Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Der Pflanzenmarkt wurde als erstes "gestürmt". | Foto: Martin Rögner
4

Flohmarkt in Gaflenz
Bücher, Bücher, Bücher und Pflanzen

Tausende Bücher wurden in der letzten Woche zum Abelenzium Gaflenz gebracht und dort sortiert und dekorativ im Pfarrsaal und im Besprechungsraum aufgestellt. Vom Bilderbuch über Jugend- und Sachbuch bis hin zu Romanen, Krimis und alten religiösen Büchern war alles vorhanden. GAFLENZ. Das Zelt im Innenhof, das uns dankenswerterweise die Pfadfinder in Neuhofen zur Verfügung stellten, füllte sich mit Blumentöpfen und Pflanzen aller Art, Sprösslingen, Zwiebeln, Gemüsepflänzchen, Wurzelstöcken. Den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Buchtipp: Jonathan Drori: In 80 Pflanzen um die Welt
Reise in die Welt der Botanik

Dieses Buch erzählt die Kulturgeschichte der Pflanzen als abwechslungsreiche Reise in die Welt der Botanik. Man erfährt vieles über ungewöhnliche Gewächse, wie zum Beispiel die Alraune oder die Welwitschie. Interessant ist auch, dass beispielweise die Gerste bereits 4000 v. Chr. in Ägypten angebaut wurde. Sie diente als wichtiges Grundnahrungsmittel, weil man aus dem Korn nahrhafte Fladenbrote und Breie herstellte. Ein schönes, vor allem aber informatives Buch! Laurence King Verlag, 216 Seiten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Cornelia Probst, Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Garten und Bücher
Auf dem Weg zu voller Blüte mit der Gemeindebücherei

Gärten sind unsere Brücke zur Natur, zu den Jahreszeiten und zur Landschaft um uns herum. Der eigene Garten ist ein Spiegel unser selbst und unserer eigenen Persönlichkeit. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Damit Sie sich selbst darin wiederfinden, sich wohlfühlen und Ihr Garten eine dauerhafte Oase der Erholung wird und bleibt, bietet die Gemeindebücherei Sieghartskirchen zahlreiche Zeitschriften und Bücher rund um das Thema an. Aus dem umfassenden Angebot, möchte die Gemeindebücherei Sieghartskirchen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.