Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Die Feuerwehr Werfenweng befreite den Forstarbeiter und versorgte den Pfarrwerfener.

Unter Baumstamm begraben

Ein 48-jähriger Waldbesitzer aus Pfarrwerfen führte Schlägerungsarbeiten in Höhe Rosnerköpfe durch. Dabei schnellte ein Stamm nach dem Schneiden in die Höhe, schlug den Mann zu Boden und blieb auf ihm liegen. Der Mann, der alleine arbeitete, konnte selbst mit seinem Mobiltelefon Hilfe holen. Die Freiwillige Feuerwehr Werfenweng, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann zur Unfallstelle ausrückte, konnte den Schwerverletzten rasch befreien und bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Jubilar Alois Schiel (Mi.) mit Bettina und Fritz vom Hubertus Zweigesang. | Foto: Privat
1 3

Alois Schiel feierte am Neujahrstag seinen 75. Geburtstag

PFARRWERFEN . Alois Schiel - die legendäre Bassstimme des Zauchenseer Viergesangs - feierte am 1. Jänner 2015 seinen 75. Geburtstag. Dies nahmen Jägerfreunde zum Anlass, den Jubilar daheim zu überraschen. Der "Hubertus Zweigesang" Fritz Rettensteiner und Bettina Brugger erfreuten Lois mit einigen Ständchen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und recht viel Gesundheit.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
2 4 144

Perchtenlauf Pfarrwerfen 2015

Die furchteinflößenden Gestalten bringen Glück PFARRWERFEN (ma). Am Neujahrstag fand zum 26. Mal das traditionelle Perchtentreiben im Ortszentrum von Pfarrwerfen statt. Schaurige Gestalten aus dem gesamten Alpenraum mit schwingenden Besen und lauten Schellen lockten hunderte Besucher an. Das Brauchtum der Perchtenläufe bezieht sich auf die Raunächte, in denen der Winter beziehungsweise die bösen Geister des Winters ausgetrieben werden sollen. Den Abschluß bildete wie jedes Jahr ein grandioses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Bgm. a. D. ÖR Simon Illmer, Bgm. und TMK-Obmann Bernhard Weiß, LH Wilfried Haslauer, Sigrid und Georg Scheibner.
3

Jubiläumsfest in neuer Tracht gefeiert

Die Pfarrwerfener Festwoche ging mit Marschmusik und Ehrensalven über die Bühne. PFARRWERFEN (ma). Die Trachtenmusikkapelle, die Peter-Sieberer-Schützen und die VS-Pfarrwerfen luden zur Jubiläumsfeier ins Festzelt auf den Petra-Kronberger-Platz ein. Zahlreiche Vereine, Abordnungen, Einheimische sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt und nahmen am feierlich gestalteten Fest teil. "Neu eingekleidet mit maßgeschneiderten "Original Salzburger Hirschlederhosen" der Fa. Leder & Tracht Scheibner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
1 5

Bürgerbeteiligung als Chance

GemeindevertreterInnen-Tag widmet sich der Frage: Braucht Demokratie Bürgerbeteiligung? PFARRWERFEN (ma). Pongauer Bürgermeister, Gemeindevertreter und Interessierte diskutierten mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gemeindebund-Präsident, Helmut Mödlhammer, über mehr Bürgerbeteiligung in den Gemeinden. Der Regionalverband Pongau, das "Europe Direct Informationszentrum Südliches Salzburg" sowie der Verein "Lebenswerte Gemeinde" luden zu diesem GemeindevertreterInnentag in den Festsaal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Harter Denkzettel für Bgm. Brandauer

Der Persönlichkeits-Wahlkampf lebt nicht gerade vom politischen Konflikt, sondern von der menschlichen Nähe. Das zeigt der vergangene Wahlsonntag wieder ganz klar. Wer schimpft, verliert. Konflikte vermeiden, das eigene Profil schärfen und Netzwerke aufbauen, werden für die Kandidaten zunehmend zum persönlich emotionalen Projekt. Am besten gelungen ist das im Pongau Andi Haitzer in Schwarzach und Bernhard Weiß in Pfarrwerfen, die ihre Kontrahenten fulminant abhängten. Wer glaubte, ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bürgermeister Bernhard Weiß, Gemeinderätin Waltraud Pichler, Sicherheitsexperte Rudolf Deutinger, Präventions-Cop Werner Forstner mit Tochter.
1 3

Neue Medien - neue Gefahren, nicht nur für Jugendliche

"Kevin allein im Netz", unter diesem Motto wurde aufgeklärt. - PFARRWERFEN (ma). In den Gemeindefestsaal luden Bürgermeister Bernhard Weiß, Präventions-Cop Werner Forstner und Internet-Informationssicherheits-Experte Rudolf Deutinger zu einem interessanten Vortrag. "Im Schnitt werden vier Stunden am Tag die neuen Medien, aber nur vier Minuten für Gespräche in der Familie genutzt", so die erschreckende Bilanz von Polizist Werner Forstner. Als "Polizist und Vater aus Leidenschaft" mit 5 Kindern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Die beiden Gemeinden Pfarrwerfen rund um Bgm. Bernhard Weiß und Werfenweng um Bgm. Peter Brandauer ziehen Punkto Seniorenheim an einem Strang. | Foto: Foto: Gde. Pfarrwerfen

Zwei Gemeinden nutzen gemeinsame Synergien

Gründung des Gemeindeverbandes Seniorenwohnhaus Pfarrwerfen/Werfenweng PFARRWERFEN/WERFENWENG. Die Gemeinde Pfarrwerfen und Werfenweng errichten gemeinsam ein neues Seniorenwohnhaus auf dem wunderschönen Grundstück beim Pfarrfeld in Pfarrwerfen. Gemeinsame Entscheidung Die Beschlüsse für die Gründung des Gemeindeverbandes wurden von den beiden Gemeindevertretungen gefällt und bei einer gemeinsamen Feier am 12. Dezember wurde der Vertrag offiziell unterzeichnet. Gebaut wird ein Haus mit 48...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.