Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Schülerinnen und Schüler der GuKPS-NK mit SB Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris
5

Mater Salvatoris
Schnitzeljagd

Mater Salvatoris ist nicht ohne Grund eine beliebte Praktikumsstelle für Pflege- und Sozialberufe. Durch die Kooperation mit der Krankenpflegeschule Neunkirchen konnten wir unseren BewohnerInnen wieder eine spannende Aktivität bieten. Das Team der Seniorenbetreuung organisierte eine Schnitzeljagd, in der die verschiedensten Aktivitäten eingebaut wurden. Dabei erhielten die Auszubildenden einen Einblick in die vielfältige Arbeit mit SeniorInnen. Die unterschiedlichen Stationen sollten mehrere...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sollen unter anderem die Pflegereform, Altersarmut und Alterseinsamkeit sein. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die Generation 60+ macht ein Drittel aller Wählerstimmen im Bezirk aus. Auch als Konsumenten spielen die Senioren eine große Rolle. Der Oberösterreichische Seniorenbund blickt positiv in eines neues Jahr 2022. BRAUNAU, OÖ. 25.000 Senioren waren allein im Bezirk Braunau im Jahr 2021 wahlberechtigt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 106.500 macht das 33 Prozent der Wähler aus – womit war der Wähleranteil der Generation 60+ größer war, denn je. "Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
(Archivbild) In der aktuellen Regierungssitzung wurden allerhand Förderungen beschlossen. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Regierungssitzung
Förderungen für Bildung und Forschung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung des Landes ging es um die Themen Bildung, Sportförderung, Pflege, Forschung und Sonderförderungsprogramme. Besonders in puncto Bildung plant man einige Förderungen. 150 weitere PlanstellenWie man in der Regierungssitzung beschloss, wird das Land weitere 150 Planstellen in den allgemein bildenden Pflichtschulen für das Schuljahr 2021/2022 finanzieren. Dies sind 7,63 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt.  Die Planstellen werden vor allem zum aufholen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ-Fraktion startete ins neue Jahr mit einer Strategie-Klausur. Dabei wurden die thematischen Schwerpunkte für die politische Arbeit im Jahr 2020 gesetzt. | Foto: Stadt-SPÖ

Strategie-Klausur
Stadt-SPÖ legt ihre politischen Schwerpunkte für 2020 fest

Die Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen die Zeit bis zur nächsten Wahl nutzen, um ihr Profil in den Stadtteilen zu schärfen.  SALZBURG. Den Fokus der politischen Arbeit stärker auf die einzelnen Stadtteile legen - mit diesem Vorsatz will die Stadt-SPÖ rund um Bernhard Auinger, Anja Hagenauer und Co in das Politjahr 2020 gehen. Zudem werde man die traditionell "roten" Bereiche wie Soziales, Pflege und Chancengleichheit in der Bildung anpacken - darauf einigte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die nächste Etappe des Öffi-Ausbaus ist zwischen dem Olympischen Dorf und Rum. Dazu stellt das Land 14,66 Millionen Euro zur Verfügung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Aktuelle Regierungssitzung: Mobilität, Sport und Pflege

Die aktuelle Regierungssitzung konzentrierte sich diesmal auf Themen aus den Bereichen Mobilität, Sport und Pflege. Bei der Mobilität wird auf die weitere Erschließung des öffentlichen Nahverkehrs gesetzt, die Errichtung eines Football-Zentrums am Tivoli deckt den Bereich Sport ab und die Pflegestiftung Tirol kann sich über eine Förderung des Landes freuen. TIROL. Es wäre wieder ein weiterer Schritt hin zum Klimaschutz, so die Landesregierung. Mit dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Gabriele Wilfing
2

NEU: Gabriele Wilfing startet mit tatendrang in die mobile Beratung & Betreuung

Gabriele Wilfing steht für eine neue mobile Beratung und Betreuung in den Bereichen Gesundheit- und Krankenpflege sowie Fitness und Bewegung. Welche vor allem auf ein effizientes, empathisches, sowie ein problemlösungs- und ressourenorientiertes Arbeiten basieren. Ihre Arbeit umfasst vor allem auch die Kommunikation und Vernetzung mit den Hospiz, Pflege, Spiritualität, Ernährung, Gesundheit und Sport. Dabei gibt Gabriele Wilfing dem Wort Gespräch eine sehr große Bedeutung, denn aus der Praxis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
Roland Al-Shami,Allgemeinmediziner in Ternitz über Vorsorge ab 50 Jahren. | Foto: privat
2

50 plus: Vorsorge für "Best Ager"

Gesundheit ist das neue Lebensziel: Mit vollwertiger Ernährung und Bewegung ist es aber leider nicht getan. Wozu dienen Vorsorge-Untersuchungen? ROLAND AL-SHAMI: "Durch Vorsorgeuntersuchungen sollen individuelle gesundheitliche Risikofaktoren oder Hinweise auf Erkrankungen erkannt werden. Ein spezieller Fokus liegt auf der Früherkennung von Herz-Kreislauf-erkrankungen, Diabetes und häufigen Krebserkrankungen." Welche Vorsorge-Untersuchungen werden ab 50 Jahren empfohlen? "Neben der allgemeinen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.