Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

1 7

Maishofen: Große Emotionen beim Voltigierwettbewerb im Rahmen der Special Olympics

Maria Schläffer und Sabine Frauenschuh vom Badhausstall in Maishofen sind stolz darauf, dass sie die Zusage vom Komitee der Special Olympics Österreich erhalten haben und den Voltigierwettbewerb am 12. Juli durchführen durften. MAISHOFEN. Im Vorfeld waren viele Hürden zu überwinden. Ohne die unermüdlichen Helfer bei den Teilnehmern, den Pferden, der Musik, der Gastronomie, der Tombola, und vielen mehr, wäre diese Veranstaltung nicht so ein großer Erfolg geworden. Knapp 60 Teilnehmer Nach langer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 18

Hippotherapieturnier organisiert vom Sierninger Verein "Auf4Hufen"

Wenn auf Gut Pöllndorf hunderte Luftballons aufgehängt werden, im Innenhof die Griller rauchen, die Therapiepferd festlich geschmückt sind und aus den Lautsprechern eine bunte Mischung aus Heidi, Rock, Pop und Volksmusik tönt, dann ist es soweit, das alljährliche Hippotherapieturnier, organisiert vom Vorstand des eigens dafür gegründeten Vereins „Auf4Hufen“ (http://www.auf4hufen.at) steht unmittelbar bevor. Wenn die ersten Buggys und Rollstühle anrollen, ist er gekommen der lang ersehnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eva Harant
Eva-Maria Hofer aus Schardenberg feiert als Westernreiterin zahlreiche Erfolge – nicht zuletzt dank ihrer Oma. | Foto: privat
1 18

Westernreiten: Zuerst kam das Ausmisten

Eva-Maria Hofers Leidenschaft ist das Westernreiten. Dazu gekommen ist sie durch Bauernmarktbesuche. SCHARDENBERG (ebd). Die 22-jährige Schardenbergerin spricht im Interview über ihre Erfolge, Vorhaben und die Westernbranche im Bezirk. Frau Hofer, wie sind Sie eigentlich zum Westernreiten gekommen? Meine Oma hat mich früher immer auf Bauernmärkten mitgenommen und da wurde zum Teil auch das Reiten auf Westernpferden angeboten. In meiner Umgebung gab es die Ranch "Landlgut" in Stadl, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto August Schwertl
5 9 20

18 Noriker Hengste ermittelten Ihren Leithengst in Rauris Grieswies

Wo: Gasthof Bodenhaus.in Rauris 22. Hengstauftrieb Alljährlich verbringen die besten Noriker Hengste gemeinsam den Sommer auf der Grieswiesalm in Kolm Saigurn. Um Auseinandersetzungen auf der Alm zu vermeiden, wird vorher der Leithengst ermittelt. Tausende Zuschauer und Pferdefreunde haben dieses Spektakel verfolgt. 18 Aufgetriebene Deckhengste 2014 Nr. Name Alter Farbe Deckstation 1 Heiko Schaunitz XVII 4-jährig Rappe Markus Rainer, Schlettern, Rauris 2 Schirokko Vulkan XVIII 5-jährig Fuchs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • August Schwertl
2 64

Zugpferdetreffen in Breitenau

Am Pfingstmontag fand bei Kaiserwetter das mittlerweile schon zur Tradition gewordene Zugpferdetreffen auf der Breitenauer Festweise statt. Von der Festwiese fuhren die 32. Gespanne die rund vier Kilometer lange Strecke nach St. Erhard zum Gasthaus Klösch. Dort machten Pferde und Leute eine kleine Pause, um sich zu stärken; im Anschluss wurde über St. Erhard zurückgefahren. Danach wurde jedes Gespann den zahlreichen Besuchern ausführlich vorgestellt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
58

Peuerbach im Zeichen der Pferde

Trotz Schlechtwetters zog der Pferdemarkt wieder viele Besucher an PEUERBACH. Die Landesräte Max Hiegelsberger und Reinhold Entholzer ließen sich den Peuerbacher Pferdemarkt als Ehrengäste nicht entgehen. Trotz widrigen Wetters durfte sich Pferdemarktkomitee-Obmann Rudolf Lehner über zahlreiche Besucher freuen. Zu sehen gab es den Auftrieb von 61 Rössern samt Fohlen. Im Mittelpunkt standen heuer jene Pferdebesitzer, die seit Jahrzehnten mit ihren Tieren am Pferdemarkt teilnehmen. Zum Dank...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Hannah Haslehner und Simon Floimayr aus St. Agatha (Foto) genossen den Tag sichtlich.
52

