Pflege- und Betreuungszentrum

Beiträge zum Thema Pflege- und Betreuungszentrum

Obmann Leopold Resel vom Lebensabend-Verschönerungsverein (LAVV) unternimmt mit den Senioren aus dem Bezirk Scheibbs immer wieder schöne Ausflüge. | Foto: LAVV
38

So bleiben Sie g'sund
In Scheibbs kann man den Lebensabend genießen

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie stellen wir den Lebensabend-Verschönerungsverein (LAVV) vor. BEZIRK SCHEIBBS. Im Jahr 2018 hat Leopold Resel aus Oberndorf an der Melk den Lebensabend-Verschönerungsverein (LAVV) gegründet. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die aufgrund ihres Alters oder anderer Einschränkungen nicht die Möglichkeit haben am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, eine Abwechslung zum Alltag zu bieten und "einfach Freude" zu bereiten. Ausflüge mit älteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Freizeit der Bewohner in den Pflegeeinrichtungen im Bezirk Tulln wird abwechslungsreich und kreativ gestaltet. | Foto: PBZ Tulln Lins
12

Pflegeeinrichtungen
Die Pflege bleibt nach wie vor ein wichtiges Thema

Palliativ-Team, Schwerstpflege oder Kurzpflege werden in Tulln vereint TULLN. Derzeit leben rund 240 Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln (PBZ). Die meisten von ihnen stammen aus der Region. Hier treffen Schwerst-, Kurzzeit- und rehabilitative Übergangspflege, Hospiz und psychosoziale Betreuung zusammen. "Wir sind das einzige Haus in NÖ, das alle Pflegeformen anbietet", verrät die Leiterin der Pflege und Betreuung, Daniela Giefing. Hilfe wird geboten "Der Aufnahme in unser Haus geht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bewohnerin Erika Karall mit Tanja Moser und ihrem Hund "Easy". | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Vier Pfoten im Pflegeheim zu Besuch

Flauschige Suchhunde sorgten für lachende Gesichter im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. GLOGGNITZ. Ein paar schöne Stunden mit knuddeligen Fellnasen erlebten die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz neulich Nachmittag. Trostspender Hund Speziell ausgebildete Suchhunde brachten nicht nur Abwechslung in den Heimalltag, sondern sorgten für Unterhaltung und spendeten Trost. Die Hunde durften nicht nur gestreichelt werden, es wurde auch mit ihnen gespielt und einige Tricks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pflegebedürftige Tiroler bekommen ab jetzt 70 Prozent der Beiträge zurückerstattet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Pflege-Paket für Tirol
40 Millionen Euro mehr für die Pflege

Landeshauptmann Anton Mattle und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele präsentierten gestern Donnerstag die Eckpunkte zu einem großen Pflege-Paket für Tirol. Es wird dieses Jahr rund 40 Millionen Euro mehr für die mobile, teilstationäre und stationäre Pflege geben. TIROL. Auch heuer sollen die Tarife für Alten- und Pflege, die Kurzzeit-, Schwerpunkt- und Tagespflege sowie der Zuschuss für Betreutes Wohnen erhöht werden. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele beantragen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Martin Eichtinger, »tut gut«-Chefin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Direktor Walter Freinberger (PBZ Herzogenburg) und Küchenleiter Franz Andrä freuen sich über die »Vitalküche«-Auszeichnung | Foto: Zwinz, »Tut gut!«

Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg
Gesunde Küche für die Senioren

Regional und abwechslungsreich: Das Pflege- und Betreuungszentrum in Herzogenburg bietet eine Küche die "gut tut". HERZOGENBURG (bw). Gesundes Essen und ein ausgewogener Ernährungsplan sind in jedem Alter wichtig. Da wir immer öfter außer Haus essen - sei es beim Mittagessen im Kindergarten, in der Kantine am Arbeitsplatz oder im Seniorenheim - ist es schön zu sehen, dass sich auch dort dieser wichtigen Thematik angenommen wird. Unterstützend zur Seite steht den niederösterreichischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.