Pfunds

Beiträge zum Thema Pfunds

Im Gymnasium-Labor wurde die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck bestimmt. | Foto: Prof. Tobias Stocker

Analyse aus Gym-Chemielabor
Wie hart ist unser Wasser?

LANDECK. Im Chemielabor des Gymnasiums Landeck untersuchten SchülerInnen die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck. Die Ergebnisse deckten sich mit den recherchierten Angaben aus dem Internet sehr gut. Bekannteste praktikable Bestimmungsmethode genutztIm Chemielabor hat die Laborgruppe 8ab über die bekannteste praktikable Bestimmungsmethode die Gesamthärte ihrer Wasserproben bestimmt.
Für die komplexometrische Titration mit EDTA nahmen die SchülerInnen Proben von zu Hause mit, um sie zu...

Zwei Jugendliche erlitten bei einem Mopedunfall in Pfunds Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche bei Mopedunfall in Pfunds verletzt

PFUNDS. Der 18-jährige Lenker hatte die Kontrolle über das Moped verloren und kam zu Sturz. Die beiden Burschen schlitterten mehrere Meter über den Asphalt und prallten in der Folge an eine Böschungsmauer. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Pfunds Am 20. Februar 2021 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit einem Moped auf einem Feldweg in Pfunds. Auf dem Sozius befand sich ein 16-jähriger Österreicher. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der 18-Jährige die Kontrolle...

Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

Trotz Lockdown steht einer sportlichen Abwechslung an der frischen Luft nichts im Weg - Die Eislaufplätze im Bezirk bieten ein vielfältiges Angebot. | Foto: Tourismusverband Paznaun-Ischgl
Video 10

Breites Angebot
Sportliche Abwechslung auf den Eislaufplätzen im Bezirk

BEZIRK LANDECK (sica). Die Bewegung im Freien ist auch im Lockdown erlaubt - Eine tolle Freizeitgestaltung bieten die zahlreichen Eislaufplätze im Bezirk - Ein Einblick in das vielfältige Angebot. Sportliches Aktivsein am Eis hat in Tirol Tradition und garantiert auf jeden Fall Spaß für Groß und Klein! Die Bewegung und sportliche Betätigung an der frischen Luft helfen bei der Stärkung des Immunsystems, deshalb ist unter anderem das Eislaufen auch im dritten Lockdown erlaubt. Egal ob man nun...

Das Gemeindehaus in Pfunds wird derzeit für eine Million Euro umgebaut und erweitert. | Foto: Gemeinde Pfunds
4

Moderne Verwaltung
Gemeindehaus Pfunds wird für eine Million Euro umgebaut

PFUNDS (otko). In Pfunds läuft derzeit der Umbau bzw. die Erweiterung des Gemeindeamtes auf Hochtouren. Eine Million Euro wird in das Projekt investiert. Die Gemeinde erhält  großzügige Bundes- und Landesförderungen. Großzügige Covid-Förderungen In der Gemeinde Pfunds ist seit November 2020 der Umbau des Gemeindehauses voll im Gang. "Der Rohbau für die Erweiterung bereits im Dezember gemacht und auch ein neues Dach. Im März übersiedelt dann die gesamte Gemeindeverwaltung samt neuer Poststelle...

Die Stadt Landeck verzeichnet mit 16 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen weiter zurück – aktuell 53 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 53 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 16 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation, vier auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. Jänner 2021, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 53 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

Bgm. Rupert Schuchter: "Wir sind froh wieder eine eigene Poststelle im Ort zu haben." | Foto: Jasmin Olischer
3

Versorgung gesichert
Gemeinde Pfunds seit Jänner neuer Post Partner

PFUNDS (otko). Der bisherige Post Partner schloss Ende September. Da die Suche erfolglos blieb, hat die Gemeinde Pfunds mit 5. Jänner 2021 die Poststelle übernommen. Suche nach Post Partner erfolglos In der Gemeinde Pfunds hat sich mit dem Jahreswechsel eine Änderung in der postalischen Versorgung ergeben. Ende September sperrte das Spar-Geschäft Habicher im Dorf zu. Somit fiel auch der bisherige Post Partner weg. Ab Oktober mussten die PfundserInnen ihre Postgeschäfte in der Nachbargemeinde...

