aus Küche und Keller bereit. Pater Walter begeisterte wieder mit Gstanzln.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
28

Pfarrfest in Allerheiligen bei Wildon gefeiert

Am Sonntag den 16. Juni fand in Allerheiligen bei Wildon die Fronleichnamsprozession verbunden mit einem Pfarrfest statt. Treffpunk war das Oberhammer Kreuz neben dem Friedhof. Herr Pfarrer, Geistlicher Rat, Mag. Alois Stumpf feierte im Freien die Messe unter Assistenz von Diakon Hermann Sebernegg. Die Ortsmusik von Allerheiligen, Kapellenmeister Mag. Gerhard Monsberger, Obmann Norbert Rössler, umrahmte die Feier sowie das Pfarrfest. Es wurden auch die Fahrzeuge der Kinder gesegnet. Kulinarisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
8 6 29

Altenburger Pfarrfest zum 65. Weihetag der Elisabethkapelle
40. Priesterjubiläum des Pfarrers KR Pavel Balint

Bei strahlend schönem Sommerwetter fand gestern in Bad Deutsch Altenburg das Pfarrfest zum 65. Weihetag der Elisabethkapelle statt, in dessem Rahmen auch das 40. Priesterjubiläum des Pfarrers KR Pavel Balint sehr berührend gefeiert wurde. Gegen Ende der Festmesse eröffnete Stv PGR Reinhard Hohenegger den Reigen der Festreden und Ehrungen Pfarrgemeinderat, Bürgermeister Franz Pennauer, Vizebürgermeister Dr. Hans Wallowitsch und Ing. Ulm überreichten kleine Geschenke bzw. hielten Reden....

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh

Pfarrfest in St. Margarethen

Bei herrlichem Sommerwetter fand im Pfarrhof in St. Margarethen das diesjährige Pfarrfest statt. Verwöhnt wurden die vielen Gäste, darunter auch Bgm Valentin Blaschitz und StR Gerald Grebenjak, von den PfarrgemeinderätInnen und Freiwilligen mit köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Auch ein großer Glückshafen war vorbereitet, worüber sich die Besucher freuten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Foto: Attila Farkas
1 20

Pfarrfest
Katholische Pfarre Pinkafeld lud zum hochsommerlichen Fest

PINKAFELD. Die röm. kath. Pfarrgemeinde lud zum traditionellen Pfarrfest. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst traf man im gemütlichen Pfarrstadl zusammen und genoss bei Speis und Trank das hochsommerliche Wetter im schattigen Garten. Spenden für Orgel Der Erlös kommt dem Kirchenmusikverein zum Bau der neuen Orgel für die Pfarrkirche sowie der Renovierung des Pfarrheims zugute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
1

Kühnringer Pfarrfest: Sonntag, 16. Juni 2019

Im Pfarrhofgarten.  9:30 Uhr Feldmesse mit der Singgemeinschaft, bei Schlechtwetter im Zelt. 11:30 Mittagstisch (Grillhuhn, Koteletts, Bratwürste, Kaffee und Kuchen), anschließend gemütliches Beisammensein.

  • Horn
  • H. Schwameis
Harald Konrad (links) und Gerald Lapanje laden zum Pfarrfest in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Hausmannstätten

Der Sonntag nach Pfingsten ist der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet. Die dem Vater, Sohn und Heiligen Geist geweihte Kirche in Hausmannstätten feiert an diesem Tag ihr Pfarrfest. Die Festpredigt am 16: Juni um 9:30 Uhr hält Pater Wolfgang Dolzer, musikalisch umrahmt vom Singkreis Hausmannstätten. Gefeiert wird dann ab 10.30 Uhr am Kirchplatz mit Kinderprogramm und großem Glückshafen. Harald Konrad vom Wirtschaftsrat, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gerald Lapanje und Pfarrer Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ida Haugeneder, Karl Weinhandl und Agnes Fedl stellten das Konzept der Kirchen-Außenrenovierung in Fernitz-Mellach vor. | Foto: Edith Ertl
43