Bilder vom 21. Waizenkirchner Pferdemarkt

84 Pferde und Fohlen gab es beim 21. Waizenkirchner Pferdemarkt am vergangenen Wochenende zu bewundern. Große Freude herrschte bei den Tombola-Gewinnern: Maria Zechmeister aus Brunnenthal gewann eine Ballonfahrt und für Fritz Stolberger aus Natternbach gab es ein Pony. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
65

Bilder vom Grieskirchner Pferdemarkt 2014

GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 9. Mai ging in Grieskirchen der beliebte Pferdemarkt über die Bühne. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1 1 143

Haflingerzuchtverein Oberes Gericht feiert 65 Jahre !!

„Blondinen“ spielten die Hauptrolle, als der Haflingerzuchtverein Oberes Gericht , , am Gelände des Darre-Hofs am Ortseingang von Serfaus das 65-Jahr-Jubiläum feierte. Die Jury hatte die Aufgabe, mehr als 100 Pferde zu bewerten und prämieren. Obmann Ossi Stadlwieser und Darre-Hof-Besitzer Bürgermeister Paul Greiter blicken mit Freude auf 65 Vereinsjahre zurück. „Wir sind stolz, dass dieses Jubiläum unseres Zuchtverbandes mit derzeit 69 Mitgliedern und 161 im Zuchtbuch eingetragenen Pferden hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
262

Norbertinum: Waldchampion am Tag der offenen Tür gefunden

Am 1. Mai ging's rund in Tullnerbach: Im Schulzentrum Norbertinum lud man zum Tag der offenen Tür und suchte zugleich den Waldchampion 2014. TULLNERBACH. Egal ob man einen Blick hinter die Mauern des Schulstandorts Norbertinum werfen, sich am Waldchampion-Wettbewerb beteiligen oder spektakuläre Leistungs-Shows mit Pferden sehen wollte – im Norbertinum war man an der richtigen Adresse. Volksschule, Wienerwaldgymnasium und die Landwirtschaftliche Fachschule präsentierten am Tag der offenen Tür...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
67

Offizieller Umzug zur Gastgarteneröffnung vom Hofbräu zum Lindwurm am Neuen Platz

Zahlreiche prominente Gäste fanden sich vorm Rathaus in Klagenfurt zum offizieller Umzug zur Gastgarteneröffnung vom Hofbräu zum Lindwurm (Fam. Jammer) mit dem Eintreffen der originalen Münchner Hofbräu Oktoberfest Bierkutsche, gesteuert von Dr. Möller (Direktor Staatl. Hofbräuhaus München) ein. Empfang durch Bürgermeister Christian Scheider, musikalisch umrahmt vom Männerdoppelsextett.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
40

Bei Katharina machen die Pferde sitz

Katharina Schneidhofer war mit "Calimero" und "Pepino" im Fernsehen. Am 12. April konnte Walter Bock die Kärntnerin im Lagerhaus Ternitz begrüßen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerpferd „Daniello Bo“ (Stall Magic) und die erfolgreiche bayerische Trabrennfahrerin Marion Dinzinger freuen sich über die Gratulationen von TRV-Präsident Raimund Burger und Preisspender Günther Huber | Foto: TRV Kirchdorf
10

Trabrennverein Kirchdorf organisierte tollen Winterrenntag beim Gut Kramerhof in Gasteig

Bayerische Amazone Marion Dinzinger gewann das „Goldene Hufeisen“ Zehn spannende Schlittenrennen auf der Winterrennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig ließen die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen. Bei tief winterlichen Bedingungen fühlten sich nicht nur die Vierbeiner wohl, auch Aktive und Zuschauer waren vollauf begeistert. Sie konnten beim Pferde-Toto gewinnen und wurden vom Trabrennverein Kirchdorf bestens bewirtet. Gewinner wurden bejubelt Mit je zwei Siegen waren Topfahrer Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Vize-Bgm. Hans Hinterholzer, Präs. Raimund Burger, Vize-Präs. Franz Nail und TVB-Obmann-Stv. Josef Lackner präsentierten die neuen Trophäen für die Pferdeschlittenrennen in Gasteig
12

