Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Anzeige
Das Team von Mayers Gartenwelt setzt auf eine faire Preisgestaltung. Die Pflanzen kommen direkt vom Produzenten.
13

Gartencenter
Große Hecken-Auswahl bei Mayers Gartenwelt in Kemeten

Nach dem fulminanten Eröffnungsstart des einzigartigen Gartencenters von Mayers Gartenwelt im Gewerbegebiet Kemeten, Steinbrückl 15a, warten auf alle Blumen- und Gartenfans viele weitere Pflanzen-Highlights zu tollen Gärtnerpreisen. KEMETEN. Wenn es um die Gestaltung des perfekten Gartens geht, spielen Hecken eine Schlüsselrolle. Sie bieten weit mehr als das Ziehen einer grünen Grenze: Hecken schützen die Privatsphäre, verbessern die Luftqualität, schaffen Lebensraum für die Tierwelt und setzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Walter Gangl
1 11

Natur und Klima
Kremser Schüler pflanzen eine Hecke

Rund 44 Schüler der Klassen 4CN und 4DN des Bundesgymnasiums Kremszeile  nahmen in den Morgenstunden des 16. und 17. Novembers an der Pflanzaktion teil. KREMS. Die Initiative „Klimabaum Krems“ hatte die Idee dazu und wurde bei der Realisierung dieses Vorhabens tatkräftig von der Schulleitung Elisabeth Weigel und der Biologieprofessorin Irene Fürtler unterstützt. Unterricht in der Natur Statt Indoor-Lernen gab es angewandten praktischen Biologie-Unterricht unter der fachkundigen Anleitung von...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Gärtnerei Schmollgruber werden Gartler gut beraten. | Foto: Schmollgruber

Gartensaison steht bevor
Die Trends im Garten 2022

Thomas Schmollgruber von der Gärtnerei Schmollgruber in Mauerkirchen gibt Tipps zu Bepflanzung und Pflege. MAUERKIRCHEN (ebba). „Heuer liegt Zwerg- und Säulenobst im Trend – besonders beliebt bei Personen ohne Garten, die damit ihren Balkon aufwerten wollen“, erklärt Thomas Schmollgruber, Chef der gleichnamigen Gärtnerei in Mauerkirchen. „Beim Garten geht der Trend immer mehr in Richtung pflegeleicht.“ Wiesenblumen werde mehr Raum gegeben. Was den Rasen angeht, rät der Gärtner dazu, mindestens...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Gemeinderäte Wilhelm Raidl (l.) und Reinhard Laher beim Pflanzen der Hecke. | Foto: Reinhard Laher

Naturkalender
Weitere KLAR!-Hecke in Ottenschlag gepflanzt

Im Juli pflanzte die Gemeinde Ottenschlag beim Himmelteich in idyllischer Lage eine sogenannte KLAR!-Hecke. Die Hecke enthält zehn phänologische Zeigerpflanzen, die durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der zehn phänologischen Jahreszeiten einläuten. OTTENSCHLAG. Anders als die astronomischen Jahreszeiten haben die phänologischen Jahreszeiten kein fixes Datum, sondern werden durch Ereignisse wie Blattentfaltung, Blühbeginn oder Fruchtreife der Pflanzen bestimmt. Eine KLAR!-Hecke...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Roland Zimmer, Manuela Bayreder sowie Gerlinde und Ernst Gölß  (v.l.) mit den Kindern der dritten Klasse Volksschule. | Foto: WKL

Naturkalender
Bad Traunsteiner Schüler pflanzen ganz besondere Hecke

Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Bad Traunstein pflanzten Ende April eine KLAR!-Hecke bei ihrer Volksschule. Die Hecke enthält zehn phänologische Zeigerpflanzen, die durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der zehn phänologischen Jahreszeiten einläuten.  Die Phänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen in der Natur. BAG TRAUNSTEIN. Diese Hecke wird in allen Gemeinden des Waldviertler Kernlands sowie in sechs...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Zwölf heimische Gehölze wurden gepflanzt und mit Informationstafeln versehen. | Foto: Martin Wurglits
3

E wie Eberau
H wie Hecke, Hasel und Holunder

Umwelterziehung wird an der Naturpark-Mittelschule Josefinum in Eberau seit jeher großgeschrieben. Das zeigt sich an der Schauhecke, die auf dem Schulgelände neu angepflanzt wurde. Zwölf heimische Gehölze sprießen hier, zwölf Informationstafeln geben floristische Kurz-Auskunft über Hartriegel, Hasel, Holunder, Hundsrose, Schlehe, Weide & Co.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.