Pfarre Fernitz plant Kirchen-Außenrenovierung

Die Pfarre Fernitz setzt sich die Außenrenovierung der Kirche zum Ziel. Vorgestellt wurde das Vorhaben, das auch überraschend innovative touristische Attraktionen beinhaltet, beim Pfarrfest. Die Feuchtigkeit macht der 505 Jahre alten Kirche Maria Trost zu Fernitz zu schaffen. Der Sockel soll erneuert, die Fassade neu gefärbelt, das gotische Südportal und die historische Bleiverglasung restauriert werden. Momentan werden Angebote eingeholt und Gespräche mit Professionisten geführt. „Pfarrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Finanzierung der Kirchenrenovierung ist die Pfarre Fernitz köstlich kreativ. Die Buchteln aus dem Mörteltrog (im Bild Eva Pongratz) waren beim Pfarrfest ein Renner. | Foto: Edith Ertl

Süßer Baustein für die Kirchenrenovierung

Bei der Finanzierung der Kirchenrenovierung ist die Pfarre Fernitz köstlich kreativ. Die Buchteln aus dem Mörteltrog (im Bild Eva Pongratz) waren beim Pfarrfest ein Renner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Pfarre Neunkirchen
1 1

Zum Vormerken:
Pfarrfest in Neunkirchen mit Zaubershow

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pfarre Neunkirchen lädt am 16. Juni zu ihrem Pfarrfest. Den Auftakt bildet die Festmesse um 9.30 Uhr vor der Dreifaltigkeitssäule, die an diesem Tag gesegnet wird. Danach wird zum Mittagessen geladen. Kinder freuen sich über die Zaubershow. Musikalisch umrahmt wird das Fest mit Musik vom 1. Neunkirchner MV.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Fest der Pfarre Fernitz gilt das Motto zusammenkommen, sich unterhalten und die Kulinarik genießen. | Foto: KK
1

Fest der Pfarre Fernitz

Am 2. Juni findet das Fest der Pfarre Fernitz statt. Beginn ist um 9:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst, bei dem mitgebrachte Kinderfahrzeuge gesegnet werden. Im Anschluss wird gemütlich gefeiert bei kulinarischen Köstlichkeiten, einem großen Glückshafen und musikalischer Unterhaltung durch das „Original-3-Achterl-Trio“. Der Reinerlös kommt vorwiegend der Außenrenovierung der Pfarrkirche zugute. Aus diesem Grund gibt es erstmals auch köstliche Buchteln aus dem Mörteltrog.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pfarre Leonard als Volkstänzer | Foto: Bernhard Schatz
1 9

Tanz und Unterhaltung im Pfarrzentrum Schwertberg
Ein Abend im Mai

„Ein Abend im Mai“ mit Musik, Tanz und Unterhaltung - das war das Motto des Pfarrfestes am 17.5.2019. Viele Frühlingsblumen gaben dem Fest den passenden Rahmen. Absolute Höhepunkte waren die Auftritte der Line Dance-Gruppe „Blue River Liners“ aus Naarn, der Schwertberger Volkstanzgruppe und „Smash the Limits“. Die Aufforderung der Line Dancers sowie der Volkstanzgruppe zum Mittanzen wurde von den Besuchern sehr gerne angenommen und sorgte für viele fröhliche Gesichter und ausgelassene Stimmung....

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
19

Martinsfest & Laternenfest am Flugfeld
Großer Andrang beim traditionellen Martinsfest in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Alle Jahre wieder, so auch heuer bereiteten sich die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen auf das traditionelle Martinsfest in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche vor. Die Kinder marschierten mit ihren Pädagoginnen und den leuchtenden Laternen sowie der dankenswerten Begleitung der Polizeibeamten zur Pfarrkirche St. Anton und nahmen dort am Kirchenplatz in einem großen Kreis, rund um einen an der Feuerstelle frierenden Bettler Aufstellung. Der Heilige Martin hoch zu Ross am Kirchenplatz:...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 26

Erntedank Niederndorf 2018...

