Pfunds

Beiträge zum Thema Pfunds

Altfinstermünz - Blick von der Besucherwarte
8

" Finstermünz - die Geschichte von Handel und Zoll" - eine Filmpremiere

Am Sonnstag, den 17.10.2010 lud der Verein " Altfinstermünz" zur offiziellen Präsentation des Films " Finstermünz - die Geschichte von Handel und Zoll" in das im Sommer eröffnete Besucherzentrum in Altfinstermünz. Der Film zeigt anhand der Reise eines mittelalterlichen Händlers, wie dazumal Handelswaren in Finstermünz verzollt werden mussten. Auch die kriegerischen Geschehnisse im Jahre 1799 werden mit Kampfszenen anschaulich dargestellt. Hermann KLAPEER konnte dazu zahlreiche Besucher begrüßen...

Erntedankprozession 2010 in Pfunds
16

Erntedank geht jeden was an !

Unter diesem Motto feierten die Pfundser am vergangenen Sonntag bei warmem Herbstwetter ihr Erntedankfest am Kirchplatz. Mit einer kurzen aber pointierten Rede am Ende des sonntäglichen Gottesdienstes, apellierte der Obmann der Pfundser Schützen, Christoph PINZGER, an die Anwesenden am anschließenden Erntedankfest teilzunehmen. Dieser Aufruf verhallte nicht ungehört , geht doch der Reinerlös dieses von der Schützenkompanie veranstalteten Festes an eine leidgeprüfte Familie in Pfunds, deren Kind...

Mjr. Horst STROBL bei seiner Abschiedsrede
7

Schützenviertel OBERLAND unter neuer Führung

Schützenviertel OBERLAND unter neuer Führung Am 25.09.2010 hielten die Schützen des Schützenviertels OBERLAND in Bach im Lechtal die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Nach 18 Jahren - voll von Einsatz und Arbeit für das Tiroler Schützenwesen - verabschiedete sich bei dieser Versammlung der Kommandant des Viertels OBERLAND, Mjr. Horst STROBL aus Imst. Als Nachfolger stellten sich der Reg.Kdt. Fritz GASTL aus Landeck und Rolf KRABICHLER , Leutnant der Schützenkompanie Imst den Delegierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Wilfried Grießer
" Keart sie mir oder keart sie Dir ?"
3

Nasse Zottler wollen heim ! -- Schafschoad in Pfunds

Beeinträchtigt durch den Wettersturz, kehrten am 25.09.2010 in Pfunds die Schafe in ihre Ställe heim. Rund 400 Schafe der Pfundser und Spisser Bauern hatten ihren Almsommer in den umliegenden Almen und Bergtälern verbracht. Zum Glück hatten die Bauern die Schafe in den Almen bereits " gesammelt", bevor der Wetterumschwung die Berglandschaft mit bis zu 30 cm Neuschnee bedeckte. Bei strömendem Regen langten die ersten Schafe am "Ensplatz ein, wo ihre Besitzer bereits auf sie warteten. Das...

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge - Manni
9

Der Summer isch aussi -- Almabtrieb in Pfunds

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch heuer wieder am 18.09.2010 in Pfunds das Almvieh und vor allem ihre Betreuer am Ensplatz festlich empfangen. Es ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis, wenn die Hirten mit den geschmückten Kühen durch den " Tura" und über die Innbrücke auf den Ensplatz einziehen. Das lassen sich Einheimische und Gäste nicht entgehen. Beim anschließenden Bauernmarkt konnte man aus einer Vielzahl von heimischen Bauernprodukten wählen. Mit gemütlichem...

Pfunds Kerl Joe besingt die dicken Mädels
3

2. Pfundser Herbstfest-ein voller Erfolg

Gestern, am Donnerstag den 16.09.2010 fand in Pfunds das 2. Herbstfest der Pfundser Wirtschaft statt. Dank dem guten Wetter füllte sich der Platz beim Musikpavillion bereits in den frühen Abendstunden. Nach dem Auftritt der Musikkapelle Pfunds und der Trachtengruppe Pfunds, heizten die Lokalfavoriten, unsere Pfunds Kerle vor über 500 Besuchern die Stimmung an. Anschließend spielte die Salzburger "Meisnitzer Band", die mit ihren rockigen Volksmusikinterpretationen begeisterte. Ein wahrer...

Bgm. Gerhard Witting rechnet mit dem Aus. | Foto: Foto: Tiefenbacher

Harte Einsprüche gegen GKI

Im Einspruch gehen Gemeinden Ried, Tösens und Pfunds mit Behörde hart ins Gericht Kein Zweifel: Das geplante Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) im oberen Inntal ist ein bedeutendes Projekt. Doch es muss jetzt einmal die Einspruchs-Hürde Umweltsenat Wien nehmen. OBERES GERICHT (tani). Aus Sicht der Behörde ist das geplante Wasserkraftwerksprojekt GKI wie berichtet umweltverträglich. Wie erwartet haben nun die drei Gemeinden Pfunds, Tösens und Ried ohne Gemeinde Prutz gegen den positiven Bescheid...

