Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

67

Pferdefreunde feiern 50 Jahre

Die Kombination aus Brauchtum und Sport setzten sich die Mattseer als Ziel. MATTSEE. Die Reitergruppe Mattsee feierte mit einem zweitägigen Fest vergangenes Wochenende ihr 50-jähriges Jubilium. Am Samstag stand wie jedes Jahr ein Dressurturnier am Programm. Es soll allen Reitsportbegeisterten als Einstiegsturnier dienen. Insgesamt waren in den verschiedenen Bewerben und Altersklassen 75 Teilnehmer am Start. In der Kategorie der Dressuraufgabe ohne Galopp der allgemeinen Klasse konnte sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: privat
2 13

Patricia Mayerhofer startet im Springreiten durch

ALTPÖLLA. Seit einiger Zeit ist Patricia Mayerhofer aus Merzenstein im Springreiten auf Turnieren für den Reit- und Fahrverein Piano Ranch Altpölla unterwegs. Zuletzt zeigte sie am 23. September in Amstetten auf ihrem Pferd "Comet 3" wieder tolle Leistungen. Neben einem vierten Platz in der Stilspringprüfung Klasse E mit einer Wertnote von 6,80 erreichte sie auf ihrem 16-jährigen Zweibrückner in der Klasse A mit einer Wertnote von 6,70 sogar Platz zwei.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
17

Römerfrühschoppen mit Pferdesegnung

Bei strahlend schönem Wetter ging die erste Pferdesegnung im Rahmen des Römerfrühschoppen über die Bühne. Die Festwiese war bis an den Rand gefüllt und auch im Römerdorf blieb kaum ein Platz frei. Das Programm konnte sich sehen lassen, neben "Die Fahrenbacher" sorgte auch Schlagerstar Oliver Haidt für Stimmung. RÖMERN steht unter dem Motto: „GASTLICHKEIT - GEMÜTLICHKEIT - GENUSS“ und kann für heuer am 12. September noch einmal erlebt werden. Die Organisatoren bedanken sich bei ihren Sponsoren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
28

Favoritensieg in Irrsdorf

Österreichs beste Gespannfahrer kamen zu Landes- und Bundesmeisterschaften nach Irrsdorf. IRRSDORF. Insgesamt 42 Starter aus Salzburg und dem angrenzenden Bayern gingen bei den Meisterschaften im Einzel- und Zweiergespannfahren ins Rennen. Die Teilnehmer mussten drei Prüfungen absolvieren: Dressur, Marathon und Kegelfahren. Deutlich gegenüber der Konkurrenz durchsetzten, konnte sich Favorit Georg Moser im Bewerb der Zweispänner. Er gewinnt den Landestitel mit über zehn Sekunden Vorsprung auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Linnenbrink Carina mit Levino - hervorragender 2. Platz in der Klasse LM | Foto: Privat
18

Reitturnier Telfs - Erfolg auf ganzer Linie

Erfolgreiche Mannschaftsmeisterschaften für Telfer Reiter/innen TELFS (jala). Pferdesport hautnah erleben - nach diesem Motto veranstaltete kürzlich der Reitverein Telfs das diesjährige Dressur- und Springturnier. Auch heuer gab es auf der Anlange der Familie Waldhart unter Top Bedingungen hochkarätigen Reitsport zu sehen. Der Startschuss fiel bereits am Mittwoch, wo zahlreiche Dressursportler ihr Können unter Beweis stellten. Ab Freitag erlebten hunderte Zuseher bei strahlendem Sonnenschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
50

Tag der offenen Tür am Fohlenhof in Ebbs...

Der Fohlenhof in Ebbs ist immer noch ein Publikumsmagnet für Jung und Alt.Trotz hoher Temperaturen und bestem Badewetter kamen zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür. Ein vielfältiges Programm sorgte für reichlich Abwechslung und ließ beim interessierten Publikum keine Langeweile aufkommen. Westernreiten, Voltigieren, Kinderreiten, Line Dance, Kutschenfahren, Gespannfahren, Kinderhüpfburg - Unterhaltung Pur. Wo: Fohlenhof, Schloßallee 31, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4 13

Springreit-Turnier in Telfs

Mannschaftsmeisterschaft Springen 2012. Cupturnier des Hilde-Schwarzkopf-Cup 2012. Teilnehmer aus Österreich, Italien, Schweiz und Deutschland. Telfs, 18. August 2012. Wo: Untermarktstrasse 76., Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
27

Hoffest beim Hotel Postgut in Tweng

Das Hoffest beim Hotel Postgut in Tweng, am 11.August, war wieder Erlebnis für Pferdefreunde. Und nicht nur für diese. Ein Adler demonstrierte mit Stolz seine Jagdfähigkeiten. Ein paar steierische Schuhplattler erfreuten das (weibliche) Auge. Es gab auch bäuerliches Kunsthandwerk zu erwerben, insbesondere auch den schmackhaften Twenger Almkäse und natürlich mussten die Besucher auch nicht Verhungern und Verdursten! Gratulation der Familie Klary zu diesem gelungenen Fest!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Ferienhof Haberzettl
4 29

