Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Anzeige
Die Zukunft der Pflege bleibt herausfordernd. Reformen sollen jetzt auch das Recruiting im Pflegebereich erleichtern. | Foto: Foto: halfpoint.stock.adobe.com

Recruiting der Pflegebranche
Die Zukunftssicherung für die Pflegeleistung

Der vergangene Woche beschlossene Finanzausgleich sorgt auf für eine Reform im Pflegebereich. GRAZ-UMGEBUNG. Auch aufgrund der immer schwieriger werdenen Personalsuche im Pflegebereich wurden im Zuge der Gesundheitsreform jetzt auch Strukturen für eine mögliche Verbesserung in diesem Bereich geschaffen. Mehr Geld für die PflegeDie Finanzausgleichspartner stellen in den kommenden fünf Jahren rund 14 Milliarden Euro zusätzlich für Gesundheit und Pflege zur Verfügung, das sind durchschnittlich 2,8...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Eine 53-Jährige wird verdächtig, ein älteres Ehepaar, das sie betreute, auch jahrelang schon bestohlen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Sabine van Erp
2

Gratwein-Straßengel
Pflegerin bestahl betagtes Ehepaar seit Jahren

Ein Fall von einem besonders schweren Sozialbetrug wurde jetzt in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung, aufgedeckt: Seit 2020 bestahl eine 53-jährige Pflegerin ein betagtes Ehepaar. Danach stellte sich heraus, dass die Frau illegal als Pflegerin arbeitete und unrechtmäßig Sozialleistungen bezog. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Dezember 2022 erstatteten Familienangehörige bei der Polizeiinspektion Gratwein Anzeige, da sie den Verdacht hatten, die 53-jährige Pflegerin eines Ehepaares – 88 sowie 82...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Alex Rath, Panthermedia
2

Arbeiten beim Senioren-Zentrum Unterpremstätten
Teuerungsprämie und zusätzliche Urlaubstage

Unterpremstätten. Bereichern Sie unser Team als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Senioren-Zentrum Unterpremstätten. Wir bieten Voll- und Teilzeitbeschäftigungen an, wobei flexible Tag- und Nachtdienste nach individueller Absprache möglich sind. Ihre Qualifikationen: Unsere Anforderungen umfassen ein Diplom in allgemeiner Gesundheits- und Krankenpflege oder psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege. Zusätzlich sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Anzeige
1 3

Arbeiten bei Amicalis GmbH in Kalsdorf
Teuerungsprämie und zusätzliche Urlaubstage

Kalsdorf. Das renommierte Senioren-Zentrum Kalsdorf Amicalis GmbH freut sich bekanntzugeben, dass sofortige Einstellungsmöglichkeiten für qualifizierte Mitarbeiter*innen bestehen. Insbesondere werden Pflegeassistenten/-innen (m/w/d) gesucht, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit beschäftigt werden können. Das Senioren-Zentrum Kalsdorf legt großen Wert auf fachliche Kompetenz. Daher erfordert die Stelle eine entsprechend abgeschlossene Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
SGV GU-Nord: Mit 30 Mitarbeiter:innen wird die Pflegedienstleitung angeboten, neue Kolleg:innen werden gesucht.  | Foto: Privat
2

Graz-Umgebung
SGV bilanziert: Betreuungsstunden notwendig, Team-Geist bleibt stark

Professionelle Unterstützung zur Steigerung der Lebensqualität pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Der Sozial- und Gesundheitsverein Graz-Umgebung Nord bilanziert für MeinBezirk.at seine Tätigkeiten. GRAZ-UMGEBUNG. Immer mehr Menschen sind im Alter mehr oder minder auf sich alleine gestellt. Die Zeiten, in denen mehrere Generationen in einem Haushalt lebten und die Jungen die Älteren direkt vor Ort mitversorgen konnten, sind vorbei....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Wir begleiten Renate Vitkovic einen Tag in der Pflege in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch. | Foto: MeinBezirk.at
4:07

Ein Tag in der Pflege in Lieboch
Pflege ist mehr als Windeln wechseln

Wir begleiten Renate Vitkovic einen Tag in der Pflege in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch. GRAZ-UMGEBUNG. Die Herzlichkeit ist gleich bei der Begrüßung an der Rezeption der Seniorenresidenz Waldhof zu spüren. In der seit 2003 existierenden Pflegeeinrichtung werden 182 Bewohner von rund 120 Mitarbeitern betreut. Eine davon ist Renate Vitkovic. Ungewöhnliche KarriereDie Grazerin, die auch einen Wohnsitz in Haselsdorf-Tobelbad hat, arbeitet seit fünf Jahren als Pflegeassistentin im Waldhof....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Die Mitarbeiter des Besuchs- und Begleitdienstes des Roten Kreuzes Gratkorn waren gemeinsam unterwegs. | Foto: KK