FG Schönwies/Mils verliert See gewinnt Talderby knapp

Arlberg spielt Unentschieden - Fließ erleidet Debakel - Ried holt Punkt Gebietsliga West FG Schönwies/Mils - Rinn 0:1 (0:0) Das war nicht der Tag der FG Schönwies/Mils. Dass die Erfolgsserie irgendwann zu Ende gehen wird, war klar. Dass dies aber ausgerechnet gegen Rinn, einen mittelmäßigen Gegner und noch dazu vor eigenem Anhang passieren musste, ist bitter. Die Moser-Jungs fanden von Beginn an nicht richtig ins Spiel. Weder spielerisch noch kämpferisch konnten sie an die Leistungen der...

Schönwies/Mils weiter top - erster Sieg für FC Nauders

Niederlagen für Pfunds und Arlberg - See gewinnt, Paznaun holt Punkt Gebietsliga West Natters - FG Schönwies/Mils 1:5 (1:3) Aufsteiger Schönwies/Mils unterstrich erneut, dass er auch in der Gebietsliga eine wichtige Rolle spielen wird („Gekommen, um zu bleiben“). Natters, immerhin Siebenter der abgelaufenen Meisterschaft, war auf alle Fälle kein Gegner für die starke Moser-Elf. Nach 18 Minuten brachte Christian Fink seine Farben in Führung. Schönwies/Mils setzte nach und schon zehn Minuten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Schütz
Blick auf den Klausenturm. | Foto: Foto:Grießer
2

Altfinstermünz-dem großen Traum einen Schritt näher!

Neues Besucherzentrum wurde offiziell der Bestimmung übergeben PFUNDS. Kürzlich konnte der Verein Altfinstermünz das neu geschaffene Besucherzentrum offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläser-quintett der Musikkapelle Nauders. In einem kurzen Rückblick hielt Obmann Hermann Klapeer Rückschau auf die Ausgangssituation vor etwa neun Jahren. Er schilderte die Situation in der nahezu verfallenen Klausenanlage und die bescheidenen und arbeitsintensiven...

Das Bürgermeister-Vierkleeblatt (Reinhard Knabl-Gerhard Witting-Walter Gaim-Helmut Kofler) verliert nun das Prutzer Blatt. | Foto: Foto: Tiefenbacher

Prutz klinkt sich nun doch aus

Prutz beeinsprucht GKI Bescheid nicht – Forderungskatalog initiiert Entwicklungskonzept OBERGRICHT. Die Gemeinde Prutz klinkt sich nun doch aus der Seilschaft mit Ried, Tösens und Pfunds aus und beeinsprucht den GKI-Bescheid nicht. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht. Doch nach Abwägung aller Gesichtspunkte hat sich der Gemeindevorstand einstimmig dafür entschieden, keinen Einspruch zu erheben“, sagte Vize-Bgm. Heinz Kofler. Prutz sei zwar in Ansätzen, aber nicht grundsätzlich gegen das...

Gschwentner | Foto: Foto: Bezirksblatt

„Positiver UVP-Bescheid für Gemeinschaftskraftwerk Inn“

Vergangenen Montag wurde der positive Bescheid über die Umweltverträglichkeitsprüfung des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) kundgemacht. PFUNDS. „Mit der Realisierung des Projektes erhält Tirol Energie in einem Ausmaß von 150 GW/h pro Jahr. Darüber hinaus sind in Zeiten der Wirtschaftskrise Investitionen unbedingt notwendig. Des Weiteren wird durch die Schwallreduktion die ökologische Situation des Inns in diesem Bereich merklich verbessert“, fasst Umwelt- und Naturschutzreferent LHStv Hannes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Pfunds 2 | Foto: Foto: Tiefenbacher
2

Wunden weitgehend verheilt

Fünf Jahre nach dem verheerenden Ereignis in Pfunds wurde vergangenen Samstag die Verbauung des Stubner Baches eingeweiht. PFUNDS (tani). Bgm. Gerhard Witting erinnerte, dass sich damals – 22. August 2005 – der Stubner Bach in eine riesige Geröll- und Schlammlawine verwandelte, die cirka 80.000 Kubikmeter Murmaterial zu Tal beförderte. Ca. 12 Millionen Euro Schaden „Davon sind rund 60.000 Kubikmeter im Ortsteil Stuben abgelagert worden“, sagte Witting. Cirka 80 Gebäude wurden beschädigt, an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
gschwentner_engler_b | Foto: Foto: Land Tirol

Graubünden und Tirol hinter Gemeinschaftskraftwerk Inn

PFUNDS. „Wir ziehen an einem Strang“ - so kommentieren Umweltreferent LHStv. Hannes Gschwentner und der Graubündner Regierungsrat Stefan Engler die Gespräche rund um die Genehmigung des Gemeinschaftskraftwerks Inn. Im Rahmen eines Verständigungsprotokolls, das zwischen dem Land Tirol und dem Kanton Graubünden erarbeitet wird, werden die noch offenen Fragen zu Restwassermenge, Konzessionsdauer und Schwall-Sunk-Ausgleich akkordiert. „Sowohl Österreich als auch die Schweiz werden daraufhin ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt zum Letze Hilfe Kurs nach Pfunds ein. | Foto: pixabay/kundennote_com
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Stuben 45
  • Pfunds

Letzte Hilfe Kurs in Pfunds

PFUNDS. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt dazu am 20. Mai nach Pfunds ein. Erste Hilfe ist selbstverständlich, doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.