pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und Training für Körper, Geist und Seele!

Kurs: Kreativ und Selbstbestimmt

Jeden Donnerstag, findet von 9.30 - 11.00 Uhr im Pfarrzentrum der Kurs „Selbstbestimmt und kreativ“ statt. Gedächtnistraining, Bewegungsübungen sowie die Auseinandersetzung mit verschiedensten Themen des Alltags bieten Anregung und Stärkung für Geist und Körper. Wann: 31.10.2013 09:30:00 bis 31.10.2013, 11:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Sie trafen auf Menschen der unterschiedlichsten Kulturen in Städten und Dörfern. | Foto: Salzmann

Reisebildervortrag: „In 365 Tagen um die Welt“

Am Mittwoch, 6. November, findet um 19.30 Uhr der Reisebildervortrag „In 365 Tagen um die Welt“ mit Gabi und Ferdinand Salzmann im Pfarrzentrum statt. 15 Länder in Asien, Australien und Amerika hat das Lehrer-Ehepaar innerhalb eines Jahres bereist. Daraus entstand ein zweistündiger Reisebildervortrag. Der Vortrag führt u.a. in den indischen Himalaya, in das Goldene Dreieck und an den Mekong, in das australische Outback und an das Barriere-Riff, auf das polynesische Inselreich Tonga, nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
6

Hochwasserschäden im Pfarrzentrum beseitigt

GOLDWÖRTH. Am vergangenen Samstag hatten die Handwerker im Pfarrzentrum Goldwörth bis spät in die Nacht gearbeitet damit das Erntedankfest am Sonntag über die Bühne gehen konnte. Nach dem Juni-Hochwasser mussten alle Fußböden erneuert, die Wände ausgemalt und andere kleine Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Auch die Öffentliche Bibliothek der Pfarre Goldwörth öffnete nach vier Monaten exakt mit der bundesweiten Aktion "Österreich liest" ab 13. Oktober wieder die Pforten. "Nicht nur der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Spielenachmittage für Groß und Klein

Seit zehn Jahren veranstaltet Helga Leber Spielenachmittage in St. Veit, heuer auch für Erwachsene. ST. VEIT (rl). "Ich spiele selbst sehr gerne", schmunzelt Helga Leber. "Auch mit meinen Enkeln habe ich oft Brettspiele gespielt", so Leber weiter. Seit rund zehn Jahren organisiert sie wöchentliche Spielenachmittage im Pfarrzentrum. Generationenübergreifend Bis jetzt waren das Treffpunkte für Kinder ab sieben Jahren, doch heuer möchte Leber auch Erwachsene dazu einladen. "Ich wurde vor Kurzem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Im Bild von links Arch DI Jürgen Hörhager der HBP / IWO Bau GmbH aus Schwaz, die Geschäftsleiter der Raika Buch-Gallzein Strass i.Z. Herr Kometer und Herr Sporer
9

Spatenstich beim Bauvorhaben Pfarrzentrum, Raika und Wohngebäude in Strass im Zillertal

In Strass im Zilllertal errichtet die Firma IWO Bau Ges.m.b.H gemeinsam mit der röm.kath. Pfarrkirche St Jakob und der Raiffeisenbank Buch-Gallzein-Strass reg. Gen.m.b.H. ein neues, multifunktionelles Gebäude, wobei hier ein neues Pfarrzentrum für die Gemeinde Strass mit zwei Wohnungen für die Pfarre, eine neue Filiale für die Raiffeisenbank Strass, eine Facharztordination für einen Internisten, sowie zwei weitere, qualitativ hochwertige Wohnungen entstehen werden. Nach erfolgtem Baustart und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
5

Eröffnung und Einweihung von Kloster und Pfarrzentrum in Enns-St.Marien

ENNS (red). Nach zehn monatiger Bauzeit wurde am 22. September, im Rahmen des Erntedankfestes das neue Pfarrzentrum und Franziskanerkloster eröffnet, geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Die Feier leitete der Provinzvikar der österreichischen Franziskanerprovinz P. Gottfried Wegleitner, Guardian im Franziskanerkloster Wien. Die Feier begann mit der Segnung der Erntekrone am Hauptplatz und mit einem Festzug begleitet von der Musikkapelle Enns, den Bürgermeistern von Enns und Ennsdorf sowie...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Feierlicher Anlass für Neuauflage "DREIklang Schwertberg"