Gratkorn
Besuchs- und Begleitdienst des Roten Kreuzes unterwegs

Die 20 Mitarbeiter des Besuchs- und Begleitdienstes des Roten Kreuzes Gratkorn waren nach langer Pause wieder gemeinsam unterwegs. Nach gut zwei Jahren corona-bedingter Pause hatten die Mitglieder des Besuchs- und Begleitdienstes vom Roten Kreuz Gratkorn wieder die Möglichkeit, gemeinsam einen Ausflug in der Umgebung zu unternehmen. Dieser war zugleich ein Dankeschön an alle Mitarbeiter, die seit Beginn der Pandemie durchgehalten und ihren Dienst erfüllt haben. Das lang ersehnte Treffen führte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ackerblau OG

Jobchancen in der Pflege nutzen

Mit erstklassigen Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen Pflegeberufe an Attraktivität. Die Einsatzbereiche in der Pflege sind genauso vielfältig wie die Berufe selbst. Von der Kinder- und Jugendlichenpflege bis hin zu Alterskrankenpflege gibt es für Fachkräfte viele Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben. Hohe soziale Kompetenz, Empathie, Bereitschaft zur Kommunikation und körperlicher Berührung gehören dabei zu den Grundvoraussetzungen. Wer den Weg in einen Pflegeberuf einschlagen möchte, hat in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des SeneCura-Sozialzentrums in Gratkorn ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. | Foto: Senecura (Aufnahme vor März 2020)

Pflege nach wie vor in weiblichen Händen

Die SeneCura-Gruppe ist auf der Suche nach Personal und lockt mit unterschiedlichen Angeboten. Rund 90 Prozent der Pflegenden in Österreich sind Frauen – 73,3 Prozent der Haus- und Pflegedienstleitungen der SeneCura-Sozialzentren ebenso. Die tägliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und Patienten ist also nach wie vor ein Job, der größtenteils von Frauen gemacht wird. Unterschiedliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Aus- und Weiterbildungen oder Kinderbetreuung sollen ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Entscheidung für die Arbeit in der Pflege erfolgte zielgerichtet. | Foto: Barmherzige Brüder
1 2

Kainbach bei Graz
Krise als Chance in der Pflege

In den Lebenswelten Steiermark werden Job und Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen unterstützt. Es ist eine Arbeit nicht für jedermann, oder eigentlich müsste man richtig sagen "jederfrau", denn der Großteil der Pflegeberufe wird von Frauen ausgeübt. Besonderes JobmodellWie die WOCHE kürzlich berichtet hat, benötigt die Steiermark in Zukunft jährlich 1.000 neue Pflegekräfte. Auch weil viele Arbeitskräfte durch die zusätzliche Belastung der Pandemie und daraus resultierenden neuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Gratwein-Straßengel gehen die politischen Wogen hoch. | Foto: WOCHE
1 3

Gratwein-Straßengel
Politskandal wird Fall für den Landtag

In Gratwein-Straßengel gehen die Wogen hoch: Vorwurf der Täuschung und der Bespitzelung stehen im Raum. Die Frage, ob ein Gemeinderat seinen Hauptwohnsitz in einer anderen Gemeinde haben darf, lässt in Gratwein-Straßengel gerade die Wogen hochgehen. Christian Strobl von der Bürgerliste "Unser Gratwein-Straßengel" soll seinen Lebensmittelpunkt nach Lannach verlegt haben. Das Problem dabei: Damit hätte sich Strobl die Bezüge als Obmann des Prüfungsausschusses (bis Juli 2020) erschlichen. Dies...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenten bieten zukünftig noch mehr Chancen für die Pflege. | Foto: Symbolfoto/OÖG
1

Frohnleiten
Pflegefachassistenten: Zukunft der Pflege

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Frohnleiten: Die ersten Pflegefachassistenten haben ihr Diplom. "Jede und jeder von uns kennt nicht erst in letzter Zeit Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Danke, dass ihr diesen Beruf gewählt habt. Übt ihn mit Freude, Professionalität und Liebe aus", gratulierte Nationalratsabgeordnete Karin Greiner, die in Vertretung des stellvertretenden Landeshauptmannes anwesend war, den frischgebackenen Diplomanden der Schule für Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Per Videotelefonie bleiben die Bewohner im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn mit ihren Angehörigen in Kontakt. | Foto: SeneCura Sozialzentrum Gratkorn
3

