Gratwein-Straßengel
Pflegerin bestahl betagtes Ehepaar seit Jahren

Eine 53-Jährige wird verdächtig, ein älteres Ehepaar, das sie betreute, auch jahrelang schon bestohlen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Sabine van Erp
2Bilder
  • Eine 53-Jährige wird verdächtig, ein älteres Ehepaar, das sie betreute, auch jahrelang schon bestohlen zu haben. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Sabine van Erp
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ein Fall von einem besonders schweren Sozialbetrug wurde jetzt in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung, aufgedeckt: Seit 2020 bestahl eine 53-jährige Pflegerin ein betagtes Ehepaar. Danach stellte sich heraus, dass die Frau illegal als Pflegerin arbeitete und unrechtmäßig Sozialleistungen bezog.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Dezember 2022 erstatteten Familienangehörige bei der Polizeiinspektion Gratwein Anzeige, da sie den Verdacht hatten, die 53-jährige Pflegerin eines Ehepaares – 88 sowie 82 Jahre alt – bestehle dieses. Daraufhin leiteten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Gratwein zahlreiche Ermittlungen zu dem Fall ein.

Gleich mehrere Vergehen

Durch Befragungen von Zeuginnen und Zeugen, durch Durchsuchungen und Beweismittelsicherstellungen kamen sie der 53-Jährigen aus Graz-Umgebung auf die Schliche und es stellten sich noch ganz andere Fälle heraus, welche die Polizei dazu veranlasste noch weiter zu ermitteln. So dürfte die Pflegerin bereits seit mehreren Jahren als arbeitslos gemeldet gewesen sein und führte unrechtmäßig Pflegearbeiten gegen Bezahlung durch.

Der Tatverdächtigen werden weiter Fälle des Sozialbetruges zur Last gelegt. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia
  • Der Tatverdächtigen werden weiter Fälle des Sozialbetruges zur Last gelegt. (Symbolfoto)
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Zusätzlich zu den Heimhilfeabrechnungen bekam sie Arbeitslosen- beziehungsweise Notstandsgeld und Wohnbeihilfe. Die 53-Jährige zeigte sich teilweise geständig.

Wohin man sich wenden kann

In der Steiermark gibt es unterschiedliche Anlaufstellen, die Angehörigen von zu pflegenden Personen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dazu zählen:

  • Pflegedrehscheibe Steiermark: Seit 3. Juni 2020 gibt es in allen steirischen Bezirken eine vom Land Steiermark eingerichtete Pflegedrehscheibe. Die Sprechtage und Kontaktadressen für die jeweiligen Bezirke gibt es hier nachzulesen.
  • AK-Pflegeberatung: Unter der Nummer 05 7799-2273 helfen Expertinnen und Experten weiter, wenn es um Hilfe im Alltag geht oder wenn Nahestehende Betreuung oder sogar Pflege brauchen.
  • Pflege und Betreuung der Caritas: Unter den Kontaktmöglichkeiten 0676/88 015 8120 oder kompetenzzentrum@caritas-steiermark.at können gibt es Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung, um sowohl für akute Situationen als auch "im Fall des Falles" gewappnet zu sein.

Auch interessant:

So verändert der Klimawandel steirische Wälder
Steirer nutzten Gelegenheit zum Gespräch
Eine 53-Jährige wird verdächtig, ein älteres Ehepaar, das sie betreute, auch jahrelang schon bestohlen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Sabine van Erp
Der Tatverdächtigen werden weiter Fälle des Sozialbetruges zur Last gelegt. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.