600 Gottesdienstbesucher füllten die Kirche bis auf den letzten Platz - „Noch nie haben wir die Kirche so voll gesehen!“ freuen sich Chorleiter Martin Kapplmüller und Kapellmeister Dr. Erich Schöfl. Zum Erntedankfest und der Eröffnung des neuen Pfarrzentrums in Schwertberg haben sich der Musikverein Schwertberg, die Liedertafel und Kreuz & Quer, der Chor der Pfarre, wieder zum "DREIkang" zusammengetan. Das Jahrhundert Ereignis wurde mit der Festmesse „Missa Brevis“ von Jacob de Haan feierlich...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Kirche und Torbogen des neuen Pfarrzentrums in einer eigenwilligen Spiegelung
1 15

700 Besucher bei Eröffnung des Pfarrzentrums Schwertberg

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarre Schwertberg am vergangenen Sonntag ein ganz besonderes Erntedankfest: Geschätzte 700 Besucher waren gekommen, um die Segnung und Eröffnung des neuen Pfarrzentrums mitzuerleben und mitzufeiern. Bischofsvikar Franz Haidinger zelebrierte, gemeinsam mit Aushilfspriester Ronald aus Uganda, den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. „Dreiklang Schwertberg“ – bestehend aus Musikverein, Liedertafel und Kreuz und Quer, dem Chor der Pfarre – umrahmte den...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Montage des imposanten Torbogens
3

Schwertberg eröffnet neues Pfarrzentrum

Pfarre feiert großes Erntedankfest mit Eröffnung und Frühschoppen Bereits seit 1968 gibt es das alte Pfarrheim in Schwertberg, daher wurde 2008 eine umfassende Sanierung und Modernisierung beschlossen. In einer intensiven Planungsphase wurden – im Dialog mit vielen Interessensgruppen – zahlreiche Ideen für das neue Pfarrzentrum gesammelt, die vom Architekten Mag. Christoph Egger aus Naarn bereits in den ersten Entwürfen gekonnt visualisiert wurden. „Als offenes Haus konzipiert, setzt unser...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Die Mitarbeiter der Caritas St. Peter wollen Hilfesuchende und Obdachlose weiterhin unterstützen. | Foto: privat

Obdachlose werden nicht weggeschickt

Die ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeiter in St. Peter kümmern sich seit drei Jahren um Delogierte. ST. PETER (ebba). Ein privat geführtes Notquartier im Pfarrzentrum St. Peter bietet Obdachlosen als einzige Anlaufstelle im Bezirk eine Unterkunft. Eigentlich als Pilgerherberge gedacht, kümmern sich hier ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter rund um Pfarrgemeinderatsobmann Franz Reithofer um Menschen, die nicht wissen, wo sie hin sollen. "Momentan beherbergen wir drei Obdachlose", erklärt Reithofer....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Rot-Kreuz-Seniorentreff

Aufgrund der großen Nachfrage und der steigenden Teilnehmerzahl gibt es seit heuer auch in Wolkersdorf einen Seniorentreff im Pfarrzentrum. Bei Kaffee und Kuchen wird viel geplaudert und gelacht. Gedächtnisspiele, einfache Tänze, Vorträge über die Sicherheit im Alltag sowie gesundheitliche Probleme und vieles mehr stehen genauso auf dem Programm wie Ehrungen der Geburtstagskinder und gemeinsames Singen. Nach einigen Stunden Gemütlichkeit freut sich jeder bereits aufs nächste Mal. Am 19. 4....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Baustellenfest der Pfarre Altmünster