Erfolgreiches Jahr für den Trabrennverein Kirchdorf in Tirol

Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer konnten bei der JHV im Emplhof (Gasteiger Jagdschlössl) über ein erfolgreich verlaufenes Jahr beim Trabrennverein Kirchdorf berichten. Nach dem Gedenken an die große Gönnerin Kristine Steinbacher gab es interessante Tätigkeits- und Kassaberichte. So kam nach der perfekten Abwicklung vom Pferdeschlittenrennen beim Kramerhof auch die Kameradschaftspflege (Rodelabend, Grillfeier, ..) nicht zu kurz. Eine neue Homepage wurde gestaltet, man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
76

Jahresabschlussreiten in Michaelnbach

"Eine Reise durch die Zeit" lautete das Motto beim Jahresabschlussreiten in Michaelnbach. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
37

Stefanireiten in Theissenegg

Das traditionelle Stefanireiten in Theissenegg ist immer wieder ein Erlebnis. Auch heuer haben sich die Reiter von Theissenegg am Stefanitag zur Pferdesegnung getroffen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Pfarrer Robert Gryga mit den Organisatoren und Ehrengästen beim Leonhardiritt.
67

Pferdesegnung beim Leonhardiritt

KLEINHARRAS (rm). Bereits zum vierten Mal organisierten die Pferdefreunde Kleinharras den Leonhardiritt mit Pferdesegnung beim Grundackerkreuz. Obmann Alexander Goth konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Hermann Gindl, die Ortsvorsteher Alfred Dobrovits (Raggendorf) und Ernest Chromy (Kleinharras) sowie die Gemeinderäte Antonia Kaltenbrunner und Stefan Fitzekn willkommen heißen. Für die Verpflegung sorgten die Mitglieder gemeinsam mit dem Ortsbauernbund. Die Segnung der Pferde und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
48

169. Leonhardifahrt in Niederaudorf...

Bereits seit 1845 gibt es die Leonhardifahrt in Niederaudorf. Auch heuer erhielten Ross und Reiter bei strahlendem Sonnenschein den schützenden Segen... Wo: Niederaudorf, 83080 Oberaudorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
67

Global Champions Tour - Reitsport der Extraklasse in Wien

Vorletzter Bewerb der Global Championstour 2013 war Wien, vor dem Rathaus, in einer außergewöhnlichen und einzigartigen Atmosphäre. Eine fantastische Vorlage für eine Bilderstrecke. Die Veranstaltung ist die größte ihrer Art in Österreich, gespickt mit allem was der Pferdesport und Show zu bieten hat. Lipizzaner und Akrobaten waren zu Gast bei den 30 besten Springreitern und Springreiterinnen der Welt, die ihre Wettkämpfe bestritten, auch die Dressurreiter mit der Österreicherin Victoria...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
30

Festival der Tiere in Wien

Auf der Donauinsel bei der U-6 Bahnbrücke findet zum 2. Mal bis 16. September ein großes Festival unserer besten Freunde statt. Unter dem Motto „Sie werden Augen machen“ werden bei Hunde- und Pferdevorführungen, Ponyreiten, Infos aller Art rund ums Tier, Tierschutz, Tierorganisationen und vieles mehr, Unterhaltung und kompetente Beratung geboten. Ein paar Exoten sind neben unseren typischen Haus- und Bauerhoftieren auf dem weitläufigen Gelände zu Gast. Für einen tollen Tag am Donauufer mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
3 125

Über 500 Tiere kehrten nach 3 Monaten heim von der Sommerfrische!

Der Almabtrieb ist eines jener Feste wo Einheimische und Gäste Tradition sowie das bäuerliche Brauchtum aus nächster Nähe kennelernen und erleben können. Heute fand neben Mutters auch der traditionelle Almabtrieb in Axams statt, wo zahlreiche Zuseher die Bauern mit Ihren über 500 Tieren und 10 Pferden auf Ihrem Weg durch den Ort begrüßten. Zur Rückkehr von den Almen in der Lizum und dem Fotschertal wurden die Kühe und Pferde - wie auch in den vergangen Jahren - teils mit Kopfschmuck aus Ästen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Ländl. Reitverein Telfs | Foto: Privat
110

Springturnier Telfs

Erfolgreiche Tiroler Mannschaftsmeisterschaften für Telfer Amazonen. TELFS (jala). Nach dem Motto "Pferdesport hautnah erleben" veranstaltete der Reitverein Telfs an den vergangenen Wochenenden das Dressur- wie Springturnier. Auch dieses Jahr gab es auf der Anlage der Familie Waldhart und unter den kritischen Augen der Richter wieder hochkarätigen Pferdesport zu sehen. Bei strahlendem Sonnenschein und unter besten Bedingungen sattelten die Teilnehmer/innen ihre besten Pferde, um vor allem bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.