Die Bewirtschaftung der Pfundser Parwiesen ist harte Handarbeit. Die Wiesen sind ausschließlich über einen Fußweg zu erreichen. | Foto: Netzer
Video 2

Extreme Hanglage
Bergbauernarbeit im Winter in den Praiswiesen bei Pfunds - mit VIDEO

PFUNDS. In den extremen Hanglagen in den Praiswiesen bei Pfunds werden knapp 20 Hektar in Handarbeit von fünf Familien bewirtschaftet. Familie Netzer gib einen Einblick in die harte Bergbauernarbeit im Winter. Handarbeit in extremer LageDie Praiswiesen bei Pfunds sind in im Bezirk Landeck und auch Tirol tatsächlich einzigartig. Insgesamt werden dort knapp zwanzig Hektar Bergwiesen in extremster Hanglage in Handarbeit bewirtschaftet. Fünf Bauernfamilien bewirtschaften die Praiswiesen, die...

Eine 42-jährige Deutsche ging in Pfunds gleich zwei Internetbetrügern auf den Leim. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Pfunds: 42-Jährige von Internetbetrügern abgezockt

PFUNDS. Eine 42-jährige Deutsche ging in Pfunds gleich zwei Internetbetrügern auf den Leim. Sie überwies Geldbeträge in einem fünfstelligen Eurobereich. Internetbetrug in Pfunds Zwischen 16. Juni 2020 und 04. Jänner 2021 nahm eine 42-jährige Deutsche über eine Internetplattform vorerst Kontakt mit einer Person und später mit einer zweiten (anderen) Person auf. Ihr war lediglich der „Nikename“ von beiden bekannt, sie begann aber trotzdem mit diesen zu chatten. Es wurde ihr Liebe vorgegaukelt und...

Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung in Stanz bei Landeck: Der renovierte Widum und der neue Dorfplatz. Im Jahr 2020 wurde die Förderung für zahlreiche weitere Projekte im Bezirk Landeck zugesagt. | Foto: Othmar Kolp

Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung
Alten Gebäuden im Bezirk Landeck neues Leben einhauchen

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck wurde 2020 die Förderung von sechs Projekten im Zuge der Dorferneuerung beschlossen, im Rahmen der Ortskernrevitalisierung 15 Projektförderungen zugesagt und zwei Planungsprozesse werden unterstützt. Förderungen für Projekte im BezirkIm Zuge der Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung werden tirolweit wesentliche Projekte und deren Planungen in den Gemeinden gefördert. Insgesamt wurden im Jahr 2020 in vier Sitzungen des Landesbeirates 95 konkrete Vorhaben...

Die Gemeinde Ried im Oberinntal liegt derzeit mit 24 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 145 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK  LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen Rückgang. Aktuell gibt es 145 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 24 im Ried im Oberinntal. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 13 infizierte Patienten auf der Normalstation, drei auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 08. Jänner 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 145 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag...

Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 28 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 168 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 168 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 28 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden 37 infizierte Patienten auf der Normalstation, einer auf der Intensivstation behandelt. Auf und ab bei den Zahlen Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Dezember 2020, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 168 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl über die Woche hinweg...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheIn welcher Paznauner Gemeinde liegt die Alpe Spidur?Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaunertal gegründet?Wem ist die Filialkirche in Falterschein (Gemeinde Zams) geweiht?In welcher Gemeinde liegt Hinterkobel?Durch welche Gemeinde fließt der Madleinbach? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der Bezirksblätter...

Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 25 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 25 in der Stadt Landeck. Bis Samstagmittag haben 5.751 Personen an "Tirol testet" teilgenommen. 25 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Seit 4. Dezember läuft die landesweite und kostenlose Akion "Tirol testet" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Bezirk Landeck wurden am ersten Tag 3.022 Personen getestet, davon gab es sieben positive Antigen-Tests: 7 (0,2 Prozent). Am...

DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol (li.) übergibt die Auszeichnung an den Pfundser Vizebürgermeister Peter Wille. | Foto: Energie Tirol
2

e5-Auszeichnung 2020
Pfundser Energiedetektive sind den e’s auf der Spur

PFUNDS. Als einzige Gemeinde aus dem Bezirk Landeck nimmt Pfunds am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil. Für ihre Bemühungen wurde sie nun mit 3e ausgezeichnet. Goldene Energiezukunft für PfundsDie klassische e5-Gala konnte aufgrund der aktuellen Bestimmungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz wurden bei mehreren Vor-Ort-Gemeindebesuchen elf von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen mit weiteren e‘s...

Der Küchenbrand in Pfunds konnte rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Vergessene Warmhaltebox löste Küchenbrand in Pfunds aus

PFUNDS. Nach der Einfeuerung eines Holzofens geriet eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Die Feuerweh Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Brand in Pfunds Am 09. November 2020 kam es gegen 08:10 Uhr in Pfunds in einer Küche eines Wohnhauses zu einem Brand. Nach der Einfeuerung des Holzherdes in der Küche geriet in der Folge eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Eine 33-jährige österreichische...

Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 49 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zahlen steigen weiter an – aktuell 198 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es einen deutlichen Anstieg. Aktuell gibt es 198 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 49 in der Stadt Landeck. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem vorletzten Platz. 49 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Inzwischen wurde von der Corona-Ampel-Kommission ganz Österreich auf Rot geschaltet. Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 06. November 2020, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck...

Verdacht des Gelddiebstahles in Pfunds (Symbolbild) | Foto: Polizei

Polizeimeldung
24-Stunden-Betreuer stahl 61-Jähriger in Pfunds mehrere Tausend Euro Bargeld

PFUNDS. Ein 24-Stunden-Betreuer aus Rumänien kümmerte sich drei Wochen lang um eine Pfundserin. Am Tag seiner Abreise bemerkte die 61-Jährige, dass mehrere Tausend Euro Bargeld fehlten. Der Mann konnte in Oberösterreich von der Polizei angehalten und das Bargeld in seinem Rucksack sichergestellt werden. Verdacht des Gelddiebstahles in Pfunds Ein 53-jähriger rumänischer Staatsbürger wird verdächtigt, während seiner Tätigkeit als 24-Stunden-Betreuer bei einer 61-jährigen Frau in Pfunds Bargeld in...

Künstler Christoph Waldhart lud ins Atelier nach Pfunds - im Bild mit Hermann Waldhart und Gebi Schatz (v.li.) | Foto: Christoph Waldhart
26

Tag des offenen Ateliers
Künstler Christoph Waldhart lud nach Pfunds

PFUNDS. In Pfunds öffnete Künstler Christoph Waldhart sein über 200 Jahre altes Haus samt angrenzenden Wirtschaftsgebäude Türen und Tore und lud Besucher ein, Kunstwerke aus zehn Jahren "Schaffenszeit" zu begutachten. Von "Schoatnstücke" bis "questionmark"Premiere feierte die Veranstaltung „Tage der offenen Ateliers“, organisiert von der Kulturvernetzung Tirol, wo am 24. und 25. Oktober in ganz Tirol Ateliers vielschichtiger Künstler besichtigt werden konnten. In Pfunds öffnete Christoph...

Landesrat Johannes Tratter (re.) sowie Bgm Rupert Schuchter beim Lokalaugenschein vergangene Woche in der Pfundser Tschey. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Kulturlandschaft erhalten
Land Tirol fördert Instandhaltung von Feldstädeln und Kochhütten in Pfunds

PFUNDS. Projekt "Stadelerhaltung": Das Land Tirol fördert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfunds und dem TVB Tiroler Oberland den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft. 50.000 Euro Förderung Die Bergwiesen im Gemeindegebiet von Pfunds – Tschey, Radurschltal, Koblerbergwiesen, Preis und Perfel – sind wertvolle Natur- und Kulturräume, die wesentlich von ihren typischen Feldstädeln und Kochhütten geprägt sind. Um dieses baukulturelle Erbe auch in Zukunft zu erhalten, wurde vom Land Tirol –...