ALTMÜNSTER. Am vergangenen Sonntag fand in Altmünster ein gut besuchtes und stimmungsvolles Fest im Pfarrsaal und auf der Pfarrzentrum-Baustelle statt. Grund für die Feier war die Fertigstellung des Rohbaus für den Zubau zum neuen Pfarrzentrum. Neben Informationen zum Baugeschehen von Baumeister Sepp Schilcher gab es auch Führungen durch die Baustelle, wo die neuen Räume allmählich Gestalt annehmen. Auch eine Gruppe der Asylsuchenden war zu Gast beim Fest. Der kulinarische Höhepunkt waren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Die "Glut der Liebe" neu entfachen

PABNEUKIRCHEN (zin). Im Verlauf der Beziehungs-Jahre legen sich „Aschenschichten über die Glut der Liebe“. Mit diesem Thema startet das Katholische Bildungswerk am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr in die neue Saison. Nach den Jahren bleiben Liebe, Erotik und Sexualität auf der Strecke. Verletzungen, Enttäuschungen, die Rolle als Eltern oder nervige Gewohnheiten des anderen führen in verbitterte Kämpfe oder zu lauen Hormonen. Was bläst Aschenschichten fort? Wie kann die Glut der Liebe neu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die KJ Euratsfeld lädt zum Ball mit Tombola und Mitternachtseinlage. | Foto: privat

Ball-Paradies für Katholische Jugend

EURATSFELD. Am Samstag, 22. September, ab 20:30 Uhr findet im Pfarrzentrum Euratsfeld der Ball der katholischen Jugend statt. Motto: "Find your paradise". Heuer spielt die Band DaBasGo. Karten bei der Raiffeisenbank, in der Pfarre Euratsfeld und bei KJ-Mitgliedern.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Pfarre Schwertberg
2

Schwertberger Erntedankfest mit Aussicht auf Baustelle

Die Pfarre Schwertberg feiert am 30.09.2012 ihr Erntedankfest! Trotz der sehr intensiven Bauarbeiten am Pfarrzentrum findet das "Fest des Dankes" statt. Wie gewohnt wird die Erntekrone um 9 Uhr beim Seniorenheim geweiht und in die Kirche gebracht. Nach dem Festgottesdienst gibt es am Kirchenplatz eine kleine Unterhaltung mit Musik und Kleinigkeiten zum Essen und Trinken. "Ein richtiger Frühschoppen wird es heuer auf Grund der fehlenden Infrastruktur nicht sein, aber eine gemütliche Unterhaltung...

  • Perg
  • Thomas Hinterholzer

Sanierung Pfarrzentrum Schwertberg - Abschluss der 1. Etappe

Die Pfarre Schwertberg saniert derzeit ihr Pfarrzentrum. Zum Abschluss der ersten Etappe der Abbrucharbeiten lud die Pfarre zu einer Leberkäs-Jause mit Fassbier ein. In den bisherigen 8 Wochen Bautätigkeit waren 90 Männer am Bau. Rund 60 von ihnen kamen der Einladung nach. Herr Reindl Johann war der Sponsor der Jause. Unter die fleissigen Helfer mischten sich auch Pfarrer Mag. Thomas Lechner, Schwester Vera Maria Preuer, Architekt DI Christoph Egger und Interner Bauleiter Anton Greindl. Bis die...

  • Perg
  • Thomas Hinterholzer
Foto: privat

Schalchen pflanzt die Friedenslinde

Am Sonntag haben Pater Waldemar Joschko und Bügermeister Stefan Fuchs vor dem neuen Pfarrzentrum in Schalchen eine "Friedenslinde" gepflanzt. Seit mehreren Wochen pflanzt nach und nach jede Gemeinde im Bezirk eine Friedenslinde – als Beitrag zum Friedensbezirk Braunau. "Das Pfarrzentrum ist der perfekte für die Linde. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Pfarre war, speziell beim Bau des Zentrums, sehr gut", berichtet Pater Joschko.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3 257

