pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Krippe im "Tiroler Stil" bei der Ausstellung in Marz.
8

Jedem Marzer eine Weihnachtskrippe

Krippenausstellung im Pfarrheim Marz am 8. und 9. Dezember 2012. Wie schon 20 Male zuvor lud Gertrude Becker, Obfrau des Marzer Krippenbauvereins, wieder ins Pfarrheim Marz zur traditionellen Krippenausstellung ein. Am 8. Dezember nach der Heiligen Messe wurde die Segnung der heuer von vielen fleißigen Händen gebauten Weihnachtskrippen von Pfarrer Josef Giefing vorgenommen. Die Feier wurde von der Bläsergruppe des Marzer Blasmusikvereins umrahmt. Auch Bürgermeister Gerald Hüller und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Peter Greiner

Neues Dach für Pfarrheim Seyfrieds

SEYFRIEDS. Das ganze Jahr 2012 nahmen die Renovierungsarbeiten am und im Pfarrheim Seyfrieds in Anspruch. Zuerst wurden die mehr als 50 Jahre alten Fenster durch Kunststofffenster einer Heidenreichsteiner Firma ersetzt. Anschließend wurden durch einen Seyfriedser Betrieb Tischlerarbeiten an der Einrichtung durchgeführt, damit das Pfarrheim in Zukunft auch als Pfarrkanzlei genutzt werden kann. Schlussendlich bekam im Oktober und November das Gebäude noch ein neues Dach durch eine Firma aus...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
27

Pfarrcafe der KFB in Jabing

Zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim lud die Katholische Frauenbewegung Jabing heute nach der Heiligen Messe ein. Drinnen gab es Kaffee, Mehlspeisen, Würstel und Aufstrichbrote; draußen konnte man bei Glühwein und Punsch die ersten Schneeflocken genießen. Vielen Dank allen fleißigen HelferInnen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad

Adventzauber mit kreativem Weihnachtsmarkt in Jois..

Feierliche Eröffnung um 11.00h... Ort: im Pfarrgarten, Pfarrkeller und im Pfarrheim... Viele Kreative aus der Region werden Sie an diesem Samstag mit ausgefallenen Gestecken, Schmuckstücken, Bildern, kleinen Engerln und vielem mehr verzaubern. Jedes Stück selbst entworfen, um für besondere Menschen zum Geschenk zu werden. Die Pfarre und Joiser Vereine versorgen Sie mit den Gulasch, Erdäpfelspießen, Kaffe, Kuchen und den besten weihnachtlichen Leckerbissen. Ein stimmungsvolles Erlebnis in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
Markus Geitzenauer, Franz Geitzenauer, Mag. Johann Wimmer, Gerald Riegler, Josef Riss sen.
Vorne: Josef Riss jun. Karl Hahn, Günter Steindl | Foto: privat

Altministranten helfen und sanieren Pfarrheim

GFÖHL. Viele Freiwillige Helfer sanierten nach 40-jährigem Bestehen das Gföhler Pfarrheim. Unter anderen hat Stadtrat Günter Steindl, langjähriger Ministrant in der Pfarre Gföhl, gemeinsam mit Pastoralassistenen Johann Wimmer einige Altministranten organisiert, um bei der Revitalisierung Hand anzulegen. Kabel wurden eingezogen, Wände gestrichen und Holzpaneele angeschraubt. Mit großem Engagement organisierte Johann Wimmer und seine Gattin Elisabeth die Baustellentätigkeit ud arbeiteten selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
7

Songs aus eigener Feder statt Cover-Versionen

Seit rund 17 Jahren ist die Formation "Dr. Jekyll & the Hyde Company" in der gesamten Region durch Auftritte bei Bällen, Festen und Konzerten bekannt. Dabei spielte sie hauptsächlich gestylte Cover-Versionen aus verschiedensten Stilrichtungen. Nun ging es im Pfarrheim Gnas aber ans "Hausgemachte". "In den Jahren haben sich sehr viele selbst komponierte Nummern von Meinrad Kaufmann, Andi Wilding und mir angesammelt. Diese wollen wir nun unserem Publikum präsentieren", erklärte Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Hubertusmesse in der Pfarrkirche Traberg