Pflege in Zeiten der Corona-Krise
Den Senioren ein Lächeln schenken

Innerhalb weniger Tage hat sich auch der Alltag in den Pflegeeinrichtungen durch das Corona-Virus verändert. Um die älteren Mitmenschen zu schützen, gilt, wie allgemein bekannt, seit dem 13. März ein Besuchsverbot für die Angehörigen. Durch das Engagement der Mitarbeiter sowie den hohen Hygienestandards und Sicherheitsmaßnahmen ist die Betreuung der Bewohner gesichert. Doch das Social Distancing, also die Reduktion der sozialen Kontakte, hat vor allem Bewohner der Pflegeeinrichtungen betroffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für GU da: S. Marx-Pfeiler (r.) mit LR Ch. Drexler | Foto: steiermark.at/streibl
1

Graz-Umgebung wird zur "Pflegedrehscheibe"

Ab 2020 zieht der Bezirk beim Beratungsangebot der Pflege nach. "Wenn Menschen Pflege brauchen, ist das nicht nur für den Betroffenen, sondern oft auch für die Angehörigen und alle im Umfeld eine Ausnahmesituation", sagt Gesundheits- und Pflegelandesrat Christopher Drexler. Aus diesem Grund hat er 2018 die "Pflegedrehscheibe" in den steirischen Bezirken ins Leben gerufen. 2020 geht sie in Graz-Umgebung an den Start. Ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot ist das Anliegen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausgezeichnete Pflege und Vermittlungsagentur: Anette Glössl  | Foto: WOCHE
2

Unternehmer-Interview
"Wer hat etwas davon, wenn die Pflege gut ist? "

Im Unternehmer-Interview: Anette Glössl spricht über die Herausforderung der Pflege. Anette Glössl kümmert sich um die Bedürfnisse älterer Menschen. Seit voriger Woche ist ihr "a’nette 24h Pflege, Case & Care Management" die erste zertifizierte Vermittlungsagentur für die 24-Stunden-Betreuung und -Pflege einer Diplomkrankenschwester in der Steiermark. Die Agentur ist ein regionales Konzept, das in Zukunft mit Diplomkrankenpfleger in einem Franchisesystem wachsen soll. WOCHE: Frau Glössl, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Betreuung für zu Hause
„Helfen mit Herz“ stellt sich vor

Sie suchen die richtige Pflege für Ihre Lieben? Sie wollen nicht, dass Ihre Mutter, Oma, Opa oder Vater in ein Heim muss? Sie möchten, dass Ihre Pflegekräfte Deutsch sprechen und sich herzlich um Ihre Angehörigen kümmern? Sie suchen eine Agentur, die mit Herz hilft und außerdem bestes Know-How in der Pflegebranche mitbringt? Dann sind Sie bei uns richtig - lesen Sie dazu auch unser Inserat, das kürzlich in vielen steirischen Medien erschienen ist..... Wir freuen uns darüber, wenn Sie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva-Maria Leodolter
Gratis-Kurs in Stattegg: Die GGZ beraten und helfen. | Foto: dreamproductions

Stattegg: Hilfe für pflegende Angehörige

Kostenloses Angebot für Angehörige: Die Gemeinde Stattegg bietet am 16. Juli 2019, von 16 bis 17.30 Uhr, in Kooperation mit dem Albert Schweitzer Trainingszentrum der Geriatrischen Gesundheitszentren für pflegende Angehörige einen kostenlosen Basiskurs an. In diesem Kurs erhalten pflegende Angehörige einen Überblick über die Herausforderungen des Alters und Alterns und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, diesen adäquat und ganz individuell in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Pixabay
1

Ethikimpuls: Die Zukunft der Pflege

Das Konvent und Krankenhaus der Elisabethinen Graz laden am 27. Juni von 18:15 bis 20 Uhr zu einem "Nachdenk-Abend" bzw. zum Ethikimpuls "Mit Grenzen umgehen – Zukunft der Pflege" ein. Dazu sind Landesrat Christopher Drexler, Bereichsleiterin Betreuung und Pflege der Caritas Petra Prattes und Marianne Raiger, Direktorin der Akademie für Gesundheitsberufe, anwesend. Im Anschluss der Diskussion laden die Elisabethinen zu einem Imbiss.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pathdoc/Fotolia
2 2

Expertentipp
Einfach alles hinschmeißen?