Drei Chöre und Theater feierten 125 Jahre Liedertafel Pabneukirchen

Die Gastchöre aus Grein und Mauthausen sowie die Marktgemeinde Pabneukirchen gratulierten. PABNEUKIRCHEN, GREIN, MAUTHAUSEN. Mit Chormusik und Theater feierte die Liedertafel Pabneukirchen am Sonntag, 17. Juni, am Pfarrplatz ihren 125 Geburtstag. Der Liederkranz Grein mit Chorleiterin Birgit Buck und Obmann Karl Diwold, der Singkreis Mauthausen mit Chorleiterin Gerda Metzbauer und Obmann Josef Wintersberger, sowie der Chor der Liedertafel Pabneukirchen, Leitung Christa Hochgatterer, erfreuten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

St. Vitus-Singen - Eisenbahnerchor St. Veit/Glan

St. Vitus-Singen – Eisenbahnerchor St. Veit/Glan 17.06.2012 – Pfarrzentrum St. Vitus, 9300 St. Veit/Glan, Kirchplatz 09:00 Uhr: Messe in der Stadtpfarrkirche mit dem Kirchenchor St. Veit/Glan 10:00 Uhr: Frühschoppen mit den „Herzogstädter 12:00 Uhr: Empfang der Gastchöre – Chor 1863 St. Veit/Glan, Gemischter Chor Althofen, Singkreis Hörzendorf, VitusChor St. Veit/Glan und MGV Kärntnertreu; 13:00 Uhr: Gästesingen Für Speisen und Getränke, Kaffe und Mehlspeisen ist bestens gesorgt. Der große...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger
17

Blühende statt welke Nelken

Die beiden Referate für Kultur und Soziales sowie der Verein „Kultur Aktiv“ luden anlässlich des Weltfrauentages zum Konzert der „Welken Nelken“ in das Pfarrzentrum Althofen. All jene, die der Einladung gefolgt waren, konnten sich davon überzeugen, dass die drei Interpretinnen Madeleine Legnar, Manuela Tertschnig und Elisabeth Wandaller gemeinsam mit dem Pianisten Oldo Lubich ein keineswegs trockenes Programm abspulten. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Kindersachenbörse in Hallein/Rif

Am Samstag, 10. März, findet von 9.00 - 12.00 Uhr eine Kindersachenbörse für Kindersachen von 0 - 14 Jahren im Pfarrzentrum statt. Info unter 0699/88482520. Wann: 10.03.2012 09:00:00 Wo: Pfarrzentrum Rif, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
125

Faschingsnarren lockten hunderte Besucher nach Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN (zin). Siegfried Göschl, Bauer als Millionär und Marketingchef für neue Milchprodukte, die Geister der Ruine Klingenberg, Fledermäuse als die Treuersten der Kirche, Spendenaktion für Griechenland, ungültige Diplomatenpässe, Judokas, die Pabneukirchen beherrschen oder Heidi neu interpretiert sowie viele Maskierte. Hunderte Schaulustige begleiteten den Umzug durch den Ort, der von der Marktmusikkapelle angeführt wurde. Aufgerufen zu diesem Faschingstreiben hat der Kulturausschuss...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Filmpräsentation der Jungschar

Pabneukirchen. Die Jungsschar der Pfarre Pabneukirchen präsentiert am Freitag, 10. 2. 2012, im Pfarrzentrum um 19 Uhr einen Film über das Jungscharlager. Eingeladen sind alle, die Interesse haben. Wann: 10.02.2012 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Pabneukirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Pfarrzentrum
  • St. Josef Neualm

Sommer Flohmarkt in St. Josef Neualm

Sommer Flohmarkt am 21.& 22.06.2024 in Pfarrzentrum. Freitag, 21. Juni 2024 von 13:00-18:00 Uhr Samstag, 22 Juni 2024 von 09:00-12:00 Uhr Keine großen Elektrogeräte und Möbel! Am Samstag gibts es Kleidersachen um nur € 5,00! Kaffee und Kuchen Erlös ist für soziale Zwecke in Hallein und Neualm!

  • 24. Juni 2024
  • Pfarrzentrum
  • St. Martin

MAS Demenztraining in St. Martin

ST. MARTIN. Am 13. Mai findet ein MAS Demenztraining im Pfarrzentrum in St. Martin statt. Anmeldung unter 07232 2105210.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.