TRABERG. Jagdhornbläser Helfenberg gestalten am Sonntag, 4. November, um 8.45 Uhr die Hubertusmesse musikalisch. Anschließend ist im Pfarrheim St. Josef ein Pfarrkaffee vom Kirchenchor ausgerichtet. Die Legende beschreibt, dass der Heilige Hubertus einen Hirsch sah, der zwischen den Geweihstangen ein leuchtendes Kreuz trug. Fortan habe Hubertus nur noch das eine Ziel verfolgt, Gott und den Menschen zu dienen. Er wurde Mönch und später Bischof von Lüttich (700- 723 n. Chr.). Diese Legende hat...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
11

Neumarkt rief zum großen Benefiz-Flohmarkt

NEUMARKT/YBBS (MiW). Um eine durch Schicksalsschläge belastete Familie aus Neumarkt zu unterstützen, organisierte der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ einen großen Kinder- und Jugendartikelflohmarkt im örtlichen Pfarrzentrum. Die Nachfrage war ausgesprochen stark, vor allem die vielen Wintersportartikel gingen weg wie die warmen Semmeln.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Zum Schluss gab es Sweets

Jugendarbeit im Fokus der Pfarre Stainz

Auftakt der Jungschar-Heimstunden Dass Pfarrer Mag. Józef Mizera stark auf die Jugend setzt, hat sich in Stainz bereits herumgesprochen. „Wir müssen auf die Zukunft schauen“, ließ er es sich auch nicht nehmen, die erste Heimstunde von Ministranten und Katholischer Jugend nach der Sommerpause selbst zu gestalten. „Ich möchte viel mit euch erleben“, stellte er sich den Kindern nach einem einleitenden Gebet im Pfarrheim als Pater aus Polen vor. Apropos Polen: Wie viele andere Aktivitäten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: kbw
3

Griechische Volkstänze im Pfarrheim Zwettl

ZWETTL. Schon zum zweiten Mal kommt der griechische Tanzlehrer Thomas Chamalidis und zeigt den Mühlviertlern wie in seiner Heimat getanzt wird. Am Mittwoch, 3. Oktober, um 20 Uhr ist es soweit. Der Unkostenbeitrag im Pfarrheim beträgt zehn Euro. "In Griechenland tanzen in erster Linie die Männer," erzählt er. Der Grieche würde sich freuen, wenn sich auch österreichische Männer von seiner Tanzbegeisterung anstecken lassen. Thomas Chamalidis ist in Deutschland aufgewachsen, spricht also...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit Technik auf Du und Du: Draxler, Theißl, Juchno (v.l.) | Foto: GL

Israel-Dacapo im Pfarrheim

Karl Draxler gestaltete eine 1 1/2-Stunden-Schau über den Pfarrausflug Bei einem Filmvortrag im Pfarrheim wurden die Erinnerungen an die Pfarrreise nach Israel vom vergangenen Februar wachgerufen. „Es können sich auch Nichtmitreisende ein Bild machen“, machte Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Theißl neugierig auf den Vortrag. Stets wurden an den historischen Stätten wie Jordanfluss, Kapharnaum oder See Genezareth dem biblischen Hintergrund nachgespürt. Einfühlsam ließ Altpfarrer (welch ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
72

Spiel- und Spaß am Vormittag in Jabing

Alle 6- bis 12-Jährigen waren heute zum Spiel und Spaß am Vormittag im Pfarrheim Jabing eingeladen. 16 Kinder nahmen das Angebot an und es gab viel Spaß beim Spiel. Egal ob drinnen, ob draußen, ob Fangspiele, Mitmachgeschichten, Staffellauf der Tiere, Sitzhandball, Brettspiele oder Basteln: klein und groß waren begeistert dabei und wir freuen uns schon alle auf den Sommer 2013 wenn es wieder heißt: Auf zu Spiel und Spaß am Vormittag!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Foto: privat

Spaß am Flötespielen kommt in Traberg nicht zu kurz

TRABERG. In drei Gruppen erlernen derzeit 15 Volksschulkinder das Flötenspielen. Der Musikverein Traberg organisiert den Flötenunterricht. Nach Ostern wurde damit begonnen. "Die Blockflötengruppe bietet eine gute Möglichkeit, die ersten musikalischen Erfahrungen in einer Gruppe zu machen", sagt Jasmin Niederhametner, die Jugendreferentin des Musikvereins Traberg. Der Spaß am Blockflötespielen ist eine ausgezeichnete Grundlage für eine weitere musikalische Ausbildung. Am Sonntag, 16. September...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
7