Reitstunde am Ferienhof Haberzettl

Reitstunden und Urlaub am Ferienhof Haberzettl ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebniss. Urlaub am Bauerhof mit und bei Freunden, Pferden und vielen Tieren Informationen gibt es unter diesem Link http://www.ferienhof-haberzettl.at/ Wo: Ferienhof Haberzettl, Schnatten 18, 9362 Schnatten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Jana Bacher aus Breitenbach holte beim Rookie-Trail einen schönen Platz im Mittelfeld
135

Alpen-Western-Trophy in Kramsach

KRAMSACH (klausm) Der Wilde Westen fängt nicht gleich hinter Hamburg an, sondern wie die „Union-Wanderreiter (UWR)“ mit Obfrau Bianca Mariacher eindrucksvoll demonstrierten, in Kramsach, genauer gesagt in Voldöpp. Die Reiterei kennt ja mehrere Arten, Pferde zu reiten. Hauptsächlich bekannt sind bei uns neben der „Englischen Reitweise“ die „Westernreitweise und um die geht es in diesem Bericht. Zur „Alpen-Western-Trophy“ lud nämlich am Sonntag dem 22. Juli der UWR-Kramsach auf die Reitanlage der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Glück auf dem Rücken der Pferde: Martin Rieder und Therapeutin Brigitte Danzinger.
17

Glück auf Erden auf dem Rücken von Pferden

PETTNAU (lage). Für verschiedenste Krankheiten und Beschwerden bietet der Therapiestall in Pettnau seit 10 Jahren die richtige Form der Heilung und Besserung an. Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit darüber, dieses Angebot in Pettnau in einer mächtigen und schönen Halle nutzen zu können, drückten viele der Betroffenen und ihre Familien am Sonntag mit ihrem Besuch des Jubiläumsfestes aus. Dipl. PT Brigitte Danzinger begrüßte dazu die Dorfprominenz, allen voran Bürgermeister Johann Kleinhans,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
31

Westernturnier am Lechauenhof

Am 28. April war es wieder soweit, der RFV Weißenbach veranstaltete ein Westernturnier im Rahmen der Alpen – Western – Trophy 2012. In den Diszpilinen Trail, Peasure und Reining wird dieses Jahr wieder um die begehrten Trophäen geritten. Der RFV durfte die Alpen – Western - Trophy – Saison mit dem ersten Turnier eröffnen. Es war ein erfolgreicher Tag für den RFV Weißenbach. Den ganzen Tag über war strahlend schönes Wetter. Viele Besucher und begeisterte Reiter besuchten den Lechauenhof der Fam....

  • Tirol
  • Reutte
  • Stephan Hiebl
129

80 Jahre Jubiläums-Georgiritt Micheldorf – 1932 bis 2012

Im 12. Jahrhundert lebte auf der Burg Altpernstein das fromme Rittergeschlecht der Jörger. Eines Tages machte der Burgherr mit seinem ganzen Hofgesinde eine Wallfahrt auf den Georgiberg. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Burgverlies von Altpernstein ein zum Tode Verurteilter auf seine Hinrichtung. Aber anlässlich dieser Wallfahrt begnadigte der Burgherr den Verurteilten und schenkte ihm das Leben und die Freiheit wieder. Aufgrund dieser Sage wird seit 1932 regelmäßig der Georgiritt in Micheldorf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
119

"Zaubertraum" - Pferdeshow

Das für seine hervorragenden Reitkünste bekannte Showteam Kaiser gastiert bis 29.04.2012 mit dem Pferdemärchen "Zaubertraum" in Villach am Wasenboden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
17

Wie sieht ein gutes Pferd aus?

MATTSEE. Zum Seminar über "Extrerieur-Beurteilung für Zucht, Freizeit und Sport" lud die Reitergruppe Mattsee am Samstag den Geschäftsführer des Salzburger Pferdezuchtverbandes, Johann Wieser. Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlagen zu vermitteln, die ein Pferd zu dem machen, wofür es geeignet ist. "Es gibt kein schlechtes Pferd", sagte Wieser. "Aber Pferde, die nicht geeignet sind." So braucht ein Fahrpferd zum Beispiel andere körperliche Voraussetzungen als ein Springpferd und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
und los gehts
11 12

Mirjams Pferd Gigant..... in Aktion!!

Wer Pferde verstehen will, muss das Wesen Pferd und seine Natur als Fluchttier stets im Gedanken haben. Es ist einfach schön...den Pferden auch mal ohne Reiter zuzusehn...:-) Die Fotos hat Mirjams Freundin Anna aufgenommen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.