Im Bezirk wurde fleißig geradelt: Die Bezirkshauptstadt, sechs Gemeinden, zwei Vereine und ein Arbeitgeber waren bei "Tirol radelt" dabei. | Foto: E-Bike World Federation

Aktion "Tirol radelt"
Teilnehmer aus dem Bezirk Landeck traten in die Pedale

BEZIRK LANDECK. Viele begeisterte Radler aus dem Bezirk waren heuer wieder bei der Aktion "Tirol radelt" dabei und schafften mit ihren Gemeinde, Vereinen und Unternehmen Spitzenplatzierungen. Unter anderem konnte sich die Gemeinde Kaunteral bei den Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern den dritten Platz holen. Fleißige Radler im KaunertalAuch heuer mischt die 620 Seelen-Gemeinde Kaunertal beim Tiroler Fahrrad-Wettbewerb wieder ganz vorne mit: 47 aktiv Teilnehmende haben sich auf ihr...

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" zeigt Künstler Christoph Waldhart fertige Serien, aber auch wie ein neues Werk entsteht. | Foto: Christoph Waldhart
24

"Tage der offenen Ateliers"
Einblicke in die Kunst von "boscoduro" Christoph Waldhart

PIANS/PFUNDS (sica). Bei den "Tagen der offenen Ateliers" am 24. und 25. Oktober gewährt der Pianner Künstler Christoph Waldhart in einem fast 200 Jahre alten Bauernhaus in Pfunds Einblicke in seine Arbeit von "boscoduro". Die "Tage der offenen Ateliers" sind ein Konzept, bei denen Interessierte Einblicke in die Arbeiten von Künstlern bekommen, besonders der Prozess der Entstehung wird von den jeweiligen Künstlern erklärt. Für die Veranstaltung gibt es kein einheitliches Konzept, jeder...

Die Gemeinde Prutz liegt derzeit mit 16 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Glenda
2

Covid-19
Ampelfarbe in Landeck bleibt Orange – aktuell 55 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn wieder einen Anstieg gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 55 "Aktiv positive" verzeichnet. Der Bezirk Landeck dürfte demnach auf "Orange" geschaltet bleiben. +++UPDATE: Der Bezirk Landeck bleibt bei der Corona-Ampel auf "Orange" geschaltet. Die Zahl der Corona-Fälle ging im Bezirk Landeck auf 50 zurück (Stand 15. Oktober, 18:30 Uhr). Die Ampel-Kommission setzte Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land auf "Rot". Gleichzeitig...

Generalsekretär Mag. Helmut Tomac, der neue Bezirkspolizeikommandant Obstlt Christoph Patigler und Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler (v.li.) | Foto: Polizei
2

Führungswechsel
Christoph Patigler ist neuer Bezirkspolizeikommandant in Landeck

BEZIRK LANDECK. Mit 1. Oktober 2020 wurde der in Pfunds wohnhafte Oberstleutnant Christoph Patigler  zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Landeck bestellt und folgte damit Oberstleutnant Werner Hauser nach, der den Ruhestand antrat. Neue Führungsaufgabe für Christoph PatiglerGeneralsekretär Mag. Helmut Tomac nahm am 7. Oktober 2020 gemeinsam mit Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler im Kreise der Führungskräfte der LPD Tirol die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt zum Letze Hilfe Kurs nach Pfunds ein. | Foto: pixabay/kundennote_com
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Stuben 45
  • Pfunds

Letzte Hilfe Kurs in Pfunds

PFUNDS. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt dazu am 20. Mai nach Pfunds ein. Erste Hilfe ist selbstverständlich, doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.