Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Zu Besuch im Altenwohn- und Pflegeheim in St. Johann. | Foto: St. Johanner Sozialdemokraten
2

St. Johanner Sozialdemokraten
Zu Besuch im Pflege- und Altenwohnheim

ST. JOHANN. Der 1. Oktober ist „Internationaler Tag der älteren Menschen“ – diesen Tag nahmen die St. Johanner Sozialdemokraten zum Anlass für einen Besuch im Pflegeheim und im Altenwohnheim in St. Johann. Selbstgebackene Kuchen überreicht Vizebürgermeister Peter Wallner und Gemeindevorstand Klaus Födermair haben die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen dabei mit selbstgebackenen Kuchen überrascht. Alle haben sich sowohl über die süßen Köstlichkeiten, als auch über die angeregten Gespräche und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SPÖ Pflegesprecherin Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Fritz Hosner | Foto: SPÖ

Personalmangel in der Pflege
120 Pflegebetten in Ried gesperrt

In einer schriftlichen Anfrage an Soziallandesrat Hattmansdorfer legt die SPÖ das Ausmaß der Arbeitskräftesituation im oberösterreichischen Pflegebereich dar. Über 1.300 Pflegebetten müssen in Oberösterreich aufgrund des Personalmangels leer bleiben. Alleine im Bezirk Ried sind es 120. LAND OÖ, RIED. Der Tag der Pflege am 12. Mai stand in Oberösterreich ganz im Zeichen der besorgniserregenden Personalsituation im Pflegebereich. Auch der Bezirk Ried bleibt davon nicht verschont. Mit den 120...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Pflegekräfte sind am Ende: Protestaktion soll dies aufzeigen. | Foto: pixabay.com
4

Pflege-Protestaktion am 10.11.
Personal ist am Ende seiner Kräfte

Um fünf Minuten nach zwölf werden morgen, Mittwoch, 10. November Bedienstete in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen kurz ihre Arbeitsstätten verlassen, um zu protestieren. Zur Aktion hat die "Offensive Gesundheit" aufgerufen. NEOS stellen niederländisches Konzept für die Pflege vor. NÖ. Der Druck auf die Pflegekräfte hat – auch wegen Corona – stark zugenommen, sie arbeiten mittlerweile am psychischen und physischen Limit. Über 500 Stellen in der Pflege sind in NÖ unbesetzt: Pensionierungen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Klubobmann Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und VP-Sozialsprecher Anton Erber
  | Foto:  VPNÖ
5

NÖ Landtag
300 Millionen Euro für Ausbau der Pflege

Schneeberger, Teschl-Hofmeister, Erber: „Landtag beschloss Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen“. NÖ. Wir werden alle älter und eines wird uns allen nicht erspart bleiben: Pflege, die wir uns leisten können und Menschen, die uns wertschätzend behandeln. Und auf der Gegenseite müssen für die Pflegekräfte die Parameter stimmen: Ausbildung, Bezahlung, ... In der Landtagssitzung wurde der Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen des Landes und privater Träger einstimmig beschlossen....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPÖ Stadtparteivorsitzender Stellvertreter Andreas Steyrer, Direktorin Gabriela Galeta, Küchenleiter Christoph Steigele und Pflegedienstleiterin Waltraud Eder.
 | Foto: SPÖ Hainfeld

Für kühle Sommertage
Wärmende Decken für Hainfelds Heimbewohner

HAINFELD. Der stellvertretende SPÖ Stadtparteivorsitzende, Andreas Steyrer, überbrachte an die Heimleitung des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Hainfeld die wärmespendenden Decken für kühlere Tage für die Besucher des Außenbereiches der Cafeteria. Direktorin Gabriela Galeta bedankte sich im Namen der Heimbewohner und Lokalbesucher.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Maria Knauder, Bürgermeisterin von St. Andrä | Foto: Privat
2

Interview mit Bürgermeisterin Maria Knauder
"Der Schwerverkehr sollte keinesfalls durch die Stadt fahren"

Wir haben mit der frisch gebackenen St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder über ihre zukünftigen Vorhaben gesprochen. ST. ANDRÄ. Die Probleme, mit denen die Stadtgemeinde St. Andrä zu kämpfen hat, sind dieselben, wie es sie in zahllosen anderen Kommunen gibt: sanierungsbedürftige Straßen, Abwanderung, massiver Durchzugsverkehr. Um diesen zu begegnen, setzt Knauder auf die Zusammenarbeit mit den beiden anderen Fraktionen im Gemeinderat, FPÖ und ÖVP. Wir haben Maria Knauder auch zu Themen wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Besuche in Pflege- oder Altenheimen sind seit Beginn der Pandemie stark eingeschränkt.  | Foto: Pixabay

Hagsteiner & Striegl
Forderung nach Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen

TIROL. Bis ein Großteil der Bevölkerung die Möglichkeit zur Impfung hatte, wird es wohl noch länger dauern. Doch dort, wo der Impfschutz bereits greift, wie etwa in den meisten Alten- und Pflegeheimen, sollten Lockerungsschritte gesetzt werden. Vorallem, um die Menschen wieder aus der Vereinsamung herauszuholen. Der Fortschritt bei der Impfung verlaufe nach wie vor schleppend, betont die Pflegesprecherin der neuen SPÖ Tirol Claudia Hagsteiner im Landtag. "Umso wichtiger ist es aus meiner Sicht,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Leonhard Schneemann und LH Hans Peter Doskozil setzen auf das "Beste Pflege Burgenland"-Modell. | Foto: Büro Schneemann/Nora Schleich
4