Segnung des Pfarrheimes St.Leonhard in Geiersberg

GEIERSBERG. „Und wann a Festl gfeiert wird im Ort, da helfm alle mit, ob jung ob alt.“ So heißt es im neu komponierten Geiersberger Lied. Und davon konnte sich jeder Festbesucher bei der Pfarrheimsegnung am Sonntag, 10. Juni 2012 überzeugen. Bei Regen wurden die Ehrengäste am Parkplatz beim Friedhof von Musikkapelle, Feuerwehr, Goldhaubengruppe, Schülern und der Pfarrgemeinde begrüßt. In einem Festzug ging es dann durch Geiersberg zur Kirche, wo Bischof Ludwig Schwarz den Festgottesdienst mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In Friedburg wird ein neues Raiffeisenbankgebäude mit Musikprobenlokal und Geschäftsräumen errichtet. | Foto: Gemeinde Lengau
2

In Lengau wurde zweimal der Spaten gehoben

LENGAU. Am 25. Mai erfolgte der Spatenstich für das gemeinsame Projekt "Raiffeisenbankgebäude mit Musikprobenlokal und Geschäftsräumen" der Raiffeisenbank Friedburg, Gemeinde Lengau und Bäckerei Heinzl. Die Finanzierung ist gesichert und die Fertigstellung des Neubaus soll Mitte 2013 erfolgen, erklärt Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl. Umrahmt wurde der Spatenstich durch die Musikkapelle Friedburg-Lengau. Am 27. Mai erfolgte ein weiterer Spatenhub in der Gemeinde Lengau. Beim...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die neu gewählte Goldhaubenobfrau Claudia Gaisbuer und ihre Vorgängerin Hilda Möstl überreichten den Scheck über 5.000 Euro Pater Meinrad Brandstätter, Pfarrprovisor von Traberg.

TRABERG: Goldhaubenfrauen spenden 5.000 Euro an die Pfarre

Großzügige Spende für die Pfarre Traberg TRABERG: Sehr großzügig zeigt sich die Goldhaubengruppe Traberg. Mit 5.000 Euro unterstützen sie die Pfarre Traberg bei der Ausfinanzierung des neuen Pfarrheimes St. Josef. Der Beitrag stammt vom Reinerlös der letzten Oster- und Weihnachtsmärkte. "Die Goldhaubengruppe war schon immer sehr spendenfreudig“, erinnert sich Pater Meinrad. Auch Bauausschussobmann Erwin Mayrhofer bedankt sich bei der Goldhaubengruppe. „Ein weiterer Beweis für den...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
PGR-Obmann Erwin Mayrhofer, Pater Meinrad Brandstätter, Paulus Nimmervoll und Rompilger Alfred Keplinger.

Spende für Pfarrheim St. Josef in Traberg

Ein Scheck über 500 Euro konnte der Alpenverein Schallenberg-Traberg mit Obmann Paulus Nimmervoll an Pater Meinrad Brandstätter für die Ausfinanzierung des neuen Pfarrheimes St. Josef überreichen. Der Betrag wurde beim Multimediavortrag über die Pilgerreise nach Rom von Alfred Keplinger gesammelt. „Wir freuen uns, mit dieser Spende die Pfarre Traberg zu unterstützen“ erklärt Herr Nimmervoll. Wo: Pfarrheim St. Josef, Großtraberg 11, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Mord ist kein Zufall (Theater)

Theatergruppe St. Marienkirchen präsentiert: Kriminalkomödie in drei Akten MORD IST KEIN ZUFALL Samstag, 14. April 2012 um 20.00 Uhr Sonntag, 15. April 2012 um 14.00 Uhr Freitag, 20. April 2012 um 20.00 Uhr Samstag, 21. April 2012 um 20.00 Uhr Eintritt: VVK: € 6,00 AK: € 7,00 Inhalt: Scheinbar zufällig treffen sich in der Pension von Regina Küster mehrere Personen. Als sich zufällig der erste Mord ereignet, findest Inspektor Darreck heraus, dass jeder einen Grund hat, sich hier aufzuhalten....