"Häufig höre ich, dass ein Klient 'alles hinschmeißen' und 'von vorne beginnen' will. Im Normalfall frage ich darauf: Was würden Sie anders machen?", sagt WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz.  Alles hinnehmen oder ändern? Wir leben bekanntermaßen in einer hektischen Zeit, sind, auch wenn wir es nicht direkt merken, immer im Konkurrenzkampf zueinander und im Leistungsdruck. Meist geschieht das von Außen. Von innen kämpfen vielen mit einem eigenen Leidensdruck. Dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Ocskay Bence/Fotolia
2

Expertentipp
Wenn Kinder und Eltern Rollen tauschen

Wenn Eltern zu Kindern und Kinder zu Eltern werden, dann nennt das die Familientherapie "Parentifizierung". Genauer bedeutet es, dass die sozialen Rollen vertauscht sind und Kinder sozusagen aufgefordert werden, Pflichten der Eltern zu übernehmen, wonach eine nicht-kindgerechte Entwicklung erfolgen kann. Viele Kinder und Jugendliche werden zum fürsorgenden Part in der Familienstruktur. Vor allem, wenn es um die Versorgung geht. "Man weiß, dass in Österreich etwa 43.000 Kinder oder Jugendliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Caritas
2

Muss ich meine Eltern pflegen?

Ein WOCHE-Leser, der mir eine E-Mail sandte, stellte die Frage, ob es denn nur fair und gerecht sei, wenn er jetzt im Alter erwartet, dass ihm seine Kinder etwas davon zurückgeben, was er ihnen in all den Jahren ihrer Kindheit zuteilwerden ließ. Er meinte damit, dass er nun erwarten könne, von ihnen im Alter gepflegt und versorgt zu werden. Die Antwort darauf ist nicht so einfach. Es bedarf einiger Grundüberlegungen. Ich meine, dass das Kind – oder die Kinder – ungefragt von ihren Eltern in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stehen in regem Gedankenaustausch: Graz-Umgebungs ÖVP-Nationalrat Ernst Gödl und Caritas-Direktor Herbert Beiglböck | Foto: Paulmichl

"Die Caritas leistet einen unverzichtbaren Beitrag"

Im Gegensatz zu mancher Regierungspartei scheint der Draht zur Caritas im Bezirk ein guter zu sein. Graz-Umgebungs ÖVP-Nationalrat Ernst Gödl baut auf die Erfahrungen großer Trägerorganisationen. Zu einem regen Gedankenaustausch kam es am Freitag mit Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, der Überlegungen für die strategische Neuausrichtung der Pflege in Österreich auf den Tisch legte. Dabei ging es sowohl um Vorschläge, wie die häusliche Pflege und die pflegenden Angehörigen besser unterstützt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bezirksjägermeister Helmut Rosenberger ist stolz auf seine Jäger und zeigte dies auch bei der Trophäenschau in Dobl.
3

'Jagd ist auch Hege und Pflege'

Beim Bezirksjägertag in Dobl trafen sich die Jäger aus dem Bezirk mit Bezirksjäger Helmut Rosenberger. Rund 250 Jäger kamen vergangenen Samstag zum Bezirksjägertag und der Trophäenschau Süd in die Veranstaltungshalle nach Dobl. Wir trafen dort den obersten Jäger des Bezirks Graz-Umgebung, Helmut Rosenberger. Der artenreichste Bezirk "Der Bezirk Graz-Umgebung ist einer der wildartenreichsten Bezirke der Steiermark. Leider haben wir immer stärker mit Verkehrsfallwild zu kämpfen. Im südlichen Teil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung je nach Bedürfnissen sind der große Vorteil von Seniorenheimen. | Foto: djd/DFV AG

Bestens aufgehoben und versorgt

Pflegeeinrichtungen ermöglichen schönen Lebensabend in Würde. Jeder wünscht sich, in Würde altern zu können und möglichst lange unabhängig und selbstständig zu bleiben. Doch nicht jeder kann heutzutage die Dienste einer Großfamilie in Anspruch nehmen und sich zu Hause pflegen und betreuen lassen. Außerdem ist hoch qualifiziertes Personal von unschätzbarem Wert. Trotzdem kann man in Zeiten wie diesen beruhigt in die Zukunft blicken, was die Versorgung alter Menschen betrifft. Versorgt sein und...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.