Beste Pflege Burgenland
578 Betreuungsplätze in Pflegeheimen im Bezirk

"Beste Pflege Burgenland": Das Anstellungsmodell erfreut sich großer Beliebtheit! BEZIRK OBERWART. Weihnachten steht vor der Tür. Ein Fest, das in den Familien mit den nächsten Angehörigen verbracht wird. Ein Fest, das die Generationen zusammenkommen lässt und den Familienverband stärkt. „Gerade im besinnlichsten Monat des Jahres ist es schön zu sehen, wenn Familien gemeinsam Zeit verbringen. Unser Ziel muss sein, dass auch Personen, die Bedarf an Pflege oder Betreuung haben, zu Hause mit ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Hagsteiner versteht nicht, wieso man keine Prioritäten bei den BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen der Heime setzt, wenn es um die PCR-Testungen und Schnell- bzw. Antigentests geht.  | Foto: SPÖ

Teststrategie
Pflege- und Altenheime im Winter coronafrei halten

TIROL. Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und die Tiroler Sozialdemokratin Hagsteiner kritisier die fehlende Teststrategie des Landes. Besonders die Hochrisikogruppen der Pflege- und Altenheime bräuchten diese Strategie, um heil über den Winter zu kommen.  Altenheime coronafrei haltenEs sage sehr viel über die Gesprächskultur der Verantwortlichen der Pflege- und Altenheime aus, "wenn sich der Obmann der ARGE Altenheime Robert Kaufmann und der Geschäftsführer der ISD Hubert Innerebner über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ hat angesichts der hohen Arbeitslosigkeit staatliche Förderungen für die Pflegeausbildung gefordert. | Foto: MEV
2

76.000 Pflegekräfte fehlen
Aber: Arbeitslose können sich Umschulung in Pflege nicht leisten

Laut Sozialministerium waren ein Drittel aller COVID-Verstorbenen in Alten- und Pflegeheimen. 260 Todesfälle seien das insgesamt. Die Hälfte aller Frauen und ein Viertel aller Männer haben in einem Alten- und Pflegeheim gelebt. Dort wünsche man sich mehr Schutzausrüstung. Und mehr Pflegepersonal. Denn das fehle. Für eine Pflegeoffensive spricht sich jetzt auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner beim "Roten Foyer" aus. Denn die meisten, die in den Pflegeberuf wechseln wollen, können sich dies...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Stehen hinter dem neuen Landes-Pflegeplan: LAbg. Ewald Schnecker, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Soziallandesrat Christian Illedits, Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Pflegeplan
Land plant mehr Pflegeplätze für das Südburgenland

Der neue Pflegeplan der Landesregierung wird sich auch in der Versorgungsstruktur des Südburgenlandes niederschlagen. Bis zum Jahr 2021 sollen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf insgesamt 136 neue Heimplätze in Angriff genommen werden. Neue Heimplätze"Das kann entweder durch den Bau neuer Heime oder den Ausbau bestehender Häuser geschehen", sagt Soziallandesrat Christian Illedits. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Heimbetten um 281 höher sein als heute. Auch teilstationäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Parkbank Übergabe SPÖ Vizebgmst. Josef Tonweber an den Assistent der Geschäftsführung Oliver Nonnast
1 1 3

Parkbank Übergabe beim Erntedankfest

Das SPÖ - TEAM St. Lorenzen/Mzt. mit Vizebgmst. Josef Tonweber spendete dem Seniorenkompetenzzentrum Tannenhof eine Parkbank. Diese wurde im Rahmen des Erntedankfestes am Freitag dem 26.9.2014 an den Assistenten der Geschäftsführung Hr. Oliver Nonnast und dem Heimleiter Hr. Georg Berginz feierlich übergeben und steht ab sofort den Bewohnern und Besuchern zur Verfügung. Wo: Tannehof, Festwiesenweg 1, 8642 Sankt Lorenzen im Mu00fcrztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Dieter Schiroky
Erna Halwax (90) hofft auf Unterstützung für sich und die anderen Bewohner.
2

Wohnheim Harmonie: Senioren von allen im Stich gelassen

Die Bewohner der Seniorenwohnhauses in Unterdambach flehen um Hilfe, aber auch das Land erteilt eine Abfuhr. UNTERDAMBACH (mh). Seit der Verein "Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs" im Jänner die Schließung seines Seniorenwohnhauses "Harmonie" bei St. Christophen verkündet hat, sammeln Bewohner und Angehörige Unterschriften, um das Haus zu retten (die Bezirksblätter berichteten). Nun hat sich auch die SPÖ Neulengbach eingeschaltet und ersucht die NÖ Landesregierung zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Anzeige
„Auch wenn es den Herrschaften schwer fällt, sie werden sich wie alle anderen an Gesetze halten müssen. Schließlich darf auch keine Kärntnerin und kein Kärntner mit 150 Km/H durch eine 30er Zone fahren, nur weil die Geschwindigkeitsvorschrift für eine Empfehlung hält“, macht Obex-Mischitz deutlich.
1

SPÖ-Kärnten: Wie FPK mit Pflegebedürftigen umgeht ist eine Schande!

Obex-Mischitz: Statt respektvollem Umgang mit hilfsbedürftigen Kärntnern stellen sich Ragger und Dörfler über das Gesetz und wollen den Menschen ihre Rechte vorenthalten. Die SPÖ war, ist und wird immer der Anwalt jener sein, die Hilfe brauchen! Als Schande und himmelschreiende Ungerechtigkeit empfindet es SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz, wie die FPK mit unterstützungsbedürftigen Kärntnerinnen und Kärntnern umgeht. „Dass Ragger, der als gelernter Jurist im Gegensatz zu Dörfler die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.