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Die Landjugend Halbenrain unterhielt das Publikum im Pfarrheim mit einer sher flotten und turbulenten Komödie.
5

Im Pfarrheim Halbenrain zog die Magd die Fäden

Die Schauspieler der Landjugend stehen zum achten Mal auf der Theaterbühne. Wie es einer Dienstmagd und ihrem Neffen gelingt, einen hartherzigen, geizigen und arbeitsscheuen Bauern auf den richtigen Weg der Tugend zu bringen, zeigt die Landjugend Halbenrain. In der turbulenten Komödie „Kunibert, der Herzensknacker“ von Silvia Pomej brillierten im Pfarrheim die Akteuere unter der Regie von Maria Anna Patz. Besonders Stefanie Fröhlich (Magd Poldi) und Franzi Laller (Neffe Kunibert) ließen ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
2

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert "Der verkaufte Großvater"

Die Theaterbühne Taiskirchen bringt heuer das Lustspiel „Der verkaufte Großvater“ zur Aufführung. Zum Stück: Der Kreithofer Bauer hat wirtschaftliche Probleme und einen Großvater am Hals, der permanentes Chaos verursacht. Da kann er das Angebot des reichen Bauern Haslinger nicht ablehnen: Dieser will den Großvater kaufen! Gespielt wird im Pfarrheim Taiskirchen, am 23., 24., 25., 30., 31. März und 01. April, jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bei den Mitgliedern der Theaterbühne Taiskirchen...

  • Ried
  • Eva Kagerer
2

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert "Der verkaufte Großvater"

Die Theaterbühne Taiskirchen bringt heuer das Lustspiel „Der verkaufte Großvater“ zur Aufführung. Zum Stück: Der Kreithofer Bauer hat wirtschaftliche Probleme und einen Großvater am Hals, der permanentes Chaos verursacht. Da kann er das Angebot des reichen Bauern Haslinger nicht ablehnen: Dieser will den Großvater kaufen! Gespielt wird im Pfarrheim Taiskirchen, am 23., 24., 25., 30., 31. März und 01. April, jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bei den Mitgliedern der Theaterbühne Taiskirchen...

  • Ried
  • Eva Kagerer
Plan präsentiert: Architekt Gerhard Schmid (Mitte) aus Steyr mit Hermann Stöllnberger (rechts) vom Pfarrkirchenrat und Bernhard Karrer, der den Umbau des Pfarrheims leiten wird. Foto: Thöne

Neues Pfarrheim für Losenstein

Architekt Schmid aus Steyr präsentierte den Rohentwurf für den geplanten Umbau. LOSENSTEIN (sth). Nach sieben Jahren Wartezeit gab die Diözese vergangene Woche grünes Licht für den Umbau des Pfarrheims Losenstein. Start ist im Herbst 2012. Genau fünfzig Jahre hat das Pfarrheim im Ortszentrum auf dem Buckel. Es ist längst nicht mehr zeitgemäß und ein Sanierungsfall. Das Dach entspricht nicht der Ö-Norm, bei den Fenstern und Mauern kann von Wärmedämmung keine Rede sein. Eine „große Bausünde“, von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Kinder-Second-Hand-Markt

Am Samstag, 3. März, findet von 8.00 - 12.00 Uhr ein Kinder-Second-Hand-Markt im Pfarrheim statt. Info unter 0664/1802013 oder andrea.waldl@aon.at. Wann: 03.03.2012 08:00:00 Wo: Pfarrheim, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

2. Sierninger Vereinsmostkost

Einladung zur 2. Sierninger-Vereinsmostkost, die heuer durch die Landjugend Sierning-Schiedlberg und das Rote Kreuz Sierning veranstaltet wird. Aufgrund des Erfolges, der vielen Besucher und der positiven Rückmeldungen im letzten Jahr wird es auch heuer wieder eine Sierninger-Vereinsmostkost geben, wo acht Vereine ihren selbst gepressten Most präsentieren und verkaufen. Jeder Verein produzierte wieder 50l Most und der Siegermost wird am Samstag, 31. März 2012, ab 17:00 Uhr im Pfarrheim Sierning...

  • Steyr & Steyr Land
  • Elisabeth K.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.