Die Kirchgasse in Niederndorf wird zum Zentrum für Geselligkeit, Genuss und Unterhaltung von jung und alt... Hier ein paar Impressionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Josef Steinbacher, Martin Kaindl, Andrea Exenberger, Simon Egerbacher, Theresa Kaindl, Josef Tischler und Stefan Payr (v.l.). | Foto: Nageler

Unterstützung für Sanierung & Umbau
Schwoicher Pfarrfest brachte 8.000 Euro für die Kirche

SCHWOICH (hn). Das Schwoicher Pfarrfest war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Ideales Festwetter lockte hunderte Gäste auf die Kirchgass', wo das große Team rund um die Organisatoren Simon Egerbacher und Theresa Kaindl alles für einen geselligen Schwoicher Festtag angerichtet hatten. Gemeinsam freut man sich nun über das stolze Ergebnis: 8.000 Euro konnte der Unterstützungsverein für die Pfarrkirche dieser Tage als Spende überreichen. Die Obmänner von Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pfarrer mit braven Ministranten (c)Wornik
18

Lamminger Erntedank
Gott sei Dank ...

Die kleine Pfarre Lamm auf der Saualm feierte heuer noch einmal Erntedank zu Micheli mit Pfarrfest. Die Singgemeinschaft Pölling umrahmte die sehr gut gestaltete Erntedank-Messe, Frauen brachten zur Gabenbereitung Körbe mit Früchten, Brot und eucharistischen Gaben. Die Landjugend Pölling zog zum Höhepunkt der Gabenprozession mit der festlich geschmückten Erntekrone in die Kirche. Pfarrer Wornik sprach in diesem Gottesdienst auch über die Schöpfungs-Verantwortung - angeregt durch das päpstliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
9

40. Pfarr- und Erntedankfest in St. Michael/Gurk

Zum 40igsten Pfarr- und Erntedankfest lud der Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Michael ob der Gurk und viele beteiligten sich daran. Nach dem Festzug mit zahlreichen Erntewägen fand der Erntedankgottesdienst unter gesanglicher Umrahmung vom VG Octonal im Pfarrsaal statt. Anschließend genossen die vielen Gäste, darunter auch StR Gerald Grebenjak, bei Speis und Trank die wunderschöne herbstliche Stimmung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Die "Vienna Pipes" sorgten für musikalische Unterhaltung. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Pfarrfest mit Segnung in Indien

Vier Pfarrgemeinden des 4. und 5. Bezirks feierten ein buntes Fest WIEDEN. Am Sonntag, 16. September, feierten die Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner ein gemeinschaftliches Pfarrfest. Der Chor "creation 4.5", die "Frodo-Band" und eine Musikgruppe aus St. Florian sorgten für die musikalische Unterhaltung. Segnung in Indien Zu Beginn des Gottesdienstes gab es eine Video-Live-Schaltung nach Indien zum Partnerprojekt Vanakkam, wo Father Leonard umringt von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein
  • 22. Juni 2024 um 17:30
  • Bergkirche
  • Eisenstadt

Pfarrfest in Eisenstadt-Oberberg

EISENSTADT. Dieses Jahr findet zum 3. Mal in der Pfarre Eisenstadt-Oberberg ein Pfarrfest statt. Heuriger Termin ist der 22. und 23. Juni 2024. Es wird wieder Live-Musik, eine Kinderecke, eine humorvolle Lesung von A. Wessely und selbstverständlich auch einiges an Kulinarik aus der Pfarrküche sowie Erfrischungen für die Besucherinnen und Besucher am Joseph Haydn-Platz geben. Eröffnet wird das Fest durch den Chor der Volksschule Kleinhöflein am Samstag um 17:30 Uhr. Anschließend darf gemeinsam...

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Dorfhalle Pfaffing
  • Hausham

Pfarrfest in Pfaffing

Heilige Messe am Haushamerfeld, bei Schlechtwetter in der Dorfhalle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle Pfaffing

Foto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarre
  • Karlstift

Pfarrfest in Karlstift

Karlstift am 23. Juni 2024 Hl. Messe um 09.30Uhr anschließendes gemütliches Beisammensein im VAZ. Musik: Leopold LIVE Unsere Speisekarte: Kistensau, Putenschnitzel, Grillwurst, Mehlspeisen u. Getränke Der Reingewinn wird für unsere Pfarrkirche verwendet. Eintritt: freie Spenden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.