Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Der Mai steht für die Agenda Josefstadt im Zeichen der Begrünung.  | Foto: Agenda Josefstadt
5

Schwerpunkt im Mai
Agenda Josefstadt will den 8. Bezirk grüner machen

Die Agenda Josefstadt plant im Mai einen Begrünungs-Schwerpunkt. Dazu sind umfangreiche Aktionen im Bezirk geplant.   WIEN/JOSEFSTADT. Der Mai steht bei der Agenda Josefstadt im Zeichen der Begrünung. Wie kann man den 8. Bezirk grüner gestalten? Einerseits sollen Ideen gesammelt, andererseits sollen aber auch Tipps gegeben werden, was Josefstädterinnen und Josefstädter selber tun können: Egal ob man einen Innenhof, Fassade oder Fensterbankerl gestalten möchte. "Häufigere und länger andauernde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Stadtrat Peter Spicker, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak bei den Baumpflanzungen durch die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
12 Aktion 3

Ternitz
Stadtplatz bekommt Schatten spendiert

Die Stadtgemeinde Ternitz sorgt mit der Pflanzung von Bäumen und Sträucher für mehr Grün im Stadtkernbereich. Schirmplatanen und Hainbuchen werden gepflanzt TERNITZ. Insgesamt werden zehn Stück Schirmplatanen beim Durchgang Th.-Körner-Hof und im Bereich Bürgerservicebüro, eine Platane direkt vor dem Theodor-Körner-Hof und drei mehrstämmige Hainbuchen bei den Eingängen zur Stadthalle gepflanzt. Darüber hinaus sorgen Säuleneichen und weitere mehrstämmige Hainbuchen in Pflanztrögen für kühlenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ulf Elser (Mitte) übernahm die Patenschaft für eine schlankkronige Zelkove im Wertheimpark. Darüber freuen sich Stadtgärtner Eduard Pauer, Initiatorin Siegrun Karner, Stadtrat Werner Stöberl und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Klimaschutz
Gut fürs Klima: Patenschaften für Stadtbäume

Engagierte Kremser gründen Initiative „Klimabaum Krems“. KREMS. Bäume kühlen Städte wie natürliche Klimaanlagen. Das macht die Schattenspender so wertvoll. Die Initiative „Klimabaum krems“ setzt sich dafür ein, dass mehr Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden, und lädt BürgerInnen ein, Baumpatenschaften zu übernehmen. Klimaanlage für die Stadt Viele Studien belegen das hohe Potenzial von Bäumen als natürliche Klimaanlage in Städten. Vor diesem Hintergrund haben engagierte Kremser Bürgerinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Palmen, Blumen und Bankerl sorgen im Schlosshof Mirabell für einen grünen Aufenthaltsort. Bgm.-Stv. Barbara Unterkofler freut sich über einen kühlenden Ort zum Verweilen. | Foto: Stadt Salzburg
3

Schlosshof Mirabell
Schattiges Plätzchen für Politiker, Bürger und Besucher

Die Gute Nachricht des Tages: Im Schlosshof Mirabell sorgen nun Palmen und Pflanzen für kühlenden Schatten und Bänke zum Erholen.  SALZBURG. Täglich eilen hier nicht nur die Politiker vorbei, sondern auch viele Besucher der Stadt sowie die Bürger. Jetzt wurde der Schlosshof Mirabell verschönert und präsentiert sich als Ruheoase mitten in der Stadt. Mit Palmen, Blumen und vier Bankerl darf man nun unter den schattigen Linden Platz nehmen und durchatmen. Vor zwei Jahren wurde der Innenhof bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4

Sommerzeit, Gartenzeit

Gartenarbeit statt Fitnesscenter! Blumendüfte, Erdgeruch, Insektensummen, man hört das Gras wachsen... Dass die Hände erst wieder im November gepflegt ausschauen werden, ist ein Kollateralschaden, aber man steht dazu.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.